Armeeliste [CONJURATION-MADNESS!!!] 35-40 Warp Charge Points in Runde 1! Tzeentch wird Khorne

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Es ist aber so. Da du mindestens eine Psikraft des jeweiligen Gottes ermitteln MUSST, kannst du den normalen Fokus nicht bekommen. Genau aus dem Grund gibt es wahrscheinlich auch den Chaos Fokus 😉

Damit bleibt dir nur übrig eine gewürfelte Kraft durch die Primärkraft einzutauschen!

Einzige Möglichkeit bei Chaos sind Chaoshexer ohne Mal. Mit dem Artefakt "Prophet of Voices" aus dem CS Supplement haben die auch die Dämon Sonderregel 😉

- - - Aktualisiert - - -

Wtf? Sieht irgendwer meinen Post mit der Antwort auf doomguard? =o
Im Forum wird angezeigt, dass ich den letzten Eintrag hier habe, aber mein Post wird mir nicht angezeigt 🙁
 
Najaaaaa genau genommen generiert man die primärkraft nicht, man weiß sie automatisch als Chaot. Um den normalen Fokus zu verlieren muss man "during the game" eine neue Kraft bekommen, was ja nicht passiert.

Edit: Einerseits klingt es natürlich stark nach einem Fehler aber andererseits: warum schreiben die nicht einfach das beides nicht geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist aber so. Da du mindestens eine Psikraft des jeweiligen Gottes ermitteln MUSST, kannst du den normalen Fokus nicht bekommen. Genau aus dem Grund gibt es wahrscheinlich auch den Chaos Fokus 😉

Damit bleibt dir nur übrig eine gewürfelte Kraft durch die Primärkraft einzutauschen!

Einzige Möglichkeit bei Chaos sind Chaoshexer ohne Mal. Mit dem Artefakt "Prophet of Voices" aus dem CS Supplement haben die auch die Dämon Sonderregel 😉

- - - Aktualisiert - - -

Wtf? Sieht irgendwer meinen Post mit der Antwort auf doomguard? =o
Im Forum wird angezeigt, dass ich den letzten Eintrag hier habe, aber mein Post wird mir nicht angezeigt 🙁

Wobei deine Ausführung ja eher die Antwort auf Chaos Space Marines ist. Dabei kann ich das nachvollziehen, die müssen ja ermitteln. Chaosdämonen sind aber nicht verpflichtet eine Gotteskraft zu ermitteln.

Ich sehe es eher so:

Im Regelbuch steht ja ganz eindeutig, dass man den Psionischen Fokus nur im Verlauf des Spiels verlieren kann.
Psikräfte werden aber VOR dem Spiel ermittelt.
Man bekommt den Fokus wenn man nur aus einer Disziplin ermittelt. Die Regel erfüllt man ja, wenn man z.B. nur auf Telepathie wirft.
Der Psionische Fokus kann entweder gewährt werden oder halt nicht - Bedingung ist die ausschließliche Ermittlung in einer Diziplin.
Der Chaos-Fokus gewährt einem danach noch die Gotteskraft.

Bis zu diesem Punkt ist der Psionische Fokus immer noch aktiv, da die Gottes-Kraft ja nicht ermittelt wurde und es immer noch vor dem Spiel passiert. Die Regel für den Verlust bezieht sich ja explizit auf den Spielverlauf, also das bereits begonnene Spiel.


Da dies alles vor dem Spiel passiert, hat man bei Spielbeginn alle Kräfte und verliert dort auch keine weil man ja im Verlauf des Spiels keine neue bekommt, sondern die waren schon da!
Der Verlust des Psionischen Fokus macht, interpretiert, aber immer noch Sinn da ohne diesen bei manchen Artefakten es ja möglich ist auf verschiedene Diziplinen jede Runde neu zu würfeln. Ohne diesen Fokusverlust könnte man sich in einem langen Spiel mit Glück die Primärkräfte aller Diziplinen aneignen und müsste die nicht wieder abgeben. (Schriftrollen des Magus etc.)

Das einzige was ich sehe, ist das beschworene Psioniker strenggenommen keine Psionischen Fokus mehr erhalten dürfen, da diese ja im Verlauf eines Spiels - Kräfte aus einer anderen Diziplin erlangen. Und somit die Bedingung für den Verlust des Psionischen Fokus gegeben ist.
 
Sehe ich genauso, technisch gesehen, haben Chaoten mit Mal und Dämonen, keinen "neutralen" Warpfokus, sondern stattdessen ihren götterapezifischen Fokus als "Ersatz". Gegenstimmen mögen bitte erst die RAW-Goldwaage eichen...😛

Najaaaaa genau genommen generiert man die primärkraft nicht, man weiß sie automatisch als Chaot. Um den normalen Fokus zu verlieren muss man "during the game" eine neue Kraft bekommen, was ja nicht passiert.

Wobei deine Ausführung ja eher die Antwort auf Chaos Space Marines ist. Dabei kann ich das nachvollziehen, die müssen ja ermitteln. Chaosdämonen sind aber nicht verpflichtet eine Gotteskraft zu ermitteln.

Ich sehe es eher so:

Im Regelbuch steht ja ganz eindeutig, dass man den Psionischen Fokus nur im Verlauf des Spiels verlieren kann.
Psikräfte werden aber VOR dem Spiel ermittelt.
Man bekommt den Fokus wenn man nur aus einer Disziplin ermittelt. Die Regel erfüllt man ja, wenn man z.B. nur auf Telepathie wirft.
Der Psionische Fokus kann entweder gewährt werden oder halt nicht - Bedingung ist die ausschließliche Ermittlung in einer Diziplin.
Der Chaos-Fokus gewährt einem danach noch die Gotteskraft.

Bis zu diesem Punkt ist der Psionische Fokus immer noch aktiv, da die Gottes-Kraft ja nicht ermittelt wurde und es immer noch vor dem Spiel passiert. Die Regel für den Verlust bezieht sich ja explizit auf den Spielverlauf, also das bereits begonnene Spiel.

Da dies alles vor dem Spiel passiert, hat man bei Spielbeginn alle Kräfte und verliert dort auch keine weil man ja im Verlauf des Spiels keine neue bekommt, sondern die waren schon da!
Der Verlust des Psionischen Fokus macht, interpretiert, aber immer noch Sinn da ohne diesen bei manchen Artefakten es ja möglich ist auf verschiedene Diziplinen jede Runde neu zu würfeln. Ohne diesen Fokusverlust könnte man sich in einem langen Spiel mit Glück die Primärkräfte aller Diziplinen aneignen und müsste die nicht wieder abgeben. (Schriftrollen des Magus etc.)

Das einzige was ich sehe, ist das beschworene Psioniker strenggenommen keine Psionischen Fokus mehr erhalten dürfen, da diese ja im Verlauf eines Spiels - Kräfte aus einer anderen Diziplin erlangen. Und somit die Bedingung für den Verlust des Psionischen Fokus gegeben ist.


Doomguard hat es in meinen Augen fast absolut sauber hergeleitet. :happy: Zekatar kam ebenfalls auf diese Lösung. 😎 Persönlich sehe ich das grundsätzlich auch so, nur das der doppelte Focus auch für Psioniker gilt, die beschworen werden. 🙄

"Psychic Focus" und "Chaos Psychic Focus" sind unterschiedliche Dinge und schließen sich gegenseitig nicht aus!

"Generieren" bedeutet, für Psikräfte zu würfeln. Wer nicht für eine Psikraft würfelt, generiert sie auch nicht. Wer ein Psikraft *einfach so* kennt, würfelt nicht für diese Kraft, generiert als keine Kraft.

Beispiel Horros: Brotherhood of Psykers, Mastery Level 1. Zugriff auf Change-Disziplin und böse Dämonologie-Disziplin.


Ich entscheide mich, Psikräfte aus der Lehre der bösen Dämonologie zu "generieren". Würfel ein (1) Mal, behalte mein Würfelergebnis. Ich habe alle meine Psikräfte aus der bösen Dämonologie "generiert", also aktiviert sich der Psychic Focus und ich erhalte automatisch die die Primärpsikraft der bösen Dämonologie.

Außerdem bin ich ein Dämonischer Psioniker einer bestimmten Gottheit, und habe automatisch (NICHT generiert!) die Primärpsikraft der Change Disziplin.


SPÄTER im Spielverlauf beschworene Psioniker, nehmen wir der Einfachheit halber an, ein 10er-Trupp Horrors, generiert ebenfalls einen (1) Spruch aus der bösen Dämonologie, diesen Spruch behalte ich, "Psychic Focus" wird aktiviert und man erhält auch die Primärpsikraft.

Jetzt zu dem "Chaos Psychic Focus", und das ist die entscheidende Aussage, warum auch beschworene Dämonen-Psioniker auf den "Psychic Focus" zugreifen können: Der "Chaos Psychic Focus" besagt, dass eine Psikraft automatisch gewusst wird. Ein Dämonen-Psioniker ist ohne "Chaos Psychic Focus" überhaupt nicht denkbar. Die so erworbene Psikraft ist immer automatisch einfach da. Sie kommt nie hinzu!


"Psychic Focus" kann verloren werden, wenn "... during the course of the game, that Psyker GAINS a psychic power from a different psychic discipline, he immediately loses Psychic Focus (and the associated primaris power)."

http://www.thefreedictionary.com/gain

gain[SUP] 1[/SUP] (gān)v. gained, gain·ing, gains
v.tr.1. To come into possession or use of; acquire: gained a small fortune in real estate; gained vital information about the enemy's plans.

2. To attain in competition or struggle; win: gained a decisive victory; gained control of the company.

3. To obtain through effort or merit; achieve: gain recognition; gain a hearing for the proposal.

4. To secure as profit or reward; earn: gain a living; gain extra credits in school.

"GAIN" verlangt in diesem Kontext:

1. dass eine Psikraft AKTIV erworben wird, und WICHTIGER
2. wo VORHER keine Psikraft war!


Außerdem Regelbuch Seite 26, wann GENAU die Psikräfte für beschwörte Psioniker ermittelt werden:

"Resolve Psychic Power
Assuming the Psychic test was passed and the enemy did not negate it with a successful Deny the Witch test, the power has been successfully manifested. ..."

"If the new unit is a Psyker, generate its psychic power(s) as soon as the conjuration is manifested, ..."


Anders formuliert, auch beschworene Psioniker "GAIN"en ("erhalten") niemals WÄHREND des Spiels ihren "Chaos Psychic Focus", weil sie die so erworbene Psikraft IMMER automatisch besitzen. Weder erwerben sie diese Psikraft aktiv, noch gibt es einen Fall, wo sie diese Psikraft erst einmal NICHT haben.


Mein persönliches FAZIT, welches nur meine Meinung beinhaltet und keine Tatsachenbehauptung ist:

NUR Chaos Dämonen Psioniker, die ihre Psikräfte aus nur einer (1) Disziplin *generieren", nutzen IMMER sowohl den "Psychic Focus" als auch den "Chaos Psychic Focus", EGAL ob reguläre Chaos Dämonen Psioniker-Einheit laut Armeeliste ODER erst im Laufe des Spiels beschworen.


Gruß
General Grundmann
 
"Generieren" bedeutet, für Psikräfte zu würfeln."
ORLY? Ist das wirklich haargenau so und nix anderes?

Da schau ich aber auch noch mal kurz auf die Goldwaage:

Seite 23, Regelbuch

Da steht unter der Überschrift "Generating Psychic Powers" auch etwas von den fest zugeteilten Kräften. Für mich gehören daher auch diese zu "Generieren". Warum denn auch nicht? Wenn die nicht generiert werden, auf welche Weise auch immer, wie soll man denn dann welche haben?

An dieser Stelle darf man dann auch nochmal etwas feiner unterscheiden, da im ersten Satz, dritter Abschnitt unter dieser Überschrift der Terminus "randomly generated psychic power" verwendet wird. Somit wird unter "generating" beides zusammengefasst, "randomly" und "non-randomly".

Weiterhin existiert KEINE zeitliche Rangfolge zwischen "random powers" und den anderen. Erkennbar am ersten Abschnitt, zweite Spalte, selbe Seite, der letzte fett gedruckte Regelabschnitt. Hier wird explizit darauf eingegangen, dass wenn die Primaris Kraft bereits bekannt ist durch Warp Fokus, keine Kraft der einen Lehre ausgetauscht werden kann. Die Formulierung ist hier derart dass es sogar suggeriert, man hätte die Primaris Kraft bereits zuvor erworben. Technisch ist das ja auch irgendwie richtig, da man sich wohl vor dem allerersten Wurf für sich entscheidet, ob man fokussieren möchte, oder nicht). Auf KEINEN FALL ist hier ein zeitliches DANACH zu erkennen, wodurch der Warp-Fokus als eine nachgelagerte Handlung und somit jenseits von "Generating Psychic Powers" stehen würde.

Und schließlich ist der Dämonische Fokus auch nicht anderes zu interpretieren, als eine Psikraft, die bei dem Modell dabei steht. Man "generiert" alles im gleichen identischen Augenblick. Ein Dämon kann beide Foki haben, aber es läuft technisch gesehen darauf hinaus, dass er die Primärkraft doppelt hat.

Unterm Strich heißt das alles doch lediglich: Wenn du einem Gott versprochen bist, dann hast du gefälligst auch dessen Basics zu beherrschen und nicht noch bei anderen Weibern freien zu gehen (aka andere Lehren).

Und wie's der General beendet, dem schließe ich mich gerne an:
Alles cool! 😎
 
Persönlich halte ich meine Argumentation für stringent, schlüssig und in sich selbst kohärent. 🙂 Deine Kritikpunkte sehe ich und habe ich auch bedacht. Du bist da, meiner Meinung nach, wortwörtlich nicht genau genug. ;-)

Das "generieren" in den von Dir genannten Absätzen besagt: "In some Army List Entries, a Psyker will have one or more psychic powers listed - where this is the case, it will be clearly stated. These Psykers always start the game with those psychic powers. Otherwise, a Psyker generates random psychic psychic powers from amongst the psychic disciplines known to him."


Es gibt also per harter Definition nur ZWEI Möglichkeiten, wie Psikräfte "generiert" werden:

1. Die Psikraft steht im Armeelisteneintrag.
Im Armeelisteneintrag steht nichts davon, welche konkrete Psikraft eine (1) Horror-Einheit hat. Sie haben keine feststehende Psikraft! Weder die Psikraft, die sie durch "Psychic Focus" erhalten, noch die Psikraft, die sie durch "Chaos Psychic Focus" erhalten, steht im Armeelisteneintrag.

2. Man erwürfelt eine Psikraft zufällig aus einer der zur Verfügung stehenden Disziplinen.
Man erwürfelt WEDER die "Psychic Focus" Psikraft zufällig NOCH erwürfelt man den "Chaos Psychic Focus" zufällig.


Daher, sowohl "Psychic Focus" als auch "Chaos Psychic Focus" sind per abschließender Definition KEIN *generieren* von Psikräften. Die Überprüfung, ob "Psychic Focus" greift, folgt zwingend erst nach der abgeschlossenen Generierung der Psikräfte. Entweder laut Armeeliste feststehend generiert oder zufällig generiert.

Oder noch einmal anders formuliert, "Psychic Focus" und "Chaos Psychic Focus" generieren keine Psikräfte, sie verleihen lediglich zusätzliche Psikräfte außerhalb der zwei Möglichkeiten, wie Psikräfte *generiert* werden.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich frage mich gerade, was bei den Summoning-Powers der Wortlaut ist, die Modelle betreffend. Normalerweise steht da ja sowas wie "hast du kein Modell zur Verfügung, kannst du auch keines platzieren" (wie bei den CSM Boons). Wer also läuft los und kauft sich 120 Horrors nebst 8 Herolden und dicken Vögeln? Anmalen muss man das Zeug auch noch.

Wenn man natürlich eh schon ne Tzeentch-Armee rumstehen hat, ist es ja nicht mehr ganz soviel, aber mal echt - nur für ein paar Turnierspiele mit denen man auch die letzten Freunde vergraueln kann?
 
Wenn man keine Modelle hat, kann man auch keine platzieren! ;-)

Im Übrigen, ich habe das ganze jetzt Mal geproxt, und zusammengefasst möchte ich persönlich behaupten, dass das weniger schlimm ist als erwartet.

Des Weiteren sollte man sich eigentlich freuen, weil bislang gab´s auf Turnieren immer nur zwei Dämonen-Listen, entweder ScreamerStar oder FlyingCircus. Jetzt gibt´s eine dritte Möglichkeit! 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In diesem Kontext:

Es geht ja um immer eine (1) bestimmte Psikraft. Wenn ich diese eine (1) bestimmte Psikraft schon habe, dann kann ich sie nicht mehr erhalten, WEIL ich sie ja schon habe. Kein Psioniker kann eine (1) Psikraft mehr als ein (1) Mal erhalten, RB S. 23, linke Spalte, zweiter Absatz, dritter Satz von unten, Fettdruck.


Gruß
General Grundmann
 
Es gibt also per harter Definition nur ZWEI Möglichkeiten, wie Psikräfte "generiert" werden:
Ergo gehören beide Teilmengen zur Gesamtmenge "Psikräfte generieren"?


Daher, sowohl "Psychic Focus" als auch "Chaos Psychic Focus" sind per abschließender Definition KEIN *generieren* von Psikräften.
Das belegest du anhand des Ausschlussverfahrens? Ich belege es anhand der Negativabgrenzung: Wenn diese Sprüche nicht "generiert" worden sind, was sind sie denn dann?

Überprüfung, ob "Psychic Focus" greift, folgt zwingend erst nach der abgeschlossenen Generierung der Psikräfte.

Weiterhin existiert KEINE zeitliche Rangfolge zwischen "random powers" und den anderen. Erkennbar am ersten Abschnitt, zweite Spalte, selbe Seite, der letzte fett gedruckte Regelabschnitt. Hier wird explizit darauf eingegangen, dass wenn die Primaris Kraft bereits bekannt ist durch Warp Fokus, keine Kraft der einen Lehre ausgetauscht werden kann. Die Formulierung ist hier derart dass es sogar suggeriert, man hätte die Primaris Kraft bereits zuvor erworben.
 
Meine Beweisführung ist abgeschlossen. ;-) Aber Du kannst Dir gerne noch einmal das komplette Beispiel von Sarah, RB Seite 23, rechte Spalte angucken.

"... As Sarah DECIDED [Vergangenheitsform!] to generate psychic powers from more than one psychic discipline, she does not benefit from the Psychic Focus rule. Finally, Sarah´s Psyker is quipped with a a force weapon, so her Psyker also knows [NICHT: generates] Force."

Außerdem stehen "Psychic Focus" und "Chaos Psychic Focus" eindeutig unter dem Abschnitt "Number of Psychic Powers", NICHT unter dem Abschnitt "Generating Psychic Powers". Siehe auch das Beispiel von Seite 23 oben links, Stu. "Generated" werden die zufälligen Zaubersprüche, he "gains" Psychic Focus und "Force" wird einfach "granted" weil man eine Psi-Waffe mit sich rumschleppt.

Um meine Beweisführung auszuhebeln, muss Du aktiv darlegen, dass die zusätzlich gewährten Psikräfte basierend auf "Psychic Focus" und/oder "Chaos Psychic Focus" generierte Psi-Kräfte sind bzw. als generierte Psi-Kräfte zählen.

Und deine Rückfrage, was diese geschenkten Psi-Kräfte sind, WENN sie nicht generiert sind: "gained", "granted", "known"... such´ es Dir aus. 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Ich habe da noch einen Punkt bzgl des Wirkens von Psikräften, wenn ich jetzt 3 Tzzentchherolde in 10 Horrors packe, so kann ich in dieser Einheit aus Psionikern nur jede Psikraft einmal wirken, da im Regelbuch manchmal von Psioniker und ein anderes Mal von der Einheit geschrieben wird.

Wenn dem so ist, würde automatisch viel Schindluder seitens der Psischwämme für Dämonen und auch Eldar automatisch nicht stattfinden.

Oder sieht das ein findiger Regelkenner anders, das z.B. 3 Herolde in 10 Horrors eine Einheit aus 4 Psionikereinheiten wäre ? Aud S.25 des RB wird halt bei der Psikraft wählen von einer "Unit" Einheit gesprochen und bei der Abfolge bzgl des Psitest ablegens vom Psioniker direkt.
 
Das Regelbuch schwankt auf den Seiten 22 - 28 wild zwischen den Begrifflichkeiten "Psyker", "Psyker unit" und "unit". :-(

Mir persönlich erscheint es so, als würde GW diese Begrifflichkeiten einfach synonym benutzen. *doof*

ABER, wenn man bei den Sonderregeln guckt, erhält man Klarheit. ;-)

Im Zweifelsfall würde ich immer auf das einzelne "Psyker"-MODELL abstellen, wie es unter "Psyker" auf RB S. 170 ausdrücklich steht: "A model with this special rule is a Psyker". Und bei "Psychic Pilot: A vehicle with this special rule is a Psyker". Dies einfach mal mit "Brotherhood of Psykers/Sorcerers" (RB S. 159) vergleichen, dann wird der Unterschied klar. 🙂

Beispiel: 4 Herolde des Tzeentch mit der Tzeentch-Primariskraft stehen zusammen in einer (1) Einheit Horros, ebenfalls mit der Tzeentch-Primarispsikraft. Meiner Meinung nach dürfen alle diese 5 Psioniker jeder EIN (1) Mal die Tzeentch-Primariskraft wirken. KEINER dieser 5 Psioniker darf die Tzeentch-Primariskraft öfter als einmal wirken bzw. zu wirken versuchen.


Gruß
General Grundmann