CSM-Taktika

Mir gings eigentlich nur darum, dass das ToS jetz nich gerade DAS Vorzeigeturnier is in Sachen Härtegrad. 😉

Aber egal, einfach immer weiterspielen und spielen und spielen, kommt schon noch alles mit der Zeit und irgendwann is auch dein Metergame 100 cm lang (sorry aber ich mag deine Signatur so sehr!). :lol:
 
Nochmal kurz zu den CSM Standards -> mal ab von der "wir sind zu fünft, scoren, haben keine extra Ausrüstungs und wenn uns einer das Rhino unterm Arsch wegballert, stecken wir die Köppe in den Sand"-Nutzung - die 08/15 CSM sind eigentlich recht gut (einer der wenigen Vorteile dieses Codex), denn sie haben 3 Attacken im Angriff - die hat der Codex-treue Space Marine nicht. Der CSM kann Feinde umboltern oder verkloppen - er kann beides gut und hat die Wahl sich via Ikonen moralisch zu festigen oder sich einen anderen Bonus zu erkaufen - nicht das übelste außerdem ein von Haus aus hoher MW.

Erst die Space Wolves mit ihrem recht neuen Dex haben die CSM in der Abteilung bester Standard abgelöst, weil sie zusätzlich "keine Angst kennen" und ihre "Special Weapons" günstiger einkaufen (neben zusätzlichen Gimmicks wie Mal des Wulfen und extra Fäuste über die Garde).

Auf gleicher Stufe oder sogar noch besser, wenn man ihren Support durch Kelchträger bedenkt, stehen die neuen, strahlenden (und schöngeistigen!) Blood Angels die einfach mal ihre Stürmer zum Standard deklarieren können und mit oben erwähnten Boni im Idealfall mit RA und FNP in den NK hüpfen oder per Discont-Rhino/RZBack fahren.

Also: Nur zwei Standards vor uns und die auch noch aus den neuesten Dexen ...
 
Ich finde die Chaos Kulttruppen als Standards doch schon ganz gut, auch wenn wir nicht die besten haben mögen, sie sind zumindest recht brauchbar.
Was ich allerdings schade finde sind die hohen Kosten, 23 Punkte für einen Seuchie, um mal Amasec zu zitieren "für 2 von denen kriegen die Imperialen eine Chimäre."
Bleibt zu hoffen das im nächsten Codex alles besser wird. (Die Hoffnung stirbt zuletzt 😀 )
Ansonsten nutze ich eigentlich auch am liebsten Seuchies oder Thousand Sons.
 
Bleibt zu hoffen das im nächsten Codex alles besser wird. (Die Hoffnung stirbt zuletzt 😀 )
Wie soll das den laufen? 10 Punkte für ne Dose?
Das geht einfach nicht, das CSM so günstig wie Imps oder ähnliches sind.
Son CSM Bolter Trupp zerscheißt mal sonen 10er Imp Trupp. Dafür haben die halt Masse.
Man kann das halt nich so gut vergleichen.
Man kann höchsten die "Einsatzfähigkeit" im Spiel vergleichen. Und CSM sind zu teuer um sie hochbewaffnet auf teuren MZ hocken zu lassen. Imps hingehen werden da erst richtig gut. Son 4er Decker ist allemale besser als die 5er Rüstung. Was nutzt uns unsere 3er Rüstung, wenn wir nur dumme 4er Decker bekommen?
Seuchenmarines sind im gegensatz zu normalen CSM auf alle Fälle Kampfstandards, aber auch die werden letztendlich auf dem MZ hocken. Sonst verliert man, wenns nicht grade nach KP geht. So ist nunmal die 5e Edi. Außerdem sind Seuchenmarine hammerhart. Wenn man nicht gerade nen Haufen Plasma draufwerfen kann, sind die einfach böse.

Unsere Schwäche ist damit fast schon Nekrongleich. In einem Spiel nach MZ muss man nur unsere "angreifenden" Standards wegballern und das Spiel ist aus. Zwar dematerialisieren wir uns nicht, aber mehr als Unentschieden geht dann halt nicht mehr.
Flufftechnisch und bei Funspielen, strauchelt man doch auch schon, wenn ein Trupp zerschossen wurde. Also hat das nix mit Turnierspielern zu tun, MMn.
 
Flufftechnisch und bei Funspielen, strauchelt man doch auch schon, wenn ein Trupp zerschossen wurde.
Dann nehm mehr Standards mit und schon ist es wieder nicht so schlimm 😉
Ich kenn das ja wohl, dass man ein CSM Trupp verliert und dann darauf angeweien ist, den Gegner komplett zu vermöbeln.
Was meiner Spielweise jetzt aber auch irgendwie in die Hände spielt.
Ich mags einfach,w enn meine CSM loyale SM verprügeln, was die ja auch ganz gut können.:wub:
 
Ich mags einfach,w enn meine CSM loyale SM verprügeln, was die ja auch ganz gut können.:wub:
Wer mag das nicht?:chaos:
Aber das Problem ist ja, wenn ich mehrer CSM Standards mitnehme, dann hab ich weniger punkte für die schönen Spielsachen.

Es gibt glaub ich nur die eine Tunierliste, die mal relativ Erfolgreich mit Standards war. Aber diese Liste spielte mit Seuchenmarines.
Da werden einfach immer 5er Trupps mit max Melter Anzahl gespielt.
Hal 3x5 Havocs, 4 Melter je in Rhino.
2-3x 5 Seuchenmarines 5 Melter(oder Melter Flamer Kombo)
Der Rest in nen DP, General und/oder Auserkorenen. Natürlich auch 5er Trupps mit 4 Meltern in Rhino.
Damit Meltert man eigentlich alles weg. Ist aber zerbrechlich wie ein Dark Eldar:lol:

Wenn ich als CSM 3 10er Standards reinpacke, habe ich schon 450 ohne Ausrüstung an Punkten ausgebenen. Davon wird mindestens ein Trupp (also 150+Punkte) auf einem Missionsziel hocken müssen.
Dafür könnte man natürlich auch einen 5er Trupp nehmen, aber sobald einer deiner Standards im Kampf fällt, gebunden wird oder sonst wie aufgehalten, hast du einen taktischen Nachteil. Ich spiel ja selber mit Standards, die kämpfen, aber ich merke halt immerwieder, das wenn die essentiellen Truppen fehlen, das Licht ausgeht. Daher fährt man sicherer wenn man seine Standards deffensiv spiel. Für solche Jobs machen sich halt Standards gut, die aus dem MZ rausballern können, damit die wenigstens etwas agieren.
Und zum ballern haben wir nur 5er Seuchenmarines Trupps mit 2 Spezialwaffen, teuer und hat wenig Schlagkraft. NoisemarineWaffen werden zu teuer. Khornies können nicht so gut schießen, Tzeentchies sind auch zu teuer und normale CSM haben nur eine Spezialwaffe.

Was meiner Spielweise jetzt aber auch irgendwie in die Hände spielt.
Ein Punkt, der ja jeden anders beeinflusst. Ich spiele liebe auf Sieg durch halten der MZ. Richtig vermöbelt, bis alles von der Platte war, schaff ich nur bei Nekrons😛 Sonst eher selten.
 
10 Punkte für ne Dose ? Um Gottes willlen, bloss nicht. Das wäre ja schon wieder zu günstig. Obwohl das GW natürlich entgegenkommen würde, dann müssten wir wieder mehr Figuren kaufen.
Nein, nein, reicht ja wenn sie die Kulttruppen so 2-3 Punkte billiger machen würden. Das wäre ein Anfang.
Und da ist er ja auch wieder, der Zwiespalt des Chaos. Einerseits haben wir ganz brauchbare Standards, aber andererseits sind sie zu wertvoll um sie einfach nach vorne zu werfen und zu teuer um sie auf dem MZ hocken zu lassen. Wen da nicht Tzeetch seine Finger im Spiel hat.
Und da stimme ich Archon Andy auch zu, es geht uns manchmal echt wie den Necrons, nur das dematerialisieren fehlt.
 
Das kann auch recht gut funktionieren. Allerdings laden die Dämonen eher zu ner aggressiveren Spielweise ein. Dadurch das sie nach dem schocken direkt in den NK können eignen sie sich recht gut dazu feindliche Einheiten zu binden. Und die 3 Attacken (im Angriff) mit KG 4 S4 machen sie nicht schlechter als SM. Was recht gut klappt ist 12" mit dem Rhino in dem ne Ikone rumhockt ranzufahren und dann nochmal 6" vom Rhino dem Gegner Dämonen vor die fresse zu laden und direkt in den NK zu stürmen. Man muss nur aufpassen das man nicht unbedingt in die NK spezis des Gegners reinläuft.^^
 
Naja, die Dämonen sind nicht schlecht im NK, aber ich bevorzuge es auch die Dämonen an nem MZ abzuladen und mit meinen Noisern weiterzuziehen.
Das Ding ist, dass unsere anderen Standards einfach besser sind als die Dämonen. Die Dämonen sind die billigste Standardeinheit auf die wir zurückgreifen können, daher werden sie bei mir auf die MZ verbannt 😉... Wenns um Killpoints geht, dann auch gut, dann können sie halt da unterstützen wo sie gebraucht werden...
 
Ich finde, wir bräuchten einfach wieder die Möglichkeit nen richtigen Kult oder halt ne rein ungeteilte Legion zu spielen, so wie es im alten Codex möglich war... Dabei könnte man Vergünstigungen einbauen und das Chaos wieder interessanter gestalten...
Ja, dann könnte ich auch endlich ma meine 6 Termis und 4 x 6 Marines (welche Gottheit bloss) anmalen und spielen die schon seit 6 Jahren bei mir zuhause rumgammeln. :lol:
 
Was heißt hier Neigungen, Slaanesh ftw :slaanesh:

Naja, ich denke einfach, dass wäre eine Möglichkeit auch Fluffspielern die Möglichkeit zu geben wieder wirklich hart aufstellen zu können...

Der alte Codex hats ja auch geschafft, da fühlt man sich als Kultspieler von dem neuen sowieso schon verarscht. Ich sehs ja an meinen Slaaneshi, bei denen ich jetzt über Kyborgs nachdenken muss, obwohl mir das wirklich völlig wiederspricht...
 
Söldner passen grundlegend ja auch eigentlich überall rein, aber es stört mich halt ein wenig, dass man keine Kultregeln mehr hat, gebt uns einfach nur die kostenlosen Champs zurück, wenn wir nur eine Gottheit in der Armee haben 😉

Naja, ich geb mich jetzt im mom auch so damit zufrieden, ich werde deshalb noch lange nicht aufhören meine Slaaneshi in die Schlacht zu führen... Es gibt bedeutend schlechtere Armeen...

Für die Tzeentcher unter uns siehts anders aus 😉