Crimson Fists Armeeliste

Im Lexicanum steht, daß die Kompaniezugehörigkeit der CF nicht angezeigt wird bzw. es keine gibt. Mir gehts da eher um die bemaltechnische Komponente, da ich die Ränder der Schulterpanzer ursprünglich rot malen wollte...Da die Crimson Fists anscheinend nur aus einer einzigen Kompanie bestehen, ist es wahrscheinlich sinnvoller den Rand der Schulterpanzer blau zu belassen und nur entsprechend zu akzentuieren, oder?
... andererseits frage ich mich, ob ich dann Veteranen mit einer weißen Umrandung versehen soll... 🤔
Die meisten CF Armeen die ich bisher gesichtet habe sind jedenfalls ohne irgendwelche Kompaniemarkierungen bemalt worden.
 
Also, ich hab´s so gemacht, dass meine CF keine andersfarbigen Umrandungen an den Schulterpanzern haben...abgesehen von den Eliteeinheiten der Protektorgarde bzw. Expugnatorgarde. OK, die Modelle der Expugnatorgarde sind noch nicht bemalt, aber es wird dort dann genauso gemacht wie bei den Protektoren. Beim "Führungsstab" (dies schließt auch Kommandotrupps für die Offiziere mit ein) sind sie meistens goldfarben.

Selbst wenn sie Kompaniemarkierungen verwenden würden, gehe ich davon aus, dass eine Kreuzzugskompanie in jedem Fall ein gemeinsames Feldzeichen verwenden würde, wodurch sie sich vom Rest etwas abhebt. Bei mir hab ich Buch und Schwert benutzt, wie es auch bei den Grey Knights Verwendung findet. Auch Totenköpfe finden sich häufig. Das wird dann so erklärt, dass das Buch eine Art Verzeichnis der Gefallenen von Rynn´s Welt ist (incl. der Brüder, die bei der Vernichtung der Ordensfestung ums Leben kamen) und das Schwert für die Vergeltung steht, die die CF über Snagrod bringen wollen. Um den Kreuzzugsgedanken mit der tragischen Geschichte (dem Tod so vieler CF) zu verbinden, tragen viele Mitglieder des Führungsstabes schwarze mönchsähnliche Kutten.

Das Schöne an diesem Hobby ist, dass man nur von seiner eigenen Phantasie Grenzen gesetzt bekommt. Solange es die Regeln nicht verändert und den Rahmen nicht sprengt, kann man eigentlich alles machen. Es gibt sicherlich auch andere Meinungen dazu, aber ich bezahle genug Geld für diese Modelle, dann entscheide ich auch, wie sie mir dienlich sein sollen...🙄
 
Das hört sich klasse an... du hast dir echt richtig Mühe gegeben mit deiner Kreuzzugsarmee. Die würde ich ja zu gerne mal bestaunen. Hast du die Ordenssymbolik selbst gemalt oder benutzt du Abziehbilder bzw. die Schulterpanzer mit Relief von GW? Ich muß sagen mir fällt es echt schwer die Faust ordentlich und vor allem gleichmäßig bei allen Einheiten zu zeichnen.