CSM Codex - gewaltiger Dämonen Nerf. Schlagzeile: Dämonen am Ende?

Sehe ich genauso und habe sie am Samstag gleich mal getestet. Die 3 Punkte nerven etwas...das reduzierte Smite ist richtig schlimm.

Entschuldige, aber eine Horrorspamliste ist aktuell ein Nobrainer.

Zudem war es doch absolut absehbar. GW wollte sowieso jedes Jahr die Punkte anpassen. Spätestens an Weihnachten käme das sowieso.
 
Sehe ich genauso und habe sie am Samstag gleich mal getestet. Die 3 Punkte nerven etwas...das reduzierte Smite ist richtig schlimm.
Das Smite ist...was? Wie?

Eine 1/3 Chance überhaupt ein Smite rauszuhauen, mit einer fast 100% Chance des Gegners es zu bannen (falls er Leute in Reichweite hat, etc...) und jetzt anstatt Durchschnittlich zwei Schaden nur einen ist "richtig schlimm?"
Lächerlich.
 
Das Smite ist...was? Wie?

Eine 1/3 Chance überhaupt ein Smite rauszuhauen, mit einer fast 100% Chance des Gegners es zu bannen (falls er Leute in Reichweite hat, etc...) und jetzt anstatt Durchschnittlich zwei Schaden nur einen ist "richtig schlimm?"
Lächerlich.

Das zeigt, dass du nie gegen die Liste gespielt hast. Früher: 18 Trupps Horrors und 8 Prinzen auf dich zu.

Das sind dann 14 gelungene Smites zu je W3 Schaden = 28 Dmg. Einfach so. Das zerlegt nen Knight!


Jetzt sind es nur noch 7 Prinzen und 18 Trupps Horrors (geschwächt). Das ergibt 7 echte Smites und 6 Minismites...für lausige 20 Punkte Schaden. Den Verlust der Feldpräsenz (über 1 Prinzen weniger), die Schlagkraft im Nahkampf u.Ä. will ich hier gar nicht diskutieren. Ist einfach extrem...

Falls jetzt jemand meint "dann nimm halt nur 120 Horrors": Das ist grunlegend falsch. Man fängt mit Horrors ja nicht an und selbst nicht optimierte Fernkampflsiten räumen locker 60 Horrors pro Zug ab. D.h. man braucht die 180, um je mit einem Prinzen den Nahkampf zu sehen, sonst erlebt man als Dämonenspieler keinen Zug 3...

Also wie locker das hier alle sehen. Mein Lichtblick sind evtl. noch die Dämonetten, mal schauen ob damit was geht.
 
Das sind dann 14 gelungene Smites zu je W3 Schaden = 28 Dmg. Einfach so. Das zerlegt nen Knight!
Ja genau, das ist einfach mal VIEL zu stark! 28 DMG pro Runde, das sind fast 2 zerstörte Storm Raven... solch eine Armee hat... 4 + Charaktere + Razors.

Oh nein, dan müssen deine Prinzen auch mal in den Nahkampf... oh nein, dann kann man ja nicht mehr stumpf nur noch Brimstones mit je 1 blauem Horror spammen. Oh nein, es könnte sein, man muss anfangen zu denken!

Kannst du nicht verlieren oder was is das Problem!?!? Zuviele Freunde die noch mit dir spielen wollen? Entschuldigung aber scheinbar hast du den Threadtitel wirklich ernst gemeint.

und selbst nicht optimierte Fernkampflsiten räumen locker 60 Horrors pro Zug ab.
Also wie NICHT optimierte Fernkampflisten mal eben 120 Wunden raushauen wollen... naja egal.
 
Das zeigt, dass du nie gegen die Liste gespielt hast. Früher: 18 Trupps Horrors und 8 Prinzen auf dich zu.

Das sind dann 14 gelungene Smites zu je W3 Schaden = 28 Dmg. Einfach so. Das zerlegt nen Knight!


Jetzt sind es nur noch 7 Prinzen und 18 Trupps Horrors (geschwächt). Das ergibt 7 echte Smites und 6 Minismites...für lausige 20 Punkte Schaden. Den Verlust der Feldpräsenz (über 1 Prinzen weniger), die Schlagkraft im Nahkampf u.Ä. will ich hier gar nicht diskutieren. Ist einfach extrem...

Falls jetzt jemand meint "dann nimm halt nur 120 Horrors": Das ist grunlegend falsch. Man fängt mit Horrors ja nicht an und selbst nicht optimierte Fernkampflsiten räumen locker 60 Horrors pro Zug ab. D.h. man braucht die 180, um je mit einem Prinzen den Nahkampf zu sehen, sonst erlebt man als Dämonenspieler keinen Zug 3...

Also wie locker das hier alle sehen. Mein Lichtblick sind evtl. noch die Dämonetten, mal schauen ob damit was geht.
Nein, ich habe nicht gegen diese Armee gespielt. Das liegt daran, dass ich diese Armee selber spiele. Nur ein paar Kleinigkeiten zu deiner Rechnung:

A) Wo zur Hölle ist der Changeling in der Liste?
B) Bei Killpoints hast du Automatisch verloren. Deshalb spielt man große Trupps Horrors, die dann auch noch besser vom Changeling profitieren, und hat somit eh weniger Smites.
C) Man schafft es nie alle kleinen Horrortrupps so aufzustellen, das der "immer aufs nächste Ziel" Smite das Ziel trifft welches man auch vernichten will.
D) Wenn man eine Armee auf Smite aufbaut, dann nimmt man Malific Lords mit.

Es gibt noch ein paar Kleinigkeiten, aber der Punkt bleibt bestehen. Das "Problem" wenn man Horrors spamt, ist die Punkterhöhung. Der Smite ist irrelevant.
 
A) Der Changeling? Der ist seine Punkte nicht wert 🙂. Da spielt man doch lieber 50 / 33 Horrors mehr für.
B) Killpoints zählen nur, wenn man den Gegner nicht auslöscht. Mit den Mortal wounds + charge in Runde 3 hat man das geschafft...
C) Nein, sie smiten nicht auf das selbe. Aber auf irgendwas...und das reicht bei der Anzahl ;-)
d) Malific Lord...ich habe keine Ahnung was du meinst.
 
A) Bitte was, der Changeling is doch einfach mal genial! Kann auch gerne mal ein Roboute sein wenn er will! Und -1 Treffer ist einfach nur super! Und man hat zudem nochmal nen richtigen Smite dabei.
B) Oh wie traurig, man kann den Gegner nicht mehr in Runde 3 tablen... nix für ungut aber ich bin immer mehr angewidert von deiner Einstellung dem Spiel gegenüber... :O
C) Ja genau, deshalb waren sie auch No-Brainer... also sag mal, du hast echt nicht verstanden, dass man Gegenspieler braucht um dieses Spiel spielen zu können!?!
D) Ich denke mal er meint Prinzen mit 2 x malefic talons.

Ganz ehrlich, wenn du schon sonne lahme Spam Ar...fi...ker Liste spielen willst, solltest du auch Ahnung haben. Guck dir doch einfach mal die ETC Dämonenlisten an. Ansonsten, wenn du wirklich garkeine Ahnung hast und sowas brauchst um zu gewinnen, die Kinder in deinem Club abzuziehen oder so, nunja, dann hast du eh ganz andere Probleme...

Ansonsten, weniger weinen, dass du jetzt nicht mehr "automatisch" gewinnst sondern auch mal DENKEN musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Malific Lords sollte man als Chaos Spieler (der es so aufs gewinnen anlegt) kennen, extrem billige Psi Charaktere. Für 30 Punkte bekommt man da einen richtigen Smite und sollte der gute ein paar Lebenspunkte verlieren (beim zaubern), mutiert er zusätzlich zum Nahkämpfer der auf 2 trifft und mit S8 und 5A im Nahkampf austeilen kann. Bei Rüstung -2 und 2 Schaden. Und gegen Fahrzeuge kann er noch eine Psi-Kraft einpacken die W6 Mortal Wounds raus haut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Malific Lords sollte man als Chaos Spieler (der es so aufs gewinnen anlegt) kennen, extrem billige Psi Charaktere. Für 30 Punkte bekommt man da einen richtigen Smite und sollte der gute ein paar Lebenspunkte verlieren (beim zaubern), mutiert er zusätzlich zum Nahkämpfer der auf 2 trifft und mit S8 und 5A im Nahkampf austeilen kann. Bei Rüstung -2 und 2 Schaden. Und gegen Fahrzeuge kann er noch eine Psi-Kraft einpacken die W6 Mortal Wounds raus haut.

ach Forgeworld Quatsch....ja. Sollte verboten werden, ist schlimmer als jedes GW FAQ was das Balancing angeht 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch kein Forgeworld Quatsch, das steht im Chaos Index drin... genauso wie deine viel zu billigen Horrors... und wirds wohl ähnlich oder sogar gleich dann auch in einem neuen Chaos / Dämonencodex geben.

Hast du dir überhaupt mal etwas Anderes als Horrors angeschaut!?! JEDER Dämonenprinz hat nen hellforge sword und 1 set of malefic talons.

Das Schwer tauscht man aus gegen ein 2tes Set Talons (das hat Dark Eldar vergessen) und so kommt der Dämonenprinz auf 7 Attacken S7 mit -2AP und 2D.

Aber dennoch, is schon lustig irgendwie, dass du von Forgeworld Quatsch schreibst... und, dass sowas von GW verboten werden sollte zwecks Balancing aber dich an deinen Horrors aufreibst!?!

Aber ich weiß nicht, irgendwie kommt mir der Thread immer mehr wie eine Verarsche vor, fast schon Satire... es stimmt ja mal so gut wie garnichts von dem was du schreibst... viel Spass noch!
 
@Laserfante: Du bist das vollkommen auf dem Holzweg. du verwechselst eine Waffenoption des Dämonenprinzen mit einer HQ Auswahl der Renegades and Heretics des Chaos aus dem Forgeworld Buch "Index: Forces of the Astra Militaum"


ach Forgeworld Quatsch....ja. Sollte verboten werden, ist schlimmer als jedes GW FAQ was das Balancing angeht 🙂
In dem Fall sollte man auch Horrors oder Rekruten verbieten, weil die genauso stark aus der Reihe fallen. Genau wie Razorwings vor dem FAQ. Die Frage ist nur, schafft es Forgeworld auch nur halb so schnell wie GW, die eigenen Einheiten an zu passen. Regeltechnisch ist Forgeworld ja immer recht langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Laserfante: Du bist das vollkommen auf dem Holzweg. du verwechselst eine Waffenoption des Dämonenprinzen mit einer HQ Auswahl der Renegades and Heretics des Chaos aus dem Forgeworld Buch "Index: Forces of the Astra Militaum"
Nein tue ich nicht, einfach mal weiter blättern, über die Renegades hinaus, bis hin zur Sektion der Daemons of Chaos im Index Chaos. Dort steht doch eindeutig drin:
"a prince is a modell armed with hellforge sword and 1 set of male talons."

Weiter unten bei den Optionen dann:
"this model can replaxe the hellforge sword with a daemonic axe or a second set of male talons." 😉

Der Prinz steht im Buch genau 2mal drin und ist bis auf den LP 8/10 Unterschied (der geFAQed wurde) in ihren Optionen und Profilwerten absolut identisch. 😉

Edit:
Warum haben denn ansonsten fast alle Dämonenprinzen in den ETC Listen alle 2 malefic talons. 😛
Anderweitig kommt man nebenbei auch garnicht auf die 180 pts die geflügelte Prinzen selbst hier im Forum fast alle kosten.

War zwar lange Jahre raus ausm Hobby, bin deshalb aber nich blind und/oder blöd geworden. 🙄
Ok blöd is ne Frage der Perspektive aber zumindest nicht blind. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man es an meinem Thread erkennen kann zieh ich ja gerade eine Tzeentch Armee mit vielen Brimstones hoch. Aber selbst nach diesen Neuigkeiten würde ich daran festhalten. 😉
ich bin immer auf der Gegnerseite (wenn ich Dämonen spiele dann nur Khorne - und die auch nur zu Funspielen) ... und ich dachte mir das selbe. Die Brimstones sind weiterhin noch total broken.

3 Punkte für ein Modell mit 4++ in der Troopsektion kann einfach nicht anders als OP sein.

- - - Aktualisiert - - -

Jup, sehe ich auch so. 🙂

Und ja, der Titel ist offensichtlich BILD-Clickbait. Ich vermute, der Autor fand es einfach aus einer Laune heraus lustig, die BILD zu imitieren, und wählte ihn so mit Absicht.

+1

- - - Aktualisiert - - -

Ach komm, das ist doch lustig und wahrscheinlich war das die initiale Reaktion von jedem mit 150+ Brimstones daheim, die er sich jetzt für die neue Edition gekauft hat ;-).

Praktisch gesehen sind Brimstones als Schild immer noch spielbar, aber eben deutlich teurer geworden (ist 1 Dämonenprinz weniger am Feld, wenn jemand weiterhin spammen will).

Und auf die günstigeren Dämonetten freue ich mich auch schon. Die Frage ist nur, wo ich 210 Stück davon bezahlbar herbekomme....

hört sich nach viel an,... ist es aber nicht denn eine Liste die vorher nicht mit 8 Stück fertig geworden ist wird auch mit 7 nicht klarkommen. Und es gibt kaum Listen die sowas fertig gebracht haben. Wenn man einfach mal nur die Ergebnisse der ESC ansieht auf der nur Dämonen oben waren... alles Topspieler dann weiß man das dieser eine Punkt bei weitem noch nicht genug ist. Ein 4++ ist für alle Einheiten unter 5 Punkten einfach zu gut. Das bleibt auch so

- - - Aktualisiert - - -

Ja das is irgendwie massives Rumheulen auf unterstem Niveau darüber, dass etwas, was vorher einfach mal zu billig und zu gut war, jetzt auf einem angemessenen Niveau ist.

wie gesagt,... ist es noch nicht einmal.
 
wie gesagt,... ist es noch nicht einmal.
Ja wahrscheinlich... 🙁
Wie du schon geschrieben hast, allein der 4++ ist so extrem hart, vor Allem in einer Edition in der Deckung nicht mehr viel bis garnichts mehr wert ist.
Wenn man einfach mal nur die Ergebnisse der ESC ansieht auf der nur Dämonen oben waren...
oh wirklich, so schlimm... wo kann man die ESC Endplatzierungs-Liste anschauen?
 
Nein tue ich nicht, einfach mal weiter blättern, über die Renegades hinaus, bis hin zur Sektion der Daemons of Chaos im Index Chaos. Dort steht doch eindeutig drin:
"a prince is a modell armed with hellforge sword and 1 set of male talons."

Weiter unten bei den Optionen dann:
"this model can replaxe the hellforge sword with a daemonic axe or a second set of male talons." 😉

Der Prinz steht im Buch genau 2mal drin und ist bis auf den LP 8/10 Unterschied (der geFAQed wurde) in ihren Optionen und Profilwerten absolut identisch. 😉

Edit:
Warum haben denn ansonsten fast alle Dämonenprinzen in den ETC Listen alle 2 malefic talons. 😛
Anderweitig kommt man nebenbei auch garnicht auf die 180 pts die geflügelte Prinzen selbst hier im Forum fast alle kosten.

War zwar lange Jahre raus ausm Hobby, bin deshalb aber nich blind und/oder blöd geworden. 🙄
Ok blöd is ne Frage der Perspektive aber zumindest nicht blind. 😀
Du verstehst es nicht, oder du versuchst uns hier zu verarschen. eines von beiden.
Wir haben uns aber nicht über die Waffen eines Dämonenprinzen ausgetauscht, sondern ab Beitrag 26, das man mehrere Malefic Lords mit nehmen könnte, um eine Armee effektiver auf Smite aus zu richten. Das hat POHLlitiker mit Punkt D angesprochen. Und nicht die Waffen eines Dämonenprinzen die du seit dem in den Raum wirfst. Und Meliador meinte auch die Forgeworld Einheit Namens Malefic Lord, die seiner Meinung nach Quatsch ist und verboten werden sollte. Das hätte man eigentlich aus dem Kontext schon mitbekommen sollen.

Verstehst du es nun? Es geht um einen Forgeworld Eintrag, in einem Imperial Armour Buch, da kannst du im GW Index lange danach suchen und daraus zitieren.


Ein 4++ ist für alle Einheiten unter 5 Punkten einfach zu gut. Das bleibt auch so
Sag ich doch. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verstehst es nicht, oder du versuchst uns hier zu verarschen. eines von beiden.
Wir haben uns aber nicht über die Waffen eines Dämonenprinzen ausgetauscht, sondern ab Beitrag 26, das man mehrere Malefic Lords mit nehmen könnte, um eine Armee effektiver auf Smite aus zu richten.
Bleib ma ganz geschmeidig! Ja ich dacht es werden malefic talon Prinzen gemeint. Mal ab davon, warum sollte man euch denn verarschen wollen...

Und Meliador meinte auch die Forgeworld Einheit Namens Malefic Lord, die seiner Meinung nach Quatsch ist und verboten werden sollte. Das hätte man eigentlich aus dem Kontext schon mitbekommen sollen.
Ach weißte wer soviel Scheiße schreibt, dem hätte ich alles zugetraut. 😉

Verstehst du es nun? Es geht um einen Forgeworld Eintrag, in einem Imperial Armour Buch, da kannst du im GW Index lange danach suchen und daraus zitieren.
Ja entschuldige, ich bin nunmal kein Fanboy der sich jeden Mist von GW kauft. Gerade Forgeworld war zu meiner Zeit auch einfach mal nicht wirklich auf Turnieren erlaubt, von daher habe ich daran garnicht erst gedacht. Auch habe ich geschrieben, dass ich schon ein paar Jahre raus bin aus der Szene.

Man man ey, als ob du nie was falsch versteht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man ist also ein Fanboy wenn man versucht einen Überblick zu behalten? Es ist nicht so das man sich alle GW und Forgeworld Bücher kaufen muß um die Regeln zu haben, gibt da gewisse Seiten, die von vielen genutzt werden. Mehr will ich im öffentlichen Bereich nicht dazu sagen, zwecks Urheberechtsverletzung. Nicht das Terra da noch Ärger bekommt.
 
Wow, das ist ja schnell eskaliert. Aus meiner Sicht viel Aufregung um nichts, wollte nur nen lustigen Einstieg zu dem neuen Codex machen, der uns wohl auch betreffen wird und unsere Standards durcheinanderwirbelt.

Ich denke der Thread kann zu...und wir diskutieren lieber wo anders produktiv darüber weiter, wie wir die günstigerne Dämonetten und Seuchenhüter nutzen können 🙂