40k Crescendo of Pain - Ranthoks Aeldari

So, dann lasse ich dir doch auch mal einen Gruß da.
Magnetisieren wollte ich auch noch mal ausprobieren, berichte mal wie es gelaufen ist 🙂 Ansonsten wünsche ich erst einmal weiterhin FROHES SCHAFFEN!

Danke für den Gruß =)

Prinzipiell funktioniert das ganz gut, ich habe auch schon etwas Übung durch meine Space Marines. Ich mache ein paar Detailfotos wenn ich zum basteln komme 😉
 
Guten Abend,

nachdem sich in der letzten Woche 2 Infinity Spiele dazwischengeschoben haben, und der neue Codex durchgeblättert werden wollte, war nun endlich mal wieder etwas Zeit für etwas handfestes.

Die letzten beiden Wyches sind nun fertig:

Anhang anzeigen 361078

Die Waffen sind dabei Magnetisiert:

Anhang anzeigen 361079

die Skyweavers haben jetzt auch ihre Ausrüstung und sind startklar, bzw bereit für Farbe =)

Anhang anzeigen 361080

wie versprochen habe ich ein paar WiP Fotos vom magnetisieren gemacht:

Schritt 1: Torso zusammenkleben und alles Entgraten.
Anhang anzeigen 361081

Schritt 2: Mittelpunkt punktieren, damit dann der richtige Bohrer nicht abrutscht, ich nehm dazu nen Holzbohrer den ich einfach mit etwas Kraft in das Plastik drücke.
Anhang anzeigen 361082
Anhang anzeigen 361083

Schritt 3: Nun wird am Mittelpunkt mit einem 2mm Bohrer aufgebohrt, der Teil braucht etwas Übung. Wenn das sauber gelingt passt der Magnet (ich verwende 2x1mm Rundmagnete) danach perfekt rein (manchmal klemmt der auch ohne Kleber fest drin und muss nicht geklebt werden).

Es gibt auch 1x1 mm Rundmagnete, die habe ich noch nicht ausprobiert, diese würden den Schritt hier vor allem bei den dünnen Dark Eldar Gliedmaßen aber sicherlich noch vereinfachen. Bei der nächsten Bestellung werde ich mal ein paar mitordern und gucken wie gut die halten.
Anhang anzeigen 361084

Schritt 4 ist dann das einkleben der Magnete. Ich habe mir dazu einen "Master-Torso" aus nem Space Marine gebaut den ich immer zur Hand habe. Dieser Hilft dabei bei allen Modellen die Pole in der richtigen Richtung zu habe, so dass alle Infantriewaffen bei allen Modellen passen.
Anhang anzeigen 361085

Gruß
Ranthok
 
Guten Morgen,

am Donnerstag steht das Rückspiel gegen die Diener des Chaos an, ich hoffe dass ich bis dahin meinen ersten Squad Harlequin Troupes fertig bekomme. Gestern habe ich nach 2 Testmodellen noch 3 weiteren die Grundfarben + Shades verpasst. Bleiben also Theoretisch noch 2 Abende für Details.

Meine ersten Befürchtungen, dass ich mit dem Farbschema nicht zufrieden bin, werden langsam durch den aufkommenden Cheerleader-Effekt zerstreut =)

Anhang anzeigen 361200

Gruß
Ranthok
 
Ha, wußte doch gleich, dass mich das Farbschema an etwas erinnert:

639


:rock:
 
Ha, wußte doch gleich, dass mich das Farbschema an etwas erinnert:

639


:rock:

das kannte ich noch nicht, schön dass ich nicht der einzige bin der gerne wie ein Clown auf dem Spielfeld rumrennt 😉

Bin schon gespannt auf deine Zuwächse und das heutige Scharmützel.😎

Das Scharmützel war in der Tat sehr unterhaltsam, ich habe wieder viel über meine Clowns und Sadisten gelernt 😉.
 
Hallo Zusammen,

heute habe ich ein paar Impressionen von meinem letzten Spiel gegen die Diener-des-Chaos mitgebracht. Wir haben die 2. Mission der Moonbase Kampagne gespielt. Ziel ist es hier, das in Mission 1 erbeutete Artefakt durch ein von feinden besetztes Gebiet zu schleusen.

Meine Raiding Party, welche wieder aus einer Mischung von Harlequin und Wych Cult Truppen bestand, hat sich dabei wacker geschlagen. Meine Liste enthielt jeweils einen gewaltmob Infantrie welche ich im Webway parkte (20 Wyches und 12 Harlequin Troupes). Dazu noch 9 Scourges in Reserve, bestand der Tross im Wesentlichen aus Charaktermodellen und 4 Harleqin Skyweavers:


Anhang anzeigen 362146

Die Gegenpartei ließ auch nicht lange auf sich warten:

Anhang anzeigen 362148

von 2 Seiten wurde ich bedroht:

Anhang anzeigen 362147

im ersten Zug erschienen die Wyches aus dem Netz der Tausend Tore und sicherten den Konvoi:

Anhang anzeigen 362145

Anhang anzeigen 362150

An der linken Front machten meine Truppen kurzen Prozess mit den Chaoten
Anhang anzeigen 362151

auf der rechten Seite hatten es die Troupes aber deutlich schwerer und wurden überrannt.

Anhang anzeigen 362156

auf der Zielgeraden erschienen dann noch Bloodletters aus dem Nichts und versperrten den Weg.


Anhang anzeigen 362154

dank der Flip Belts sind ein paar Dämonen kein Hindernis für einen Harlequin. In der letzten Psiphase schnappte sich mein Shadowseer das Artefakt und wirkte Twilight Pathways (zusätzliche Bewegung), welche dann zum Sieg für die Aeldari führte.

Anhang anzeigen 362155

ein Blick aufs Schlachtfeld zeigt aber, dass der Sieg zu einem hohen Preis erkauft wurde:

Anhang anzeigen 362157



noch ein paar Fotos:

ich bin schon gespannt auf die nächste und letzte Mission der Mini-Kampagne

Gruß
Ranthok
 
Der sieht gut aus ^^

Also ich persönlich bin nicht so der Fan der Rautenmuster und würde wohl keine malen 🙂

danke für das Lob =)

übertreiben will ich es mit den Rauten auch nicht, eher dezent an dem einen oder anderen Farbübergang. Mir gefällt das Modell so auch schon sehr gut, möchte aber den Vergleich mal sehen.
 
Guten Morgen,

neulich gab es bei Pearl eine Fotobox geschenkt, auch wenn das kleine Teil für größere Modelle bzw. Trupps nicht geeignet ist, macht es sich doch Super für Schnappschüsse von Updates. Gestern habe ich mal meinen Fotohintergrund reingepackt und ein wenig experimentiert.

So sieht das Setup jetzt aus:

Anhang anzeigen 362610

Und hier einmal ein Foto ohne Unterbeleuchtung durch meinen selbstgebastelten Alufolie-"Spiegel"

Anhang anzeigen 362608

und hier wenn ich den Spiegel aufstelle:

Anhang anzeigen 362609

Gruß
Ranthok.
 
Guten Abend,

der erste Trupp ist fertig. Ich habe jedem Modell noch eine Truppenmarkierung verpasst. (schwarzes Dreieck auf dem rechten Knie bzw. Oberschenkel)

Der Trupp ist wie folgt ausgerüstet:

Troupe [7 PL, 122pts]
. Player: Harlequin's Kiss, Shuriken Pistol
. Player: Harlequin's Kiss, Shuriken Pistol
. Player: Harlequin's Kiss, Shuriken Pistol
. Player: Harlequin's Kiss, Shuriken Pistol
. Player: Harlequin's Blade, Neuro Disruptor

Und hier noch die Bilder:


Anhang anzeigen 362738
Anhang anzeigen 362739
Anhang anzeigen 362740
Anhang anzeigen 362741

Gruß
Ranthok
 
Hallo,

ich habe jetzt mal alle bereits gebauten Harlequin Gleiter auf die Magneten umgebaut. Bezüglich der Haltekraft bin ich echt zufrieden, nur das Ankleben der Kugeln an den Bases hat sich als ziemlich schwierig herausgestellt. Bei den Bikes ging das noch, aber für den Starweaver habe ich die XL Magneten, und die Kugel wollte nicht so recht halten.

Anhang anzeigen 363024

Anhang anzeigen 363025
Anhang anzeigen 363026


Und als dann einmal das Bastelwerkzeug auf dem Tisch war ging es auch mit den Kabalnkriegern weiter

Anhang anzeigen 363023

Gruß
Ranthok