Counts-As-Armeen - Verzweiflungstat oder böses Foul?

@ Greg, Eisenlunge und Ikonen

Ich kann Eisenlunge schon verstehn. Es fühlt sich a) irgendwie nicht richtig an und b) sterben dank der Wundverteilungen meine Ikonenträger gerne mal viel zu früh im spiel und auch lange vor dem Rest des Trupps welcher dann ohne Sondereffekt da steht, dafür aber reichlich Punkte ausgegeben hat.

Da unterschreib ich mal und ergänze (obwohl das ja schon seit erscheinen des CSM Dex durchgekaut wurde):

Beispiel-> Ikone des Slaanesh an Termies/AKs = Elitetruppe der EC, bekommt das MdS aber nur über eine Ikone. Sobald diese Weg ist, ist schluss mit I+1. Dazu kommt: Nicht mal das HQ mit MdS darf ne Noisewaffe bekommen, nee das dürfen nur die "echten" in der Standard-Sektion - Hurra ... <_<

Ist bei den anderen großen vier ähnlich. Mal davon ab, dass wir das "Glück" hatten im Fahrwasser der kurzen "Weniger ist mehr"-Schiene von GW zu erscheinen (DA, CSM, WD-BA).

OnTopic:

Wenn ich mir sowas wie die Goat-Marines von BolS angucke, dass habe ich nix gegen ne CountAs-CSM-Army, wenn man mir aber bunt zusammengewürfelte Typen hinstellt und behauptet das sein jetzt GK und die Kettenschwerter sind nu alles Psi-Waffen und so ... dann sage ich: Nein danke!

PS: Bei den loyalen geht mir das Dex-Hopping viel mehr auf den Zeiger. Eine halbwegs brauchbare Bemalung gehört mMn nach zum Hobby dazu und auf Turnieren ist es ja eh klar was man dem DexHoppeln gewollt ist.

PS2: Eigentlich könnte ich meine IW mal "Iron Wolves" ins Feld führen ... so als Gegenschlag ;-)
 
Greg, nur weil du hier Forenmod bist, kannst du dich auch nicht wie die Axt im Wald aufführen
Wenn Dir irgendwas an meinem Ton nicht passt, dann meld den Beitrag - dann kriegens die anderen Mods ebenfalls und können gerne über Konsequenzen Diskutieren. Ansonsten lass mal das Argument stecken, dass ich meinen Modposten in irgendeiner Weise ausnutze.

Und ich find diese ganzen Ausreden bzgl. Chaos-Codex und Ikonen auch nach dieser Diskussion immer noch ziemlich lahm, überzeugend ist keins Eurer Argumente. Denn alle meine Spiele nach dem Chaos Codex mit Einheiten mit Ikonen (bspw. Khorne-Biker oder Nurgle-Termis) haben mir NIE das Gefühl genommen, eine DG- bzw. WE-Armee auf dem Spielfeld zu haben. Nach Euren Argumenten wäre das ja gar nicht möglich. Aber vielleicht bin ich auch einfach zu freaky, so dass sich für mich während des Spiels meine Biker mit roter Rüstung, fetten Äxten in der Hand und blutbesudelten Waffen weiterhin als Berzerker anfühlen, und das OBWOHL gerade der Ikonenträger gefallen ist 😱 Ich bin einfach psychisch gestört, dass ich dafür keinen SW/BA/GK/SM/whatever-Codex als Fantasiestütze benötige...

*stöhn*

Greg
 
Ich finde das gesamte Thema ist ein Zweischneidiges Schwert. Richtige Themenarmeen gehen leider nicht IMMER.

BSP:
WE Moloch: Da hält der Donnerwolf der SW super her

Night Lords: Man kann keinen Raptorenkult nach CSM Dex Spielen. Aber nach BA😉

Auf der anderen Seite:
Word Bearers: Die Dämonen sind so oder so weg, da braucht man keinen Astartes Dex.
Death Guard: Seuchenmarines sind alles andere als Codexleichen des CSM Dex. Wer DG Fluff-gerecht spielen mag, spielt nach Mortarions Doktrin und dann gehen die zu Fuss!!!

usw.
Es gibt Armeen, da macht es Sinn - es gibt aber auch welche da finde ich das beknackt. Thousand Sons als Grey Knights zu spielen ist mMn einfach sinnfrei. Der Chaos Codex ist gar nicht so "scheiße" es gibt nur zu wenig Leute die sich sinnvoll Gedanken machen, was mit diesem Dex alles geht (außer 2/9). Greg´s Armeeaufbau ist da einfach das beste Beispiel. Lesteuch da mal die Spielberichte durch (ihr könnt auch gerne meine WB-Berichte lesen) - mit unserem Dex geht einiges - wenn man nachdenkt. Wenn man nachdenkt kommt man zugegebener Maßen auch auf andere Ideen (wie oben erwähnt).

Das mit der Ikone ist wirklich schade, aber den wenigsten Kulttruppen macht das was aus.

Aber vielleicht bin ich auch einfach zu freaky, so dass sich für mich während des Spiels meine Biker mit roter Rüstung, fetten Äxten in der Hand und blutbesudelten Waffen weiterhin als Berzerker anfühlen, und das OBWOHL gerade der Ikonenträger gefallen ist 😱hmy: Ich bin einfach psychisch gestört, dass ich dafür keinen SW/BA/GK/SM/whatever-Codex als Fantasiestütze benötige...

*stöhn*
Wenigstens bin ich nicht alleine...
Jeder hat seine Interpretation von Fluff und die alten Hasen werden bei 6,7,8 und 9 immer nachzählen 😉
Sucht euch einfach eure Gegner aus und macht das mit denen aus.
Ein Glück muss ich manchen hier niemals wirklich begegnen.^^
Genau so sieht es aus.
 
Und ich find diese ganzen Ausreden bzgl. Chaos-Codex und Ikonen auch nach dieser Diskussion immer noch ziemlich lahm, überzeugend ist keins Eurer Argumente.
Ja manche sind einfach nicht fähig zu verstehen, das nicht jeder Spieler die gleichen Ansichten hat. Nur weil du es, nach den aktuellen Codex ok findest, sieht das bei Spieler XYZ oder z.B. bei mir, genauso aus.
Aber dir scheint es ja mehr als schwer zu fallen das zu akzeptieren. Zumal es hier nie darum ging dich von irgendetwas zu überzeugen. Sondern nur darum wer welche Ansichten zu dem Thema hat.
 
Was mich bisweilen an unserem Hobby am meisten stört, ist, dass einige Leute meinen, auf Teufel komm raus ihr eigenes Ding machen zu müssen. Versteht mich bitte nicht falsch, es ist wirklich schön, wenn jemand eigene Ideen hat, aber bitte nicht auf Kosten der Mitspieler.

Es ist einfach unnötig, die (WYSIWYG-)Regeln zu biegen und dem Gegner vor dem Spiel 20 min Armeevorstellung aufzubürden, wenn man doch völlig problemlos eine von 12 oder so Armeelisten und eines von unendlich vielen Farbschemata wählen kann.

Um eine einzigartige Armee zu haben, genügt es, diese mit Liebe zusammenzustellen und zu bemalen; es muss keine Extrawurst sein.
 
Night Lords: Man kann keinen Raptorenkult nach CSM Dex Spielen
C'mon, als ob jemals jemand vor dem aktuellen Codex mehr als 30 Raptoren gespielt hat - zeig mir mal eine einzige Liste hier aus dem Forum oder aus den anderen Foren, die das damals gemacht haben. Mehr als 30 Raptoten braucht kein Mensch, auch NL nicht. Effektivität ist wieder ne andere Sache, aber das steht ja angeblich nicht zur Debatte.

Ja manche sind einfach nicht fähig zu verstehen, das nicht jeder Spieler die gleichen Ansichten hat. Nur weil du es, nach den aktuellen Codex ok findest, sieht das bei Spieler XYZ oder z.B. bei mir, genauso aus.
Aber dir scheint es ja mehr als schwer zu fallen das zu akzeptieren. Zumal es hier nie darum ging dich von irgendetwas zu überzeugen. Sondern nur darum wer welche Ansichten zu dem Thema hat.
Blabla. Ich hoffe inständig, dass der nächste CSM-Dex das Power-Level über SW, BAs und GKs schraubt - dann gibts ohne Zweifel so gut wie keinen "Fluffspieler", der unbedingt ne Chaos-Themenarmee nach BA-Dex spielen muss, da nimmt man dann den "gefühlt" falschen Hintergrund hin...

Greg
 
BSP:
WE Moloch: Da hält der Donnerwolf der SW super her

Night Lords: Man kann keinen Raptorenkult nach CSM Dex Spielen. Aber nach BA😉

Auf der anderen Seite:
Word Bearers: Die Dämonen sind so oder so weg, da braucht man keinen Astartes Dex.
Death Guard: Seuchenmarines sind alles andere als Codexleichen des CSM Dex. Wer DG Fluff-gerecht spielen mag, spielt nach Mortarions Doktrin und dann gehen die zu Fuss!!!

Also unser Dex ist ja wie er ist. Ein Moloch-Armee (ging eh noch nie bei Chaos SM) hübsch umgesetzt, weil man auf die Viecher steht hat bestimmt was (eine Khorne as SW Armee ist grade auf der GW Seite zu bestaunen). Aber dann bitte konsequent auf Runenleser verzichten etc.

NL Raptor kult, geht zwar mit BA/SM billiger, braucht man aber nicht wirklich, denn fluffwise besteht ne NL ja nicht nur aus Rapis und 30 kriegt man ja immer noch rein.

WB - Dämonen gehen doch ohne Ende rein?

DG - öh - wenn man sich zu klump ballern lassen will, gerne, aber auch die DG mit ihren verrotteten Hirnen kommt auf den Trichter das Rhinos ganz toll sind (selbst wenn ihre Standards ja Kleinkaliberbeschuss recht gut wegstecken, auch die DG will schneller am Mann sein).
Fakt ist, dass man einige Sachen mit den loyalen Dexen durchaus gut darstellen kann. Wie gesagt, wenn man von vornherein ne coole Armee aufbaut und dabei konsequent bleibt, passt es. Beispiel: Stempes IW hier im Forum als SM Dex, weil PreHeresy (oder mid-viertelvorzwölf-heresy). Wenn man nur ne effektive Liste haben will, sollte man lieber die Seiten wechseln und nicht so geizig sein und ne weitere Armee aufbauen.Wer also den BA Dex spielt um seine "Raptoren" zu je 6 Mann in zich Razorbacks zu queteschen ist mMn auf dem falschen Weg.
Es gibt Armeen, da macht es Sinn - es gibt aber auch welche da finde ich das beknackt. Thousand Sons als Grey Knights zu spielen ist mMn einfach sinnfrei.

Prima PH-TS Grundlage.

Der Chaos Codex ist gar nicht so "scheiße" es gibt nur zu wenig Leute die sich sinnvoll Gedanken machen, was mit diesem Dex alles geht (außer 2/9).

Es geht zu wenig und es fühlt sich nicht richtig an. Blastmaster für 40 Pts. im Standard? Wenn das die Havoc-Kosten gewesen wären ...

Das mit der Ikone ist wirklich schade, aber den wenigsten Kulttruppen macht das was aus.

Das sehe ich aber anders. Allen Kulttruppen macht das was aus - es sei denn du meinst damit unsere Standards ...

Jeder hat seine Interpretation von Fluff und die alten Hasen werden bei 6,7,8 und 9 immer nachzählen

Richtig. Aber unser Dex ist überfällig und abgenudelt. Auf den STM gabs ca. 3 CSM Listen die halbwegs cool waren (u.a. meine 2/3er 😉) sonst nur 2/9er die sich in der Anzahl der Obis oder der LRs variiert haben ... 😛uke:
 
Wenn Dir irgendwas an meinem Ton nicht passt, dann meld den Beitrag - dann kriegens die anderen Mods ebenfalls und können gerne über Konsequenzen Diskutieren. Ansonsten lass mal das Argument stecken, dass ich meinen Modposten in irgendeiner Weise ausnutze.

Und ich find diese ganzen Ausreden bzgl. Chaos-Codex und Ikonen auch nach dieser Diskussion immer noch ziemlich lahm, überzeugend ist keins Eurer Argumente. Denn alle meine Spiele nach dem Chaos Codex mit Einheiten mit Ikonen (bspw. Khorne-Biker oder Nurgle-Termis) haben mir NIE das Gefühl genommen, eine DG- bzw. WE-Armee auf dem Spielfeld zu haben. Nach Euren Argumenten wäre das ja gar nicht möglich. Aber vielleicht bin ich auch einfach zu freaky, so dass sich für mich während des Spiels meine Biker mit roter Rüstung, fetten Äxten in der Hand und blutbesudelten Waffen weiterhin als Berzerker anfühlen, und das OBWOHL gerade der Ikonenträger gefallen ist 😱 Ich bin einfach psychisch gestört, dass ich dafür keinen SW/BA/GK/SM/whatever-Codex als Fantasiestütze benötige...

*stöhn*

Greg



Nachdem du Menschen, die einfach anderer Meinung sind, stets runtersetzen musst und dich als objektiv im Recht hinstellst, sollte man sich mit deinen Einlassungen einfach nicht mehr beschäftigen, was ich fürderhin auch nicht mehr tue.
Wenn du der Meinung bist, dass ja nur umso mehr zeigt, wie lahm das meine Meinung erscheinen lässt und wie unrecht ich daher habe, bittesehr. In deiner etwas engstirnigen Welt gibt es sowieso nur deine Meinung und das gönne ich dir ja auch. Viel Spaß damit.
 
Nicht aufregen ueber Greg, der ist halt so, laut ihm sind Rechte fuer Straftaeter auch ein unnoetiges Gut und die Leute die sie verteidigen moralisch Fragwuerdig 😉


Zum Thema, ja, ich mach auch Codex Hopping, und ? hab nun wirklich lange nach CSM gespielt, aber es macht keinen Spass mehr, war echt schwer noch irgendwas aufzustellen, was konkurenzfaehig ist! und nein, eine 2/9er spielte ich nicht, bzw ist auch nicht umbedingt das Gelbe vom Ei, egal ob nun gegen Imps GKs SMs SWs BAs DEs...
Selbst eine nicht zu harte Imp Liste macht aus einer nicht zu harten Chaosliste Gyros Oo
Und das wird ja auch nicht besser, selbst BTs schiessen bequem ne 2/9er zusammen, oder die neuen DAs...

Also Leute, wenn ihr fluffige Armeen spielt, schoen fuer euch, wenn man aber mal gegen Leute mit nen bischel mehr kick spielt, braucht man schon nen bischel was an Schlagkraft.
 
Ich weiß nicht, warum man immer in den Ruch des Powergamer-Kiddies kommt, nur weil man andere Codices verwendet, um besondere Projekte durchzusetzen und sich eine besondere Armee zu bauen.

Was völlig übersehen wird, ist, dass Spieler, die das ernsthaft durchziehen, sich ja wirklich erheblich einschränken^^
Wie gesagt, bestes Beispiel Blood-Angel Codex und Khorne Fluff.
Funktioniert, zB eben wenn man Khârns 8. Kompanie der WE darstellen will, damit das eben auch spieltechnisch ein Schuh wird und man nicht gewungen ist, Raptoren mit Khorne-Ikone aufzustellen, um wenigstens so ein bisschen Fluff reinzukriegen. (zu ikonen lass ich mich an der stelle einfach mal nicht aus)

Wer das ernst nimmt, lässt die ganzen geilen Perks weg, wie vor allem Priester usw. oder vor allem den Scriptor.
Auch schicke Dinge wie die Sang. Garde passt nicht und Landspeeder eh net, weil die zu jung sind für klassische WE usw usw etc etc.

Wo genau ist das dann cheaten?

Ich spiele keine Turniere, ich bewege mich nicht in diesem Umfeld, daher habe ich keine ahnung, was man da darf oder nicht und es muss mich auch nciht jucken. Folglich stehe ich nicht unter dem Druck, die beste Liste aller Zeiten zu bauen. Allerdings habe ich auch keine Lust, dauernd vom BA-Spieler mit seiner Haha-MEch-DS1und2-Spam-Liste zu klump geschossen zu werden und dasbereits in Runde 1.
Nun mag man sagen, dass ich mit chaos einfach nich umgehen kann, aber es tut mir ja leid, chaos erscheint mir in jedem Aspekt unterlegen und es fehlen synergien etc.

Aber darum geht es hier ja auch nicht primär. Wenn ich aufkommen will gg BA, dann nehm ich eben meine Space WOlves. Aber es geht hier auch um das Spielgefühl und da bin ich (wie gefühlte 99% aller CSM Spieler) äußerst gelangweilt und enttäuscht vom derzeitigen Codex.
UNd verdammt nochmal, das hat nichts mit WÜnschen nach alter Stärke zu tun, sondern schlicht mit Vielfalt. Und hier fehlt mir beim Chaos einfach einiges. Die Ausrüstungsoptionen sowohl für Fahrzeuge wie für Trupps sind einfallslos und absolut blutleer. Sie haben zudem halt meist (bis auf Litanei des Chaos vlt) nichts, aber auch gar nichts mit Chaos zu tun, sondern sind eben..naja, Optionen wie E-Faust und E-Waffe. Wow...da kommt stimmung auf😀

Individuelle Waffenoptionen wie Frostklingen, Wolfsklauen etc? Fehlanzeige.
Psikräfte? Absoluter EInheitsbrei und meist nur öde schussattacken. Wow...Lash...Absoluter Anachronismus mMn, auch wenn Lash neu in dem Codex ist. Da lacht mich doch auch nur noch jeder für aus^^
Von den Dämonen red ich mal am besten gar net😀
Diese unbestimmten Platzhalter Dämonen sind ja wohl nurn witz und sorgen sicher NICHT für mehr Atmosphäre und Varianz.

Einem Trupp eine Ikone in die Hand zu drücken, ist keine Varianz, sondern ein Witz, da Ikonen immer genau EINEN und immer genau DENSELBEN Effekt haben.

Warum nicht wie bei Dämonen oder wie früher bei CSM ein Mal, das dann ein weiteres menü öffnet quasi, um an spezielle DÄmonengeschenke zu kommen.
Balance und Spielstärke ist einfach über punkte zu machen. Dafür muss man keine speziellen Ausrüstungen und Kräfte einfach löschen.

Was mir einfach fehlt, sind Spielereien mit HQs, die bestimmte EInheiten zu Standards machen etc. Oder Einheiten, die man überhaupt nur aufstellen kann mit bestimmten HQs.

ODer DÄmonenwaffen, die nicht einfach nur durch aufgeklebtes Mal ein bisschen anders werden. Dämonenwaffen laden dch geradezu ein zu besonderen Aspekten, Klingen mit Namen, Klingen mit speziellen Perks.
Aber nein, man bekommt eine Klinge von der Stange in die Hand gedrückt, die dann auf den entsprechenden GOtt eingestellt wird und dann IMMER denselben Effekt hat.
Wer sagt, dass das ok ist, der rege sich bitte auch über die Dämonenklinge der Malleus-Inquisitoren auf.
 
@Ikonen:
Ich bin von den Ikonen leider auch bitter enttäuscht. Und das liegt eher am Stil als an den Regeln.

Kulttruppen haben das Mal ihres Gottes, selbstverständlich, na Gott sei dank, aber keine "Banner" mehr:
Regeln: Die sind von der Preis-Leistung absolut ok, wenn man sie als sehr günstige Teleportpeilsender sieht, aber es sind definitiv keine gottspezifischen Banner mehr.
Stil: Stillos...Es sind Teleporthomer, nix weiter, ob Slaanesh oder Khorne...Da fehlt eine "kultige" Regel hinter um mir/uns eine Freude zu machen. Ich stelle mich da völlig hinter die Argumentation, dass es sich nicht "mehr gut anfühlt". Berserker mit Ikone sehen zwar toll aus und ich spiele sie öfter auch, da sie nach vorne müssen/wollen und dort irgendwo auch die Termis schocken wollen....aber wie gesagt...es sind nur hübsche Teleporthomer.
Lösung: Seuchenbanner und so weiter müssen wieder her.


Ikonen bei Nicht-Kult-Truppen:
Stil: Der pure Witz. "Hey Khorne, war ne schöne Zeit, aber jetzt wir huldigen dir nicht mehr: der Typ mit deiner Stange tot ist." Regelverlusst der spezifischen Bannerregel bei Tot des Trägers ist ja ok, aber doch bitte nicht die Male bei jedem Modell.
Regeln: Genickbrechend! Warum eine Punktepauschale? Damit man auch ja dem 3er/5er/ Trupp die Dinger nicht kaufen "kann"? Die Punkte sind halt leider auf 10 Modelle pro Trupp kalkuliert, so denke ich...da kann man sich z.B. 4 Kult-Termis plus Lord im LR eigentlich nicht leisten, ausser unter hohen Oportunitätskosten.

Lösung:
Kaufbare Male pro Modell müssen hier her und wie oben Seuchenbanner etc.
 
Regeln: Genickbrechend! Warum eine Punktepauschale?
Sehe ich auch so. Ich frage mich auch, was die geraucht haben, als sie die Punktkosten festgelegt haben. Die Nurgleikone ist selbst auf 10 Modelle gerechnet für Raptoren (10 Stück mit tralala und Nurgleikone 300 Punkte!), Bikes (gehen da überhaupt 10? Weiß ich grad nicht, ich ignoriere die üblicherweise - egal, wären über 400 Punkte mit Champion und Gedöns) und Termis einfach irrsinnig teuer.
Tzeentch ist auch unnormal teuer, aber IMO im Schnitt nützlicher als die Nurgleikone, aber billiger. Hm.

Wenn ich nicht DeathGuard spielen würde, würde ich überhaupt keine Ikonen außer hier und da mal Khorne spielen.
Dazu gesagt haben meine Nurglehexer üblicherweise das Mal des Tzeentch 🙂rolleyes🙂. Chaoszauberer mit nur einem Spruch pro Runde sind Müll, vom Lashhexer abgesehen (den kann ich nicht leiden). Macht auch fluffmäßig nicht viel Sinn, dass der Hexer von jedem Scriptor abgezogen wird, außerdem bringt der Rettungswurf mehr als der W+1 in E-Faust-Land.
 
GW scheint ja kein Problem mit dem Thema Count-As zu haben wenn sie schon eine der wahrscheinlich am meist verunglimpten Combis Chaos als SW auf ihrer Seite postet. Was ich auch verstehen kann wenn diese Armeen im Schnitt wohl 1.5-2 mal das kosten was eine reine Armee kosten würde.

http://www.games-workshop.com/gws/content/blogPost.jsp?aId=16800105a#.TfdJ-eMAzgA;

Meine ehmals Nurgle Armee verwandelt sich seit ca einem Jahr nach und nach in eine Black Legion Armee gespielt nach SW. Habe kein Problem mit Count As und auch nicht mit "jede Woche was anderes" solange man es von den Modellen vernünftig hin bekommt.

Meine Khorne Headhunter aka Wolfscouts mit Wolfs Gardist

http://i198.photobucket.com/albums/aa264/maddoc2k/khorne headhunter/1.jpg

Priester des Nurgle aka Runenpriester.

http://i198.photobucket.com/albums/aa264/maddoc2k/nurgle/champ1.jpg

Zauberer des Tzeentch aka Runenpriester/Rudelführer des Tzeentch Havoc Squads

http://i198.photobucket.com/albums/aa264/maddoc2k/Wip marines/P1000378.jpg

The Plaguefist aka Arjac Rockfist
http://i198.photobucket.com/albums/aa264/maddoc2k/wip/P1000428.jpg
http://i198.photobucket.com/albums/aa264/maddoc2k/wip/P1000427.jpg

Nurgle/Khorne Chosen in Terminator Rüstung aka Wolfgardist mit Cyclone
http://i198.photobucket.com/albums/aa264/maddoc2k/wip/P1000421.jpg
http://i198.photobucket.com/albums/aa264/maddoc2k/Terminators/P1000165.jpg

WIP Donnerwölfe

http://i198.photobucket.com/albums/aa264/maddoc2k/nurgle wolves/DSC00060.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie genau baut man eine Iron Warrior-Liste, die NICHT genauso aussieht wie einfach nur eine mechanisierte Black Legion Liste?

Voll gerüstete 10er CSM Trupps im Rhino. ;-)

Früher konnten IW noch 4 U-Slots belegen und einige Trauern dem Basiliken hinterher, aber meiner Meinung nach kannst du die IW noch mit am besten nach dem aktuellen Codex darstellen...man hat alles was man braucht.

CSM, Havocs, Preds, Auserkorene, Terminatoren...viele Melter, schwere Waffen und (Ketten-)Fäuste.
Den Kriegsschmied muss man halt durch einen Lord darstellen, aber insgesamt wurden andere Legionen wesentlich härter kastriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast Kyborgs vergessen😀
Aber ich weiß nicht, letztlich ist das halt eine UNdivided-Blala-Liste vom Fließband und zeichnet sich nur durch Bemalung aus.
Und wer nun mit Vanillla-Marines und codextreuen Orden kommt, dass die auch nur anders angemalt sind, möge den Fehler in seiner Argumentation selbst herausfinden.. (welchem "Codex" sollen die IW denn treu sein? oO)
Und eine Definition ex negativo - "keine kulttruppen" - ist ein bisschen..naja, wenig? ^^

Ansonsten sind sie vlt nicht die kastriertesten, aber diejenigen, die wohl am wenigsten schmerzen dürften, wenn man sie mit SM-Dex mit Techmarine spielt.


Gibt aber sicher bessere Beispiele.
Word BEarers etwa.
Wie stellt man die sinnvoll dar?

Ah ja, ich weiß schon, 10er Standards mit Ikone Undivided, Lord, Havocs, Auserkorene, Termis...
Merkt ihr was? ^^

Irgendwie das gleiche, nur in ner anderen Farbe.
Wo ist denn da der Word Bearer Priester? Oh gibts keinen^^
wo sind denn die kultisteN? (gut im letzten dex hatten die alphas kultisten und nicht die WB, aber bei den WB fänd ich kultisten irgendwie cooler^^)

Nene, also ich weiß nicht...
Aber ich bin ja eh nur ein lahmer Cheater, der die güldene Wahrheit nicht sehen will😀
 
Die Kyborgs habe ich extra nicht genannt...

Nicht dass ich was gegen Kyborgs in ner IW Liste habe, aber wenn du die weg lässt und statt dessen Havocs aufstellst, dann ist genau das der Punkt, indem sich IW von den anderen oft gespielten unterscheiden...Ausserdem gibt es eher wenige Leute, die 10er Trupps CSM spielen. Da werden häfiger 5er Trupps CSM oder direkt Seuchenmarines gespielt.

PS: Word Bearers stelle ich mir nicht so vor....Havocs müssen da nicht rein, aber bei IW würd ich einen Trupp mind. gerne sehen.
WB würde ich ZB mehr mit Niedere Dämonen spielen, dazu ein Hexer als Apostel. Vielleicht noch Besessene dazu. IW wiederum weniger dämonenlastig.
Aber klar, du hast schon recht....die CSM ansich unterscheiden sich wenig...das machen dann halt einfach die Kulteinheiten aus...Aber das ist ja das hier genannte Hauptproblem...es ist halt der Codex Rote Korsaren und wir alle warten auf den nächsten, der uns hoffentlich unsere Legionen wiederbringt.
 
Zuletzt bearbeitet: