Ich habe gerade im Warseer-Forum eine Diskusison gelesen zum Thema "Ist es ok, eine Chaos-Legion nach dem Codex Space Marines / Blood Angels etc zu spielen?"
Mich würde mal interessieren, wie die Meinungen dazu hier sind. Gelten Spieler, die das tun, als böse Verräter und Powergamer-Cheater? Oder gibt es Verständnis dafür, dem eher erbärmlichen Chaos-Codex zu entfliehen?
Ich habe es konkret nicht vor, ich nehme mein Schicksal als Chaos-Spieler an, wenn auch mit Schmerzen^^.. Aber ich kann es durchaus verstehen, wenn jemand einfach der MEinung ist, dass seine Wunscharmee / Legion nicht repräsentiert wird vom derzeitigen Codex.
Gerade die großen Verräterlegionen, noch nicht einmal die Kultlegionen, sondern eher etwas wie IW oder Night Lords, kommen im Chaos Dex eher farblos daher.
Klar, ein Iron Warrior stellt halt Oblits auf und Panzer, aber ansonsten? UNgeteiltes Chaos, standard-Bla, das ehrlicherweise auch als Black Legion oder als Daisy Cutters gespielt werden könnte.
Daher ist ja (das war eines der Beispiele im Warseer-Forum) die Idee, zB einen meister der Schmiede zu nehmen und um den eine SM-Armee aufzubauen, die zum Fluff der IW passt, die dann metallen anzumalen und als IW zu präsentieren.
Was ist dagegen einzuwenden?
Denn letztlich heißt es spieltechnisch ja nur:
Man verwendet Dosendex X und malt die Figuren einfach an, wie man lsutig ist und wie man die nennt, ob seargant oder champion, ist ja letztlich jacke wie hose.
Der Punkt ist ja: Die meisten Spieler, die das ernsthaft durchziehen, schränken sich ja ein und nehmen nicht einfach IMba-Dex X, um öfter stark aufzutreten. Gibt sicher auch die Fälle der Chaos-Space-Wolves, nur um an die geilen perks der Wölfchen ranzukommen, aber das ist denke ich nicht die Regel, vor allem wenn amn eher die Leute vor augen hat, die adann auch entsprechende Umbauten und aufwendige Armeeprojekte damit in Angriff nehmen.
Ein Beispiel:
Jemand möchte die 8. Kompanie der World Eaters darstellen. Nach dem derzeitigen Codex CSM kann er dazu (mus er) Kharn hernehmen, die Armee mit Khornies vollstopfen und dann vlt noch ein paar Khorne-Ikonen-Raptoren dazu. Ja, toll, wow, was fürn Fluff, der auch total einzigartig ist..*g*
Das einzige, woran man da die 8. kompanie erkennt, ist Khârn.^^
Die Idee, die ich dann gesehen habe und gut fand, war nach dem Codex Blood Angels vorzugehen und sich da eben eine Springerarmee zu bauen.
Gut, ist man konsequent, hat man eine sehr eingesschränkte auswahl. Psioniker, welche die BA ja sehr stark machen, müssen komplett rausfallen, weil khorne und so..
Sprich, was bleibt:
Captain (Khârn), Sturmtrupps, Todeskompanie und vlt noch Cybots und uU ein Predator und so.
Diese Liste dürfte kaum in die Kategorie "Cheater" fallen, daher versteh ich dann nciht ganz, warum so etwas verpönt ist.
Letztlich ist es nur verständlich, wenn sich Spieler nach fluffigen Alternativen umsehen, schließlich gibt der CSM Dex nicht allzuviel her. Die BCMs sind farblos und ändern an der Armee selbst mal gar nichts und die EInheiten sind weder wirklich indiviudalisierbar noch legionsspezifisch (ausgenommen die KUlt-Standards^^)
Absolut verboten muss natürlich sein, Dexe zu mischen, da hört der Spaß auf und fängt der "ich will aber"-Wahnsinn an^^
Wenn jemand das mit Sinn und Verstand macht und sehr genau auf den Fluff und die sich dadurch ergebenden Möglichkeiten achtet, bin ich der Meinung, dass solche "counts as" armeen durchaus spaßig sein können.
Und wie gesagt, spieltechnisch heißt das ja nichts anderes, dass jemand eine lustig angemalte Armee spielt, die sich Einschränkungen unterwirft und die er anders nennt. Welche Farbe irgendwelche Space Marines haben, ist regeltechnisch ja eigentlich egal.
Oder?
Mich würde mal interessieren, wie die Meinungen dazu hier sind. Gelten Spieler, die das tun, als böse Verräter und Powergamer-Cheater? Oder gibt es Verständnis dafür, dem eher erbärmlichen Chaos-Codex zu entfliehen?
Ich habe es konkret nicht vor, ich nehme mein Schicksal als Chaos-Spieler an, wenn auch mit Schmerzen^^.. Aber ich kann es durchaus verstehen, wenn jemand einfach der MEinung ist, dass seine Wunscharmee / Legion nicht repräsentiert wird vom derzeitigen Codex.
Gerade die großen Verräterlegionen, noch nicht einmal die Kultlegionen, sondern eher etwas wie IW oder Night Lords, kommen im Chaos Dex eher farblos daher.
Klar, ein Iron Warrior stellt halt Oblits auf und Panzer, aber ansonsten? UNgeteiltes Chaos, standard-Bla, das ehrlicherweise auch als Black Legion oder als Daisy Cutters gespielt werden könnte.
Daher ist ja (das war eines der Beispiele im Warseer-Forum) die Idee, zB einen meister der Schmiede zu nehmen und um den eine SM-Armee aufzubauen, die zum Fluff der IW passt, die dann metallen anzumalen und als IW zu präsentieren.
Was ist dagegen einzuwenden?
Denn letztlich heißt es spieltechnisch ja nur:
Man verwendet Dosendex X und malt die Figuren einfach an, wie man lsutig ist und wie man die nennt, ob seargant oder champion, ist ja letztlich jacke wie hose.
Der Punkt ist ja: Die meisten Spieler, die das ernsthaft durchziehen, schränken sich ja ein und nehmen nicht einfach IMba-Dex X, um öfter stark aufzutreten. Gibt sicher auch die Fälle der Chaos-Space-Wolves, nur um an die geilen perks der Wölfchen ranzukommen, aber das ist denke ich nicht die Regel, vor allem wenn amn eher die Leute vor augen hat, die adann auch entsprechende Umbauten und aufwendige Armeeprojekte damit in Angriff nehmen.
Ein Beispiel:
Jemand möchte die 8. Kompanie der World Eaters darstellen. Nach dem derzeitigen Codex CSM kann er dazu (mus er) Kharn hernehmen, die Armee mit Khornies vollstopfen und dann vlt noch ein paar Khorne-Ikonen-Raptoren dazu. Ja, toll, wow, was fürn Fluff, der auch total einzigartig ist..*g*
Das einzige, woran man da die 8. kompanie erkennt, ist Khârn.^^
Die Idee, die ich dann gesehen habe und gut fand, war nach dem Codex Blood Angels vorzugehen und sich da eben eine Springerarmee zu bauen.
Gut, ist man konsequent, hat man eine sehr eingesschränkte auswahl. Psioniker, welche die BA ja sehr stark machen, müssen komplett rausfallen, weil khorne und so..
Sprich, was bleibt:
Captain (Khârn), Sturmtrupps, Todeskompanie und vlt noch Cybots und uU ein Predator und so.
Diese Liste dürfte kaum in die Kategorie "Cheater" fallen, daher versteh ich dann nciht ganz, warum so etwas verpönt ist.
Letztlich ist es nur verständlich, wenn sich Spieler nach fluffigen Alternativen umsehen, schließlich gibt der CSM Dex nicht allzuviel her. Die BCMs sind farblos und ändern an der Armee selbst mal gar nichts und die EInheiten sind weder wirklich indiviudalisierbar noch legionsspezifisch (ausgenommen die KUlt-Standards^^)
Absolut verboten muss natürlich sein, Dexe zu mischen, da hört der Spaß auf und fängt der "ich will aber"-Wahnsinn an^^
Wenn jemand das mit Sinn und Verstand macht und sehr genau auf den Fluff und die sich dadurch ergebenden Möglichkeiten achtet, bin ich der Meinung, dass solche "counts as" armeen durchaus spaßig sein können.
Und wie gesagt, spieltechnisch heißt das ja nichts anderes, dass jemand eine lustig angemalte Armee spielt, die sich Einschränkungen unterwirft und die er anders nennt. Welche Farbe irgendwelche Space Marines haben, ist regeltechnisch ja eigentlich egal.
Oder?