Dark Angels DA Codex 2021

RAW hast du recht.
Aber ich glaube, wir sind uns alle im Klaren, dass Inner Circle für alle Charaktere und Jink für alle Ravenwing-Einheiten gelten sollte. Alles andere wäre verdammt inkonsistent.

Und ja, ich habe gute Mitspieler, die das genauso sehen. Wir spiele aktuell sehr relaxed nur nach Power Level. Da sieht man das Spiel wesentlich lockerer. Kann ich nur empfehlen.
 
RAW hast du recht.
Aber ich glaube, wir sind uns alle im Klaren, dass Inner Circle für alle Charaktere und Jink für alle Ravenwing-Einheiten gelten sollte. Alles andere wäre verdammt inkonsistent.
Bis Gestern war ich Deiner Meinung und habe es sogar (unwissentlich) so gespielt. Für mich war Deathwing = Inner Circle und Ravenwing = Jink.

Habe jetzt nochmal genau gelesen und muss sagen. RAW ist dem definitiv nicht so. Und mittlerweile bin ich der Meinung, dass aktuell es auch RAI nicht so ist (dies ist natürlich sehr subjektiv). Einfach da es sehr einfach gewesen wäre mit einem Satz zu schreiben, jedes Deathwing Modell bekommt Inner Circle und jedes Ravenwing Modell Jink. Haben sie aber nicht. Sie haben explizit auf bestimmten Datasheet die Sonderregeln hinzugefügt. Was definitiv mehr Arbeit ist. Warum mehr Arbeit machen, wenn es dann nicht RAI sein sollte?

Was im Supplement kommt weiß keiner. Ich wünsche mir auch das es so kommt wie Du schreibst. Aber atm sollte man es nicht so spielen - meiner Meinung nach.
 
... Was definitiv mehr Arbeit ist. Warum mehr Arbeit machen, wenn es dann nicht RAI sein sollte? ...
Keine Ahnung, was GW da wieder geritten hat.
Das FaQ-Index-Dingsie passt einfach nicht gut zum SM-Codex bzw. wurde nicht gut durchdacht. Das Deathwing/Inner Circle Problem fällt doch sehr bei den Charakteren auf, die im Codex das Deathwing Keyword bekommen haben, vom Hintergrund in den Inner Circle gehören, aber dann nicht das Inner Circle Keyword bekommen haben. Aus irgendeinem Grund wollte GW anscheinend keine Keywords nachträglich in den Codex schreiben... warum auch immer. Jetzt haben wir den Salat bis Januar. Mal schauen, wie sie das auflösen.
 
Im FaQ Bereich auf der Warhammer Communtiy Website findet man das "MUNITORUM FIELD MANUAL" FaQ. Habe da zum einen unter der DA Rubrik eine neue Einheit entdeckt, dessen Name lautet: DEATHWING STRIKEMASTER für 95 Pkt + Waffenoptionen und u.a. eine kleine Punkte Übersicht, welche sich "Rites of Initiation" schimpft. Es scheint so, dass wir eine neue Einheit erhalten und das wir vorhandene Einheiten aufpimpen können. Man darf gespannt sein...
 
  • Like
Reaktionen: Deus
Regelhappen, nicht mehr und nicht weniger.
Die beiden Psikräfte sind gut, aber auch sehr speziell. Weiß nicht, ob man nicht mit allgemeinen Kräften besser fährt, die es jetzt schon gibt.
Die Reliktwaffen gab es beide schon, die sind nicht schlecht. Besonders das Heavenfall Blade hab ich immer gerne am Talonmaster gespielt.
Die Strategems sind ich weiß nicht, das erste wirkt nur gegen große Trupps (und die sieht man recht selten), das zweite ist recht teuer für das was es kann. Auf einen großen Schusstrupp ist es natürlich gut, aber spielt man den überhaupt und hat der dann die vorherige NK Runde als so großer Trupp überstanden?
Fire Disciplin ist gut, ist aber nur ein Teil vom Chapter Trait. Wobei es in meinen Spielen meist sehr selten ist, dass mit Pistolen im NK geschossen wird, einfach weil die meist sehr schnell aus sind. Mal schauen, wie oft man das einsetzen kann. Und wenn man dann mit 5 Boltern auf die 4+ auf den NK Gegner schießen kann, dann wird das die meisten Gegner nicht beeindrucken.
 
Grundsätzlich gebe ich dir recht. Finde ich persönlich aber besser, als die alte “Superdoktrin“.

Man muss wirklich zunächst den ersten Angriff des Gegners überstehen. Ansonsten können die zusätzlichen Schüsse dann aber ganz hilfreich sein. Vor allem, da sie ja auch mit dem zusätzlichen DS der taktischen Doktrin erfolgen. Was man auch nicht vergessen darf, es funktioniert ja nicht nur bei Boltern. Diverse Plasmaschüsse oder autom. treffende Flammenwerfer... Wie gesagt, ganz nett. Mehr wünsche ich mir von meinen DA auch gar nicht. 🙂
 
Für die Agressors mit Flamer is das schon was nettes und auch Intercepors sind dann im Nahkampf nicht komplett wertlos. Bin aber eher neugierig was für die "wing" Einheiten kommt.
Interceptors konnten davor doch auch schon schießen, ihre Bolterwaffen sind doch Pistolen.

Die "alte" Superdoktrin hat natürlich sehr speziell. Die schweren WAffen brauchen in der Regel keinen Reichweitenvorteil, die Sturmwaffen mit +3" muss man dafür erstmal in der Liste haben. Ich hatte mal 5 Kompanieveteranen mit 5 Flamer im Drop Pod auf nem 850er Turnier dabei, da ist die Superdoktrin natürlich essentiell, damit man gleich flamen kann nach dem Schocken. Fällt diese Regel aber weg, spiele ich die FLamer eben nicht mehr, spielentscheidend waren die nie.

Wobei ich dabei bleibe, schießen im NK habe ich bisher immer sehr selten erlebt. Und das wird jetzt denke ich nicht besser werden.