Counts-As-Armeen - Verzweiflungstat oder böses Foul?

@DonDemon: Ich weiß das das so ist mit den aktuellen Codex.
Ich spiele nicht heißt nicht das ich die Codexbücher nicht daheim habe.
Ich bastel mir meine Chaos-Armee gerade aus Fun am basteln zusammen. Sozusagen eine Schaukasten-Armee.

Und ich bin auch nicht dafür das all die Sonderregeln von den verschiedenen CM-Orden auch für das Chaos zu gelten haben. Im gegenteil, weil das macht ja die Orden aus. Aber ich schau mit den aktuellen Codex des Chaos an und frag mich, wie soll man damit eine schöne, lebendige, flufftechnische Armee aufbauen. Ich bevorzuge Tzeentch... da will ich keine Khornis oder Nurgling in meiner Armee haben. Aber so wie ich das verstehe, komm ich nicht drum herum damit ich paar harte wiederstansfähige Brocken und gute Nahkämpfer drin haben will. Und genau das ist es was mir fehlt.
Ich bin dagegen das das Chaos totale Super-Armee ohne schwächen hat. Es soll schwächen haben damit es ausgeglichen ist. Aber wenn der Fluff mir sagt das praktisch alles was man so auf der Seite des Imperiums finden kann man auch auf Chaosseite finden kann dann will ich das auch da sehen.

Ich will Landungskapseln, ich will Speeder, ich will jede Menge Kultistentruppen und Mutanten sozusagen als Masseneinheiten. Ich will wenn ein Docex haben der es mir erlaubt das ich eine Armee mir aufbauen kann wie ich sie immer wieder in den Büchern lese. Und ich denke das ist es doch was die meisten Chaosspieler einfach nervt. Man hat das Chaos einfach seine Individualität geraubt.
 
Die Diskusion wiederholt sich in in letzter Zeit in regelmäßigen Abständen...

Kurzum, ich habe kein Problem damit solang man erkennen kann dass wirklich ein bestimmtes Thema verfolgt, gerne auch mit entsprechenden Umbauten o.ä....

Das zurecht häufig kritisierte Codex-Hopping weil man den Größten, Härtesten, Tollsten und überhaut aller Besten haben muss geht natürlich garnicht.

Es ist aber nun mal so, dass GW beschissenes Balancing betreibt. Niemand würde je auf die Idee kommen sein Volk als "counts as"
Armee überhaupt in Betracht zu ziehen, wären die Codices regeltechnisch ausgeglichen. Ich kann es niemandem verübeln, dass sie ihre schlechte Armee nach brauchbaren Regeln spielen, im Gegenteil. Viele Spieler haben z.B. Orks auf Imps oder BAs umgebaut und solange man am Modell erkennen kann, was es darstellen soll, solte "counts as" auch kein Thema sein.

Wenn schon Gott und die Welt auf "counts as Wolves, BAs, GK oder Imps" umsteigt, damit sich ihr Volk wieder auf spielbarem Niveau befindet, ist das schon ein gewaltiges Armutszeugnis - und zwar nicht für die Spieler. Wieso man sich hier aber über die Spieler aufregt, anstatt über GW ist mir ehrlich gesagt schleierhaft.

Es sind doch eh schon mehr als genug Dosen auf jeder Platte. Sei doch einfach froh, dass du wenigstens mal andere Modelle zu Gesicht bekommst, anstatt den üblichen Einheitsbrei.
 
Das einzige Problem dass ich sehe ist,...dass ich trotz des aktuellen Codex immernoch Geld in meine Chaos Armee (und nur in diese) gesteckt habe, auch teilweise um mir eine komplett neue Armee aufzubauen die ich bisher auschließlich nach anderen Codizes spiele...dass, wenn das mehrere so machen, GW garnicht merkt, wie lame der aktuelle Codex ist 😉
Auch wenn GW nur noch selten auf die Community eingeht, auf dem CSM-Codex wird seit fast 4 Jahren eingeprügelt, teilweise auch zu unrecht, aber das aus den gesamten Auswahlen eigentlich nur 4! Elemente angenommen wurden (SlaDP, Seuchenmarines, Berserker, Kyborgs) is mittlerweile auch bei GW mehr als nur angekommen.
Lies dir die Einträge auf warseer, dakkadakka usw. zum tollen CSM-Codex und Chaosdämonen durch... das Thorpe nicht einem schrecklichen Unfall zum Opfer gefallen ist, bedeutet nur, das Voodoo nicht funktioniert!

Aber fröhlich bleiben, Brüder... wir kriegn bald einen neuen Dex und dann werden die loyalen Hunde wieder eingestampft wie sie es verdient haben, bis dahin nähren wir unseren Hass und unsere Verbitterung...🙄😀
 
Und genau da liegt der Hund ja begraben, das eben Kulte und einige Legionen nach dem aktuellen "Codex" nicht mehr spielbar sind
Doch, sind sie, die ach so Chaostreuen Spieler finden diese nach aktuellem Dex einfach nicht stark genug. Das ist eine ganz bilige, ganz beschissene Ausrede.

Ich bin voll und ganz Freders Meinung. Man spielt nach dem Codex, der die eigene Armee repräsentiert - dafür sind sie ja da. Und so scheisse, wie irgendwelche Turnier-Pros oder Nachlaberer es immer meinen, ist der Chaos-Dex nicht, dass man proxen muss. Aber wenn man krampfhaft gwinnen MUSS, klar, dann rockt der SW-Dex meht als das Chaos-Gegenstück. Aber mit so Leute muss ich ja nicht spielen 😉

Ich find's nur bei ganz krassen Themenarmee ok, wie bspw. die bereits angesprochenen Moloch-Mass-WEs. Aber wer spielt die schon? Keine Sau, es wird bloss Fluff als Pseudo-Argument vorgeschoben, um nach nem spielstärkeren Dex zu spielen.

Greg
 
Es is ja wohl ein Unterschied, ob man zB Night Lords als komplett Springer nach BA spielt, weil das der Chaos Codex einfach nicht hergibt, oder ob man sich von dem neuen tollen Codex die Standart Turnierliste aussucht à la Razorbackspam und das dann als Chaos-Fluffliste verkauft.

Wär mir zwar auch wurscht, wenn des wer macht, aber ich muss es net haben.
 
@greg
Ich behaupte ja nicht das man keine vernünftige Armee nach aktuellem Codex aufbauen kann, sondern das bestehende Kultarmeen(und hierbei meine ich die mir bekannten Armeen und meine Eigene) mit dem aktuellen Codex so gravierende Änderungen erfahren haben, das sie völlig neu konzipiert werden mussten und das hat doch zu arger Verstimmung geführt.
Ich kann durchaus auf den ganzen Kult/Legions-Ausrüstungskram verzichten, aber warum ich keine Seuchenmarines/Berserker/Noisemarines mehr in eine Termi-Rüstung stecken kann, hat mir bis heute noch keiner schlüssig begründet und das ist mein Hauptkritikpunkt an diesem Codex (selbst den Wechsel Cybot/Kyborg in der Auswahl kann ich verkraften,wenn auch schwer, Kyborgs sind nicht DG, Cybots irgendwie schon eher).
Ich versuch meine Armee eben oldschool zu spielen, nen Haufen Infanterie, ein überschaubarer Fuhrpark und ein Anführer der dem Gegner die Köpfe einschlägt, ein einziges Kultmal für den ganzen Haufen... keine 2 SlaDP die Berserker/Seuchenmarines und Kyborgs anführen, so was stinkt doch!!
Tzeentch-Kulte kommen im derzeitigen Codex find ich sogar saugut rüber, sogar als TS-Armee (die warn im letzten zu sehr Ahriman-reformiert), und BL und IW sind ohne Einschränkung darstellbar, aber die puristischen Kult-Legionen wie DG oder WE wurden doch sehr in den Arsch getreten und nur Seuchenmarines als einzige Auswahl neben dem General is mir zu wenig und damit stehe ich nicht allein...
Wenns dir reicht deine Termis mit ner Ikone des Khorne anstatt als tatsächliche World Eaters zu spielen, is mir das wayne... aber gönn mir bitte auch den Akt, das wenn ich ne Legion darstellen will, das auch in allen Elementen tun zu können.
Bei den loyalen SM verlangt auch keiner das z.b. Longfangs nur als "normale" Devastortrupps gelten. Und in dem Bereich sind für mich die Legionen genauso wie die Orden zu behandeln.
rolleyes2.gif


btw: Ich käme nie auf die Idee meine Armee nach etwas anderem als nach CSM-Liste zu spielen, da mir die momentan nicht zusagt warte ich halt oder treib meinem Gegner 77 Seuchenmarines und nen Termi-General entgegen, da hat der dann einiges zu tun bei den derzeitigen Regeln.
bleh.gif
D.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau da liegt der Hund ja begraben, das eben Kulte und einige Legionen nach dem aktuellen "Codex" nicht mehr spielbar sind
Doch, sind sie, die ach so Chaostreuen Spieler finden diese nach aktuellem Dex einfach nicht stark genug. Das ist eine ganz bilige, ganz beschissene Ausrede.
Diese Aussage werte ich auch als billig. Nein meine EC sind nicht mehr als EC spielbar sondern nur noch als kastrierter Scheißhaufen.
EC´s bestehen nicht nur aus einem DP oder General ein paar Noise Marines und einigen Fahrzeugen.

Und kommt mir jetzt keiner mit diesen Ikonenbullshit, ich habe schon damals 6er Slaanesh Termitrupps gespielt und heute sind es keine EC´s mehr. Ein EC schwört Slaanesh nicht ab nur weil sein Kumpel mit der Ikone, neben ihm gerade umgekippt ist. Selbiges mit Auserkorenen, Besessenen, oder meinen geliebten 6er Biketrupp.

Meine Armee sieht (nach dem aktuellen Codex) äußerlich nach Slaanesh aus mehr nicht, die Regeln spiegeln das in keiner weise wirklich wieder.


Daher spiele ich die meisten Spiele immer noch nach den Regeln des alten Chaos Codex, beschwert sich mein Gegner oder will dadurch nicht gegen mich spielen, mir egal, suche ich mir einen anderen Mitspieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ganz einfach: Euch sind die Ikonen nicht gut genug, deswegen spielt Ihr sie nicht - nicht, weil sie unstylish sind (sie sind nämlich optisch schon mal viel geiler, als ohne). Und das ist der Punkt, Ihr schiebt den Aspekt "Hintergrundtreue" vor, wollt aber nur Eure Armee spielstärketechnisch pushen.

Dass der Effekt der Ikone verloren geht, wenn diese stirbt, ordne ich persönlich so ein:
- spieltechnisch wird die Einheit schlechter - na und? Sie sind immer noch rot angemalt, haben überall Schädel und Khorne-Abzeichen - das nimmt mir nicht das Gefühl, wahnsinnige Berzerker vor mir stehen zu haben - nur weil im Profil jetzt ne A fehlt.
- wie oft passiert Euch dass denn bitte? Bei mir verreckt entweder der Trupp direkt mit der Ikone oder kurz danach, also ist es wurst, ob der Trupp ne Ikone wie jetzt oder ein Mal wie damals hat

Aber ja, ich vergass, sie werden schlechter durch Ikonen und deswegen spielt man lieber SW *gähn*

Greg
 
Das ist Unsinn hoch 3. Ein Termi Trupp mit Ikone ist ein Slaanesh Trupp, verliert er die Ikone ist er kein Slaaneshtrupp mehr. Das ist Hintergrundtechnisch schon mal absoluter Blödsinn.

Das hat auch nichts mit Spielstärke zu tun, meinst du mein Termitrupp mit massig Schallwaffen war für seine Punkte wirklich effizient, genauso meine Bikes mit Schallwaffen? Nein das waren einfach nur extrem steilische Einheiten die nun nur noch über count as spielbar sind und die ich nach dem neuen Codex nicht einmal aufs Feld stellen kann wenn mein Gegner in sachen WYSIWYG nicht so nachlässig ist.

Wenn es dir reicht das der Trupp nach Farbe XYZ angemalt ist aber den Hintergrund nicht mehr wirklich nach Werten und Profil widerspiegelt ist das doch ok, aber du kannst du nicht pauschal sagen das das alle so zu sehen haben, für mich und viele andere Chaos Spieler ist es nun mal nicht der Fall.

Und wenn es reicht das die Einheit nur entsprechend angemalt/umgebaut ist, um Khorne Termis oder sonst was dar zu stellen, wo ist es dann das Problem einen anderen Codex mit anderen Regeln zu nehmen, hier stimmen die Profilwerte und Sonderregeln ja auch nicht, aber die Modelle sehen immer noch wie Khorne Termis oder Slaaneshbiker aus.

Zum Thema wie oft verliert man die Ikone, auch das kommt vor, gar nicht mal so selten bei uns (Vindicare und Mentales Duell sieht man bei uns doch recht oft).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ganz einfach: Euch sind die Ikonen nicht gut genug, deswegen spielt Ihr sie nicht - nicht, weil sie unstylish sind (sie sind nämlich optisch schon mal viel geiler, als ohne). Und das ist der Punkt, Ihr schiebt den Aspekt "Hintergrundtreue" vor, wollt aber nur Eure Armee spielstärketechnisch pushen.
Falsch, völlig falsch... sie sind keine Seuchenmarines/Death Guard mehr, sondern irgendwas mit nem Stecken an dem ein Hoheitszeichen hängt, Banner bzw. Ikonen haben meine Terminatoren schon immer getragen, denn das hat immer das Seuchenbanner repräsentieren können, falls benötigt. Der Effekt der Furchtlosigkeit ist dabei aussen vor, die haben MW 10 und W5 da rennt eh kaum keiner weg. Ich brauch keine Termis um spieltechnisch was zu reissen, mich kotzt an das die plötzlich nich mehr zu meiner Armee gehören, denn alle Death Guard sind Seuchenmarines, also auch die in Terminatorrüstung, welche vom Hintergrund her sehr wohl in großer Zahl bei DG vertreten waren.
 
Falsch, völlig falsch... sie sind keine Seuchenmarines/Death Guard mehr, sondern irgendwas mit nem Stecken an dem ein Hoheitszeichen hängt, Banner bzw. Ikonen haben meine Terminatoren schon immer getragen, denn das hat immer das Seuchenbanner repräsentieren können, falls benötigt. Der Effekt der Furchtlosigkeit ist dabei aussen vor, die haben MW 10 und W5 da rennt eh kaum keiner weg. Ich brauch keine Termis um spieltechnisch was zu reissen, mich kotzt an das die plötzlich nich mehr zu meiner Armee gehören, denn alle Death Guard sind Seuchenmarines, also auch die in Terminatorrüstung, welche vom Hintergrund her sehr wohl in großer Zahl bei DG vertreten waren.
Sorry, dann sag ich's einfach so: Du bist völlig phantasielos. Schliesslich stehen auf dem Spielfeld nur ein paar Plastikfiguren - und wenn Du es nur und ausschließlich auf Grund eines speziellen Eintrags im Codex schaffst, Dir Seuchenmarines daraus vorzustellen, dann liegt das Problem bei Dir. Nen Eintrag haben sie ja sogar (mit der Ikone), aber das scheint Deine Fantasie nicht genügend anzuregen.

Es gab auch mal Spieler, die Ihre Kultarmeen völlig ohne Sonderregeln aufgebaut haben... crazy... nur über Farbschema und Umbauten...

Greg
 
Kommt mal runter Jungs 😉

Jedem das seine, ich würde meine CSMs auch nicht als was anderes einsetzen, aber wenn man zB eine Armee (Beispiel: DonDemons Drachenkrieger) nach nem anderen Dex aufbaut: Super!
Seit dem aktuellen Codex spiele ich keine WEs mehr, nicht weil sie zu schwach sind, sondern weil es mich ankotzt wie die Sachen gelöst sind, besonders der DP (schlechester im CC dank keiner Warptime) oder der General (...). Ich hab aber auch 4 Ausweichvölker hier und kann gut verstehen, dass man eben keinen Bock hat seine Lieblinge vergammeln zu lassen.
Solang man kein "Codexhopping" betreibt und sich passend einschränkt habe ich mit sowas kein Problem.
 
Ich möchte hier nochmal anmerken, dass ich hier im Forum angemault wurde, als ich eine World Eater Liste geschrieben habe, und der Dämonenprinz das Mal des Slaanesh hatte und Warptime, da er der Nahkampfstärkste Prinz im Codex war und ich Für eine World Eaters Armee nur die nahkampfstärksten Sachen für richtig halte.
Einzig die Psikraft war unpassend, jedoch hatte man früher eine Dämonenwaffe und ob ich nun einen Test für die Dämonenwaffe oder die Psikraft mache ist vom Hintergrund vertretbar.
 
Ich kannte mal jemanden der bessas eine SM Armee und alle SM Codexe die es derzeitig gab, und er benutzte sie auch alle. Er machte es sich nämlich einfach, er grundierte sie nur schwarz und damit war er fertig. Dann ging es los mit " Mit was spiel ich den Heute?"
Das ist mehr als Arschig und fand und finde es bis heute nicht gut wen das einer macht.
 
@greg: jupp, jetz bin ich mir sicher das du mich tratzen willst, is ok... bin dir aufn Leim gegangen.
Wenn man ein paar Jahre Arbeit in ne Armee steckt, kriegt man nen ziemlichen Tunnelblick und radikalisiert sich, denn wenn ich ganz ehrlich bin, als die Möglichkeit der Truppikonen nicht bestand, wollt ich sie haben...
Also sorry, wenn du das Gefühl gehabt hast ich will dir irgendwie an die Karre fahrn, dem is nicht so. Du machst, was du machen willst... ich das, was ich für richtig erachte und das is auch gut so.
Über kurz oder lang is der Codex eh Geschichte, so wie alle anderen und schaun wir mal was der neue für Überraschungen bereithält... hör ich deshalb auf meine Armee als DG zu bezeichnen und Chaosmarines zu spielen... neeeeeeeh, NIEMALS, einen so miesen Codex kann GW gar nich produzieren.
 
Ich kannte mal jemanden der bessas eine SM Armee und alle SM Codexe die es derzeitig gab, und er benutzte sie auch alle. Er machte es sich nämlich einfach, er grundierte sie nur schwarz und damit war er fertig. Dann ging es los mit " Mit was spiel ich den Heute?"
Das ist mehr als Arschig und fand und finde es bis heute nicht gut wen das einer macht.
Ich finde daran eigentlich nur schlimm, dass die Modelle nur schwarz grundiert sind, bzw als fertig angesehen werden.
Wenn jemand heute Space Wolves spielt ist das OK, allerdings darf ein LongFang auch nur durch einen gleichwertigem Devastor mit EXAKT derselben Waffe dargestellt werden. WYSIWYG ist in dem Fall ein MUST HAVE. Donnerwölfe müssen dann zumindest auch Space Marines auf gleichgroßem Monster sein. Wenn jemand statt Wölfen lieber Echsen nimmt OK zum Beispiel ein World Eater mit Molochreitern, aber Biker oder Pappmache geht hier gar nicht.
 
Aber nicht deinem Feind sagen du spielst mit Caos und kommst dann mit Space Marine regeln daher.

So unendlich weise Worte.

Im Großen und Ganzen ist mir ja wurst wogegen ich antrete, allerdings bin ich ziemlich angefressen wenn ich mich für ein spiel verabrede und Chaos als Gegner erwarte und mein Gegenüber dann erklärt das er seine WE's nach Wolves spielt weil das "fluffiger" ist. Hätte er gesagt er spielt SW und ich seh dann Khorneumbauten, gratulier ich hingegen zu ner schicken Idee.

@ Greg, Eisenlunge und Ikonen

Ich kann Eisenlunge schon verstehn. Es fühlt sich a) irgendwie nicht richtig an und b) sterben dank der Wundverteilungen meine Ikonenträger gerne mal viel zu früh im spiel und auch lange vor dem Rest des Trupps welcher dann ohne Sondereffekt da steht, dafür aber reichlich Punkte ausgegeben hat.

Allerdings setz ich die Dinger trotzdem ein, um 1. die Optik zu wahren (ja, die Banner find ich durchaus schick) und 2. wenigstens 1 Vorteil des jeweiligen Males zu bekommen.
 
Menschen, die sich Gedanken machen, Umbauten starten und eben nicht nur eine Schaukastenarmee haben wollen, als cheatende Powergamer, die eine beschissene Ausrede nutzen, zu beschimpfen, finde ich ein wenig..einseitig?
Vielleicht auch schäbig und lächerlich, aber etwas anderes erwarte ich von manchen hier auch nicht.

Differenzierte Betrachtungen sind etwas Schönes, polemisch herumpöbeln ist einfach.

Greg, nur weil du hier Forenmod bist, kannst du dich auch nicht wie die Axt im Wald aufführen, bzw ja kannst du, aber es zeugt nicht eben von Fingerspitzengefühl und Takt.

Ein Glück muss ich manchen hier niemals wirklich begegnen.^^