Craftworlds in der Edition 8th - Eindrücke und Erfahrungen

Sie haben den Eldar halt die ganzen Bon-Bon wieder weggenommen an die man sich so gewöhnt hat. Ich verstehe schon dass das echt bitter ist.
Ich weiss nicht wogegen du gespielt hast (wohl schlimme power Listen?), aber ich glaube die weitläufige Meinung (zumindest in meinem Umfeld) war wirklich anders.
Was der Codex hatte war wirklich eine sehr gute interne Balance - eben bis auf Formationen. Vielleicht meinst du auch das mit Codex-Balance. Bis auf die Sturmgardisten war eigentlich alles super!
Hätten sie alle Codices auf dem Power-Level gehabt dann hätte ich den Codex auch in besserer Erinnerung.

Gegen Tau, Necrons und Dämonen am meisten, ab und zu Grey Knights und Deathwatch.

Das Gefühl ist ganz klar. Die Indizes wurden anneinander angeglichen. Für die früheren Topvölker (Eldar, Tau,...) fühlt es sich wie in Sturz an und für Orks, Chaos und Tyraniden wie ein riesiger Buff. In Warheit sind wir einfach nicht besser oder schlechter als die anderen Völker und müssen jetzt daran arbeiten wie wir unser Volk wieder zu altem Glanz und Glorie zurückführen.

Also Armeelisten, Ausrüstung, Einheiten, Synergien und Waffenoptionen müssen neu überlegt werden. Ist doch spannend 🙂

Da hast du recht, aber die interne Balance fühlt sich schrecklich an.
 
AJ und Falcon, mindestens.
Was den Rest anbelangt, sind die Punkte zumindest nicht ganz so deutlich daneben, häufig aber auch noch merklich.
7. Edi kann ich nicht beurteilen, aber da hört man bisher auch nicht viel Löbliches über die interne Balance. Zu Unrecht?

Was mich aber interessiert:
Es hieß ja irgendwo, Eldar hätten Charakter verloren und würden sich wie SMs mit 3er-Profilen spielen (oder so ähnlich). Worauf bezieht sich das, auf welchen Charakter?
Mir fiele jetzt das Zurückrennen nach dem Schießen ein (was mindestens Jetbikes seit der 3. Edition schon konnten). Und sonst so?
 
Die 7. würde ich jetzt komplett abhaken. Ob die Armee mehr oder weniger "Charakter" hat als in der Siebten ist eine totale Meinungsfrage. Die Regeln sind auf jeden Fall gut gemacht und man findet jeden Aspekt der Eldar Armee so vor wie man ihn erwarten würde.

Derweil müssen wir Eldar Spieler uns ersteinmal neu finden wie wir gegen die neu erstarkten anderen Völker überhaupt gescheit durchkommen. Das erste Turnier wurde gespielt und Ynnari-Harlequine haben den zweiten Platz gemacht:
http://www.belloflostsouls.net/2017/06/40k-8th-first-tourney-results-are-in.html

Der erste Platz wurde von einer SM-Fliegerliste eingenommen und der dritte Platz hat sich mit vielen MSU-Marine Trupps aufs Podium gestellt.

Also Turniergewinner ELDAR und Space Marines. Da kann man nicht klagen.
 
Das Gefühl ist ganz klar. Die Indizes wurden anneinander angeglichen. Für die früheren Topvölker (Eldar, Tau,...) fühlt es sich wie in Sturz an und für Orks, Chaos und Tyraniden wie ein riesiger Buff. In Warheit sind wir einfach nicht besser oder schlechter als die anderen Völker und müssen jetzt daran arbeiten wie wir unser Volk wieder zu altem Glanz und Glorie zurückführen.

Also Armeelisten, Ausrüstung, Einheiten, Synergien und Waffenoptionen müssen neu überlegt werden. Ist doch spannend 🙂
sehr naiv so schnell ein so festes Urteil zu fällen. Ich denke an dem Effekt den du beschreibst ist zweifelhaft viel dran... aber eine wirkliche Balance gibt es bei 40k nicht und wird es auch nie geben. Es wird mal Editionen/Zeiten geben in denen man sich näher an der perfekten Balance nähert und dann mal wieder weiter entfernt ist... Aber es gibt jetzt schon einige Ausreisser in dieser Edition.
 
sehr naiv so schnell ein so festes Urteil zu fällen. Ich denke an dem Effekt den du beschreibst ist zweifelhaft viel dran... aber eine wirkliche Balance gibt es bei 40k nicht und wird es auch nie geben. Es wird mal Editionen/Zeiten geben in denen man sich näher an der perfekten Balance nähert und dann mal wieder weiter entfernt ist... Aber es gibt jetzt schon einige Ausreisser in dieser Edition.

"ist zweifelhaft viel dran" ist auch ne schöne Formulierung. ;-)

Welche Ausreißer hat man denn bisher ausgemacht? Ich bin noch nicht so belesen in der neuen Edition.

Zur internen Balance:

Gibt es irgendeinen Grund nen Falcon oder Fire Prism statt eines Serpents mitzunehmen?
Der Serpent teilt, wenn überhaupt, nur minimal weniger aus. Hat dafür aber den Schild.
Gerade der Fire Prism ist mir viel zu zufällig.
 
Mit interne Balance meinst du die Punkteverteilung der Eldar-Einheiten?
Die finde ich ehrlich gesagt nicht schlecht gelungen. Asuryans Jäger mal außen vor gelassen. Die sind etwas merkwürdig bepunktet.

Das stimmt sicherlich, der Exarch ist mit alternativer Ausrüstung billiger als ein Aspektkrieger... Auch der Falcon wirkt zu teuer, dafür dass er für 50 Punkte mehr als ein Serpent, einen Laserlanzenartigen Schuss mehr hat (2x Pulsar + 1x LL vs 2x LL am Serpent) und dafür noch Transportkapazitäten 1 LP und Sonderregeln verliert.