CSM Codex 2017 Winner und looser

I
Die Gewaltenhoheit im Fernkampf haben wir nicht, werden wir haben und sollen wir auch nicht haben. Das ist nicht so "chaosy" und eher für die Loyalen, Tau oder Eldar.

Wir müssen uns etwas einfallen lassen, wie wir beides verbinden.

das ist doch schlicht und einfach totaler quatsch, wenn du ne reine World Eaters liste machst magst du ja recht haben aber hier geht es um den CSM dex insgesammt, warum man mit dem keine Stark FK liste bauen kann erschließt sich mir nicht, zumindest nicht schlechter als andere auch.
 
Eine Fernkampfliste kann man mit dem CSM Dex schon bauen, allerdings erreichen wir die größte Effektivität tatsächlich erst bei ca. 24“ Entfernung...

Vergleicht man zB unsere Shooty-Einheiten mit denen im Space Marine Codex, fällt schon auf, dass wir weniger Feuerkraft auf wirklich LANGE Reichweite besitzen, aber auf mittlere, bis kurze Reichweite schon ganz gut mithalten können.

Brim leidigen Thema Forge World ist es sogar NOCH deutlcher 😉
 
Also Kyborgs finde mit unter auf Mid Range sehr Stark, der Pred und die Bruten sind auf Long Range auch OK bis gut. Nur teilt sich das meiste was zuverlässig feuert den U-Slot. Damit entsteht ein kleines Platzproblem was aber angesicht der Detachments kaum so stark ist. Einzig die Wertvollen CPs leiden drunter.

Andere können eben Feuerkraft mit Transportfahrzeugen und anderen Slots effektiv verteilen. Warum aber jetzt der Nahkampf forciert werden soll entschliesst sich mir nicht. 40k ist immernoch ein Spiel das durch Fernkampf dominiert wird und bei dem Masse die Oberhand gewinnt. Dadurch das gerade alles alles treffen und verwunden kann, hat Masse einen enormen Vorteil.
Damit meine ich nicht die Anzahl der Modelle sondern die Kadenz, die Anzahl der Schutzwürfe usw.
Gerade Kyborgs (wo wir wieder bei Mid Range aka 24") sind haben einen recht hohen Output mit mäsigen bis sehr guten Werten. Da geht wie gesagt doch das eine oder andere.
 
Das stimmt schon, aber die Tendenz zu eher Mittel- und Kurzstrecke, dazu ein eindeutig größerer Fokus auf den Nahkampf, sind beides durchaus erkennbar.

zB. kann man nahezu jede klar definierte Fernkampfeinheit beim Chaos auch entweder direkt gut im Nahkampf gebrauchen oder zu Nahkämpfern rüsten. Bei den Space Marine nur sehr wenige Einheiten. Termis fallen mir ein, evtl. Veteranen. Beim Chaos ist die Liste der Einheiten mit denen es nicht geht so kurz wie die der SM, bei denen es geht. :happy:

Auch bei der Verteilung der Flieger wird diese Trennung deutlich. Drache hat eher kurze Reichweiten, wenig Beschuß, dafür ganz ordentliches NK-Potenzial. Die Flieger der SM dagegen kommen rein als Transporter/Fernkampfunterstützer.
Das sehe ich ziemlich wie BrotherInArm.

Ich habe mich mit Khorne ja eher auf den Nahkampf fokusiert, aber die besten Ergebnisse erziele ich, wenn ich beides, Fernkampf und Nahkampf kombiniere mit meinen Chaoten. So gesehen empfinde ich Stonis Kommentar als "voll ins Schwarze":wub:

Bei meinen Black Templar fahre ich zwar meistens das selbe Schema, aber reine Fernkampf-Konzepte, wenn ich sie spiele, sind bei mir mit denen deutlich erfolgreicher, als bei meinen Chaoten.
Ich kann die Argumentation durchaus nachvollziehen...und finde die Situation auch gut so. Sorgt dafür, dass beide Fraktionen keine reinen Klone sind.

Allerdings eine Annäherung bei der Transporterauswahl würde den Chaoten bestimmt nicht schaden...die Situation wirkt immer irgendwie...unbefriedigend als Chaot :dry::lol:

Grüße vom Veri
 
Um nochmal einen Sieger ins Rampenlicht zu rücken:
Der Hellforged Typhon Heavy Siege Tank. Wirklich viele Punkte (500 nackt, 550 mit Laserkanonen), aber schon geradezu "disgustingly resilient" durch seinen Widerstand 9 und die 2er Hose.
Sein Hauptgeschütz allein kann schon mit einer Salve einen Land Raider zerreißen (DS -5 hilft 😛), genauso ist sie gut gegen jede schwere Infanterie, Bikes, mittelgroße Monster, am besten, aber nicht zwingend ohne Retter (lässt sich ja ggf. durch Death Hex erreichen).
Und wenn der Gegner mal zu nahe kommt, ist der Typhon auch gut geeignet, um Reste aufzuwischen. Gestern fraß er im Nahkampf Magnus' letzten Lebenspunkt auf und verspeiste später noch einen Scarab Occult Sorcerer.
 
Um nochmal einen Sieger ins Rampenlicht zu rücken:
Der Hellforged Typhon Heavy Siege Tank. Wirklich viele Punkte (500 nackt, 550 mit Laserkanonen), aber schon geradezu "disgustingly resilient" durch seinen Widerstand 9 und die 2er Hose.
Sein Hauptgeschütz allein kann schon mit einer Salve einen Land Raider zerreißen (DS -5 hilft 😛), genauso ist sie gut gegen jede schwere Infanterie, Bikes, mittelgroße Monster, am besten, aber nicht zwingend ohne Retter (lässt sich ja ggf. durch Death Hex erreichen).
Und wenn der Gegner mal zu nahe kommt, ist der Typhon auch gut geeignet, um Reste aufzuwischen. Gestern fraß er im Nahkampf Magnus' letzten Lebenspunkt auf und verspeiste später noch einen Scarab Occult Sorcerer.


der Thread ging ursprünglich mal um Einheiten aus dem Codex ;-)
 
Nahkampf ist auf jeden Fall deutlich "gepushter" bei den Chaoten als Fernkampf.
Alleine die allgemeine Chaos-Regel "Tod dem falschen Imperator" gibt den Chaoten grundsätzlich einen teils erheblichen Schub (je nach Attackenzahl mäßig bis sehr gut) im Nahkampf.

Außerdem: Irgendwo für müssen die ganzen Dornen, Stacheln und Hörner doch gut sein, oder? 😛
 
Außerdem: Irgendwo für müssen die ganzen Dornen, Stacheln und Hörner doch gut sein, oder? 😛

Betrachtest du das jetzt eher aus einer Slaanesh- oder einer Khorne-Perspektive?:happy:

Für mich ist einer der absolut klarsten Gewinner natürlich der 08/15-Berserker...ok ok, ich geb zu, als World Eater Spieler bin ich vermutlich etwas voreingenommen...aber bei Khornes haarigem Hintern!...es macht momentan so Spaß Horden von Kettenaxt schwingenden Fanaten auf den Gegner zu hetzen!:lol:
 
Finde ich nicht. Deckung ignorieren für Iron Warriors. Wie geil ist das denn?

naja ich werde mir zwar IW zulegen und der Bonus ist ganz nett aber "DER" brüller ist es nicht.

- - - Aktualisiert - - -

Naja ein schwere Flammenwerfer der noch Wunden auf nen Cybot oder ein anderes Fahrzeug verursachen kann ist doch ein netter Bonus oder nicht ????.Außerdem hört auf die alte Edition mit der neuen zuvergleichen


Flammenwerfer müssten wie Pistolen im NK nutzbar sein.
 

weil diese sonst die sinnloseste waffe ist die es seid je her gibt. Wer soll den ein Flammenwerfer mitnehmen ? die leute die in den NK wollen wollen bleiben sicher nicht 8 Zoll vor dem gegner stehen die haben eh meistens bessere NK waffen dabei und Bonis damit die recht sicher in den NK kommen.

die Fernkampftruppen ? warum sollte ich selbst ein normalen Bolter gegen 1 FW tauschen ?

Rubric mit 10 Warpflammenwerfer ginge ja generell noch sind aber einfach zu Teuer.