Counts-As-Armeen - Verzweiflungstat oder böses Foul?

Kotnik

Erwählter
18. Februar 2011
654
0
9.451
Ich habe gerade im Warseer-Forum eine Diskusison gelesen zum Thema "Ist es ok, eine Chaos-Legion nach dem Codex Space Marines / Blood Angels etc zu spielen?"

Mich würde mal interessieren, wie die Meinungen dazu hier sind. Gelten Spieler, die das tun, als böse Verräter und Powergamer-Cheater? Oder gibt es Verständnis dafür, dem eher erbärmlichen Chaos-Codex zu entfliehen?

Ich habe es konkret nicht vor, ich nehme mein Schicksal als Chaos-Spieler an, wenn auch mit Schmerzen^^.. Aber ich kann es durchaus verstehen, wenn jemand einfach der MEinung ist, dass seine Wunscharmee / Legion nicht repräsentiert wird vom derzeitigen Codex.
Gerade die großen Verräterlegionen, noch nicht einmal die Kultlegionen, sondern eher etwas wie IW oder Night Lords, kommen im Chaos Dex eher farblos daher.

Klar, ein Iron Warrior stellt halt Oblits auf und Panzer, aber ansonsten? UNgeteiltes Chaos, standard-Bla, das ehrlicherweise auch als Black Legion oder als Daisy Cutters gespielt werden könnte.
Daher ist ja (das war eines der Beispiele im Warseer-Forum) die Idee, zB einen meister der Schmiede zu nehmen und um den eine SM-Armee aufzubauen, die zum Fluff der IW passt, die dann metallen anzumalen und als IW zu präsentieren.
Was ist dagegen einzuwenden?

Denn letztlich heißt es spieltechnisch ja nur:
Man verwendet Dosendex X und malt die Figuren einfach an, wie man lsutig ist und wie man die nennt, ob seargant oder champion, ist ja letztlich jacke wie hose.

Der Punkt ist ja: Die meisten Spieler, die das ernsthaft durchziehen, schränken sich ja ein und nehmen nicht einfach IMba-Dex X, um öfter stark aufzutreten. Gibt sicher auch die Fälle der Chaos-Space-Wolves, nur um an die geilen perks der Wölfchen ranzukommen, aber das ist denke ich nicht die Regel, vor allem wenn amn eher die Leute vor augen hat, die adann auch entsprechende Umbauten und aufwendige Armeeprojekte damit in Angriff nehmen.

Ein Beispiel:
Jemand möchte die 8. Kompanie der World Eaters darstellen. Nach dem derzeitigen Codex CSM kann er dazu (mus er) Kharn hernehmen, die Armee mit Khornies vollstopfen und dann vlt noch ein paar Khorne-Ikonen-Raptoren dazu. Ja, toll, wow, was fürn Fluff, der auch total einzigartig ist..*g*
Das einzige, woran man da die 8. kompanie erkennt, ist Khârn.^^

Die Idee, die ich dann gesehen habe und gut fand, war nach dem Codex Blood Angels vorzugehen und sich da eben eine Springerarmee zu bauen.

Gut, ist man konsequent, hat man eine sehr eingesschränkte auswahl. Psioniker, welche die BA ja sehr stark machen, müssen komplett rausfallen, weil khorne und so..
Sprich, was bleibt:
Captain (Khârn), Sturmtrupps, Todeskompanie und vlt noch Cybots und uU ein Predator und so.
Diese Liste dürfte kaum in die Kategorie "Cheater" fallen, daher versteh ich dann nciht ganz, warum so etwas verpönt ist.

Letztlich ist es nur verständlich, wenn sich Spieler nach fluffigen Alternativen umsehen, schließlich gibt der CSM Dex nicht allzuviel her. Die BCMs sind farblos und ändern an der Armee selbst mal gar nichts und die EInheiten sind weder wirklich indiviudalisierbar noch legionsspezifisch (ausgenommen die KUlt-Standards^^)

Absolut verboten muss natürlich sein, Dexe zu mischen, da hört der Spaß auf und fängt der "ich will aber"-Wahnsinn an^^
Wenn jemand das mit Sinn und Verstand macht und sehr genau auf den Fluff und die sich dadurch ergebenden Möglichkeiten achtet, bin ich der Meinung, dass solche "counts as" armeen durchaus spaßig sein können.


Und wie gesagt, spieltechnisch heißt das ja nichts anderes, dass jemand eine lustig angemalte Armee spielt, die sich Einschränkungen unterwirft und die er anders nennt. Welche Farbe irgendwelche Space Marines haben, ist regeltechnisch ja eigentlich egal.

Oder?
 
Die Diskusion wiederholt sich in in letzter Zeit in regelmäßigen Abständen...

Kurzum, ich habe kein Problem damit solang man erkennen kann dass wirklich ein bestimmtes Thema verfolgt, gerne auch mit entsprechenden Umbauten o.ä....

Das zurecht häufig kritisierte Codex-Hopping weil man den Größten, Härtesten, Tollsten und überhaut aller Besten haben muss geht natürlich garnicht.
 
Normalerweise bin ich ja nicht soviel hier bei den Chaoten unterwegs, aber da muss ich irgendwie meinen Senf dazu geben.
Ich finde "Count-As" Armeen großartig. Die haben die Tendenz dazu fabelhaft auszusehen und richtig kreativ zu sein. Ich hab ehrlich gsagt keine Ahnung, warum das nicht gehen sollte, ich hab bisher nur an Argumenten gehört "Das ist Rosinenpickerei, das ist sch*isse, das geht gar nicht, weil...weils sch*isse ist." Sprich, irgendwie passt es nicht ins Weltbild von anderen und deshalb erhält man von denjenigen Anfeindungen.
Ist Unsinn mMn, solange alles WYSIWYG ist, finde ichs vollkommen in Ordnung und ich wüsste jetzt nicht, wo es einen Unterschied macht, wenn man seine Armee, in die man Arbeit und Liebe investiert hat, als SW´s oder BA´s spielt oder einfach ne neue Armee kauft, ausser das letzteres länger dauert und teurer ist.Gerade bei Marines und CSM´s(deren Codex ich so langweilig finde) bietet es sich an, hab letzt eine Nightlords Armee gesehen, die nach BA´s gespielt wird und war echt beeindruckt von der Optik,da kann sich mancher Codex-Purist noch was von abschneiden.

Ausserdem ist es deine Armee, dein Hobby,dein Geld und deine Zeit,also hat dir da niemand rein zu reden.
Ausserdem gibts keine Imba-Dexe, nur Leute, die nicht wissen, wie man dagegen gewinnt.

So, *Kreuzzugsfahne wieder wegsteck*
lg
 
Ich seh das auch eher als ne Verzweiflungtat, denn wäre der CSM-Codex nich so grottig bestände das Problem nicht. Keiner wäre mit dem Vorgänger-Dex auf die Idee gekommen WE oder NL nach BA-Liste aufzustellen!
Wenn man das konsequent durchhält und auf Hintergrund Rücksicht nimmt(keine Einträge aus CSM/SM-Dexen mischen), gibts da eigentlich auch keine Einwände, sind eigentlich auch "nur" Astardes.
 
Mich würde mal interessieren, wie die Meinungen dazu hier sind. Gelten Spieler, die das tun, als böse Verräter und Powergamer-Cheater? Oder gibt es Verständnis dafür, dem eher erbärmlichen Chaos-Codex zu entfliehen?

Solche "Menschen" gelten BEI MANCHEN als der letzte Dreck 😉

Ich finde da überhaupt nichts schlimmes dran, unschön ist es nur wenn es als Vorwand benutzt wird (World Eaters als Blood Angels mit Psioniker).

Ich kann mich auch noch erinnern wie hier mal jemand meinte, dass das alles sowieso IMMER nur Ausreden seien. Das das Darstellen von Molochreitern über Wolfsreiter ja nur ein Vorwand sei die tollen Regeln benutzen zu dürfen. Wenn man wirklich Molochreiter haben wolle könne man ja Bikes nehmen... ^_^

Muss jeder sehen wie er/sie will... aber wenn man einen Codex spielen will tut man das einfach - und wenn ich Hörner an meinen Blood Angels haben will dann haben sie das auch.
 
Das zurecht häufig kritisierte Codex-Hopping weil man den Größten, Härtesten, Tollsten und überhaut aller Besten haben muss geht natürlich garnicht.

Ich meine so gesehen, was spricht denn sogar dagegen ? Mir persönlich ist egal, was mein Gegner spielt,aber ich verstehe die Argumentation dahinter nicht wirklich.

Ist jetzt nicht als Angriff oder so gemeint, du hast es nur grad erwähnt und deshalb hab ichs zitiert.
 
Wenn man das konsequent durchhält und auf Hintergrund Rücksicht nimmt(keine Einträge aus CSM/SM-Dexen mischen), gibts da eigentlich auch keine Einwände, sind eigentlich auch "nur" Astardes.


Das ist halt der Punkt:
Es sind alles Dosen.
Ich meine, es wird kaum (hoffe ich😀 ) Leute geben, die auf die verworrene Idee kommen, eine CSM-Armee nach Dark Eldar Codex zu spielen, weil sie den so geil finden und bliblablubb.

Dosen haben 3 -4 neue, coole Codices bekommen, mit denen man ne Menge anstellen kann und aus denen man letztlich einfach mehrere Konzepte herausschälen kann, vor allem wenns nicht um DIE eine winbutton-Mech-Kabumm-BA liste geht, sondern um die Befriedigung, den Hintergrund einer Armee auch in der Liste wiederzufinden.

Auch mMn eher ein Armutszeugnis für den Chaos Dex und ein zeichen für die Qualität der 5.-ed-Codices.

Solange in der Blood Angels-World Eaters Armee keine Geißel rumrennt, is ja auch alles in butter dnek ich😉
 
Ich habe es schon bei den loyalen Dosen geschrieben, ich schreibe es auch hier wieder:

Wir alle haben für unser Hobby viel, viel Geld und Zeit aufgewandt. Es gibt absolut _keinen_ Grund, sich freiwillig selbst dermaßen beschränken zu müssen und auf Teufel komm 'raus _nur_ eine einzige der unzähligen, möglichen Varianten zu spielen. Abhängig von verschiedenen Umfeldern kommen dann verschiedene Überlegungen zum tragen:

Freundeskreis: Wenn jemand, den ich gerne habe und den ich als Freund bezeichnen würde gerne verschiedene Dexe spielt, so soll er doch. Das gemeinsame Spielen steht hier doch im Vordergrund. Bestehende Fragen lassen sich vernünftig gemeinsam klären. Ich schätze doch das Erlebnis nicht weniger, nur weil einer statt des einen dünnen Heftchens ein anderes dünnes Heftchen als Grundlage zur Regelausprägung benutzt.

Turnier: Hier ist es vollkommen egal. Entweder die Orga erlaubt das oder eben nicht! Wenn es erlaubt ist hilft alles jammern nix (man muss ja sowieso mit "jedem" Build eines "jeden" Codex' klarkommen um zu gewinnen). Wenn nicht, dann nicht. Übrigens gilt generell bei mir: Besser "falsch" angemalt, als gar nicht.

Hobbybunker: Hier würde ich zu viel schreiben müssen, um klarzumachen wie ich auf folgende Schlussfolgerung komme, also nehmt sie einfach so als meine Meinung hin, bitte 😀 - es ist egal! Man muss sich nicht aufregen! Entweder man spielt eben so, oder nicht. Jeder kann es sich aussuchen, ohne jetzt zwangsweise mit dem Finger auf die Cheaterbande oder den Fluffvergewaltiger oder den Nerdfreakspinner zu zeigen. Ein schlechterer Mensch wird der Gegner durch die Verwendung eines anderen Heftchens nicht.

Btw: ich habe bis jetzt immer nach dem Codex meines jeweiligen Farbschemas gespielt (so herum ist es auch 'mal lustig 😀), habe aber keine Lust mich zu beschränken, weil andere dies von mir "erwarten". Dann passt man eben nicht zusammen - fertig!
 
Problem damit ? Jein.

Wenn Jemand immer schon eine Khorne Armee gespielt hat und nun meint, dass der Blood Angels Codex besser passt: Warum nicht ?

Wenn einer immer Tzeench geliebt hat und nun findet, dass Grey knights dazu besser passen: Kann ich voll verstehen!

Wenn Jemand Dark Angels / BT spielt, den Dex aber scheiße findet und lieber nach Standard SM Codex spielt: Gerne.

Aber wenn Jemand jede Woche nach einem anderen SM-Codex spielen will und dann jedes mal erklären muss, was er da jetzt spielt...naja. "der rote taktische Trupp da sind Graumähnen, die mit den schweren Waffen sind Long Fangs, die haben alle Rakwerfer, auch wenn die Waffen gemischt sind und das Chaosrhino ist ein Razorback...).

Wenn Jemand hingegen einfach viele Dosenarmeen spielt und jede aufstellen kann (mit erkennbaren Modellen) und nur gemeinsame Rhinos, Razorbacks usw. nutzt, dann habe ich damit wieder kein Problem.

Ist das unbedingt logisch ? Vielleicht ein bisschen.
Ist das wirklich sinnvoll ? Wohl eher nicht.

Aber so empfinde ich als Gegenspieler halt einfach 🙂.
 
Normalerweise bin ich ja nicht soviel hier bei den Chaoten unterwegs, aber da muss ich irgendwie meinen Senf dazu geben.
Ich finde "Count-As" Armeen großartig. Die haben die Tendenz dazu fabelhaft auszusehen und richtig kreativ zu sein. Ich hab ehrlich gsagt keine Ahnung, warum das nicht gehen sollte, ich hab bisher nur an Argumenten gehört "Das ist Rosinenpickerei, das ist sch*isse, das geht gar nicht, weil...weils sch*isse ist." Sprich, irgendwie passt es nicht ins Weltbild von anderen und deshalb erhält man von denjenigen Anfeindungen.
Ist Unsinn mMn, solange alles WYSIWYG ist, finde ichs vollkommen in Ordnung und ich wüsste jetzt nicht, wo es einen Unterschied macht, wenn man seine Armee, in die man Arbeit und Liebe investiert hat, als SW´s oder BA´s spielt oder einfach ne neue Armee kauft, ausser das letzteres länger dauert und teurer ist.Gerade bei Marines und CSM´s(deren Codex ich so langweilig finde) bietet es sich an, hab letzt eine Nightlords Armee gesehen, die nach BA´s gespielt wird und war echt beeindruckt von der Optik,da kann sich mancher Codex-Purist noch was von abschneiden.

Ausserdem ist es deine Armee, dein Hobby,dein Geld und deine Zeit,also hat dir da niemand rein zu reden.
Ausserdem gibts keine Imba-Dexe, nur Leute, die nicht wissen, wie man dagegen gewinnt.

So, *Kreuzzugsfahne wieder wegsteck*
lg
Das hat nichts mit Imba-Dexen zu tun, sondern mit Leuten, die auf billige Weise gerade die angesagteste Armee spielen wollen. Proto-Marines finde ich schon beschissen, Proto-irgendwas ("Ich nehme mal heute..." finde ich in den meisten Fällen absolut daneben.
Ich durfte auf dem DC auch gegen DeathGuard in Orkform spielen. Da mir aber wenige Imps bei vielen Plasma Guns lieber sind als 1000 Orks habe ich mal nichts gesagt...-_-
Das der CSM-Codex langweilig ist wird nicht bezweifelt. Überlege mal, was passiert wenn ein neuer Codex rauskommt: In Scharen werden die "BAs mochte ich schon immer-Armeen" auf Böse gepimpt "Sind halt übergelaufen...CSM ist halt stark..."
Was optische und umbautechnische Gestaltung angeht, hat das mit der Sache wenig zu tun.
Solche "Menschen" gelten BEI MANCHEN als der letzte Dreck
greets%20%286%29.gif
Bei mir.

Eine Armee ist wie eine Ehe... in guten, wie in schlechten Zeiten soll man zusammenbleiben.
 
Also mir persönlich ist es egal, nach welchem Codex jeder seine Armee spielt. Das steht ja jedem frei. Und wenn einer meint sein World Eater nach Blood Angels Dex spielen zu müssen, kann er das ja tun.

Das heißt aber nicht das es mir gefällt. Ich finde es albern. Entweder ich spiele Chaos oder Blood Angels, aber ich schmeisse nicht beides zusammen und suche mir das Beste raus. Klar unser Codex ist nicht der Beste, aber er ist immer wieder für Überraschungen gut. Gute wie schlechte.

Das Problem ist eben, das der vorhergehende Codex viel mehr Möglichkeiten zuliess und auch auf die Legionen einging.
Und nun haben wir, nennen wir es mal einen "photokopierten Wisch", der für viele das Papier nicht wert ist, auf dem er gedruckt ist.
Es wirkt, als wollte irgendjemand bei GW die Chaos Marines abschaffen, bis dann einem anderen einfiel, das Chaos Marines keine Chaos Zwerge sind.
Also wurde mal an einem Abend was zurechtkopiert und uns dann vorgesetzt.

Daher kann ich schon verstehen, wenn jemand in Anbetracht der jetzigen Marine Codizies in alten Zeiten schwelgen will. Kann ja auch jeder halten wie er will.
Was mich eben daran stört, ist diese Unbeständigkeit. Außerdem finde ich das durchaus verwirrend, wenn jemdan so proxt. Ich muss dann ständig nachfragen, welche Einheit, was darstellt. Das nervt mich ebenso wie meinen Mitspieler.

Dann soll sich derjenige lieber die Armee, die ihm gefällt zulegen und fertig.
 
Hmm da ich ja nicht spiele kann ich da nur schwer was dazu sagen aber ich frag mich warum es eigentlich nicht möglich ist Chaos richtig zu spielen wie es der Fluff vorschreibt.

Ich meine laut Fluff, kann so ziemlich alles (ausser GK) an das Chaos fallen. Da frag ich mich warum gibt es eigentlich soviele SM Unterschiede aber die CSM sind so... begrenzt in ihrer Auswahl.

Was ich gerne in nen Chaoscodex hätte wäre alles was im Imperiale Arme, und die Standartsachen aus den SM-Codiz drin steht. Gerne mit paar schwächeren Werten ect.

Ich will Beim Chaos die selben Fahrzeuge, die selben Cybots, die selben Kampftruppen, ich will Dämonen Mutanten aller Art und jede Menge kleiner Kultisten. Das würde das Chaos wiederspiegeln.
Ich hätte da kein Problem 10 Euro mehr für das Buch zu zahlen. Und klar hätte dann das Chaos viel mehr auswahlmöglichkeiten... aber wenn man sich ja auf ne Punktgrenze festlegt, dann heißt das halt das der Chaosspieler einfach nicht alles mitnehmen kann was er gerne hätte. Ist halt so.

Flufftechnisch ist das Chaos die vielfältigste Armee an Fahrzeugen, Truppentypen, Wesen und Waffen. Wo spiegelt sich das im Codex bitte?
 
Ich finde es völlig ok sofern wysiwyg gilt. Melter sind Melter, Servorüstung, Termirüstungen usw...man muss es halt erkennen.

Hauptsache, es steckt eine Idee dahinter und die Spieler geben sich Mühe, diese Idee umzusetzen...keiner spielt gerne gegen ne häßliche Armee, wo man außerdem nicht erkennt, was hier was sein soll...

Außerdem gibt es auch einige coole Armeen, die nur aufgrund der Schablonen-Codizes enstehen. zB meine Drachenkrieger, wenn sie jemals fertig werden...die werden einfach awesome 😀

PS:
@ Ignazius: Ich versuche es mal zu erklären....

Stell dir den aktuellen Codex Blood Angels vor:
wenn du alle UCM wieder weg nimmst, nurnoch Mephisto, und die Marins werden alle genauso wie im Vanilla Codex...Roter Durst wird gestrichen, Todekompanie auch...man braucht bekommt nurnoch eine einzige Einheit im Standard bereich....die Fahrzeuge sind nicht mehr schnell. Aber du darfst sie noch rot anmalen. woohoo. Dann hast du ungefähr die Kastration, die unserem Codex wiederfahren ist. Es fühlt sich einfach nicht mehr wie ne Legion oder Kultarmee an, wenn du es versuchst nach aktuellem Dex zu stellen.

Jeder Gott hatte ein paar Seiten lang sonderregeln für reine Kultlisten.
Außerdem gab es Legionsregeln für Black Legion, Night Lords, Iron Warriors usw. so dass einfach nicht jede Chaosliste gleich war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann soll sich derjenige lieber die Armee, die ihm gefällt zulegen und fertig.

Und genau da liegt der Hund ja begraben, das eben Kulte und einige Legionen nach dem aktuellen "Codex" nicht mehr spielbar sind, aber eben das die Armeen waren die gefallen haben und deswegen auch aufgebaut wurden, gerade Kult-Legionen haben nur noch eine Auswahl: im Standardbereich, keine Terminatoren(und nein, ich mute meinen Death Guard Termis nicht zu, als Normalotermis mit Ikone loszuziehen, es waren und sind Seuchenmarines in Terminatorrüstungen) und auch keine "Auserkorenen"(genauso ne Schmarrn-Einheit).

Aber ich muß auch gestehen das von den CSM-Spielern, die ich kenne bisher keiner den Gedanken ne loyale Liste zu spielen in die Tat umgesetzt hat, sei es nun aus Aberglaube oder weil sie einfach Schwierigkeiten haben WE nach BA-Liste zu zocken, genauso wie kein SW-Spieler nach DA oder gar TS-Liste aufbauen würde.

Da hat Freder durchaus recht, wenn er sagt das man in guten wie in schlechten Zeiten an seinen Lieblingen festhalten muß!

Ist diese Situation eigentlich in der gesamten 40k-Ära jemals aufgetreten, das Chaosspieler sich wieder an Loyalen orientiert haben, oder Dark Eldar an Weltenschiff-Eldar oder umgekehrt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige Problem dass ich sehe ist,...dass ich trotz des aktuellen Codex immernoch Geld in meine Chaos Armee (und nur in diese) gesteckt habe, auch teilweise um mir eine komplett neue Armee aufzubauen die ich bisher auschließlich nach anderen Codizes spiele...dass, wenn das mehrere so machen, GW garnicht merkt, wie lame der aktuelle Codex ist 😉