So, das erste Spiel ist durch und es ging gegen die DG von
@Zorg. Ich hatte im Vorfeld nicht viel Hoffnung, aber es lief dann doch ganz gut. Endstand war 67-62 für die Dämonen, ohne Bemalpunkte.
Die DG Liste hatte die üblichen Verdächtigen dabei. 3x PBC, 2x Volkite-Contemptor, Tallyman, Blightspawn, DP, Plaguecaster, 2x Poxwalker, 1x Cultists, 2x3 Deathshroud, 2x Mähdrescher Drohne. Gespielt wurde Overrun, also mit Dawn of War Aufstellung und 2 Marker halten für 5 Punkte, 10 für 3+ und 15 für mehr als der Gegner. Die Marker lagen jeweils in unseren Aufstellungszonen.
Die Secondaries bei mir: To the Last, Raise the Banners, Engage.
Bei der DG: Marker verseuchen, Engage, No Prisoners.
Ich habe aufgrund der Mörser nicht nur einen Trupp Bloodletters und die Flamer in die Reserve gestellt, sondern dazu auch die Screamer. Denke die hätten sonst das Zeitliche gesegnet. Der Gameplan war eigentlich recht simpel: Panzer abbinden und parallel punkten und hoffen, dass es am Ende reicht. Genau so ist es dann auch gekommen.
Ein paar Erkenntnisse:
Die Armee spielt sich exakt so, wie ich es mir vorgestellt habe. Selbst die Screamer haben am Ende nichts anderes gemacht als dem Gegner einen Marker zu klauen (und in der Folgerunde zu sterben). Das funktionierte insgesamt sehr gut, ist aber ein Ritt auf der Rasierklinge. Das Kartenhaus kann da schnell zusammenbrechen und man merkt, dass am Ende die Luft sehr dünn wird.
Belakor: Seine Defensive ist schon mächtig, aber natürlich ist er nicht unsterblich. Das 0 Damage Strategem ist da sehr viel wert und sollte gerade bei D3+3 Waffen immer parat gehalten werden. Was er im Nahkampf anpackt, ist auch meist tot. Es braucht sicher noch ein paar Spiele, bis ich ein Gefühl dafür habe, ab wann er aktiv am Spiel teilnehmen sollte. Ich habe ihn erst in Runde 3 aus seinem Versteck geholt und gerade wenn er To The Last holen will, ist das sicher nicht verkehrt. Ach und ein Versteck braucht er einfach, wenn er Turn 1 ohne viel Aufwand beschossen werden kann, ist das eine Katastrophe.
Changecaster: Macht natürlich nicht viel, sitzt halt hinter den Horrors. Der Reroll durch seinen Zauber kann sehr viel rausholen, leider hat er nur zweimal geklappt. Autocast und zweimal zaubern ist auch mächtig, war aber in diesem Spiel eher redundant.
Epitome: Hab ich schlecht gespielt und verheizt, weil ich zu gierig war. Der Forbidden Gem hat versagt und trotz Fight Last und 6 Bestien, war der Dämonenprinz des Gegners am Ende noch am Leben und konnte so den Spiegel verprügeln. Das darf allein aufgrund von To The Last nicht passieren, aber auch ohne dieses Ziel hätte mir das Epitome am Ende noch sehr viel gebracht, allein durch die Zauber.
Horrors: Haben erstaunlicherweise 3 Runden Nahkampf gegen eine Drohne (und stellenweise Termis) überlebt und 3 Deathshrouds mit 90 Schuss und +1 to wound durch den Changecaster weggemacht. War etwas glücklich, aber die Option auf 90 gebuffte Schuss ist nicht ohne. Standen am Ende noch und haben mir somit quasi das Spiel gewonnen (To The Last).
Nurglings: Wurden bisschen von mir verheizt, hätten lieber auch einen Homemarker halten sollen, denn Beasts können leider kein Banner pflanzen, wie ich schmerzlich feststellen musste. ?
Bloodletters: Beste Einheit der Liste und mit der Option auf den Jump in Runde 1 einfach der Wahnsinn. Sie mussten nicht mal viel Schaden machen, allein das Binden der Einheiten war super wichtig. Gegen andere Gegner sicher auch mit mehr Schadensoutput.
Fiends: Super Einheit, sehr schnell und wichtig für Secondaries und perfekt um mit Panzern zu kuscheln.
Furies: Wegwerfeinheiten, die aber immens wichtig sind. Ohne würde die Liste nicht funktionieren, denke ich. Scoren und sterben dann und das ist okay.
Beasts: Waren sehr passiv, aber das ist ja auch ihr Job. Der Marker, den sie platt sitzen, der gehört ihnen. Außer der Gegner investiert sehr viel Ressourcen und genau die sollte er zumindest die ersten 2-3 Runden nicht frei haben. Von daher perfekt Einheit.
Screamer: Die Geschwindigkeit in Verbindung mit der Option auf Schaden (brauchen aber die Rerolls von Belakor) ist sehr nützlich. Letztendlich haben sie nur den Blightspawn kaputt gehauen und den Marker geklaut. Aber diese 5 Punkte im Scoreboard sind ihren Tod wert.
Flamer: Haben quasi eine Drohne flambiert, durch die Mortal Wounds. Der Reroll-Würfel für die Pistolenschüsse kann da eine sehr mächtig Option sein. Sterben danach dann halt.
Am Ende hatte ich nur noch Belakor, eine Handvoll Horrors, die Beasts und den Changecaster auf dem Feld, während beim Gegner lediglich eine Drohne, 10 Poxwalker, 3 Death Shrouds, der Blightspawn und der DP gestorben ist. Wie erwähnt ist das ein Ritt auf der Rasierklinge und das Blatt kann sich da sehr schnell wenden. Belakor und die Horrors hätten mit Pech ebenfalls sterben können bzw. haben die Horrors einfach überdurchschnittlich gerettet. Die Liste (und die Armee) funktioniert jedenfalls, sicher nicht gegen jede Fraktion, aber man kann damit gut mitspielen. Ich hab schon schlechtere Listen gesehen und freu mich auf die nächsten Spiele.