CSM Codex 2017 Winner und looser

Ich sehe das Potential der Talons halt nicht, dass ist selbst für mich als B&B Spieler fäviel zu viel Glück und der Reward dafür ist auch nicht so krass. Also ich muss schon massiv Aufwand betreiben, um sie ins Ziel zu bekommen und dort sind ihre 2 Attacken pro Modell nicht der Reißer. Für mich immernoch ne Codexleiche und das obwohl man sie in der letzten Edition schon links liegen ließ. Aber es ist auch sehr schwer die Jungs zu balancen, denn den sicheren First turn charge möchte man ihnen sicher auch nicht geben. Sehr schwer und schade, aber ich vermute, sie werden noch ne Weile keine Beachtung erfahren.
 
An sich klar, in der Kombi können die was, nur mit diesen HQs im Hintergrund machen das fast alle. Desweiteren: Muss 1. der 9" Charge gelingen (das ist sportlich!) und wie bekommt man sie dann in Reichweite der der Charaktere? Höchstens in der 2. Runde. In der Regel wirst du ohne buff auskommen müssen. Und wie gesagt, geht es insbesondere um sie Möglichkeit, sie ohne HQs zu spielen, denn eine Einheit, die nur durch HQ spielbar wird ist ein wenig meh. Aber genug auf den Armen Talons rumgeritten. Wir sind uns ja einig, dass sie mit massiven Support ab der 2. oder eher 3. Runde keine ganz schlechte Einheit mehr sind, aber auch noch nicht gut.
 
Hellbrutes können mit entsprechender Bewaffnung Ihre Punkte mehr als reinholen, selbes gilt für Termis. Das sind zwar beides keine billigen Einheiten aber dafür haben Sie ordentlich Bums unter der haube. Daher sehe ich hier die Schaden/Kosten schwelle noch im guten Bereich. ansonsten Poxwalker aber die sind halt Nurgle vorbehalten
 
Mir geht es ausschließlich um Nahkämpfer bzw. den maximalen Output, und da spielen Helbrute und Termis einfach nicht vorne mit. Termis haben denselben Output wie Chosen und kosten mehr. Klar können Helbrutes ihre Punkte einfacher als andere Einheiten wieder reinholen, aber bestimmt nicht im Nahkampf.

Wieviel Ouptut bekämen denn Poxwalker hin?
 
Maulerfiend ist immernoch ne Ansage mit peitschententakeln, aber die Jungs würde ich immer nur zu zweit aufstellen, denn die kann er einfach nicht ignorieren. Also gerade wenn ich mir die Berzerkers im Rhinos + 2 Maulerfiends + 1 Drache vorstelle...puhhh da ist first turn ne Menge drin, gerade wenn du zwischen deine Rhinos nen Hexer schocken lässt, der einem der Maulerfiends Warptime gibt. Dann ist das richtig viel Druck, weil er überhaupt nicht weiß, auf was er schießen soll.
 
Du hast aber nur 3 Attacken in der Runde wo du angreifst und diese 3 Attacken machen auch nicht viel.
Außerdem musst du erstmal rankommen, was schonmal 2-3 Runden dauert, wenn der Gegner sich von dir wegbewegt.
Für die selben Punkte bekommst du auch ein CSM mit Bolter, welcher auf 24" schießen kann und bevor der Nahkämpfer zuschlagen kann schon dementsprechend mehrere Male geschossen hat.

Es lohnt sich einfach nicht normale CSM mit NK Bewaffnung zu spielen, weil ein Bolter viel besser ist als ein Kettenschwert, weil beide gleich viel kosten.
 
Berserker sind nur n bissel teurer. Haben S5 und deutlich mehr Attacken ... CSM als Nahkämpfer bringen da nich soviel
Für +3 Pkt / Modell bekommt man:
- +1A
- +1S
- 2x Attackieren pro Nahkampf (inkl. Nachrücken und Neu Positionieren, also bis zu +6" Bewegung), was im Angriff effektiv 5 Attacken mehr sind mit einem Kettenschwert.

Alleine aus der Rechnung schon lohnen sich normale CSM mit NK Waffen nicht gegenüber Khorne Berserkern. Die Frage ist jetzt ob sich Khorne Berserker lohnen...
Ich habe bis jetzt 2 spiele mit CSM gemacht (2.500 und 1.000), beide Verloren. Im 1. Spiel wurden die Khorne Berserker (1 9-Mann Trupp) inkl. Khárn einfach ausgelöscht ohne was zu machen (over-power Ynnari, also kein Wunder) und im 2. haben die nur 3 Necron Acanthrites aueinander genommen und wurden dann, wie meine restliche Armee, von einem 5er Trupp Destruktoren einfach zerschossen.
Am Ende hatte ich dann noch einen 10er Trupp normale CSM mit Nahkampfbewaffnung, inkl. 2 Flamer, die mit den Destruktoren in den Nahkampf gekommen sind und über mehrere Runden lang genau NICHTS gemacht haben.

Nahkampf ist in dieser Edition, solange man keine wirklich spezialisierten Nahkämpfer hat, einfach sinnlos, weil man für die Modelle das Selbe bezahlt wie für Fernkämpfer und selbst wenn man ankommt einfach keinen Schaden macht.
 
Ich muss dir jetzt einfach widersprechen, denn ich spiele sehr erfolgreich nahkampflastig.

Meine Berserker mit Khârn bestehen immer aus 2 Rhinos mit Khârn +8 Berserker (+evtl. Exalted oder Hexer) & 2x5 Berserker
Meine Termis laufen auch in den Nahkampf nach dem Schocken und das tun sie höchst effektiv.

Die Gewaltenhoheit im Fernkampf haben wir nicht, werden wir haben und sollen wir auch nicht haben. Das ist nicht so "chaosy" und eher für die Loyalen, Tau oder Eldar.

Wir müssen uns etwas einfallen lassen, wie wir beides verbinden.

Trotzdem habe ich vor unserem Codex so gut wie jedes Spiel in der neuen Edition verloren. 😀
 
Meine Berserker mit Khârn bestehen immer aus 2 Rhinos mit Khârn +8 Berserker (+evtl. Exalted oder Hexer)

:bottom::bottom:


man man man!! ...

also mit den Berserkern hatte ich aktuell auch keine Probleme, die haben Ihren Job gemacht ... und auch schon mal das ein oder andere Fahrzeug verprügelt. Gerade bei Transportern ist das Lustig, da man sich schön Entspannt um den Transporter rumstellen kann. (da verzichte ich in der erste Nahkampfrunde lieber auf 2-3 Berserker die Zuhauen) ...

die Jungs brauchen halt nen Rhino ... und wenn man jetzt nicht nur ein Ziel hat was nach Vorne will wo sich der Gegner drauf einschießen kann dann klappt das auch ...
 
🙂 Berserker aind auch immer dabei. Nur nehme ich die CSM mit samit ich zwei Melter habe. Ich verwende die CSM für alles... Kanonenfutter, übrige Lebenspunkte, Objekte halten. Gegner binden und nerven. Berserker sollen ihren Job machen und die haben nur einen. Harte Einheiten killen. Ich spiele mit 2 10xCSM und 2 10xberserker. meist ne forgefiend und ein helldrake hinterher. der drake bindet alles was nerven kann wie landraider und co. Der fiend frisst feuer und wenn nicht tut er weh