Battlefocus sagt: man kann alle Waffen nach dem Advance mit normalen BF ballern, außer schwere Waffen. Ich find die unklare Stelle nicht
Was ist passiert? Wo haben wir verloren?
Punkt 1: Geschuldet ist dies zum einen dem Waffenarsenal, denn es besteht bis auf Lasblaster (Swooping Hawks) nur aus Sturmwaffen und Schweren Waffen. Sturmwaffen hatten den Vorteil das man diese abfeuern konnte und danach trotzdem im Nahkampf angreifen konnte. Jetzt können Sturmwaffen zwar schießen wenn man vorrückt aber der Angriff ist nach dem vorrücken nicht mehr möglich. Gewinner der Edition sind hier die Schnellfeuerwaffen mit einem hohen Output. Weiterhin sind Schwere Waffen auf Infanterie besser geworden aber gleichzeitig auf Fahrzeugen schlechter. Unsere Fahrzeuge können also ihre Mobilität nicht ausspielen wenn sie effektiv schießen wollen.
Dies bringt mich zu Punkt 2: die Mobilität. Die Mobilität hat allgemein abgenommen. Zwar laufen die meisten Modelle jetzt 7" und manche 8" aber dies ist für mich kein Ersatz der alten Kampftrance und des Verlusts von Sprinten. Kampftrance welche es uns bereits ermöglichte weiter zu laufen als andere. Im Schnitt machte dies 3,5" zusätzliche Bewegung, also insgesamt 9,5". Mobilitätsgewinner im Codex sind unsere Panzer bezüglich der Standartbewegung mit 16" vs früher 12", verlieren aber wie oben gesagt effektive Feuerkraft. Mobilitätsverlierer sind die Swooping Hawks (und Autarch mit Falkenflügel) welche sogar -4" verloren haben. Im großen und ganzen fühlte ich mich in den Spielen nichtmals mobiler als eine schlurfende Nurgle-Maschinen Armee...
Punkt 3: neue Kampftrance vs alte Kampftrance. Die neue Kampftrance ermöglicht es uns Sturmwaffen auch beim Vorrücken ohne Abzüge abzufeuern und schwere Waffen bei normaler Bewegung ohne Abzüge. Betroffen davon sind allerdings nur Modelle die diese Sonderregel auch besitzen und Fahrzeuge zählen hier nicht dazu. Die alte Kampftrance ermöglichte es entweder vor oder nach dem schießen zu rennen. Eine Sache die wesentlich nützlicher war, denn Eldar leiden unter chronisch kurzen Waffenreichweiten. Die Kampftrance war nötig um entweder in Reichweite zu kommen, oder danach aus der Gefahrenzone zu verschwinden. Jetzt kann man zwar vorrücken und mit Sturmwaffen schießen (kann allerdings jetzt jede Armee) aber man hat nicht die Wahl nach dem schießen zu verschwinden. Um also einige unserer Infanterie-Waffen nutzen zu können müssen wir sehr nah ran und im Gegenzug bekommt der Gegner schon fast einen gratis Angriff auf unsere Einheit.
Dafür kann man sich jetzt die Fähigkeiten aussuchen, das finde ich eigentlich besser. Nimmst du sonst wirklich mehr als 2 Runenpropheten und dann nochmal 3 Warlocks mit? Ich finde ein Prophet kann jetzt sehr zuverlässig die Einheiten Buffen und Smiten, wenn nötig. Smite Spam sollte bei den Eldar eigentlich auch recht gut gehen (und das darf man mehrfach manifestieren)Punkt 4: Psikräfte. Eldar waren ein Volk welches viel mit Psikräften gearbeitet hat. Die Eldar-Psikräfte in der 8ten Edition haben aber einen im Vergleich hohen Zauberwert und zudem ist jeder Zauber nur einmal pro Phase statt einmal pro Psioniker einsetzbar.
Wo haben Eldar im allgemeinen profitiert?
Punkt 1: Sofort ausschalten: Profitieren können Eldar durch das wegfallen von Sofort ausschalten. Dafür gibt es nun einige Waffen die multiple Wunden machen, wodurch der Effekt nicht ganz so stark ist wie er zunächst erscheint.
Punkt 2: 5+ Rüstung. Durch die Einführung von Rüstungswert-Modifikationen bekommen wir häufiger unsere 5+ Rüstung als noch zu früheren Zeiten.
Kann mich dme nur anschließen, Eldar die wie in der 5. mal wieder auf Synergien setzen (müssen) reizen mich deutlich emhr als ein volk das so broken war, dass niemand mehr dagegen spielen wollte... Und das halt mir selbst keinen Spass gemacht einfach was aufzustellen und dann den Gegner wegzufegen, egal was ich oder er getan haben (bei "normalen" Listen von uns beiden)Muss er auch nicht.
Wir haben einstecken müssen. Deutlich. Unzweifelhaft.
Aber unsere Sachen sind nicht schlecht. Und weit abseits von "schlechtester Codex".
Khaindare mit Sternschlagraketen mit Schaden 3 statt W6.
Mit einzelnen Runenlesern ist es beinahe möglich die gesamte Armee permanent unter diversen Psionik-Buffs zu halten. Wer mit 'Psychic Focus' spielt hat es zugegebenermaßen schwieriger, aber durch die Tatsache, dass es eine Aura ist kommt man schon gut zurecht.
Eldar sind wieder eine Rasse geworden, dessen Spielstil Synergien verlangt. Synergien, die über "Runenblick auf Scatbikes" hinaus geht.
Mich wundert es nicht wirklich, dass Verzweiflung ausbricht, wenn die alten Listen plötzlich nicht mehr funktionieren. Aber das sieht man in allen Fraktions-Foren. Du kannst dir nicht vorstellen, wieviele davon glauben inzwischen den schlechtesten Codex zu haben. Das ist... bemerkenswert.
Also ich sehe keinen Nachteil darin eine Sturmwaffe zu haben im Vergleich zu schnellfeuerwaffen. Du hast die Option auf Rennen und feuern und du musst nicht in halber reichweite sein um zwei Schuss abzufeuern.
Fahrzeuge können für 5 Punkte eine Crystal Targeting Matrix kaufen - damit bekommen sie die Penalty für bewegen und Schießen nicht mehr.
Du kannst doch noch ganz normal Rennen und feuern, nur halt nicht mit schweren Waffen. Gekopellt mit höheren Bewegungswerten sollten die Meisten EInheiten jetzt doch sogar Mobiler sein als früher mit 6" + Sprint.
Was nicht mehr da ist, ist die Regel zu Schießen und dann zu Rennen. Das war auch absolut nötig, weil es nicht okay war dass man hinter einem Stein hervorhüpft, feuert und wieder verschwindet, ohne dass der Gegner die Chance bekam zurück zu feuern...
Das Problem mit den Kurzen Waffenreichweiten hatten die Eldar seit der 3. Edition. Damals war eine Sturm 2 Waffe aber auch stärker als eine Schnellfeuerwaffe, die nur 1 Schuss auf 12" abgeben konnte, nachdem sie sich bewegt hatte. Sie haben das leider nie angepasst, außer für die Dire Avengers.
Dafür kann man sich jetzt die Fähigkeiten aussuchen, das finde ich eigentlich besser. Nimmst du sonst wirklich mehr als 2 Runenpropheten und dann nochmal 3 Warlocks mit? Ich finde ein Prophet kann jetzt sehr zuverlässig die Einheiten Buffen und Smiten, wenn nötig. Smite Spam sollte bei den Eldar eigentlich auch recht gut gehen (und das darf man mehrfach manifestieren)
Der Scatterlaser ist nun eine der schlechtesten Waffenoptionen. Irgendwo hatte ich mal eine Tabelle...achja hier: Eldar Weapon List 8thZu den negativen Punkten würde ich noch hinzufügen:
Scatterlaserspam klappt so nicht mehr! Es ist schwerer die zu spamen (Kosten), Infanterie mit W4 wird auf die 3+ Verwundet und man kann Panzer nicht mehr Totstreifen. Außerdem kriegt ein Marine in Deckung jetzt einen besseren Rüstungswurf und der Laser hat keinen Druchschlag.
Das stimmt allerdings! Aber im gleichen Zug verwunden wir ja auch andere schlechter mit unseren "stärkeren" Waffenoptionen.Außerdem werden Eldar jetzt auch schnell mal nur noch auf die 3+ verwundet.
Kann mich dme nur anschließen, Eldar die wie in der 5. mal wieder auf Synergien setzen (müssen) reizen mich deutlich emhr als ein volk das so broken war, dass niemand mehr dagegen spielen wollte... Und das halt mir selbst keinen Spass gemacht einfach was aufzustellen und dann den Gegner wegzufegen, egal was ich oder er getan haben (bei "normalen" Listen von uns beiden)
Die Crytal Targeting Matrix ist meistens unnütz!
Das ganze Beispiel versteh ich nicht. Könntest du das bitte genauer erklären?Die Crytal Targeting Matrix ist meistens unnütz! Beispiel dein Fire Prism will mit seinem Lanzenschuss auf einen Preadator schießen. Besagter Preadator hat sich aber aus Sicht begeben und du bist gezwungen dich zu bewegen. Somit triffst du jetzt nur auf 4+. Du hast eine Zielmatrix installiert damit du keinen Abzug bekommst...denkst du. Aber ein Trupp Taktische Marines sitzen noch zwischen dir und dem Preadator in einer Ruine. Jetzt kannst du nur die Marines beschießen um den Boni der Matrix zu bekommen. Um den Preadator zu beschießen musst du weiterhin auf 4+ Würfeln.
Die KZM hilft dir nur, wenn du auf die näheste Einheit schießt. In dem Beispiel ist der Pred nicht das näheste Ziel...
Wobei ich die KZM für 5 Punkte trotzdem immer mitnehmen würde, denn es gibt am Ende genug Einheiten, die eh auf einen zukommen und die man tod haben will. Und genau das ist die KZM Gold wert. Und hei, für 5 Punkte muss ich die auch nicht immer einsetzen können, und sie ist trotzdem ihre Punkte wert!
Bin immer noch der Meinung das Eldar ohne Formationen, Jetbikes und Wraithknight ein gut gebalanceder Codex war. Mit meinen Listen hab ich regelmäßig mal aufs Maul bekommen.
Und das Problem mit erzwungener Synergie hatten wir in der 5ten glaube ich, wo die möglichen Buffs wie Verdammnis auf Einheitenpunkte dazu kamen. Das hat ja die Banshees so horrend schlecht und überteuert gemacht.
Synergie schön und gut...wenn richtig umgesetzt und nicht als muss damit überhaupt was klappt. Synergie sollte stärken und nicht erst überhaupt nützlich machen.