So, also ich bin nun auch mal zu meinen ersten 2 Spielen gekommen. Gegner waren 1* Soros (viel Infantrie, Transporter, Charaktermodelle, 2 Assasinen) und einmal Marines (Ritter, 7 Doppelmaschkabots, 3* Devastoren, Techpriester + Captain). Ein Sieg (vs Marines), ein Unentschieden (Soros, hier war mehr drin - aber mein Gegner kannte den ein oder anderen Bewegungskniff der 8. Edition mehr als ich, war mein erstes Spiel).
Gegen Soros: 2 Serpents, Droiden (Strahler), Drachen, Banshees, Skorpione, Warpspinnen, Bikeprophet, Speere des Khaine
Gegen Marines: 2* Gardisten mit Shuka, Sturmgardisten, Jetbikes, Falkenkrieger, Avatar, Phantomlord, Kampfläufer, Khaindar, Eldrad, Runenleser, Autarch mit Flügeln, Illum Zar, Ranger
Serpents: Schon alles zu gesagt, sind stark, ballern gut und halten viel aus. Muss man halt wissen wo die Ausrüstungspriorität liegt. Unterstützungsfeuer + Beschuss an Bord oder Hauptsache schnell vorne rein mit Nahkämpfern.
Droiden: Gut. Mit 3 LP recht haltbar, nettes aus dem NK lösen - mit Flamern sicherlich viel stärker.
Drachen: Da Melter generell besser geworden sind, profitieren auch sie davon.
Banshees: Durch planbares Doom und die sonst immerhin 2 Strategiepunkte wertvolle Maskenfähigkeit sehr spielbar. Müssen aber in der einen Nahkampfrunde auch aufräumen sonst ist die Chance vertan.
Skorpione: Infiltrieren überzeugt mich trotz potentiellem Wiederholungswurf durch Strategiepunkte nicht so. Werde ich eher mal als sichere Nummer im Serpent spielen. Klaue trifft schlecht, aber die Zusatzfähigkeit Gegner in Deckung zu bekämpfen lässt sich ganz gut erfüllen und bringt viel. Mandiblaster nett. Gute Aufstellungsoption.
Warpspinnen: Der 7. Edicodex war was für Bayernfans - mir zu lame, habe ich deswegen praktisch nicht gespielt. Deswegen bin ich mit ihnen jetzt auch zufrieden. Planbar sicheres schocken mit Sturm 2 S6 Renderingwummen. Find ich gut als Unterstützung für nen Biel Tan Klingensturm in der richtigen Runde. E-Klingen endlich erschwinglich, fand ich schon immer cool und habe sie überteuert mitgenommen, jetzt macht es sogar Sinn🙂
Bikerprophet: Schon gut, braucht aber Schutz (Assasinen!).
Speere des Khaine: Können alles und kosten dann viel. Super.
Sturmgardisten: Melter und Flamer sind besser geworden, potentiell billigste Einheit im Weltenschiffindex. Immer ne Überlegung wert. Zum Beispiel um nem Propheten den Rücken zu schützen und ein hinten liegendes Missionsziel zu sichern. Gleichzeitig ne super B&B Einheit.
Gardisten: Durch planbares Doom ganz ok. Bringt halt footprint zu den teuren Einheiten.
Jetbikes: Nicht mehr imba (Gott sei Dank) aber gut spielbar. Brauchbar in Mobilität und Feuerkraft (bei mir mit Shukas).
Falkenkrieger: Mit Doom (und alles spätestens auf die 6+ wundend) kommt auf 12 Zoll relativ viel bei rum, Missionszielflexibel. Granatenwerfer kam nicht zum Zug.
Avatar: Für 250 Punkte alles drauf und drin. Gute Sonderregeln und haut rein. Mag ich.
Phantomlord: Muss nicht teuer sein. Gute Feuerunterstützung. Ohne Geistergleve aber beschämend im Nahkampf gegen Gegner die ebenbürtig sind. WO IST DER W8!?
Kampfläufer: Teuer aber: Beschussaufteilen, durch Scout schnell in Feuererposition und generell flott unterwegs. Gehen aber immernoch fix drauf wenn der Gegner es will. Tun in Runde 1 aber echt weh.
Khaindar: Gefühlt haltbarer um Punktevergleich und gleichwertig beschussstark, super. Exarch mit Orkan durch Beschussaufteilen nett.
Eldrad: Spitzenmäßig. Planbare Psikräfte am zuverlässigsten eingesetzt, zaubert (fast) für 2 Propheten.
Runenleser: Geile Bubbel bei entsprechendem Armeekonzept und macht schnell ein zweites Detachment auf um weitere Strategiepunkte zu generieren. Gut.
Autarch: Richtig gute Bubbel, kaum beschießbar, mit Flügeln sehr flexibel und mit Fusionspistole ein besserer Nahkämpfer. Gut.
Illum Zar: Kann immer schießen und hat durch 60 Zoll und 3 Feuermodi immer sinnvolle Ziele, toll.
Ranger: Nette Sonderregeln, benötigen aber viele Modelle um Charaktere wirklich zu killen und nicht nur so zu tun, recht teuer finde ich. Aber durchaus gut gebalanced.
Alle Einheiten wurden nicht auf Turnierniveau getestet, aber vom Spielgefühl her sehe ich eine immense Verbesserung zum letzten Codex.
Habt Spaß damit!