Schmincke air ink kostet ebenfalls um die 6,30 und die FW Farbe aus dem Video habe ich ohne groß zu suchen für 5,50 gefunden. Der Unterschied man bekommt 28 bzw. 30 ml statt 18 ml.
Also 22,5 bzw. 18,3 Cent statt 35 Cent pro ml, wenn ich das Medium ignoriere.
Wie viele ml verbraucht man im Jahr ? Hält ein 28ml Glas Farbe länger als ein 18ml Glas ? Klingt wie ne blöde Frage, aber wieviele Farbtöpfchen habt ihr schon wirklich aufgebraucht ?
Aber egal selbst wenn man die Farbe komplett aufbraucht, liegt man maximal beim doppelten Preis - das sind nicht ganz 20000 Prozent.
Moin,
Du rechnest falsch
🙂
Ich habe die FW Inks, das Zeug ist Magie in Flaschen
😀
Die sind seeehr intensiv und müssen eigentlich immer noch verdünnt werden.
Dazu nutze ich W&N Medium statt Liquitex, sehr dichflüssig, muss auch verdünnt werden.
Flow Imp einfach Vallejo.
Von der Ink brauche ich also lediglich ein paar Tropfen um 18ml herzustellen, dazu Medium, Flow Imp und dest Wasser.
Ich rechne jetzt mal MINIMUM und entferne mich damit weit von meinen 3 Cent
🙂
Ich habe also zusammen genommen für ca. 780ml "Zutaten" ungefähr 24€ bezahlt.
Daraus kann ich
mindestens 1.500ml "Contrast" anrühren.
Also ca. 83 Töpfchen...
Macht 29 Cent pro Töpfchen. Immer noch ein Zuschlag von rund 2.000%.
Allerdings schätze ich, daß man weit mehr als nur 1,5l daraus machen könnte...
Außerdem kommt hinzu, daß ich mit den Zutaten quasi jede Farbe in ein Contrast verwandeln kann.
Die Technik ist alt, GW tun halt so als hätten sie das Rad neu erfunden.
Gilt ja auch für Lahmian, da ist der Preis noch extremer.
2-3 Tropfen Medium und der Rest dest. Wasser, dann habe ich quasi Lahmian. Nu rechne das mal um.
Ich will niemandem das GW Zeugs madig machen, nur einen Denkanstoß geben.
Denn solange alle wie wild losrennen und GW absurde Summen in den Rachen stopfen werden sie die Preisschraube immer weiter nach oben drehen.
GW Farben sind keinen Deut besser als andere, besonders wenn man z.B. mit Scale75 vergleicht.
Dafür aber WESENTLICH teurer und immer noch in den besch****nen Klapptöpfchen. Klar, kann man umfüllen - und schon hat man nur noch 10-11 ml übrig und Dropper gekauft, was die Farben noch teurer macht und sinnlos Zeit frisst.
Und zum letzten Punkt:
Ich male viel, ja, ich mache durchaus einige 17ml Fläschchen im Jahr leer. 12er wären es dann wohl noch mehr...
Contrasts sind eine bequeme Lösung, aber ich bin jemand der sich fragt, ob man aus reiner Bequemlichkeit oder Markengeilheit sein Geld verbrennen muß, auch wenn man's hat.
Wenn das Klopapier alle ist putze ich mir auch nicht den A**** mit nem Fuffi ab, bloß weil ich das Portomonnaie gead in der Tasche hab
😀