Material Contrast paints

Wollte gerade sagen... was soll denn da dagegen sprechen.

Es ist ja auch schön dass es schon einige Videos mit Experimenten gibt. Das meiste wird man leider selbst ausprobieren müssen.
Ich habe auch dieses Bild mit den gemalten Bases. Ich kann also grob ableiten wie was mit welcher Grundierung aussieht.

Fragen die ich noch nirgendwo beantwortet bekommen habe sind:

1. Wenn Modell schon mit Farbgrundierung grundiert sind, kann ich die neue Grundierung für Contrast Paints einfach drüber grundieren?

2. Wie reagiert Contrastpaint wenn die Farbe drunter selber oder Gold ist? Gibt es einen metallischen Schimmer?

3. Braucht man besondere Pinsel für Contrast Paints oder klappt das mit den normalen?

Vielleicht weis es ja einer von hier
 
1) Wozu neu grundieren? Aber klar, du kannst über ein Farbspray genauso drüber grundieren, wie du da drauf malen kannst mit dem Pinsel.

2) Bei manchen ja, bei manchen nein. Hängt von der Transparenz der Pigmente der jeweiligen Farbe ab. Auch hier sind Contrast-Paints nicht einheitlich und wie jede Farbserie immer etwas anders von Farbe zu Farbe.

3) Ja, du brauchst einen Zer0-Meerschweinborsten-Pinsel. Nein. Quatsch. Ist total egal.
 
Ich hätte den 3. Punkt zuende lesen sollen jetzt habe ich 5 Meerschweinchen gekauft... 😀

Habe das jetzt bei einer goldenen grundierung probiert mit den kraftigsten grünton. Warp lightning... Es sieht aus wie der grüne schimmernde Körper von den ganzen schmeißfliegen. Cooler Effekt wurde gerade bei alariels Käfer angewandt und sieht sehr cool aus.

Macht Spaß zu experimentieren schade nur das GW seine engpass mit der angedachten Ware der einzelhändler bedient. Somit haben viele Händler nicht alle Farben oder überhaupt die Sprays bekommen.
 
Ich habe mit mechanicus Grey grundiert mit dem normalen weißen spray von oben noch mal bisschen gesprüht und hatte ein Mega Ergebnis.

Farbige Sprays wie zandri dust etc werden heute getestet.
Sollte aber gehen..

Das trocknen dauert ein wenig aber das ist perfekt so kann man gleich blending Techniken verwenden.
 
Kann man die Kontrast farben auch auf den "normalen" Sprays z.b. dem Mechanicum Standard Spray auftragen? Oder wirkt da dann dieser Effekt nicht wirklich?
Natürlich geht das. Die neuen Sprays von GW sind ja auch keine Magie. Das sind einfach leicht eingefärbte "Grundierungen" (genau genommen nahezu weiße Farbsprays).
 
Tabletop Workshop hat heute ein interessantes Video zu den Contrast Farben auf YouTube hochgeladen. Dabei zeigen sie die Farben auf unterschiedlichen Grundierungen und auch Farben anderer Hersteller, welche einen ähnlichen Effekt erzielen.

https://youtu.be/paOJHidqmv8

Ich habe mir 6 Contrasts Farben bestellt, die morgen ankommen. Ich glaube, es wird nicht mein bisheriges Bemalkonzept komplett über den Haufen werfen, jedoch finde ich einige Effekt doch ziemlich cool und wenn es auch noch Zeit spart, umso besser.
 
Naja, ich kann mir sehr gut vorstellen dass Contrast-Farben wie weiß oder gelb ziemlich gut kommen. Da diese Farben im Normalfall doch recht aufwändig sind.

Sind sie nicht.
Weiß grundieren, dünnes Sepia oder ähnliches als Undershade in die Vertiefungen, verdünntes gelb drüber, Highlights nochmal weiß und mit nem Glaze oder ner dünnen Ink angleichen
=
Sehr leuchtendes gelb.
Am besten noch per Airbrush wenn vorhanden.
 
Mal ein Beispiel. Mit Ausnahme der Metallfarben alles einzelne Aufträge von Contrast Colours über Wraithbone Grundierung.
Kein Drybrush, Highlite etc. Nur einmal die Farbe aufgetragen.
Damen1.jpg
 
Sind sie nicht.
Weiß grundieren, dünnes Sepia oder ähnliches als Undershade in die Vertiefungen, verdünntes gelb drüber, Highlights nochmal weiß und mit nem Glaze oder ner dünnen Ink angleichen
=
Sehr leuchtendes gelb.
Am besten noch per Airbrush wenn vorhanden.

Nimm gleich Cassandra Yellow, das gelbe Shade von GW, das scheint 1:1 Iyanden Yellow Contrast zu sein.
Das schwierige ist ein sauberes Weiß drunter zu malen, was aber halt wieder ein extra Arbeitsschritt ist für Leute die Grau (mittel) oder Schwarz grundieren. Bei Contrast wird halt alles in Weiß(ähnlichen) Tönen grundiert.

Zumindest der GW Mitarbeiter behauptete mir gegenüber, dass die Grundierung besonders "glatt" wäre, was sie tatsächlich auch war. Die war so fucking glatt am Schulterpanzer meines Test-Space Marines, dass sich jegliche Contrast Farbe direkt von der Wölbund verzogen hat und zwar rückstandslos! Ergebnis: sehr beschissen! Ich brauchte drei dicke Farbaufträge bis das weg war und die Mini sah so Fleckig aus wie man es von Panzern kennt die man so behandelt.
Dennoch sind einige Farben wirklich gut geworden. Gelb zum Beispiel, auch Weiß ( richtig geil!), Schwarz (auch richtig geil!) und Snakebite Leather haben einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht.
Mein Space Marine wurde Ork Flesh grün, weil Grünhäute bald bei mir anstehen und ich das Farbsystem dort verwenden werde. An so glatten und gleichmäßigen Flächen wie dem Space Marine kann ich, zumindest das Grün, nur bedingt bis gar nicht empfehlen. Da wird man Klassisch schneller und sicherer ans Ziel kommen. Bei allen organischen und Verwinkelten Miniaturkonturen wird es ein sehr gutes Ergebnis geben (bei Ork Flesh)