Ich probier das mal auf den Punkt zu bringen. Vorab zwei Prämissen zwecks besserem Verständnis:
A) Die Grundregeln der 10. gefallen mir im Großen und Ganzen ganz gut. Klar gibts Dinge die mir weniger gefallen (Änderungen bei Psi, Geländeregeln), aber das sind Details mit denen man beim Wechsel von einer zur nächstenEdition rechnen muss.
B) Mein Hauptkritikpunkt an den Datasheets ist gar nicht spezifisch für die CSM. Im Endeffekt trifft das auf alle bisher erschienen Fraktionen zu, zumindest soweit ich es beurteilen kann (hatte zB mit Tyras bisher nix am Hut)
Nun zu Kritik:
1) Was mich immens stört ist, dass GW den Vorsatz das Regelwerk zu vereinfachen an der Stelle der armeeweiten Sonderregeln, welche dann auch noch durch zu aktivierende Buffs und weitere Layer verkompliziert wurde, umgesetzt hat. Statt Fraktionsboni, Doktrinien, Superdoktrinen und was weiß ich, gibts jetzt einen Fraktionsbonus und einen Kontingentsbonus. Top! Mit den Datasheets haben, sie diesen Vorsatz aber nun gekillt. Da kommen wieder Unmengen an Boni und Regeln dazu, sodass man am Schluss erst wieder vor einem aufgeblähten Monster steht, mit dem man sich rumschlagen muss. Somit: Vorsatz (welchen ich gut fand, weil ich wollte nie weider eine 20minütige Commandphase wie mit meinem Admech erleben. Das hat mich in der 9. teilweise richtig vom Spielen abgehalten) leider nicht erfüllt!
2) Die immense Sonderregelflut auf den Datasheets finde ich einfach nur kacke! Irgendein Regeldesigner hat sich offenbar gedacht, dass jedes Datasheet irgendeine Sonderregel braucht, ob die nun sinnvoll ist, oder sich durch bisherige Veröffentlichungen bzw den Fluff deckt, oder nicht. Vermutlich weil sie es nicht hinbekommen, die unterschiedlichen Einheiten anderweitig gewisse Alleinstellungsmerkmale zu verpassen. Da bekommen Kultisten, die eigentlich nur billiges Kanonfutter waren, eine Sonderregel, die sie zu den besten Objective-Grabbern im ganzen Codex machen, so als wären sie irgendeine Special-Operations-Einheit. Das passt immersionstechnisch so überhaupt nicht und macht balancetechnisch auch gar keinen Sinn. Kultisten wurden schon immer nur mitgenommen um billig irgendwo ein MZ zu besetzen. Anstatt diesen Faktor abzuschwächen und ihnen dafür andere Vorteile zu geben, die sie "spielbar" machen, wird dieser Aspekt nun noch forciert. Ich prophezeihe also, dass keine kompetitive Liste in der 10. ohne Cultisten als MZ-Grabber auskommen wird.
3) Was für die Sonderregeln für die Einheiten gilt, gilt auch für die Waffen. Aus irgendeinem Grund braucht (fast) jede Waffe irgendeine Sonderregel. Da wurde die Tödlichkeit zurückgeschraubt, indem die Durchschlagswerte durch die Bank reduziert wurden, dafür hat nun (fast) jede Waffe irgendwas mit "lethal this" und "devasting das". Das widerspricht ebenfalls wieder dem Grundgedanken, alles einfach und auch weniger tödlich zu machen und macht in vielen Fällen auch einfach keinen Sinn. Auch hier sind wir also mit einer Wulst an Regeln beglückt worden, die aber keine zusätzliche Immersion schafft.
4) Ein weiteres Grundsätzliches Problem ist, dass die möglichen Aurüstungsoptionen total random erscheinen. Da wurden Auswahlen rausgekürzt welche seit Ewigkeiten existierten, gerne gespielt wurden und flufftechnisch auch Sinn machen und an anderer Stelle gibt es die aber doch wieder. Warum? Einfach total random!
5) Warum beharrt GW auf dem Desgin-Fail, dass ein und das selbe Modell mehrere Datasheets braucht? Das ist jetzt zwar nicht kriegsentscheidend (haha, Wortspiel!) aber einfach nur dämlich. Bei uns ist es nicht ganz so schlimm wie bei den loyalen Marines, ist aber trotzdem einfach nervig.
6) Main Hauptkritikpunkt spezifisch bei den CSM ist, dass sie mMn die Immersion komplett gekillt haben. Das "fühlt" sich für mich (und das ist klarerweise rein subjektiv) nicht mehr nach CSM sondern nach generischen "pöhsen Marines" an und das mag ich nicht. Besonders schlimm finde ich's beim Demonprince. Den konnte man früher echt schön individualisieren und so spiel- wie flufftechnisch spezialisieren. Jetzt bekommt man ein "hingerotztes" Datasheet, wo kann quasi gar nichts individualisieren kann.
Ich könnte noch endlos weiterschreiben/ranten, muss jetzt aber los. Bitte bedenkt, dass vieles davon einfach nur meiner subjektiven Wahrnehmung entspricht und ich auch alles andere als ein Chaos-Urgestein bin. Seid also nciht zu hart zu mir 😉