Sind sie nicht.
Weiß grundieren, dünnes Sepia oder ähnliches als Undershade in die Vertiefungen, verdünntes gelb drüber, Highlights nochmal weiß und mit nem Glaze oder ner dünnen Ink angleichen
=
Sehr leuchtendes gelb.
Am besten noch per Airbrush wenn vorhanden.
Nimm gleich Cassandra Yellow, das gelbe Shade von GW, das scheint 1:1 Iyanden Yellow Contrast zu sein.
Das schwierige ist ein sauberes Weiß drunter zu malen, was aber halt wieder ein extra Arbeitsschritt ist für Leute die Grau (mittel) oder Schwarz grundieren. Bei Contrast wird halt alles in Weiß(ähnlichen) Tönen grundiert.
Zumindest der GW Mitarbeiter behauptete mir gegenüber, dass die Grundierung besonders "glatt" wäre, was sie tatsächlich auch war. Die war so fucking glatt am Schulterpanzer meines Test-Space Marines, dass sich jegliche Contrast Farbe direkt von der Wölbund verzogen hat und zwar rückstandslos! Ergebnis: sehr beschissen! Ich brauchte drei dicke Farbaufträge bis das weg war und die Mini sah so Fleckig aus wie man es von Panzern kennt die man so behandelt.
Dennoch sind einige Farben wirklich gut geworden. Gelb zum Beispiel, auch Weiß ( richtig geil!), Schwarz (auch richtig geil!) und Snakebite Leather haben einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht.
Mein Space Marine wurde Ork Flesh grün, weil Grünhäute bald bei mir anstehen und ich das Farbsystem dort verwenden werde. An so glatten und gleichmäßigen Flächen wie dem Space Marine kann ich, zumindest das Grün, nur bedingt bis gar nicht empfehlen. Da wird man Klassisch schneller und sicherer ans Ziel kommen. Bei allen organischen und Verwinkelten Miniaturkonturen wird es ein sehr gutes Ergebnis geben (bei Ork Flesh)