[Confrontation] Neuigkeiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das Ganze sollte trotz allem etwas schneller zu spielen sein und doch nicht den Skirmish-Charakter verlieren.[/b]
was hat es mit skirmish zu tun wenn ich 4-7 einheiten mi mindestens 3 modellen pro trupp über den tisch bewegen. CO ist mit den neuen regeln kein skirmish mehr. das neue CO ist ein vollkommen anderes spiel und nicht einfach eine neue edition.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Confro 3.0 war Skirmish (mit viel gutem Willen wenn man teilweise Goblins bei 500 AP Gespielt hat)
AoR ist MassSkirmish aber noch lange nicht Rank and File wie WHFB.[/b]

Ich würde es MegaSkirmish oder NotreallySkirmish nennen, aber es ist auf jeden Fall noch Skirmish!
Damit das mal klar ist. :lol:
Ein Skirmish mit Einheiten statt Einzelmodellen und 50+Miniaturen. :rock:

Oh Mann.

Und daß es Rank and File wäre hat doch auch niemand gesagt, oder?
Also...
Schließlich kann man in offener Formation spielen. 😛artytime2:

PS: Tolle Auswahl an Smilies hier.

PS2: Wird denn das Cry Havoc in Zukunft eigentlich noch aus Papier sein?
Die neue Kundenschicht wird sicherlich kein Geld für CryHavocHefte haben.
Schließlich muß Rackham ja neuerdings gewinnoptimiert bis zum letzten arbeiten, das ist ja ihre Philosophie, am Ende kommen sie bei einer reinen Onlineversion mit Sicherheit billiger weg.
Viele haben ja außerdem tatächlich das Heft primär wegen der paar Karten gekauft, die man ja aufgrund der der Armeebücher nicht mehr unbedingt braucht...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nevertheless, we have planned to release rules that will reach a level of detail equivalent to the previous editions of Confrontation, similar to Dogs of War or the rules of AT-43 Tactics published in Cry Havoc (vol.15 for the English version and vol.17 for the French one). They will be available in a future Cry Havoc and will be based on Confrontation: the Age of the Rag’narok.[/b]

das hört sich für mich einfach nach ein paar seiten skirmish regeln im cry havoc an, und nicht nach mehr.
 
Neues Interview mit Jean Bey im Ravage.

http://forum.confrontation.fr/viewtopic.php?t=32380

Und hier die Übersetzung ins Deutsche.

http://at43-forum.de/viewtopic.php?t=644

* Das Army Book "Tempel" wird das erste Buch der Greifen sein und behandelt die Armeen des Tempels und der Kreuzzüge. Die Inquisition und die Loge von Hod werden im später folgenden zweiten Buch behandelt.

* Die ersten Kunststoffiguren werden für Greifen und Wolfen erscheinen. Ihnen folgen dann bis zum Sommer 2008 die Löwen und Lebenden Toten und noch zwei weitere Armeen. Die noch in Metall verbliebenen Figuren werden bis sie an der Reihe sind weiterhin Neuveröffentlichungen aus Metall erhalten.

* Die Armeen ohne Armeebuch werden in der Zwischenzeit Mini-Armeebücher im Cry Havoc erhalten.

* Spieleffekte die für Persönlichkeiten oder Truppentypen gedacht waren werden als sauber ausformulierte Regeln in den Armeebüchern stehen.

*Bestimmte interessante Kriegsgebiete erhalten ihre eigene Erweiterung (z.B. Kaiber). DoW wird auf jeden Fall im Cry Havoc in einem zukünftigen Artikel behandelt werden.

*Ein neues Confrontation-Spiel auf Kartonplatten wird bald erscheinen (Wiederbelebung von Hybrid?).

* Für Läden werden modulare Tische entwickelt, so daß das Produkt besser präsentiert werden kann.

* AT-43 ist für Rackham ein kommerzieller Erfolg und zur Zeit ihr stärkstes System.
 
AT-43 ist für Rackham ein kommerzieller Erfolg [/b]
Dies und
Spieleffekte die für Persönlichkeiten oder Truppentypen gedacht waren werden als sauber ausformulierte Regeln in den Armeebüchern stehen.[/b]
vor allem DAS!!! wage ich doch mal sehr stark anzuzweifeln, denn Rackham ist es noch nie, sei es aus ihrer eigenen Kompetenz oder schlampigen Übersetzungen gelungen, klar formulierte Regeln herauszubringen. Wobei man aber zu ersten sagen muss, dass wenig immer noch besser als nichts ist!
 
Muss da El Presidente was Rakham und Regelschreiben angeht echt zustimmen!

Ich war von der ersten CO Edi an mit dabei und hab die Regeln von ersten Moment an gehasst! :angry:

Und das hat sich durch die Edis nicht gebessert nur verlagert.

Dazu kamen dan die ständig gestiegenen Preise (in Relation! Bei GW, da Rank and File, rechne ich mit hohen kosten aber bei einen Skirmish ... Die CO Minis sind nich grad billig und ihr sielerischer Wert rechtfertigte IMO den Finanziellen Aufwand nicht mehr).

Wegen all dem habe ich vor einiger Zeit CO aufgegeben und bin lieber auf IMO ausgereiftere Systeme umgesattelt (Infinity)

Meine Devis, Löwen und sogar noch ein zwei Wolfen hab ich zwar noch zuhause, immer in der stillen Hoffnung mal wieder zu spielen, aber nach dem was ich nun hier gelesen habe werden Sie wohl auch diese in kürze auf E-bay landen... hab echt keine Lust immer mehr Geld zu verheizen ist gefühlt schon schlimmer als GW.

PS: Also AT43 liegt in den Läden bei uns hier wie Blei auf den Verkaufstisch, zumindest was ich mitbekommen hab :huh:

PPS: geht eh nix über Battletech, Demonworld und das alte Babylon 5 wenn man was vernünftiges Spielen will! 😀
 
The biggest draws of the Rackham booth were the boxes of AT-43 miniatures, especially the Red Blok figures, that were for sale as well as the display cases. There were some GF9 dice tins on display, painted plastic Wolfen, Karmen production masters as well as a sample of the AT-43 bunker. There were also some examples of the Griffin cavalry that will soon be released in plastic.

The three Karmen miniatures look excellent. Lots of detail, nice poses and some very cool looking weapons. The Karmen are all easily twice the size of the UNA and Red Blok infantry figures and it strikes me that they will ship in units of three. No idea what is going to ship in the GF9 dice tins, I’ll ask Jon at GF9 tomorrow, but I would assume that they are just dice like the Warmachine and Hordes tins.

The UNA Death Dealers and the AT-43 bunker were on display and the bunker looks very good. It is a hulking presence on the table and the top removes to make it easy to put in miniatures.

Also on display were two samples of painted plastic Wolfen miniatures. The detail on the figures was nice but the Wolfen looked as if they needed a bit more shading. No word on whether these were shipping versions of the figures. They are expected to be released in October.

On sale at the booth were also two convention only figures. A new UNA Steel Trooper Master Srgt and the first plastic Confrontation figures, Abel from the Griffons. I’ll try to get photos of these posted tomorrow.[/b]

Quelle: http://www.tabletopgamingnews.com/?p=9378#more-9378

Und für die, die kein Englisch können in Kurzfassung:

- Bunker, Red Blok und die drei bekannten Karman wurden ausgestellt.

- Karman haben viel Detail, gutaussehende Waffen und sind etwa 2x so groß wie normale Soldaten.

- Metallene Würfeldosen wurden ausgestellt. Dürften dann wohl die kommenden Völkerzubehöre sein.

- UNA Mastersergeant und für Confro Abel waren als Messeminis erwerbbar.

- Wolfen waren auch ausgestellt, aber Schattierung war nicht wie gewohnt, daher ist sich der Autor nicht sicher, ob diese nicht schon Produktionsminis waren.

Jetzt funktioniert auch die Gallerie

http://www.tabletopgamingnews.com/?page_id...&gallery=15
 
>Dank an Chris Coyote für diesen Artikel.
Abel.jpg

Back.jpg

Twosome.jpg

Threesome.jpg


Massawyrm schrieb dazu im englischen Forum:<div class='quotetop'>QUOTE
So, my impressions. I happen to be something of a PPP connoisseur. I own over 3000+ pieces from a competing, RPG tied company and have collected them since their first Gencon minis surfaced about 5 yrs ago. I've seen the best and worst of PPP painting quality. And at the same time, I own ~500 pieces of Rackham lead - so I'm no stranger to that either. Here's the pros and cons of the new piece.

PROS:
-As far as PPP goes, this is an EXCELLENT piece. There's plenty of detail and the paintjob is well worth the $12 for the single piece. But he has no painted eyes (a pet peeve of mine but typical of first year PPP - every manufactuirer has had this issue upfront and learned quickly that well painted eyes make the piece come alive. I hope R learns this quickly.)

-The plastic is a harder, more resiliant kind of plastic. Not as soft as the Vinyl in most minis. The pointy bits are actually pointy.

-The base is prepainted green. A nice little touch, but also seeming eager to take a little flock.

-Much more detail than standard PPP. That scar above his eye is actually there in the plastic, and there's an unpainted but visable scar behind his right ear.

CONS

- the paint job is on par with the rares from other companies. I'm happy with this, but I put this in the CON section because, lets face it, there are gonna be a bunch of folks nonplussed about that level of quality. Also, historically, Gencon PPP have a slightly better paintjob than standard releases. Meaning that this is the best we can expect right now. I rate this as slightly above table quality.

- the sculpt. Look, I love me some PPP, but there's a reason I buy lead. One need only compare the 1st version of Abel above to see that even back then there was more detail. This level of detail is GREAT for unit pieces. If this is the quality I can expect for my Palis, Valkyries and Zombies, I'm gonna be buying box after box with a big old doodoo eating grin on my face. But at this point, all my incarnates will be lead whenever possible.


Overall I'm thrilled. The quality of these minis is exactly what PPP needs to be. And if history is any guide, these paintjobs should only get better as their painters get more and more skilled. As long as they don't pull bonehead moves like some of the other brands and launch new lines - moving their old talented painters over to the new line - we should be good. If they maintain AT-43 and COAR and only AT-43 and COAR, then this can only get better. And I for one am happy with that.[/b]
[/b][/quote]
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Herr Urian @ 14.07.2007 - 19:30 ) [snapback]1043765[/snapback]</div>
Confro 3.0 war Skirmish (mit viel gutem Willen wenn man teilweise Goblins bei 500 AP Gespielt hat)
AoR ist MassSkirmish aber noch lange nicht Rank and File wie WHFB.[/b]

Ich würde es MegaSkirmish oder NotreallySkirmish nennen, aber es ist auf jeden Fall noch Skirmish!
Damit das mal klar ist. :lol:
Ein Skirmish mit Einheiten statt Einzelmodellen und 50+Miniaturen. :rock:

Oh Mann.

Und daß es Rank and File wäre hat doch auch niemand gesagt, oder?
Also...
Schließlich kann man in offener Formation spielen. 😛artytime2:

PS: Tolle Auswahl an Smilies hier.

PS2: Wird denn das Cry Havoc in Zukunft eigentlich noch aus Papier sein?
Die neue Kundenschicht wird sicherlich kein Geld für CryHavocHefte haben.
Schließlich muß Rackham ja neuerdings gewinnoptimiert bis zum letzten arbeiten, das ist ja ihre Philosophie, am Ende kommen sie bei einer reinen Onlineversion mit Sicherheit billiger weg.
Viele haben ja außerdem tatächlich das Heft primär wegen der paar Karten gekauft, die man ja aufgrund der der Armeebücher nicht mehr unbedingt braucht...
[/b]
Ich will eigentlich nichts mehr zum Thema sagen, aber dieser Post ist einfach nur absolut geil. 😀 Lob an dich, Herr Urian...

MfG
Max

P.S.: Damit das hier nicht als Spam abgetan wird: Ich find die neue Mini wie die alten von AT hässlich. Punkt, Ende, Aus. 🙂
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Neopope @ 22.08.2007 - 02:35 ) [snapback]1062663[/snapback]</div>
AT-43 ist für Rackham ein kommerzieller Erfolg und zur Zeit ihr stärkstes System.[/b]
Was viel über den Zustand von Rackham aussagt. Wie kann AT-43 nach ein paar Monaten schon stärker sein als Confro?
Grade gefunden, Rackhams Kurs:
Klick mich
[/b]

Von da kann es ja fast nur besser werden 😀

Im ernst, vll sollte ich wirklich mal ausmisten, keine Ahnung wieviel Brachligendes Kapital ich in Minaturen habe, aber wenn CO wirklich in solche Richtungen geht kann ich das Zeug besser gleich verkaufen, wenn man den noch jemanden findet der es haben will.
 
Jaja, es ist wirklich verdammt Traurig. vor allem weil ich hier das wunderschöne gestaltete CO3 regelbuch und 400p. unbemalte Dirz rummliegen habe.
Rackham hat doch grade daran geld verdient dass die Confro figuren soooo detailvoll und edel aussahen, meiner meinung nach kam an den Stil, die eleganz und die Qualität der minis kaum was rann...
Und nun? ich mein, das was ich da oben sehe ist wirklich verdammt mies... jemand interesse rund 400p. dirz und das 3er regelbuch zu kaufen?
 
Prepainted und auch noch Plastik streicht einfach mal 50% des Hobbies weg. Das Bemalen. Damit ist Confro zum Brettspiel geworden und hat mmn nichts mehr mit dem früheren Confrontation Tabletop zu tun.

Edit: Der Börsenkurs von Rackham spricht ja für sich. Aber Duncan wird sicherlich einen Weg finden diesen Schönzureden...
 
Wieso hat Rackham denn eigentlich einen Aktienkurs. Ich kann mich noch dran erinnern, wie Duncan drüber geschimpft hat, dass GW ihre Seele an die Banken verkauft hat, den Großaktionären hörig sei etc. und dass Rackham das viel viel besser und kundenorintiert macht, indem es nicht börsennotiert ist. Ich bin verwirrt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.