...und leider ziemlich traurig (mMn).dass ich meine Dark Angels auf Turnieren auch mal nach Codex SM oder BA spiele, ist nunmal so.
...und leider ziemlich traurig (mMn).dass ich meine Dark Angels auf Turnieren auch mal nach Codex SM oder BA spiele, ist nunmal so.
...und leider ziemlich traurig (mMn).
Na ja, Eldrath in einer Saim-Hann Armee is schlimmer. 😀
Sind auch alle Rüstungen und Waffen dem Zeitalter angepasst? Fahrzeuge nur alte? Dann könnte es meine Gunst finden.Mehr Codex-Hopping betreibe ich allerdings nicht und ich baue auch für die CSM Death Guard extra Modelle um. In den Wirren des Bruderkrieges kann man halt nach beiden Codizes spielen.__________________
Blackorc schrieb:Ich schließe mich auch der "Von Fall zu Fall unterscheiden" Fraktion an.
Wechselt jemand aus purem Opportunismus den Codex, finde ich das erbärmlich. Aber es gibt einfach viele spezielle Armeekonzepte, die man am Besten umsetzen kann, indem man Count As spielt. Ein besonders gutes Beispiel finde ich den aktuellen Chaos Codex, der es schlicht und ergreifend nicht hergibt, die einzelnen Chaoslegionen effektiv zu spielen. Da würde sich zum Beispiel der BA Codex extrem für eine Night Lords Armee anbieten, weil die ja vor allem auf Sprungtruppen setzen. Würde ich aktuell eine Night Lords Armee aufbauen wollen, würde ich garantiert nach Blood Angels Codex spielen - Nicht, weil dieser besonders stark ist, sondern weil er es mir erlauben würde, die Night Lords so aufzustellen, wie ich mir eine Night Lords Armee eben vorstelle.
Dies ist der wesentliche Unterschied: Die Einen suchen nach einem Vorwand, die aktuell starken Regeln zu verwenden, die Anderen nach einer Möglichkeit, ihr Konzept auf dem Spielfeld darzustellen. Letzteres finde ich vollkommen legitim und begrüße sogar solche Ansätze.
Was mir allerdings als Gegner sehr wichtig wäre ist, dass man trotzdem sofort erkennen kann, welche Codexauswahlen dargestellt werden. Etwas zwiegespalten stehe ich Armeen wie dieser hier gegenüber:
Jupp ich bin DAGEGEN!
Ich finde sowas extrem Charakterschwach. Nur weil die eigene Armee nicht unter einem guten Stern steht (lies aktueller Codex) sollte man nicht den Codex wechseln um (leichter) zu gewinnen.
Wenn etwas die original Fluff-Ordensfarben und Abzeichen hat, dann gefälligst auch nach entsprechendem Codex.
@ Zombi
Die Schwäche gilt primär für Leute die eine SM/CSM Armee haben und nun nach Erscheinen der Wölfe und BA's jede Woche bzw je nach Gegner ihre Armee nach nem anderen Codex spielen bloß weil es damit einfacher wird den Gegenüber abzufrühstücken.
Also die sollten schon bei der Rasse bleiben. Ein Imp ist kein Ork und auch ein Cyborgmensch bekommt nicht so ohne weiteres Marine oder Necronwerte. (...)
:thumbsup:'count as' Armeen sind auch nicht schlimmer als manche Fluff-Vergewaltigung die man in manchen Power-Listen sieht.
Oder zusammengeklatschte/ unbemalte/ geproxte Armeen.
Oder Armeen die zwar gut aussehen, aber als gegen Bares bemalt worden sind.
Es wird wo viel Schabernack getrieben... da hab ich dann auch nix gegen Rote Wölfe, Blaue Engel oder ähnliches. Es setzt dem Eisberg nur die Krone auf,... aber der größte Teil liegt bekanntlich unterm Wassern.
(...)
Daher finde ich Aussagen wie "erbärmlich", "Charakterschwach" und was weiß ich völlig daneben. Sich immer von allem eingeschränkt fühlen, aber dann anderen Vorschriften machen 🙄