Craftworlds in der Edition 8th - Eindrücke und Erfahrungen

"This unit can shoot in the Shooting phase as if it hasn't moved or Advanced (with the exception of Heavy weapons)."

Beim ersten Lesen dachte ich auch, dass die gesamte Regel nicht für schwere Waffen gilt.
Der 'move' Teil würde dann aber tatsächlich keinen Sinn ergeben.
Man kann wirklich argumentieren, dass der Teil in Klammer nur für das 'Advanced' gilt. Damit würde die Regel deutlich mehr Sinn machen und die Frage ob Ynnari oder Craftworld Eldar wäre doch gar nicht mehr so einfach zu beantworten 😉

Würde bedeuten:

moved + assault weapon = normaler Trefferwurf
moved + heavy weapon = normaler Trefferwurf

advanced + assault weapon = normaler Trefferwurf
advanced + heavy weapon = nicht möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr interpretiert wieder mit der Aussage: warum steht da sonst moved?
Was ja erstmal egal ist, könnte auch ein Versuch der Designer sein das ganze Eindeutig zu machen.
Und wenn das in den Klammern nicht für das komplette vorgehende eines Satzes gelten soll muss man den Satz auftrennen. Ist nicht geschehen, also bezieht es sich auch den kompletten Abschnitt und nicht nur das Wort.
 
Also, wir arbeiten mit dem Regeltext und versuchen diesen zu verstehen.

Ich bin kein Experte für englische Grammatik, nach meinem Verständnis bezieht sich ein Klammervermerk aber immer auf das vorangegangene. Ob das nun ein Wort oder ein ganzer Satz ist, ist mMn nicht strikt geregelt. Meist ist es eindeutig, wenn der Klammervermerk aber am Ende des Satzes steht, kann man nur mit dem Kontext arbeiten.

Und genau dad habe ich probiert.

Beispiel im deutschen: Meine Hobbies im Sommer sind laufen oder schwimmen (keine Hallenbäder).

Würde man daraus jetzt schließen, dass ich nicht gerne in Hallenbädern laufe?

Abschließend: Ich möchte es nur verstehen, vllt. findet sich ja hemand der das grammatikalisch begründen kann 🙂
 
Mit dem Klammervermerk (bei schwimmen keine Hallenbäder) während es aber eindeutig gewesen. Aber diesen Fall haben wir im Regeltext nicht, also müssen wir davon ausgehen dass sich (keine schweren Waffen) auf bewegen und vorrücken bezieht, denn sonst hätte da gestanden(beim vorrücken keine schweren Waffen)
 
Die Aussage ist die gleiche, wie: warum steht dort Bewegen mit drin? Bewegen und schießen geht sowieso ..

man kann sich hier noch 156 mal im Kreis drehen und trotzdem werdet ihr zu keiner Einigung kommen, demzufolge auf ein FAQ / Kodex warten und solange immer zum Nachteil des Eldar-Spielers, also -> Ynnari spielen
 
Was ist passiert? Wo haben wir verloren?
Punkt 1: Geschuldet ist dies zum einen dem Waffenarsenal, denn es besteht bis auf Lasblaster (Swooping Hawks) nur aus Sturmwaffen und Schweren Waffen. Sturmwaffen hatten den Vorteil das man diese abfeuern konnte und danach trotzdem im Nahkampf angreifen konnte. Jetzt können Sturmwaffen zwar schießen wenn man vorrückt aber der Angriff ist nach dem vorrücken nicht mehr möglich. Gewinner der Edition sind hier die Schnellfeuerwaffen mit einem hohen Output. Weiterhin sind Schwere Waffen auf Infanterie besser geworden aber gleichzeitig auf Fahrzeugen schlechter. Unsere Fahrzeuge können also ihre Mobilität nicht ausspielen wenn sie effektiv schießen wollen.

Also ich sehe keinen Nachteil darin eine Sturmwaffe zu haben im Vergleich zu schnellfeuerwaffen. Du hast die Option auf Rennen und feuern und du musst nicht in halber reichweite sein um zwei Schuss abzufeuern.
Fahrzeuge können für 5 Punkte eine Crystal Targeting Matrix kaufen - damit bekommen sie die Penalty für bewegen und Schießen nicht mehr.

Dies bringt mich zu Punkt 2: die Mobilität. Die Mobilität hat allgemein abgenommen. Zwar laufen die meisten Modelle jetzt 7" und manche 8" aber dies ist für mich kein Ersatz der alten Kampftrance und des Verlusts von Sprinten. Kampftrance welche es uns bereits ermöglichte weiter zu laufen als andere. Im Schnitt machte dies 3,5" zusätzliche Bewegung, also insgesamt 9,5". Mobilitätsgewinner im Codex sind unsere Panzer bezüglich der Standartbewegung mit 16" vs früher 12", verlieren aber wie oben gesagt effektive Feuerkraft. Mobilitätsverlierer sind die Swooping Hawks (und Autarch mit Falkenflügel) welche sogar -4" verloren haben. Im großen und ganzen fühlte ich mich in den Spielen nichtmals mobiler als eine schlurfende Nurgle-Maschinen Armee...

Punkt 3: neue Kampftrance vs alte Kampftrance. Die neue Kampftrance ermöglicht es uns Sturmwaffen auch beim Vorrücken ohne Abzüge abzufeuern und schwere Waffen bei normaler Bewegung ohne Abzüge. Betroffen davon sind allerdings nur Modelle die diese Sonderregel auch besitzen und Fahrzeuge zählen hier nicht dazu. Die alte Kampftrance ermöglichte es entweder vor oder nach dem schießen zu rennen. Eine Sache die wesentlich nützlicher war, denn Eldar leiden unter chronisch kurzen Waffenreichweiten. Die Kampftrance war nötig um entweder in Reichweite zu kommen, oder danach aus der Gefahrenzone zu verschwinden. Jetzt kann man zwar vorrücken und mit Sturmwaffen schießen (kann allerdings jetzt jede Armee) aber man hat nicht die Wahl nach dem schießen zu verschwinden. Um also einige unserer Infanterie-Waffen nutzen zu können müssen wir sehr nah ran und im Gegenzug bekommt der Gegner schon fast einen gratis Angriff auf unsere Einheit.

Du kannst doch noch ganz normal Rennen und feuern, nur halt nicht mit schweren Waffen. Gekopellt mit höheren Bewegungswerten sollten die Meisten EInheiten jetzt doch sogar Mobiler sein als früher mit 6" + Sprint.
Was nicht mehr da ist, ist die Regel zu Schießen und dann zu Rennen. Das war auch absolut nötig, weil es nicht okay war dass man hinter einem Stein hervorhüpft, feuert und wieder verschwindet, ohne dass der Gegner die Chance bekam zurück zu feuern...
Das Problem mit den Kurzen Waffenreichweiten hatten die Eldar seit der 3. Edition. Damals war eine Sturm 2 Waffe aber auch stärker als eine Schnellfeuerwaffe, die nur 1 Schuss auf 12" abgeben konnte, nachdem sie sich bewegt hatte. Sie haben das leider nie angepasst, außer für die Dire Avengers.

Punkt 4: Psikräfte. Eldar waren ein Volk welches viel mit Psikräften gearbeitet hat. Die Eldar-Psikräfte in der 8ten Edition haben aber einen im Vergleich hohen Zauberwert und zudem ist jeder Zauber nur einmal pro Phase statt einmal pro Psioniker einsetzbar.
Dafür kann man sich jetzt die Fähigkeiten aussuchen, das finde ich eigentlich besser. Nimmst du sonst wirklich mehr als 2 Runenpropheten und dann nochmal 3 Warlocks mit? Ich finde ein Prophet kann jetzt sehr zuverlässig die Einheiten Buffen und Smiten, wenn nötig. Smite Spam sollte bei den Eldar eigentlich auch recht gut gehen (und das darf man mehrfach manifestieren)

Zu den negativen Punkten würde ich noch hinzufügen:
Scatterlaserspam klappt so nicht mehr! Es ist schwerer die zu spamen (Kosten), Infanterie mit W4 wird auf die 3+ Verwundet und man kann Panzer nicht mehr Totstreifen. Außerdem kriegt ein Marine in Deckung jetzt einen besseren Rüstungswurf und der Laser hat keinen Druchschlag.
Wo haben Eldar im allgemeinen profitiert?
Punkt 1: Sofort ausschalten: Profitieren können Eldar durch das wegfallen von Sofort ausschalten. Dafür gibt es nun einige Waffen die multiple Wunden machen, wodurch der Effekt nicht ganz so stark ist wie er zunächst erscheint.
Punkt 2: 5+ Rüstung. Durch die Einführung von Rüstungswert-Modifikationen bekommen wir häufiger unsere 5+ Rüstung als noch zu früheren Zeiten.

Außerdem werden Eldar jetzt auch schnell mal nur noch auf die 3+ verwundet.

- - - Aktualisiert - - -

Muss er auch nicht.
Wir haben einstecken müssen. Deutlich. Unzweifelhaft.
Aber unsere Sachen sind nicht schlecht. Und weit abseits von "schlechtester Codex".

Khaindare mit Sternschlagraketen mit Schaden 3 statt W6.
Mit einzelnen Runenlesern ist es beinahe möglich die gesamte Armee permanent unter diversen Psionik-Buffs zu halten. Wer mit 'Psychic Focus' spielt hat es zugegebenermaßen schwieriger, aber durch die Tatsache, dass es eine Aura ist kommt man schon gut zurecht.

Eldar sind wieder eine Rasse geworden, dessen Spielstil Synergien verlangt. Synergien, die über "Runenblick auf Scatbikes" hinaus geht.
Mich wundert es nicht wirklich, dass Verzweiflung ausbricht, wenn die alten Listen plötzlich nicht mehr funktionieren. Aber das sieht man in allen Fraktions-Foren. Du kannst dir nicht vorstellen, wieviele davon glauben inzwischen den schlechtesten Codex zu haben. Das ist... bemerkenswert.
Kann mich dme nur anschließen, Eldar die wie in der 5. mal wieder auf Synergien setzen (müssen) reizen mich deutlich emhr als ein volk das so broken war, dass niemand mehr dagegen spielen wollte... Und das halt mir selbst keinen Spass gemacht einfach was aufzustellen und dann den Gegner wegzufegen, egal was ich oder er getan haben (bei "normalen" Listen von uns beiden)
 
Also ich sehe keinen Nachteil darin eine Sturmwaffe zu haben im Vergleich zu schnellfeuerwaffen. Du hast die Option auf Rennen und feuern und du musst nicht in halber reichweite sein um zwei Schuss abzufeuern.
Fahrzeuge können für 5 Punkte eine Crystal Targeting Matrix kaufen - damit bekommen sie die Penalty für bewegen und Schießen nicht mehr.

Es ist ein Nachteil für unsere Sturmwaffen. Nehm ich lieber ein Bolter für 0 Punkte mit einem Schuss auf 24" und 2 Schuss auf 12" oder nehme ich ein Shurikenkatapult für 0 Punkte mit 2 Schuss auf 12"...hmmm scheint eine schwierige Entscheidung zu werden...:dry:
Nehme ich lieber einen Bolter für 0 Punkte mit einem Schuss auf 24" und 2 Schuss auf 12" oder nehme ich ein Jagdkatapult für 7 Punkte und 2 Schuss auf 18" Reichweite...hmm

Die Crytal Targeting Matrix ist meistens unnütz! Beispiel dein Fire Prism will mit seinem Lanzenschuss auf einen Preadator schießen. Besagter Preadator hat sich aber aus Sicht begeben und du bist gezwungen dich zu bewegen. Somit triffst du jetzt nur auf 4+. Du hast eine Zielmatrix installiert damit du keinen Abzug bekommst...denkst du. Aber ein Trupp Taktische Marines sitzen noch zwischen dir und dem Preadator in einer Ruine. Jetzt kannst du nur die Marines beschießen um den Boni der Matrix zu bekommen. Um den Preadator zu beschießen musst du weiterhin auf 4+ Würfeln.

Du kannst doch noch ganz normal Rennen und feuern, nur halt nicht mit schweren Waffen. Gekopellt mit höheren Bewegungswerten sollten die Meisten EInheiten jetzt doch sogar Mobiler sein als früher mit 6" + Sprint.
Was nicht mehr da ist, ist die Regel zu Schießen und dann zu Rennen. Das war auch absolut nötig, weil es nicht okay war dass man hinter einem Stein hervorhüpft, feuert und wieder verschwindet, ohne dass der Gegner die Chance bekam zurück zu feuern...
Das Problem mit den Kurzen Waffenreichweiten hatten die Eldar seit der 3. Edition. Damals war eine Sturm 2 Waffe aber auch stärker als eine Schnellfeuerwaffe, die nur 1 Schuss auf 12" abgeben konnte, nachdem sie sich bewegt hatte. Sie haben das leider nie angepasst, außer für die Dire Avengers.

Ja man kann rennen und feuern. Aber im Endeffekt ist man langsamer als früher und eingeschränkter was den Zeitpunkt des Rennens angeht (nicht mehr nach dem schießen). Warum langsamer, naja weil es kein Sprinten mehr gibt um den Wurf zu wiederholen. Im Schnitt bist du somit langsamer selbst mit "höherem" Bewegungswert (1" ist nicht wirklich höher). Bei Waffen mit so kurzer Reichweite ist es nötig auch wieder abstand zu bekommen. Momentan gibt man dem Gegner einen gratis Charge weil man nicht mehr weg kommt. Und das mit Einheiten die nun absolut nicht im Nahkampf sein wollen. (Gardisten, Feuerdrachen, Avengers)

Damals hatten Shurikenkatapulte 24" Reichweite. Entweder gib mir die Reichweite zurück oder die Bewegung, beides zu nehmen ist einfach nur ein Dick-Move.

Dafür kann man sich jetzt die Fähigkeiten aussuchen, das finde ich eigentlich besser. Nimmst du sonst wirklich mehr als 2 Runenpropheten und dann nochmal 3 Warlocks mit? Ich finde ein Prophet kann jetzt sehr zuverlässig die Einheiten Buffen und Smiten, wenn nötig. Smite Spam sollte bei den Eldar eigentlich auch recht gut gehen (und das darf man mehrfach manifestieren)

Man darf sie sich aussuchen...hat aber keine Auswahl mehr, wirklich toll.
Ja ich habe 2 Propheten und 3 Warlocks!
Smite-Spam steht aber gerade im Gegensatz vom Herstellen von Synergien!

Zu den negativen Punkten würde ich noch hinzufügen:
Scatterlaserspam klappt so nicht mehr! Es ist schwerer die zu spamen (Kosten), Infanterie mit W4 wird auf die 3+ Verwundet und man kann Panzer nicht mehr Totstreifen. Außerdem kriegt ein Marine in Deckung jetzt einen besseren Rüstungswurf und der Laser hat keinen Druchschlag.
Der Scatterlaser ist nun eine der schlechtesten Waffenoptionen. Irgendwo hatte ich mal eine Tabelle...achja hier: Eldar Weapon List 8th
Anmerkung: ich habe Scatterlaser nie gespamt, maximal mal 2 Warwalker damit ausgestattet, wobei ich diese lieber mit Sternenkanonen gespielt habe.

Außerdem werden Eldar jetzt auch schnell mal nur noch auf die 3+ verwundet.
Das stimmt allerdings! Aber im gleichen Zug verwunden wir ja auch andere schlechter mit unseren "stärkeren" Waffenoptionen.

- - - Aktualisiert - - -

Kann mich dme nur anschließen, Eldar die wie in der 5. mal wieder auf Synergien setzen (müssen) reizen mich deutlich emhr als ein volk das so broken war, dass niemand mehr dagegen spielen wollte... Und das halt mir selbst keinen Spass gemacht einfach was aufzustellen und dann den Gegner wegzufegen, egal was ich oder er getan haben (bei "normalen" Listen von uns beiden)

Bin immer noch der Meinung das Eldar ohne Formationen, Jetbikes und Wraithknight ein gut gebalanceder Codex war. Mit meinen Listen hab ich regelmäßig mal aufs Maul bekommen.
Und das Problem mit erzwungener Synergie hatten wir in der 5ten glaube ich, wo die möglichen Buffs wie Verdammnis auf Einheitenpunkte dazu kamen. Das hat ja die Banshees so horrend schlecht und überteuert gemacht.

Synergie schön und gut...wenn richtig umgesetzt und nicht als muss damit überhaupt was klappt. Synergie sollte stärken und nicht erst überhaupt nützlich machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Crytal Targeting Matrix ist meistens unnütz! Beispiel dein Fire Prism will mit seinem Lanzenschuss auf einen Preadator schießen. Besagter Preadator hat sich aber aus Sicht begeben und du bist gezwungen dich zu bewegen. Somit triffst du jetzt nur auf 4+. Du hast eine Zielmatrix installiert damit du keinen Abzug bekommst...denkst du. Aber ein Trupp Taktische Marines sitzen noch zwischen dir und dem Preadator in einer Ruine. Jetzt kannst du nur die Marines beschießen um den Boni der Matrix zu bekommen. Um den Preadator zu beschießen musst du weiterhin auf 4+ Würfeln.
Das ganze Beispiel versteh ich nicht. Könntest du das bitte genauer erklären?
 
Die KZM hilft dir nur, wenn du auf die näheste Einheit schießt. In dem Beispiel ist der Pred nicht das näheste Ziel...

Wobei ich die KZM für 5 Punkte trotzdem immer mitnehmen würde, denn es gibt am Ende genug Einheiten, die eh auf einen zukommen und die man tod haben will. Und genau das ist die KZM Gold wert. Und hei, für 5 Punkte muss ich die auch nicht immer einsetzen können, und sie ist trotzdem ihre Punkte wert!
 
Die KZM hilft dir nur, wenn du auf die näheste Einheit schießt. In dem Beispiel ist der Pred nicht das näheste Ziel...

Wobei ich die KZM für 5 Punkte trotzdem immer mitnehmen würde, denn es gibt am Ende genug Einheiten, die eh auf einen zukommen und die man tod haben will. Und genau das ist die KZM Gold wert. Und hei, für 5 Punkte muss ich die auch nicht immer einsetzen können, und sie ist trotzdem ihre Punkte wert!

Da Widerspreche ich nicht. Aber manchmal muss man halt den Panzer unbedingt ausschalten und hat für die Taktischen Marines noch Anti-Infanterie Einheiten, aber nichts weiteres für Panzer
 
Bin immer noch der Meinung das Eldar ohne Formationen, Jetbikes und Wraithknight ein gut gebalanceder Codex war. Mit meinen Listen hab ich regelmäßig mal aufs Maul bekommen.
Und das Problem mit erzwungener Synergie hatten wir in der 5ten glaube ich, wo die möglichen Buffs wie Verdammnis auf Einheitenpunkte dazu kamen. Das hat ja die Banshees so horrend schlecht und überteuert gemacht.

Synergie schön und gut...wenn richtig umgesetzt und nicht als muss damit überhaupt was klappt. Synergie sollte stärken und nicht erst überhaupt nützlich machen.

Sie haben den Eldar halt die ganzen Bon-Bon wieder weggenommen an die man sich so gewöhnt hat. Ich verstehe schon dass das echt bitter ist.
Ich weiss nicht wogegen du gespielt hast (wohl schlimme power Listen?), aber ich glaube die weitläufige Meinung (zumindest in meinem Umfeld) war wirklich anders.
Was der Codex hatte war wirklich eine sehr gute interne Balance - eben bis auf Formationen. Vielleicht meinst du auch das mit Codex-Balance. Bis auf die Sturmgardisten war eigentlich alles super!
Hätten sie alle Codices auf dem Power-Level gehabt dann hätte ich den Codex auch in besserer Erinnerung.
 
Das Gefühl ist ganz klar. Die Indizes wurden anneinander angeglichen. Für die früheren Topvölker (Eldar, Tau,...) fühlt es sich wie in Sturz an und für Orks, Chaos und Tyraniden wie ein riesiger Buff. In Warheit sind wir einfach nicht besser oder schlechter als die anderen Völker und müssen jetzt daran arbeiten wie wir unser Volk wieder zu altem Glanz und Glorie zurückführen.

Also Armeelisten, Ausrüstung, Einheiten, Synergien und Waffenoptionen müssen neu überlegt werden. Ist doch spannend 🙂