Man muss nicht immer den Hintern voller goodies und sonderregeln vollbekommen, um eine schöne Auswahl zu spielen - mein GD ist doppelt so groß wie ein normaler GD, wird von weitem gesehen, ein LR bietet keinen Schutz und auch sonst kann er sich nicht verstecken - ABER ER SIEHT SOOOO GEIL AUS!!! Das reicht mir, ich hab jedes mal meine helle Freude dran.
Nö, aber es wird fehlender Fluff beim Chaoscodex als grund dafür vorgeschoben, Codexhopping zu betreiben - dabei geht es in aller Regel NUR um die Powerspirale.
Deine Armee is ja durchaus schick, das will ich dir gar nicht absprechen (kann es sein, dass du deswegen hier teilweise so krätzig bist?
😉 ).
Ich merke nur eben im direkten Vergleich mit BA, gg die ich oft spiele, dass ich wirklich bestimmte Einheiten wie eben BEsessene oder gar Raptoren oder dergleichen einfach nicht einsetzen brauche, weil ich dann noch nicht mal eine Chance auf ein Unentschieden habe.
Vielleicht bin ich ja auch ein unglaublich schlechter Spieler, aber mein Gegenüber ist auch weit davon entfernt, Turnier-As zu sein.
Wenn er mich aber mit billigen, schweren Waffen überschwemmt, dann brauch ich halt uach nicht mit so schwachsinnsauswahlen daherkommen wie Standard-CSM mit einer dümmlichen Ikone. Und ja, ich finde Ikonen immer noch in ihrer jetzigen Form eine der dümmsten Ideen die GW je hatte. 50 Punkte für +1W..oO ich mein gehts noch?
😀 Und nein, das is kein powergejammer, das ist einfach nur keine verhältnismäßigkeit.
Was mich daran einfach stört ist, dass vorgegaukelt wird, dass man Truppen Göttern weihen kann, das letztlich aber nicht stimmt, sondern einfach nur die immer selben Truppen ein anderes Schild vor sich her tragen.
Beispiel: Havocs...
Ich kann 20 Havocs mit 4 Raketenwerfern und ner Ikone des Khorne ausrüsten. Ich habe selten eine blödere Möglichkeit gesehen..*g*
a) unterstütrungstrupp bis 20, aber fix maximal 4 schwere waffen.
b) ikonen haben immer den gleichen effekt, auch wenn sie wie bei den HAvocs total banane sind. +1 A....+1 Ini...aha..
Warum schalten die Ikonen (oder warum nicht einfach wieder Male?) nicht spezielle Bewaffnungen frei? Das heißt jetzt ja nicht, dass ich will, dass sie dadurch MÄCHTIGER werden, sondern nur angepasst an das Konzept.
Warum nicht ein Slaanesh-Havoc-Trupp mit Schallwaffen? zB...
Du hast lustigerweise nict wirklich auf meine Frage geantwortet, sondern nur auf deinen GD verwiesen, der natürlich schick ist und alles (und ich hab mir deine Armee oft genug angekuckt und mich daran erfreut
😀), aber sei mal ehrlich, hast du das GEfühl, dass Termis zB irgendwas mit den Emperor's Children oder mit der Death Guard zu tun haben, nur weil sie ne Ikone vor sich her tragen und pink oder grün angemalt sind?
Sollte das sich nicht auch ein bisschen wenigstens in der Ausrüstung / Bewaffnung etc spiegeln?
Hä? Ein Noise Marine und ein Khorne Berzerker sind nun mal beides SM, wie stark sollen die sich denn bitte Unterscheiden? Oder was fehlt Dir denn grundsätzlich?
Greg
Hm, an der Stelle hast du mich kolossal falsch verstanden. kann sein, dass ich mich verschwurbelt ausgedrückt habe.
Was ich meinte, war: Wirkliche Kulttruppen finden sich NUR und AUSSHCLIESSLICH in der Standard-Sektion (BCM mal ausgenommen..*g*)
Sobald ich die Standardsektion aufgefüllt habe, bleibt auch bei einer Kult-Armee der immer gleiche Schlonz wie bei einer Black Legion Armee über, den ich verwenden kann. Termis bleiben immer die gleichen Termis, BEsessene sowieso mangels irgendwelcher Optionen.Ivh finde das halbherzig. Wenn sie schon das Baukastensystem abgeschafft haben, warum haben sie dann nicht analog zu den speziellen, festgegossenen Standard-KUlttruppen entsprechende Einheiten in den anderen Auswahlen gemacht?
Warum gibt es eben keine Termis der Death Guard mit FnP und INi3 und Seuchengranaten? Wie hat man sich das vorzustellen? Müssen die die Seuchengranaten abgeben, wenn sie eine Termirüstung anziehen?
Schmeißen EC ihre Schallwaffen weg?
Wer führt die TS-Termis an, die ja per Fluff auch nur leere Rüstungen sind?
Oder sind das nur wieder Powergamer-Wünsche?
Ich hoffe, es ist klarer geworden, was ich meinte.