CSM-Taktika

Da mach ich mit. :cry2:

Dann spiele lieber nen Raptorenkult nach BA Regeln. Das könnt ich eher verstehen. Aber ich gehöre ja nicht zu deinem Club.

Ich spiele in meiner Thousand Sons Armee gerne 9 Söhne incl. Hexer mit Chaoswind, ist nett um Infanterie zu Braten, aber es kommt nicht an die Berserker/Seucher ran.
Ja leider. Mit 2 LP waren die Jungs damals viel cooler. Außerdem sind die einfach viel zu teuer.
 
Bei dem Codex geht mir das langsam auch am Hintern vorbei.
Wie soll man denn mit einer Auswahl und einem BCM eine Kultlegion aufstellen.

Das der Codex darüber hinaus kaum gleichstarke Alternativen bietet ist auch eher traurig, aber dass die Kyborgs als Unterstützung die Hauptschlagkraft der Armee tragen statt wie es eigentlich sein sollte die Standardauswahlen ist auch der 5ten Edi zuzuschreiben.
 
Musst du mich dran erinnern? Die Wunde war schon fast verheilt :cry2:
Ja:chaos:
umsomehr dürfen wir uns freuen, wenn mal was neues kommt. Tzeentch ist eigentlich der coolste Gott überhaupt, wenn es nach dem Fluff geht. Da muss man schon sehr leiden um seinen Genuss durchzusetzen. Nurgel Anhänger haben es da am leichtesten. Die haben die größte Gust abbekommen.
Aber wie heisst es so schön:" Der Teufel schei*** auf den größten Haufen". Und das Seuchenmarines die Lieblinge einiger GW Heinis sind, ist ja kein Geheimnis.

Das der Codex darüber hinaus kaum gleichstarke Alternativen bietet ist auch eher traurig, aber dass die Kyborgs als Unterstützung die Hauptschlagkraft der Armee tragen statt wie es eigentlich sein sollte die Standardauswahlen ist auch der 5ten Edi zuzuschreiben.
Naja, Standards können durchaus "punch" haben. Nur unsere nicht 😀
Aber im Prinzip hast du Recht. Die Standards sind einfach zu "wertvoll" und "zerbrechlich" um sie in einem Spiel sinnfrei einzusetzen. Früher war das egal. Da konnte man auch mal nen 5er Laska-Plasma Trupp opfern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sieht doch echt fast nur noch 5er Standards die irgendwann mal aus der Reserve kommen und die MZ halten.
Dazu dann das übliche 2/9er Zeug und gut is. Wenn man eine schwere Waffe will, dann nimmt man einfach einen Kyborg, statt sich einen 10er Standardtrupp zu holen.

Aber man muss hier echt aufpassen, dass es kein Selbstmitleidsthread wird.
 
Naja, Standards können durchaus "punch" haben. Nur unsere nicht 😀
Das stimmt so leider nicht, denn unsere Standards haben durchaus Punch, selbst die Dämonen, nur die dämliche Edition verdammt sie auf einem Punkt zu hocken und so kann man sämtliche Standards kaum noch nutzbringend einsetzen, was imho gegen deren Sinn läuft.

Laut Fluff sind die Space Marines (und die Chaos Variante ebenfalls) die Hauptstreitkraft die halt die eigentlich Armee ausmacht, nicht Beiwerk neben Unterstützungspanzern und Terminatoren die während der Schlacht nur auf einem Schrein hocken.
 
Laut Fluff sind die Space Marines (und die Chaos Variante ebenfalls) die Hauptstreitkraft die halt die eigentlich Armee ausmacht, nicht Beiwerk neben Unterstützungspanzern und Terminatoren die während der Schlacht nur auf einem Schrein hocken.
Ja das stimmt. Allerdings müssen wir ja auch zum Gegner um deren Ziele Streitig zu machen. Und es gibt einfach Standards die da ihren Sinn wesentlich besser erfüllen.
Okay, Ausnahmen wie Khorneberserker sind was anderes. Die sind super um sich Missionsziele wiederzuholen, wenn die noch nen Flamer hätten. Aber stehenbleiben und auf Runde 6 warten ist bei denen zu teuer.
Bei Seuchenmarines ists genau anders herum. In den Nahkampf schick ich die eher in Notfällen, oder Ziele die schnell klein gehen.
Noisemarines machen sich ganz gut für beides. Kosten haber auch nicht wenig Punkte (was eigentlich alle ordentlich tun).
Ich spiele immer nur die Ungeteilen mit Ikonen um den Gegner zuzuschocken und um mir ein paar Taktische Vorteile zu verschaffen. Allerdings halten meine Standards so weniger aus und halten nicht immer bis Runde 6 stand. Aber die sind noch immer die günstigste Alternative um die Restlichen Punkte in die "schönen" Spielsachen zu stecken.

Ich glaube GW wollte mit der 5en Edi einfach den vermehrten Einsatz von Standards fördern. Das das nicht bei jeder Armee gut geht, merkt man ja leider immer wieder.
 
Ich glaube GW wollte mit der 5en Edi einfach den vermehrten Einsatz von Standards fördern. Das das nicht bei jeder Armee gut geht, merkt man ja leider immer wieder.
GW hat aber genau das Gegenteil erreicht, das is der Punkt. 3 x 5 Marines oder so im Standard sind doch das A und O. Weil man nicht mehr braucht.
Mehr Standard als in der 4ten ED... nö... an sich bei einigen Armeen weniger, bei einigen mehr und bei anderen isses gleich geblieben.
Im Großen und Ganzen allerdings ist die Tendenz eher bei weniger Standards pro Armee, da man diese einfach versteckt und sie an sich nich mitspielen lässt sondern nur zum Punkten benutzt.
Dasses dann hin und wieder auch Standards gibt, die noch zusätzlich zum Punkten noch was können (so wie Berzerker) dann is das an sich nurn Bonus. 😀
 
Naja der CSM Codex ist ja auch etwas betagter. Wenn ich mir den SW, Imp oder auch BA Codex ansehen, dann kann man sich über gute Standards jetzt nicht so beschweren.
Da geht schon was, aber Standards sind eben Standards und keine Spezialisten, die man eben auch braucht.
Mit den Khorne Berserkern und den Seuchenmarines haben wir aber eh noch sehr gute Standards abbekommen.
 
Würde ich auch machen. Leider gibt es nur Zinn Raptoren (teuer,gleiche Posen) und mit loyalen Sprungmodulen will ich meine auch nicht mischen.
"Alles eine Frage der Technik", um mal Herrn Cooper aus der ich bin saudumm, wenn ich hier einkaufe Werbung zu zitieren.
Ich habe meine Raptoren mit SM Modulen ausgerüstet.
57yz1s9c.jpg
Mit etwas umbauen, sparrt man € und rettet das Zinn, oder so😛
 
Und nein, man greift nich zu Havocs sondern zu Kyborgs (ja, der CSM Codex is öde und scheiße).
Wenn man langweilig ist und nur gegen Leute spielt, die genauso langweilig sind, dann mag das der Fall sein. Ich spiele viele verscheidene Sachen und habe meinen Spass dabei. Aber Spass interessiert ja keinen hier...

Jaja, der Abbi 😀

Naja, der Codex bräuchte auf jedenfall irgendwie frischen Wind, um sich aus der festgefahrenen Situation zu befreien, dabei ist aber guter Rat teuer...
Klar, wenn man sich festfahren lässt, dann ist das so.

Wie in nem anderen Thread schon mal geschrieben (nicht ich, sondern Bloodknight): Turnierspieler machen nur nen geringen Teil der Spieler aus und im privaten Umfeld kann man sich seine Spielpartner aussuchen. Wer das nicht hinkriegt und "gezwungen" ist 2/9er zu spielen, ist selbst schuld.

Greg
 
Ich kann bei mf Greg unterschreiben.
Wenn man selber kein Hardcore Turnierspieler ist und auch nicht gegen solche spielt, dann kann man auch fast alle Einheiten gewinnbringend nutzen.
Ich hab zum Beispiel fast immer folgendes dabei udn fahre da recht gut mit:
Zwei (2) mal 7 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Bulldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 215 Punkte

7 Seuchenmarines, Persönliche Ikone, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Kombi-Plasmawerfer, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Bulldozerschaufel, Inferno-Raketenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 301 Punkte

6 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 78 Punkte
Die langweiligen -weil immer gleichen- Armeen sieht man nur auf Turniern und in Turnierspielergruppen.
Da ist ja auch nichts gegen einzuwenden.
Jeder soll halt so spielen, wie er mag, nur muss man das wissen, wenn man deren Einschätzungen ließt.
In meiner Spielegruppe weiß man auch um die ausgemaxten Listen, allerdings spielt die keiner, weil wir flauschige Typen sind und deswegen auch flauschige Listen mögen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok jetz aber mal ganz kurz... ihr müsst hier jetz keinen Anti-Turnierspieler-Thread draus machen... ich meine... solche Fragen sind doch schon auf Effektivität bezogen oder etwa nich?

Warum also... ganz ehrlich und nich böse gemeint... müsst ihr Fluffbunnies uns ständig ankotzen wenn wir sowas schreiben? Nur weil ihr mit Weichwurstlisten spielt und wir nich?

Jeder wie er will, richtig, also packt euch dabei gefälligst auch ma an die eigene Nase bevor ihr immer über Turnierspieler herzieht... zum Kotzen ey... <_<

Edit:
Und noch was für euch, weil ich den Spruch so cool finde von Gorgoff... ja, mein Metergame beträgt 100 cm und ich bin stolz drauf!
 
Wer zieht denn hier?
Ich habe nur klargestellt, dass es auf das Umfeld ankommt.
Wenn man auf Turniere geht muss man halt sehen wo man bleibt mti seinen Flufflisten.
Man geht ja auch nicht mit nem Messer zu ner Schießerei.
Deswegen sag ich auch, dass jeder Spielstil absolut in Ordnung ist, solange alle Beteiligten das ähnlich sehen.
Ich würd ja auch nicht zum Throne of Skullz gehen und mich hinterher beschweren, dass ich derbe den Arsch aufgerissen bekommen habe 😉