Cosmophobias Hasenhatz III

@Damokles: Ich habe auf jeden Fall noch Termis für Dich dabei, sind sogar grüne, so wie Deine. Und Bewaffnung wird auch passen.

@BBP: Ich finde, Codizes sollten einfach grundsätzlich mit unterschiedlich vielen Punkten spielen. Z.B. Imps mit 1800, Orks mit 1900, Chaos 1900, Eldar 1900, Reine DJ 1950, Necrons 2000 etc.

Dann kann man sich die Beschränkungen sparen.

Aber die BBP finde ich auch nicht gut. Toll, mein Gegner ist am Ende des Turniers vl. ein-zwei Plätze weiter hinten, aber richtig effektiv während des Spiels wirkt sich das ja nicht gerade aus.
 
@Damokles: Ich habe auf jeden Fall noch Termis für Dich dabei, sind sogar grüne, so wie Deine. Und Bewaffnung wird auch passen.

@BBP: Ich finde, Codizes sollten einfach grundsätzlich mit unterschiedlich vielen Punkten spielen. Z.B. Imps mit 1800, Orks mit 1900, Chaos 1900, Eldar 1900, Reine DJ 1950, Necrons 2000 etc.

Dann kann man sich die Beschränkungen sparen.

Aber die BBP finde ich auch nicht gut. Toll, mein Gegner ist am Ende des Turniers vl. ein-zwei Plätze weiter hinten, aber richtig effektiv während des Spiels wirkt sich das ja nicht gerade aus.

Das könnt ihr ja dann gerne fürs Exterminatus machen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@BBP: Ich finde, Codizes sollten einfach grundsätzlich mit unterschiedlich vielen Punkten spielen. Z.B. Imps mit 1800, Orks mit 1900, Chaos 1900, Eldar 1900, Reine DJ 1950, Necrons 2000 etc.

Dann kann man sich die Beschränkungen sparen.

Aber die BBP finde ich auch nicht gut. Toll, mein Gegner ist am Ende des Turniers vl. ein-zwei Plätze weiter hinten, aber richtig effektiv während des Spiels wirkt sich das ja nicht gerade aus.

Ne, find ich doof, denn dann werden fluffy-Imp & -Ork spieler dazu gezwungen ne Powerliste zu spielen, um überhaupt Land zu sehen.
Genau das würde ja in der letzten großen Diskussion zum Thema Beschränkungen bemängelt.
Um nen großen Kostenkatalog kommt man nicht rum.
 
Du kannst immer noch Völker rausnehmen und sonerbeschränkungen machen,

bei fantasy gibts ja diese aufspaltung in kategorien, desweiteren habe ich als vampir spieler noch andere sachen die verboten sind, wie nen spezielles banner,
oder auch entweder gespenster oder nen Magischer gegenstand, ums mal kurz zu halten.

desweiteren gibts noch Globale Beschränkungen, wie keine Drachen oder große Dämonen, max anzahl von magie stufen ect., das läßt sich auch recht einfach auf 40k umsetzen, es müsste sich nur mal jemand oder eine gruppe von jemanden (am besten leute die regelmäßig Turniere veranstalten ^^ und/oder Teilnehmen, und das am besten von unterschiedlichen Turnieren 🙂 ) desweiteren sollte jeder der auf so ne offfene Runde lust haben auch "offen" in diese Runde einsteigen, und ohne vorurteile, oder sowas würde ich nie unterschreiben^^.... ach ja... das sind wieder Themen für mich....

ach ja mein Lobo ist fertig^^ um mal aufs Topic zurück zu kommen^^
 
individuelle beschränkungen würden sich mit einer gruppe Turnierspieler auch sehr einfach machen lassen. Mit einer motivierten Truppe Ahnung habender Spieler würde sich allgemein sehr viel machen lassen. Aber motivier die Leute mal in dem Maße. 😉

Genau da liegt das Problem. Und es reicht auch nicht, die Beschränkungsliste einmal zu schreiben - nein, sie muss ständig aktualisiert werden, und selbst dann wird es immer wieder Armeen geben, die durchrutschen. Spacies z.B. sind da die absoluten Meister drin, weil man aus so ziemlich allem ne Hammerliste bauen kann.

Damit wird das Ganze zunächst zu einer Sisyphos-Arbeit und endet in einem völlig abstrakten, im Laufe der Zeit kaum noch zu durchblickenden absurden Beschränkungswald.

Und wer will sich diese Arbeit schon regelmäßig machen?

Daher finde ich die Idee mit den Punkten schon besser. Flufflisten spielt doch eh kaum einer, und wenn doch, dann werden sich die geringeren Punkte kaum auswirken, da der Spieler ohnehin verlieren wird. Der Vorteil liegt abr darin, dass auch mal die schwächern Codizes wieder ins Spiel gebracht werden.
 
am ende kommt dann sowas raus wie bei fantasy das dann Armee kaum spielbar sind

bsp beschränkungen für Orks:
Keine Bots
Keine Bosse
Keine Boys
Keine Panzer
Kein Waghboss mit Eklaue

Ach was solls am besten einfach Keine Orks ;D

'Keine xxx' kann ja bei dem Systemtyp ja zum Glück gar nicht passieren. 😉