"Counts As" Armeen

Ich habe eine Space Marine Armee, die ich sowohl nach Vanilla Codex als auch nach Codex Chaos Space Marines spiele. Dies hat aber den Grund, dass ich die Death Guard zu Zeiten des Bruderkrieges spiele. Zu Beginn waren sie halt noch "normal" ausgerüstet, also spiele ich im SM Codex auch ohne Salvenkanonen, Land Raider Crusader/Redeemer, Ironclad Cybot, usw. Im CSM Codex spiele ich dafür dann auch nur mit Nurgleeinheiten und ohne Kyborgs, also nur um die ersten Segnungen Nurgles auf dem Pfad der Verdammten und die ersten dämonischen Erscheinungen (Besessene) darzustellen, und das geht mit dem SM Codex wieder nicht.

Mehr Codex-Hopping betreibe ich allerdings nicht und ich baue auch für die CSM Death Guard extra Modelle um. In den Wirren des Bruderkrieges kann man halt nach beiden Codizes spielen.
 
Mehr Codex-Hopping betreibe ich allerdings nicht und ich baue auch für die CSM Death Guard extra Modelle um. In den Wirren des Bruderkrieges kann man halt nach beiden Codizes spielen.__________________
Sind auch alle Rüstungen und Waffen dem Zeitalter angepasst? Fahrzeuge nur alte? Dann könnte es meine Gunst finden.
 
Ich schließe mich auch der "Von Fall zu Fall unterscheiden" Fraktion an.

Wechselt jemand aus purem Opportunismus den Codex, finde ich das erbärmlich. Aber es gibt einfach viele spezielle Armeekonzepte, die man am Besten umsetzen kann, indem man Count As spielt. Ein besonders gutes Beispiel finde ich den aktuellen Chaos Codex, der es schlicht und ergreifend nicht hergibt, die einzelnen Chaoslegionen effektiv zu spielen. Da würde sich zum Beispiel der BA Codex extrem für eine Night Lords Armee anbieten, weil die ja vor allem auf Sprungtruppen setzen. Würde ich aktuell eine Night Lords Armee aufbauen wollen, würde ich garantiert nach Blood Angels Codex spielen - Nicht, weil dieser besonders stark ist, sondern weil er es mir erlauben würde, die Night Lords so aufzustellen, wie ich mir eine Night Lords Armee eben vorstelle.

Dies ist der wesentliche Unterschied: Die Einen suchen nach einem Vorwand, die aktuell starken Regeln zu verwenden, die Anderen nach einer Möglichkeit, ihr Konzept auf dem Spielfeld darzustellen. Letzteres finde ich vollkommen legitim und begrüße sogar solche Ansätze.

Was mir allerdings als Gegner sehr wichtig wäre ist, dass man trotzdem sofort erkennen kann, welche Codexauswahlen dargestellt werden. Etwas zwiegespalten stehe ich Armeen wie dieser hier gegenüber:

http://www.youtube.com/watch?v=XYIlM_tVphA

Das Konzept finde ich zwar toll und kreativ. Aber als Gegner wär´s mir einfach zu anstrengend, wenn ich ständig nachfragen und überlegen müsste, welche Figur jetzt eigentlich was genau darstellt. Unter WYSIWYG und TLOS-Aspekten ist das schon ziemlich grenzwertig. Wobei man dazu sagen muss, dass in diesem konkreten Fall der Spieler sich in Bezug auf TLOS ja eher "selbst bescheißt", als sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen.
 
Ich gebe zu, dass ich meine SM auch sowohl nach dem normalen SM Codex als auch manchmal nach BA- oder SW-Codex spiele. Das liegt aber weniger daran, dass ich scharf auf deren starke Listen bin, vielmehr geht es mir um Armeekonzepte die normale SM dem Fluff nach auch einsetzen, die aber nach dem Vanilla-Codex nicht spielbar sind.

Konkret bedeutet das dann, dass ich eine reine Sprungtruppe-Armee nach Codex BA aufstelle um die 8. Kompanie meines Ordens darzustellen, dabei allerdings auf alles BA-typische verzichte. Also keine Todeskompanisten, Infernopistolen oder Sanguiniuspriester sondern nur Captains,Sturmtrupps, Expugnatorgardisten usw., nur Einheiten also die normale SM auch haben.

Bei SW oder DA halt das gleiche nur mit der 1. Kompanie und Termis, Belial und Grimnar werden dann eben zum generischen Captain der ersten Kompanie und Wolfsgarde- und Deathwing-Termis zu normalen Terminatoren. Damit haben weder ich noch die meisten meiner gegner ein Problem, solange ich eben auf die ordenspezifischen (also weistens die stärksten^^) Sachen verzichte.
 
Das es prima auf den Punkt gebracht ist werde ich einfach nur zitieren, da dies auch meine Auffassung 1 zu 1 widerspiegelt.


Blackorc schrieb:
Ich schließe mich auch der "Von Fall zu Fall unterscheiden" Fraktion an.

Wechselt jemand aus purem Opportunismus den Codex, finde ich das erbärmlich. Aber es gibt einfach viele spezielle Armeekonzepte, die man am Besten umsetzen kann, indem man Count As spielt. Ein besonders gutes Beispiel finde ich den aktuellen Chaos Codex, der es schlicht und ergreifend nicht hergibt, die einzelnen Chaoslegionen effektiv zu spielen. Da würde sich zum Beispiel der BA Codex extrem für eine Night Lords Armee anbieten, weil die ja vor allem auf Sprungtruppen setzen. Würde ich aktuell eine Night Lords Armee aufbauen wollen, würde ich garantiert nach Blood Angels Codex spielen - Nicht, weil dieser besonders stark ist, sondern weil er es mir erlauben würde, die Night Lords so aufzustellen, wie ich mir eine Night Lords Armee eben vorstelle.

Dies ist der wesentliche Unterschied: Die Einen suchen nach einem Vorwand, die aktuell starken Regeln zu verwenden, die Anderen nach einer Möglichkeit, ihr Konzept auf dem Spielfeld darzustellen. Letzteres finde ich vollkommen legitim und begrüße sogar solche Ansätze.

Was mir allerdings als Gegner sehr wichtig wäre ist, dass man trotzdem sofort erkennen kann, welche Codexauswahlen dargestellt werden. Etwas zwiegespalten stehe ich Armeen wie dieser hier gegenüber:
 
auch von mir ein "Von Fall zu Fall"

Ne komplette BA Armee die vergessen hat ihre immer noch blauen Rüstungen umzumalen --- NIE


Moloche des Khorne als Wolfsreiter, Berserker als Graumähnen dann aber auch bitte ein wenig umgebaut. ---Vielleicht grade noch so, aber bitte ohne Termi-Gardisten und vor allem ohne Wolfsfänge. Sagas für den General und Podsturm hingegen würde ich ohne weiteres als Fluff durchgehen lassen


Nightlords nach BA --- ok WENN: die Sprungtruppen entsprechende Umbauten oder original Raptoren sind UND wenn nach mäglichkeit auf die ganzen Frechheiten verzichtet wird - schnelle Rhinos seh ich ja noch ein, Garde evtl auch noch, aber "Jagdpanzer" und FNP für alle, nee das hatten die Lords noch nie im Fluff

Generell muß ich aber sagen:

Wenn jemand einen kompletten Armeeaufbau auf sich nimmt und entsprechend ALLE Modelle der Armee Themenbasiert Umbaut und bemalt ist mir egal gegen was ich spiele. Der Betreffende hat sich halt eine neue Armee zugelegt und benutzt seinen Wunschcodex.
Kommt mir jemand mit, wenn's geht noch schlecht oder unbemalten, Ultra Marines und erklärt "das ist Magister Tigurius, den Spiel ich als Mephiston und die Apothekarii da sind Sanguinius Priester, pack ich ein und such mir nen anderen Gegner.
 
Fange gerade an Raven Guard aufzubauen und benutze den Blood Angels Codex. Da ich nicht vor hab Panzer reinzunehmen und die als Alphastrike/Podarmee zu machen kommt mir das sehr entgegen. Und gerade die Springerregeln passen in meinen augen wunderbar zu der Raven Guard. Natürlich heisst das keine Todeskompanie und U-Panzer.
Ein Grund für mich war auch das mir die anderen Optionen absolut nicht zugesagt haben, shrike jedesmal mitzuschleppen nur um die Guard darzustellen und die absolut dämliche sprinteregel(passt einfach nicht in meinen augen) zu bekommen muss nicht sein. der Forgeworldcaptain ist eigentlich richtig nett, aber da muss man auch wieder jedesmal das selbe modell mitnehmen und ich wollte nicht die scoutkompanie spielen (hab aber natürlich scouts drin).

Schreibe das ganze eigentlich auch nur weil ich selber nicht 100% überzeugt war nen anderen codex zu nehmen, aber ich wollte halt nicht nur einen der mehr passt, sondern auch einen offiziellen (deshalb keine FW-Charakter) und ich denke da ich dann auch bei dem Dex bleibe um meine Guard darzustellen is das Ok.

€: 2 Fragen dazu vielleicht in die Runde.
1. Ich wollte auf jeden Fall die Ehrengarde mit Sprungmodulen, hab da dann halt den Sanpriester dabei (würde natürlich der einzige bleiben), wäre das noch OK für euch?
2. Denke darüber nach mir Stand-in Modelle für die San Garde zu bauen (mit den FW Brustpanzern), wenigstens shrike hatte ja immer seine elite springer mit e-waffe dabei. Auch OK?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände auch mal ne World Eaters-Armee nach BA-Dex cool^_^

@Deadpool Finde die Idee gut und absolut in Ordnung.

Zu deinen Fragen:
1) Klar, ich meine, jede Apotheke der Marines veteilt Fnp. Und FC verteilt sie halt, weil es die besten Krieger des Ordens sind, und so weiter😉
2) die sehen bestimmt cool aus. Deshalb ein klares: Aber immer doch🙂

Ich finde, dass der Leitsatz gelten sollte:
"Wenn der Gegner es machen möchte, soll er es doch tun, es ist ja sein Geld."

Aber auch in Kombi mit:
"Alle Spieler sollten Spaß haben- nicht nur der Sieger."

LG
Karl
 
Jupp ich bin DAGEGEN!

Ich finde sowas extrem Charakterschwach. Nur weil die eigene Armee nicht unter einem guten Stern steht (lies aktueller Codex) sollte man nicht den Codex wechseln um (leichter) zu gewinnen.

Oh ja, ich bin ja sooooo charakterschwach! 🙄

Hast du dir evt. schonmal überlegt das es Leute gibt, die einfach Spaß am umbauen haben und denen evt. CSM und SW gleich gut gefallen und sie diese Armeen einfach gerne verbinden möchten? Ich baue mir selbst gerade eine Khorne-Wolves Armee auf und habe sehr viel Spaß daran. Und ich spiele nicht nach dem SW Codex weil er stärker ist als der CSM Dex, sondern weil ich zB Landungskapseln und Donnerwölfe mag und Termis im Standard (durch Logan zB) usw usw... Dehalb und weil ich beide Modellreihen sehr sehr mag, baue ich mir diese Armee auf! Das die Wölfe stärker sind interessiert mich nicht im geringsten, einzig die Spielweise ist da für mich interessant!

Aber dass ist wahrscheinlich nicht glaubwürdig, weil es ja NUR Spieler gibt, die grundsätzlich immer nur ihren Vorteil aus allem ziehen wollen... blablabla usw...

Sorry Leute, aber langsam nervt mich diese Kindergartendiskussion über dass was man machen darf und was eher nicht! Lasst doch jeden dass machen, was er mag. Wenn man es selber nicht will ok... man muss ja auch nicht gegen diese Leute spielen, sollte ihnen aber dennoch die Freiheit lassen, sich in ihrem Hobby kreativ (auf ihre Art) ausleben zu können... Und es gibt durchaus Leute, die sich durch solche Diskussionen dem Hobby wieder abwenden, was ich sehr schade finde...

So, dann hackt mal auf mich ein... :lol:😛
 
Ich unterstütze auch die Fraktion derer, die mit ihren Marines Codexhopping machen. Wenn alles brav und eindeutig WYSIWYG bewaffnet und klar zu unterscheiden ist, bin ich einverstanden.
Einzige Voraussetzung und einziger Einwand, der mir dabei allerdings wichtig ist:
Wenn etwas die original Fluff-Ordensfarben und Abzeichen hat, dann gefälligst auch nach entsprechendem Codex.

Klingt nach Doppelmoral ist aber konsequent. Eigener Orden / Eigenes Farbschema und alles ist gut.
 
Solange ich erkennen kann, gegen was ich da spiele geht das für mich absolut in Ordnung. Darunter fällt Bewaffnung aber auch folgendes:
Wenn etwas die original Fluff-Ordensfarben und Abzeichen hat, dann gefälligst auch nach entsprechendem Codex.

Ansonsten soll sich derjenige doch bitte einen eigenen SM-Orden kreiren. Die Beweggründe warum jemand seine Armee nach einem anderen Dex spielt sind doch unterschiedlich. Flexibel zu sein um einfach immer den aktuell populärsten/ stärksten Dex spielen zu können finde ich persönlich zwar nicht erstrebenswert aber jedem das Seine.

Es gibt aber wie bereits richtig erwähnt auch Leute, die einfach Spaß am Umbauen haben, die ihre Armee für sich einfach nur richtig fluffig nach einem anderen Dex spielen können oder oder... Solange ich sehen kann was da mein Gegenüber auffährt habe ich auch kein Problem dagegen zu spielen. Ob ich die Motivation meines Gegenübers gutheiße steht auf einem anderen Blatt. 😉

Gruß
Sang
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Zombi

Vorsicht, nimm dir das "Charakterschwach" nicht so zu herzen. Du baust ja nach deiner Aussage eine Komplette Armee auf. Das ist vollkommen ok, egal welchen Dex du spielen magst. Hier zählt die Optik. Auch wenn ich für meinen Teil auf BCM verzichten würde, aber das ist deine Sache.

Die Schwäche gilt primär für Leute die eine SM/CSM Armee haben und nun nach Erscheinen der Wölfe und BA's jede Woche bzw je nach Gegner ihre Armee nach nem anderen Codex spielen bloß weil es damit einfacher wird den Gegenüber abzufrühstücken.
 
@ Zombi

Die Schwäche gilt primär für Leute die eine SM/CSM Armee haben und nun nach Erscheinen der Wölfe und BA's jede Woche bzw je nach Gegner ihre Armee nach nem anderen Codex spielen bloß weil es damit einfacher wird den Gegenüber abzufrühstücken.

Ich weiß! Nur müsste er es auch dann (wenn er es tatsächlich so meint) auch dementsprechend ausdrücken! Dies tut er jedoch nicht, deshalb der "Aufschrei" 😉
 
'count as' Armeen sind auch nicht schlimmer als manche Fluff-Vergewaltigung die man in manchen Power-Listen sieht.

Oder zusammengeklatschte/ unbemalte/ geproxte Armeen.

Oder Armeen die zwar gut aussehen, aber als gegen Bares bemalt worden sind.

Es wird wo viel Schabernack getrieben... da hab ich dann auch nix gegen Rote Wölfe, Blaue Engel oder ähnliches. Es setzt dem Eisberg nur die Krone auf,... aber der größte Teil liegt bekanntlich unterm Wassern.
 
früher habe ich gedacht wie viele hier
Count-As wäre undenkbar gewesen.
Mittlerweile muss ich sagen... so what? Soll jeder mit seinen Figuren machen, was ihm Freude bringt. Wenn er genug Templar hat um beliebig jeden anderen SM Figurentechnisch abzubilden... warum nicht? Warum soll ein CSM nicht nach Codex SW spielen wenn er das figurentechnisch mit z.B. Molochen und Khornies abbilden kann?

Daher finde ich Aussagen wie "erbärmlich", "Charakterschwach" und was weiß ich völlig daneben. Sich immer von allem eingeschränkt fühlen, aber dann anderen Vorschriften machen 🙄
 
Also die sollten schon bei der Rasse bleiben. Ein Imp ist kein Ork und auch ein Cyborgmensch bekommt nicht so ohne weiteres Marine oder Necronwerte. (...)

Biker bekommen +W, Crisis Suit +W u. LP, Seuchies wegen ner dödeligen Nurglemagieseuche; wer n bischn wütender ist als andere hat mehr S und I,wer meint Schmerz wäre eigentlich auch egal ignoriert etwa die Hälfte seiner ansonsten tödlichen Wunden; zwischen Orks und Imps liegen keine Welten.

... aber n Cyborg hat keine Marinewerte ?

Straken ist das beste Beispiel dafür, dass die WH40k-Cyborgtechnologie einen Menschen offenbar deutlich besser macht als einen Marine 😉

'count as' Armeen sind auch nicht schlimmer als manche Fluff-Vergewaltigung die man in manchen Power-Listen sieht.

Oder zusammengeklatschte/ unbemalte/ geproxte Armeen.

Oder Armeen die zwar gut aussehen, aber als gegen Bares bemalt worden sind.

Es wird wo viel Schabernack getrieben... da hab ich dann auch nix gegen Rote Wölfe, Blaue Engel oder ähnliches. Es setzt dem Eisberg nur die Krone auf,... aber der größte Teil liegt bekanntlich unterm Wassern.
:thumbsup:

(...)
Daher finde ich Aussagen wie "erbärmlich", "Charakterschwach" und was weiß ich völlig daneben. Sich immer von allem eingeschränkt fühlen, aber dann anderen Vorschriften machen 🙄

:friends:

Da gab das in den Neunzigern mal so ein paar heiße Mädels ... http://www.youtube.com/watch?v=9tIYpvlQP_s