CSM Codex 2017 Winner und looser

Fabiusm

Tabletop-Fanatiker
22. Oktober 2009
5.334
2.164
29.831
Hallo Zusammen,

dieses Thema hat mir zu beginn der 8. Edit sehr gefall. Jetzt bekommen wir ja endlich unseren Codex, und da ändert sich im vergleich zum Index (soweit man dem was bekannt ist) einiges.

Drum will ich dieses Thema eröffnen.

Ich habe bisher eine eigene Legion gespielt und gerne Havos und Kyborgs eingesetzt.
gerade letztere waren in ihrere Leistung eher enttäuschend.
Zu diesem Spielstiel passt hervorragend die neue Alpha Legion.

Und jetzt zu den Gewinnern.
kyborgs, mit 2 Schuss mehr werden sie ordentlich stärker. Wenn sie dann noch den schlechter beschossen werden können ist das echt hart!

Mein Verlierer.
Chaos Lord auf Moloch. In der letzten Edition eine Ansage, war er im Codex schon eher mau. Jetzt ist er gar nicht mehr enthalten. Wenigstens darf ihn nach wie vor nach den Inedxregel spielen. Nimmt man da bei den Punkten für die Ausrüstung die Indes Punkte oder die Codexpunkte?
 
Vielleicht ist sie ihm zu klein und wäre so nur ein "Zahnstocher der blinden Wut"

Bevor wir Gewinner und Verlierer küren, sollten wir das Buch doch erst in Händen halten.
Bis jetzt lässt uns doch nur ein Absatz im FAQ vermuten, die Reittiere würden komplett fehlen.
Ob eine Profilwertänderung bei den Ausrüstungen steht wissen wir doch noch gar nicht, oder?
 
Dann bin ich zufrieden 😀


Zu den Gewinnern gehört für mich die ohnehin schon gute Hellbrute, durch das Stratagem ist die ziemlich brutal.
Chaosterminatoren werden bei einigen Legionen auch besser, bspw. World Eaters oder alpha Legion.

Und Khorne Berserker werden unter World Eatern noch viel besser. Extra Attacke im Charge + Option auf dritte Nahkampfphase.
Außerdem kann man mit dem Exalted Champion auch dir Verwundungswürfe buffen -> sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Prinzenwaffen kosten jetzt alle etwa gleich viel. Ich bin trotzdem geneigt, weiter bei den Klauen zu bleiben. 3 Bonusattacken, die fast sicher treffen, sind einfach zu gut 🙂

Zur Eingangsfrage:

Gewinner:
Erst mal alles, was die Punkte reduziert bekommen hat und das, was gebufft wurde. Aber zu den Highlights:
Das einzige wirklich blöde an Besssenen waren bislang ihre mauen Nehmerqualitäten, offensiv haben sie ein schönes Profil. Glaube, die könnten jetzt echt nice sein, so lange man sich Commandpoints aufhebt, falls der W3 die 1 zeigt.
Defi hat unglaublich gewonnen, der ist zwar konzeptionell immer noch problematisch (als reiner Schütze verschwendet, als reiner Nahkämpfer zu langsam und wenn er vorrücken und dabei schießen will, trifft er überhaupt nichts mehr) ABER die Punktekosten machen ihn als Gesamtpaket jetzt Aug jeden Fall spielbar. Warptime hilft.
Kultisten kosten endlich das, was sie sollten. Ich mag die kleinen Scheißer. Außer doof im Weg rumstehen machen sie nichts, aber das können sie gut und es hat echten taktischen Nutzen.
Bikes, besonders Renegatenbikes. Der Buff der 8. Edition brachte ihnen ja bislang ein wenig zu hohe Kosten ein, aber jetzt dürften sie wieder eine Bank sein. Als Renegaten fest 20" fahren und dann chargen ist mächtig.
Huron Blackheart. Als Anführer der stark gebufften Renegaten und mit seinem +1 Commandpoint, die Tatsache, dass er (quasi) ein Level 2 Hexer ist und super starke Waffen für ein Einzelmodell mit sich führt, machen es erstaunlich, dass er so derart billig ist. Was ihm noch fehlt, ist ein Bike unterm Arsch (was fluffmäßig glaube ich sogar ziemlich gut hinkäme).
Failbaddon: Er ist immer noch sackteuer, aber mit der leichten Reduktion, den zwei Commandpoints und dem Reroll wirklich das, was er sein sollte. Ich find doof, dass er sich immer noch selbst ein Auge auspieken kann, aber immerhin rammt er sich die Klinge jetzt nicht mehr bis zum Anschlag rein.

Verlierer:
Zuallererst natürlich die HQs, die rausfallen (was ja nicht nur die auf den Reittieren, sondern tlw. auch welche mit Jumppack/Bike sind. Sie sind zwar nach wie vor spielbar, profitieren aber, falls GW nicht nachzieht, nicht von der Punktereduktion der anderen HQs. Was die
Bei Kyborgs bin ich selbst nach dem Upgrade skeptisch, weil mir missfällt, wie zufällig die Schüsse sind. Fun fact am Rande: Man würfelt das Waffenpfofil aus, wenn man sie zum schießen auswählt, aber BEVOR man ein Ziel wählt. Das macht sie etwas besser.
Ironischerweise die guten alten Standard-CSM. Weil (fast) alles andere gebufft wurde, werden fürchte ich entweder in dem entsprechenden Detachment entweder gar nicht erst Standards gespielt oder wenn haut man schnell die 120 Punkte für drei Trupps Kultisten hin und gibt den Rest für Sachen aus, die mehr Spaß machen.
Fabius Bile. So weit ich das mitbekommen habe, ändert der sich nicht und der ist WIRKLICH mau im Index.
 
Was bringt das Deamon Vehicle Stratgem eigentlich?

Im Fern- oder Nahkampf alle Treffer und! Verwundungswürfe wiederholen für 1 CP.

Am Wochenende habe ich gleich mehrfach CPs ausgegeben, um eine einzelne zusätzliche Wunde zu erwürfeln mit dem Brass Scorpion. Das Strategem bei 8 brutal harten Attacken ist so richtig nett. Da ist das nicht eine Wunde zusätzlich, sondern 2-3.
 
Mir gefällt er einfach. Habe ihn nun ein paar Mal durch und gravierende Fehler sind mir nicht aufgefallen.
Er wirkt fluffig und trotzdem stark. Wie wir gegen die Imperialen abschneiden bleibt noch abzuwarten.
Irgendwie schwebt immer das Gefühl mit, die haben mehr Auswahlen. (Apothecary, ...)

Dennoch ist das Ding einfach gelungen und es ist keine absolute Überliste erkennbar die jetzt jeder einfach spielen muss um dabei zu sein.
 
Was haltet ihr jetzt so vom Schädelherrscher?
Die Punkte sind ziemlich deutlich gesenkt worden, aber trotzdem ist er noch sehr teuer.

Bei den Legionen muss ich sagen bin ich irgendwie trotzdem etwas enttäuscht. World Eater und Night Lords lassen sich jetzt ziemlich fluffig spielen.
Gerade aber Iron Warriors, Black Legion und Word Bearers sind irgendwie schlecht weg gekommen.
 
Finde ich nicht. Deckung ignorieren für Iron Warriors. Wie geil ist das denn? WB finde ich als einzige wirklich viel zu schwach im Vergleich zu allen anderen. Renegaten sind top. EC nicht übel. Generell sollte man die Legionen aber nicht überbewerten, da sie nur Infanterie, Bikes und Helbrutes betreffen.

Ich finde das inzwischen alles halbwegs spielbar ist. Ein in meinen Augen sehr starker Codex. Finde ihn sogar irgendwie noch cooler als den SM Dex, auch wenns dort paar Spielsachen mehr gibt - aber das relativiert sich durch DG und TS bestimmt noch.

Aber um beim Thema zu bleiben:

- Winner auf jeden Fall Plague Marines. Viele nützliche Ausrüstung wie Flamer oder Flegel - und 2 Punkte pro Model gesenkt worden. Richtig gut.
 
Alle Legions Regeln sind Situations abhängig. Alpha Legion kann schnell unterlaufen werden, Iron Warriors sind Spielfeld abhängig und so weiter. Am schlechtesten weggekommen sind die Word Bearers aber nicht unbedingt, MW wiederholen kann durchaus stark sein. Dazu kommen ja auch noch Warlord Trait und Artefakte und hier gefallen mir Iron Warriors wieder am besten.

Loser: Talons sind immer noch zu teuer

Winner: Kyborgs mit 4 Schuß sind meiner Meinung nach wieder spielbar.

Außer Talons sehe ich momentan keine Leiche 🙂

Gruß