40k [CSM] Skull Takers Renegade Warband - Havocs und Kultisten

Vielen Dank!

Die zwei klassischen Chaos-Champions von 1988 sind mittlerweile fix und fertig:

CChamp-01.JPEG


CChamp-02.JPEG


Der links war echt der nackte Horror. Ich habe die ganzen Mini-Nieten in Messing eingefärbt. Natürlich ein paar mal mit dem Pinsel abgerutscht, das Rot um die Nieten nochmal nachgemalt... und als Krönung des Ganzen beim Bemalen des Schädels ganz am Schluss Bleached Bone an die Finger gekriegt und erst gemerkt, als die schöne Rote Figur auf einmal weiß wurde... 🤢

Jetzt bin ich ganz zufrieden. Der linke wird als Berserker-Champion gespielt, der rechte als normaler Trupp-Champion mit E-Keule.

Viele Grüße
N.
 
Danke sehr.

Und Was genau dürfen wir als nächstes bestaunen?
Ich erwarte es mit Spannung.

Im Moment arbeite ich am Dämonenprinzen. Beim letzten Spiel hat er sich sehr gut geschlagen. Das Modell, mit dem ich geproxxt habe (alter Realms of Chaos-Bloodthirster), passt aber nicht wirklich in eine CSM-Armee. Daher möchte ich diesen Klassiker fertig machen:

IMG_1756.JPG


Das wird dann Seine Infernalische Hoheit, Prinz Lokhnarak.

Weiter geht es dann mit den namhaften Charaktermodellen in Schwermetall. Ich glaube, ich habe jetzt alle aus der 2ten und 3ten Edition beisammen und zumindest mal grundiert:

IMG_1760.JPG


Oder fehlt noch einer?

Dann fehlen auch noch die neueren namhaften Charaktere, angefangen mit diesem hier:

IMG_1757.JPG


Das Auge auf der Stirn macht mich echt fertig. Ich habe es schon dreimal übermalt, weil es immer irgendwie albern aussieht. Puh, das wird mich noch eine Weile beschäftigen, fürchte ich. Mit dem Rest der Mini bin ich schon ganz zufrieden.

Und weil ich auch mal eine Brigade aufstellen möchte, muss ich noch einiges an Chaos Kultisten an die Front werfen. Da wird alles verwurstet, was mir beim Wühlen in meinen Sammelkisten an alten Modellen mit einem gewissen Verwahrlosungsgrad und der passenden Bewaffnung in die Finger gefallen ist:

IMG_1764.JPG


Bis dann dann
N.
 
Puh, stimmt, da war ja was angekündigt, Aufmersamkeitsspanne einer Eintagsfliege😴....ist derzeit auch viel los bei mir.

So haben wir jedoch auch alle gleich diesen herrlichen, neuen Ausblick bekommen.
Glückwunsch, da hast Du Abby ja schon ausgegraben und grundiert.
Die Schädelmaske beim Prinzen ist echt ein cooler touch, sieht klasse aus!
Dann mal gutes Gelingen weiterhin.

Das Auge auf der Stirn würde mich auch fertig machen schätze ich mal. Die dunkle Haut und der leuchtende Streitkolben kommen super in Verbindung mit dem Skulltakers Helm und dem Rot der Rüstung👍.

Bin mal gespannt was Du mit Mucius machst und die Kultisten, die werden saucool, das sehe ich schon kommen.^^
 
  • Like
Reaktionen: Nightpaw
Danke Euch, Leute. Das motiviert doch, mit strammem Tempo weiterzumachen. 🙂

Einen hast du noch vergessen, der dessen Namen man nicht nennt... Doomrider ?

Echt jetzt? Shame, shame, shame... dann wollen wir das doch gleich mal nachholen (inderVirtrinerumkram). Ah, das isser ja!

IMG_1769.JPG


Jetzt aber!

😀

Edit: Jetzt, wo ich ihn so sehe... das Schwert wollte ich schon vor Ewigkeiten in Grün umfärben, damit ich einen schöneren Kontrast bekomme. Was denkt Ihr? Lohnt sich die Mühe?
 
  • Like
Reaktionen: Zorg
Gestern noch: "Keine Arme, keine Kekse", heute sieht die Sache schon deutlich besser aus:

IMG_1780.JPEG


Land in Sicht! Heute in einer Woche muss HIM seine Truppen in die Schlacht führen. Das sollte zu schaffen sein. 🙂

Mit dem Schwert bin ich noch äußerst unzufrieden. Da muss die Farbe noch ein bisschen kräftiger werden. Das Metall an den Schulterpanzern wird natürlich auch noch gemalt. Die Hautpartien werden noch etwas fleischiger.

Viele Grüße
N.
 
Daher möchte ich diesen Klassiker fertig machen:
Seine Infernalische Hoheit, Prinz Lokhnarak.
Juan Diaz Heavy Metal ? stand beim Name "Ragnarok" Pate?

Weiter geht es dann mit den namhaften Charaktermodellen in Schwermetall. Ich glaube, ich habe jetzt alle aus der 2ten und 3ten Edition beisammen und zumindest mal grundiert:

Anhang anzeigen 11881

Und weil ich auch mal eine Brigade aufstellen möchte, muss ich noch einiges an Chaos Kultisten an die Front werfen. Da wird alles verwurstet, was mir beim Wühlen in meinen Sammelkisten an alten Modellen mit einem gewissen Verwahrlosungsgrad und der passenden Bewaffnung in die Finger gefallen ist:

Anhang anzeigen 11886

Bis dann dann
N.

Deine Arbeiten inspirieren und bestätigen mich in meiner Auffassung, dass alle Figuren ein Recht auf ein Leben auf dem Spielfeld haben. ?
P.S. Doomrider:
Das Schwert würde ich auf jeden Fall grün einfärben und den "Haaren" eine Flammenoptik verpassen.👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nightpaw
Zeit für ein...

Update.jpg


Mittlerweile hat sich seit dem letzten Gruppenbild einiges Neues angesammelt. Hier die ganze Truppe (ich brauche noch größeres Fotopapier):

IMG_1838.jpg


Und von links...

IMG_1842.jpg


... nach rechts:

IMG_1841.jpg


Die Nurgle-Fraktion im Detail:

IMG_1845.jpg


Die Kinder des Exzesses:

IMG_1848.jpg


Und die Diener der Wut:

IMG_1849.jpg


His Infernal Majesty:

IMG_1851.jpg


Das unheilige Triumvirat:

IMG_1853.jpg


Attackeeee!!!

IMG_1855.jpg


Ich hoffe, meine kleine Chaotentruppe erfreut Eure Augen. Als nächstes werde ich dann wohl mal meinen Pile of Shame ablichten müssen...

😀

Viele Grüße
N.
 
Danke sehr. 🙂

Aber wo Licht ist, da ist bekanntlich auch Schatten, und daher zeige ich im Folgenden schamvoll...

THE INCREDIBLE MOUNTAIN OF SHAME

MoS-Full.JPEG


Oh Ihr finsteren Götter, ist das viel. Und das ist nur Chaos. Das gleiche Kaliber habe ich noch in... eigentlich allem außer Eldar, Dark Eldar, Tau, Necrons, Tyraniden und AdMech.
:(


Einige Modelle sind schon seit Jahren fast fertig. Kennt Ihr das eigentlich, dass Ihr Euch einfach nicht zum Finishing Move aufraffen könnt und dass sich immer wieder andere Modelle dazwischen schleichen? Da fehlt mir einfach die Selbstdisziplin. Die Besessenen könnten seit 2 Jahren fertig sein. Die Raptoren auch. Der Soul Grinder und der Land Raider und das Rhino auch... Ach Mist.

Wie üblich von links...

MoS-Left.JPEG


... über das Zentrum...

MoS-Center.JPEG


... nach rechts:

MoS-Right.JPEG


Das ist der nackte Horror. Alleine die Menge an Terminatoren... würg. Die grünen sind immerhin fast fertig. Die und die anderen aus der 1sten Edition kommen noch auf 30mm-Bases, weil ich sie für klassisches Space Hulk einsetze. Für Terminators vs. Traitors, falls einer die Artikel aus den alten WDs kennt. Das Szenario "Contract Revoked" gehört zu meinen Favoriten. Ein falscher Zug, und man hat verloren. Eines der härtesten Space Hulk-Szenarien überhaupt.

Die Tzeentch-Fraktion habe ich in den späten 90ern angefangen, dann noch mal Anfang der 2000er weitergemacht und schließlich aufgegeben. Irgendwo muss dazu auch noch ein umgebauter Terminator-Inquisitor rumfliegen. Ich verliere allmählich den Überblick.

Die Dämonetten... argh, da fehlt ja sogar noch was. Der große Slaanesh-Streitwagen, seit 2 Jahren gebaut und schwarz grundiert. Stellt ihn euch einfach noch zusätzlich vor. Schande über mich.
;(


Die Mighty Skullcrushers wollte ich eigentlich zusammen mit den Besessenen zu Count-as-Bloodcrushers umbauen. Noch ein eingefrorenes Projekt. Boaaaahhhh. Was soll ich jetzt nur als erstes machen? Irgendwelche Vorschläge? Los, motiviert mich mal!
:thumbup:


Viele Grüße
N.
 
Na du hast es schon selbst gesagt. Fast fertige Modelle... nimm dir die als nächstes vor. Zum Beispiel der Landraider als fetten Brocken und dann die Raptoren dann das Rhino dann hast du schon mal gefühlt einen großes Stück geschafft. Ich würde immer zwischen 5-6 Infanteriemodellen und einem großen Brocken wie Dämonenprinz oder Defiler abwechseln. Und ein strikes Kaufverbot aussprechen. Ich kaufe wirklich immer nur Sachen in einem Rahmen der zu bewältigen ist.

Terminatoren bekommen jetzt 3 LP und werden dadruch ein ganzes Stück interessanter vllt hilft da das bei der Motivation 🙂
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Din und Nightpaw