Custodes Ars Bellica 1500 für 2021

Durch Änderungen der Sturmschilde finde ich das hier interessant:

++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Custodes) [72 PL, 9CP, 1,497pts] ++ + Configuration + Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points) Detachment CP Gametype: Matched Shield Host: Aquilan Shield

Use Beta Rules + Stratagems + Open the Vaults (1 Relic) [-1CP]
+ HQ +
Shield-Captain on Dawneagle Jetbike [9 PL, -1CP, 175pts]: Auric Aquilis, Captain-Commander, Revered Companion, Salvo Launcher, Slayer of the Unclean, Warlord

+ Troops +
Custodian Guard Squad [8 PL, 161pts] .
2x Custodian: Sentinel Blade, Storm Shield. Custodian: Guardian Spear

Custodian Guard Squad [8 PL, 161pts] .
2x Custodian: Sentinel Blade, Storm Shield . Custodian: Guardian Spear

+ Elites + Allarus Custodians [15 PL, 350pts] . 5x Allarus Custodian: Castellan Axe .

Vexillus Praetor [6 PL, -1CP, 125pts]: Praesidius, Storm Shield, Superior Creation, Ten Thousand Heroes, Vexilla Magnifica

+ Fast Attack +
Venatari Custodians [11 PL, 240pts] .
5x Venatari Custodian . . Kinetic Destroyer and Tarsus Buckler: Tarsus Buckler .

Vertus Praetors [15 PL, 285pts] .
3x Vertus Praetor: Salvo Launcher .

++ Total: [72 PL, 9CP, 1,497pts] ++ Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
 
Die Venatari sind eine Glaskanone. Durch das Schocken können sie vor Beschuss geschützt werden. Mit "nur" drei Lebenspunkten und 3er-Rüster sind sie etwas zerbrechlich. Die Guards können Schilde nutzen, die Allarus mit dem Ignorieren von -1 und -2 extrem haltbar werden. In der Defensive haben die Venatari keine eigene Gefechtsoption, können aber natürlich trotzdem haltbar werden.
Die von Big40MaC angesprochene Gefechtsoption mit dem Doppelschuss auf Pistolen ist fast schon Pflicht. Meine Erfahrung zeigt, dass gerade die 2-Schaden im aktuellen Meta sehr hilfreich sind. Sogar angeschlagene Transporter können damit geknackt werden. Wobei Stärke 6 natürlich gegen Widerstand 6 und höher etwas von seiner Schlagkraft verliert. Im Nahkampf haben sie keinen multiplen Schaden, sind also gegen harte Gegnertrupps nicht ganz so gut geeignet. Dafür rasieren sie größere Infanterietrupps ganz gut weg, die als Screen vom Gegner aufgestellt werden.
Ich selber spiele "Grausame Schar" und verwende deren besondere Gefechtsoption auch gerne für die Venatari. Wenn sie nach dem Schocken schießen wollen, dann werden sie in der Regel danach auch vom Gegner gesehen. Durch eine Nahkampfbewegung können sie aber dann noch einmal Zoll gut machen und eine ordentliche Distanz überbrücken. Häufig schlagen die Allarus und die Venatari gleichzeitig beim Gegner ein und machen in Kombination schon ziemlich viel Schaden.
 
  • Like
Reaktionen: Valnes
Hatte gestern auch 1000 Punkte Grausame Schar gespielt. Dabei nen 4er Trupp Guard mit Sturmschilden in einen Trupp doppelt reinballern lassen und danach den anderen Trupp daneben im NK angegangen. Danach war alles weg. Der Erste Inftrupp wurde zwar nicht komplett dezimiert aber floh durch die Moral und der zweite Trupp wurde einfach wegdezimiert. Dabei konnte ich noch ein weiteres Stratagem mit +1 auf Verwundung machen. Guards mit Stormblades sind jetzt enorm bitter geworden. Kann man sogar harte Inf. locker angehen jetzt.

Werde jetzt bestimmt noch nen zweiten Trupp mit denen aufbauen.

Mal sehen ob Januar es der Custodes Dex wird oder ein anderer.
 
So hab das Kompendium für Forgeworld und finde die Ventari noch interessanter als vorher.
Der Buckler hat sich verbessert und gibt der Einheit nun ein 2er Save, der Speer ist auch vom Output besser geworden.
Zudem kostet jetzt ein Modell ganze 5 Punkte weniger als vorher, hier bin ich nun am überlegen, ob ich die Einheit nicht auf 6 hochpusche, da ihre Pistolen immer noch im Verbindung mit dem Stratagem - doppelt so viele Schuss heftig sind.

Für Ars Bellica hat sich durch´s Kompendium nicht so viel geändert. Noch ist ja aktuell, dass man nur eine Einheit spielen kann, wo die Modellkosten nicht 150 Punkte überschreiten dürfen, somit halt nur die Infantrie und Bike Einheiten möglich oder halt der Pallas, der auch günstiger geworden ist. Man muss abwarten, ob sich diese Beschränkung ändert, so würde ich auch gerne die beiden Bots ausprobieren. Finde die vom Modell halt mega und von den Regelungen kann man die auch super einsetzen, der Galatus mit 3er Retter und im NK sehr gut oder halt der Achillis der im NK und FK ordentlich austeilen kann. Da beide noch der Schaden von Multi-Wound Waffen um eines reduziert wird, halten die Jungs noch mehr aus als vorher. Da müssen wir schauen was da noch kommt.
 
Jap, wie angesprochen ist es mega cool, das die Ventari sogar noch 5 Punkte günstiger geworden sind und mit dem Buckler nen 2er Rüster haben.

So werde ich ne volle 6er Unit von spielen, dafür geht der fünfte Allarus und die restlichen 4 bekommen nen Speer.

So kommt die Einheit auf 12 Schuss, wird durch Stratagem verdoppelt aus 24 Schuss und jede 6 beim Treffen gibt noch einen zusätzlichen Treffer. Alles fest 2 Schaden, also richtig gut gegen Multi-Wound Einheiten, die können schon ordentlich austeilen.

Mal sehen wie die Saison 2021 für Ars Bellica überhaupt laufen wird. Bin auf jeden Fall für das erste Turnier in Bedburg am 02.01.2021 fest angemeldet und befinde mich bisher auf einem Reserveplatz.
 
Welche findet ihr besser:

++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Custodes) [75 PL, 7CP, 1,498pts] ++
+ Configuration + Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points) Detachment CP
Shield Host: Aquilan Shield

+ HQ +
Shield-Captain on Dawneagle Jetbike [9 PL, -1CP, 175pts]: Auric Aquilas, Captain-Commander, Revered Companion, Salvo Launcher, Strategic Mastermind, Warlord

+ Troops +
Custodian Guard Squad [8 PL, 154pts] . Custodian: Sentinel Blade, Storm Shield . 2x Custodian: Guardian Spear .
Custodian Guard Squad [8 PL, 154pts] . Custodian: Sentinel Blade, Storm Shield . 2x Custodian: Guardian Spear .

+ Elites +
Allarus Custodians [21 PL, 455pts] . 7x Allarus Custodian: Guardian Spear .

+ Fast Attack +
Venatari Custodians [14 PL, 275pts] . 5x Venatari Custodian . . Kinetic Destroyer and Tarsus Buckler .

Vertus Praetors [15 PL, 285pts] . 3x Vertus Praetor: Salvo Launcher .

++ Total: [75 PL, 10CP, 1,498pts] ++ Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)

Oder die

++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Custodes) [75 PL, 5CP, 1,500pts] ++
+ Configuration + Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points) Detachment CP
Shield Host: Aquilan Shield
+ Stratagems + Open the Vaults (1 Relic) [-1CP]

+ HQ +
Shield-Captain on Dawneagle Jetbike [9 PL, -1CP, 175pts]: Auric Aquilas, Captain-Commander, Revered Companion, Salvo Launcher, Strategic Mastermind, Warlord

+ Troops +
Custodian Guard Squad [8 PL, 161pts] . 2x Custodian: Sentinel Blade, Storm Shield . Custodian: Guardian Spear
Custodian Guard Squad [8 PL, 161pts] . 2x Custodian: Sentinel Blade, Storm Shield . Custodian: Guardian Spear

+ Elites +
Allarus Custodians [12 PL, 260pts] . 4x Allarus Custodian: Guardian Spear .

Vexilus Praetor [6 PL, -1CP, 128pts]: Misericordia, Praesidius, Storm Shield, Superior Creation, Ten Thousand Heroes, Vexilla Magnifica

+ Fast Attack +
Venatari Custodians [17 PL, 330pts] . 6x Venatari Custodian . . Kinetic Destroyer and Tarsus Buckler .

Vertus Praetors [15 PL, 285pts] . 3x Vertus Praetor: Salvo Launcher .

++ Total: [75 PL, 9CP, 1,500pts] ++ Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tränen
Reaktionen: Lexandro Arquebus
Hätte für die Termis auch gerne die Äxte reingenommen, aber 5 Punkte pro Modell das kommt schon was zusammen.
Außerdem haben die Speere ja ihr Stratagem, dass diese besser wunden können und AP-3, reicht normalerweise gegen die meisten Einheiten.

Die Liste mit den 7ner Einheit Termis hat außerdem 2 CP mehr, da der Bannerträger diese sonst schluckt.

Oder was noch ginge ist anstatt 7 Termis, dass diese auf 4 bleiben und dafür 2 Biker mehr.

Qual der Wahl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine das der Vexila Träger etwas zu viel Liebe erfahren hat von dir. Sturmschild, Vexila, Misericordia, mehr würde ich dem nicht geben, WL Trait und das Relikt ist eigentlich nicht nötig.

Zu Allarus mit Speeren kann ich nichts sagen, weil ich die immer mit Axt spiele. Venatari reichen eigentlich 5, bei 6 muss man wieder auf Formation achten.

Sinnvoll wäre mal was zu deinen Gedanken bezüglich Aquilan Shield zu erfahren und was du dir bei der Liste so denkst. Vermutlich willst du die Allarus nicht schocken?
 
Hintergrund von Aquilan Shield ist, dass die meisten den nicht kennen und der auch den Gegner auf dem falschem Fuß erwischen kann.
Durch das Relict und Warlord Trait sind die Charaktere etwas haltbarer.
Man kann einen der Charaktere als Köder auslegen und eine angeschlagene Einheit in der Nähe platzieren, wenn der Gegner anbeißt kann das Ziel vom Charakter auf die Einheit umgeleitet werden und der Charakter überlebt, wird meistens dann der Bikercharakter nutzen.