Ich mags einfach,w enn meine CSM loyale SM verprügeln, was die ja auch ganz gut können.:wub:
Wer mag das nicht?:chaos:
Aber das Problem ist ja, wenn ich mehrer CSM Standards mitnehme, dann hab ich weniger punkte für die schönen Spielsachen.
Es gibt glaub ich nur die eine Tunierliste, die mal relativ Erfolgreich mit Standards war. Aber diese Liste spielte mit Seuchenmarines.
Da werden einfach immer 5er Trupps mit max Melter Anzahl gespielt.
Hal 3x5 Havocs, 4 Melter je in Rhino.
2-3x 5 Seuchenmarines 5 Melter(oder Melter Flamer Kombo)
Der Rest in nen DP, General und/oder Auserkorenen. Natürlich auch 5er Trupps mit 4 Meltern in Rhino.
Damit Meltert man eigentlich alles weg. Ist aber zerbrechlich wie ein Dark Eldar:lol:
Wenn ich als CSM 3 10er Standards reinpacke, habe ich schon 450 ohne Ausrüstung an Punkten ausgebenen. Davon wird mindestens ein Trupp (also 150+Punkte) auf einem Missionsziel hocken müssen.
Dafür könnte man natürlich auch einen 5er Trupp nehmen, aber sobald einer deiner Standards im Kampf fällt, gebunden wird oder sonst wie aufgehalten, hast du einen taktischen Nachteil. Ich spiel ja selber mit Standards, die kämpfen, aber ich merke halt immerwieder, das wenn die essentiellen Truppen fehlen, das Licht ausgeht. Daher fährt man sicherer wenn man seine Standards deffensiv spiel. Für solche Jobs machen sich halt Standards gut, die aus dem MZ rausballern können, damit die wenigstens etwas agieren.
Und zum ballern haben wir nur 5er Seuchenmarines Trupps mit 2 Spezialwaffen, teuer und hat wenig Schlagkraft. NoisemarineWaffen werden zu teuer. Khornies können nicht so gut schießen, Tzeentchies sind auch zu teuer und normale CSM haben nur eine Spezialwaffe.
Was meiner Spielweise jetzt aber auch irgendwie in die Hände spielt.
Ein Punkt, der ja jeden anders beeinflusst. Ich spiele liebe auf Sieg durch halten der MZ. Richtig vermöbelt, bis alles von der Platte war, schaff ich nur bei Nekrons
😛 Sonst eher selten.