Dark Angels DA Codex 2021

Ja da konnte man schon einiges von lesen, auch einige Turnierspieler aus meinem Umfeld sagen "IH 2.0". Wobei dort der Deathwing ein Hauptproblem darstellt. 1+ Rüster, 4++ Retter, nur auf 4+ zu verwunden evtl 5+++ FNP auf nem 10er Trupp. mit Apo dahinter usw. und natürlich allesmit Obsec. Da muss man sich erstmal durcharbeiten können...
5+++ haben sie nicht mehr, das Läppchen gibt jetzt -1 Schaden.
Aber schön auch mal Deathwing im Top zu sehen. Da waren sie noch nie.
 
  • Like
Reaktionen: Ator
Was ich einfach bescheuert finde ist die Tatsache, das hier RW und DW Sau starke Eigenschaften auf das eh schon gute Marine Paket obendrauf gelegt bekommen, die sich jedoch Null in den Punktkosten wiederspiegeln. Und das ist einfach bullshit.
Ich finde den fluff und die Idee dahinter cool, aber warum zum Teufel schreibt man dann nicht einfach in das sup, dass die Einheiten mit den entsprechenden Bonus zb 5 Punkte pro Modell teurer sind?
Jetzt haben wir nämlich wieder den Fall, dass damit manche Einheiten quasi nicht zu balancen sind. Entweder ich bepreise zbTerminatoren so dass sie nur auf 4+ verwundet werden können, dann werden sie die alle anderen Orden unspielbar teuer. Oder ich mache das nicht, dann sind sie bei den DA zu gut. Genau das selbe wie damals beim IH sup bei zb den Fliegern.

Die letzten Codices waren was das anbelangt eigentlich echt in Ordnung, finde es echt schade dass das jetzt wieder los geht
 
Inner Circle bekommen die doch immer? Oder gilt das nur für das Deathwing Detachment? Ich dachte das gibt dir dann nur die CP und OS. Falls dem so wäre, fände ich das okay, da man "Kosten" dafür hat. Ansonsten ist die permantente transhumane Physiologie wirklich zäh. Ich weiß nicht, ob man sich damit auf lange Sicht einen Gefallen tut, ebenso wie mit dem -1 D auf der gesammten Deathguard. Das ist einfach schwierig zu balancieren. Wir haben nun schwere Bolter die gegen DG halt deutlich weniger machen als gegen herkömmliche Marines - bedeutet, ich kann ein Matchup haben in dem ich absolut abgestraft werde sie überhaupt zu nutzen.
 
Was hat jetzt der Ravenwing zusätzlich zu ihren alten Regeln dazubekommen?

Einen 5++ beim Bewegen gegen Fernkampfattacken, ist mit einem 3+ den sie eh schon hatten ein relativ kleines Upgrade. Die Jink Regel mit den 4++ hatten die vor den Supplement im alten Codex auch schon.
Die 2. Kompanie Regel gibt dir ledichlich einen Detachment Bonus was andere Armeen schon lange haben (Ork Clans, Dämonen Loci...).
Hier wurden aber einige Strats genervt siehe high Speed Focus geht nur auf Vehicle Modelle, Weapons of the Dark Age 2CP statt 1 Cp, combined Assault und speed of the Raven kam sogar ganz weg.

Der Deathwing upgrade ist schon echt nice mit inner Circle, jedoch finde ich nicht das die höher bepreist werden sollen da wir den Deathwing in den letzten Jahren fast nie auf der Platte gesehen haben. Terminatoren sind generell stark geworden, zwecks ihrer Ausrüstung (Sturmschilde und einen Apo können alle Space Marines mitnehmen) nicht zwingend der inner Circle Regel.
Die 1. Kompanie Regel ist auch nur wieder ein Detachment Bonus, mehr nicht...

Was hier wirklich gut und fluffig gelößt wurde ist die Super Doktrine im vergleich zur alten, die sich unterschiedlich auf die 3 Wings auswirkt, jedoch auch sehr begrenzt. Versuch mal alle 3 Wings in eine 2k Liste zu packen. ?
 
  • Like
Reaktionen: Mbolog
Inner Circle bekommen die doch immer? Oder gilt das nur für das Deathwing Detachment? Ich dachte das gibt dir dann nur die CP und OS. Falls dem so wäre, fände ich das okay, da man "Kosten" dafür hat. Ansonsten ist die permantente transhumane Physiologie wirklich zäh. Ich weiß nicht, ob man sich damit auf lange Sicht einen Gefallen tut, ebenso wie mit dem -1 D auf der gesammten Deathguard. Das ist einfach schwierig zu balancieren. Wir haben nun schwere Bolter die gegen DG halt deutlich weniger machen als gegen herkömmliche Marines - bedeutet, ich kann ein Matchup haben in dem ich absolut abgestraft werde sie überhaupt zu nutzen.
Das siehst du schon richtig, die Termis haben immer Inner Circle laut FAQ Dokument, auch in einem gemischten Detachment.
Das Deathwing Detachment gibt dann ObSec und die CP dazu.

Beim Ravenwing seh ich das auch so, der ist nicht wirklich stärker als vorher, er wird nur als reine RW Armee spielbar in der 9. durch die Möglichkeit ObSec zu bekommen.
 
Ja bei 17 zusätzlichen Gefechtsoptionen fehlt genau das.
Das wäre für mich dann auch Iron Hands 2.0.

Froh bin ich aber das Plasma +1 Schaden für 2 Befehlspunkte wieder dabei ist.
Mmh..schade. Das hat immer gut gerockt.

Dann wird das schocken mit den 9'' wieder so ne Sache.

Muss ich die Knights doch in das Gunship packen 😉
 
Ravenwing sehe ich schon deutlich stärker als vorher. Armeeweit 5+ Retter zu haben ist schonmal sehr gut, sonst verliert man zu viel Bikes gegen Panzerbeschuss. Dann kann man dank "Tactically Flexible" WL Trait für 2 Runden boosten für den 4+ Retter und immer noch mit -1 schießen. Hier hält man also massiv mehr aus! Ob der bessere Schutz in einem Shootout dann reicht, wird man sehen.

Gleichzeitig ist die Armee ultraschnell und kann somit bereits in Runde 1 auf allen Markern in der Mitte stehen. Gleichzeitig hat der Gegner 10 Blackknights und ein Charaktermodell in seiner Armee stehen, die gut Schaden machen (WotdA is back!!!) und ihn auch massiv ausbremsen können - 10 Bikebases nehmen schon sehr viel Platz ein. Die man auch gut buffen kann (-1 to hit per Strat zum Beispiel).

Mmh..schade. Das hat immer gut gerockt.

Dann wird das schocken mit den 9'' wieder so ne Sache.

Muss ich die Knights doch in das Gunship packen 😉
Über die Chaplains hast du doch die Möglichkeit, +2 auf den Charge zu bekommen. Außerdem gibt es noch einen weitere Möglichkeit, die fällt mir aber grade nicht ein. Wobei ich persönlich nicht zwingend in den NK muss man dem Schocken, schießen und Obsec haben reicht oftmals!
 
  • Like
Reaktionen: Mechanical Animal
Was hat jetzt der Ravenwing zusätzlich zu ihren alten Regeln dazubekommen?

Einen 5++ beim Bewegen gegen Fernkampfattacken, ist mit einem 3+ den sie eh schon hatten ein relativ kleines Upgrade. Die Jink Regel mit den 4++ hatten die vor den Supplement im alten Codex auch schon.
Die 2. Kompanie Regel gibt dir ledichlich einen Detachment Bonus was andere Armeen schon lange haben (Ork Clans, Dämonen Loci...).
Hier wurden aber einige Strats genervt siehe high Speed Focus geht nur auf Vehicle Modelle, Weapons of the Dark Age 2CP statt 1 Cp, combined Assault und speed of the Raven kam sogar ganz weg.

Der Deathwing upgrade ist schon echt nice mit inner Circle, jedoch finde ich nicht das die höher bepreist werden sollen da wir den Deathwing in den letzten Jahren fast nie auf der Platte gesehen haben. Terminatoren sind generell stark geworden, zwecks ihrer Ausrüstung (Sturmschilde und einen Apo können alle Space Marines mitnehmen) nicht zwingend der inner Circle Regel.
Die 1. Kompanie Regel ist auch nur wieder ein Detachment Bonus, mehr nicht...

Was hier wirklich gut und fluffig gelößt wurde ist die Super Doktrine im vergleich zur alten, die sich unterschiedlich auf die 3 Wings auswirkt, jedoch auch sehr begrenzt. Versuch mal alle 3 Wings in eine 2k Liste zu packen. ?
Einen 5++ geschenkt zu bekommen ist ein kleines Upgrade? Ich finde das echt gut. Wie gesagt, die ganzen Spielereien der generischen Marines haben sie ja auch. Sie sind einfach deutlich besser als ihre Gegenstücke aus anderen Orden, genauso wie die DW-Termis. Die relative Stärke eines Modells sollte sich eben an seinen Punkten bemessen, und das ist jetzt wieder für die Tonne...
 
  • Like
Reaktionen: Zefix
Ravenwing mit +3" Bewegung in Runde 1 machen den 1st Turn charge locke möglich. Ansonsten im Vergleich zum Index eher verloren. Die Statisgranata könnte cool werden. Das Talonmaster Relikt ist weg, dafür gibt es viele neue. Speed of the Raven Strategem weiterhin weg. Den 4++ Ausweichen retter auch nur noch für Speeder - das war früher immer schön umd das +1 to Hit für Stationär zu bekommen.

Beachte den 5++ Retter für Ravenwing bekommst du nur, wenn du auf +1 toHit für Dark Angels verzichtest. Ist also ein entweder oder.

Das Greenwing SuperDoktrine ... wer profitiert davon denn wirklich? 1 BP auf 2+ vs 2 Bolterschuss auf 4+. Nur die Agressors oder? Und statt Agressors spiele ich doch eh Termis wegen Transhuman.

Deathwing mit Ancient und Apo = Aua. Durch den SM Teleport Homer auch noch etwas mobiler als vorher.
 
Ich weiß nicht, ob man sich damit auf lange Sicht einen Gefallen tut, ebenso wie mit dem -1 D auf der gesammten Deathguard. Das ist einfach schwierig zu balancieren. Wir haben nun schwere Bolter die gegen DG halt deutlich weniger machen als gegen herkömmliche Marines - bedeutet, ich kann ein Matchup haben in dem ich absolut abgestraft werde sie überhaupt zu nutzen.
Das alte 5+++ war rechnerisch insgesamt besser, als -1 auf Schaden.
 
Ja im gesamten hast du recht, gegen Custodes ist -1D aber schon mächtig gegen Grey Knights oder Thousand Sons fehlt die mw Abwehr dafür um so mehr.

Ich finde den Dark Angel Kodex gar nicht mal so schlecht balanciert. Intern ist jeder Wing zumindest brauchbar auch wenn für mich der Deathwing etwas hervor sticht. Extern zumindest gegen die neuen Kodi auch, weil sowohl die Death Guard als auch die Necron sehr fies werden können. Die Blood Angels hab ich nicht so am Schirm aber die dürften da auch gut mitmischen oder?

Bin neugierig ob nicht noch ein paar Einheiten oder Waffen kommen die immer auf die 3+ verwunden damit wäre inner circle zb ausgehebelt.
 
Ja im gesamten hast du recht, gegen Custodes ist -1D aber schon mächtig gegen Grey Knights oder Thousand Sons fehlt die mw Abwehr dafür um so mehr.

Ich finde den Dark Angel Kodex gar nicht mal so schlecht balanciert. Intern ist jeder Wing zumindest brauchbar auch wenn für mich der Deathwing etwas hervor sticht. Extern zumindest gegen die neuen Kodi auch, weil sowohl die Death Guard als auch die Necron sehr fies werden können. Die Blood Angels hab ich nicht so am Schirm aber die dürften da auch gut mitmischen oder?

Bin neugierig ob nicht noch ein paar Einheiten oder Waffen kommen die immer auf die 3+ verwunden damit wäre inner circle zb ausgehebelt.

Die inner circle Regel besagt doch, unabhängig der Fähigkeiten des Gegners und der Waffe des Gegners das eine 1-3 immer fehlschlägt.
 
Aber der Angreifer hat lt. Regelbuch immer Vorrang falls sich 2 Regeln aushebeln zumindest bei den Deckungs Regeln ist das doch so?
Das ist richtig, käme hier aber nicht zur Anwendung. Inner Circle - genau wie Transhuman - sagt das man immer nur auf 4+ verwundet unbeachtet jeglicher Abilities die der Angreifer oder seine Waffe hat. Sprich selbst wenn die Waffe immer auf 3+ verwundet, sagt Inner Circle, dass das ignoriert wird.
Hätte eine Waffe die Regel "verwundet immer auf 3+ unbeachtet jeglicher Abilities die der Verteidiger hat", dann käme die Angreifer-trumpft-Verteidiger-Regel zum Einsatz, wie von Dir beschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: Ator und Slevin
5+++ haben sie nicht mehr, das Läppchen gibt jetzt -1 Schaden.
Aber schön auch mal Deathwing im Top zu sehen. Da waren sie noch nie.

Geht hier um das Gebet vom Chaplain was einem Termitrupp noch nen 5+++ geben würde.

Einen 5++ geschenkt zu bekommen ist ein kleines Upgrade? Ich finde das echt gut. Wie gesagt, die ganzen Spielereien der generischen Marines haben sie ja auch. Sie sind einfach deutlich besser als ihre Gegenstücke aus anderen Orden, genauso wie die DW-Termis. Die relative Stärke eines Modells sollte sich eben an seinen Punkten bemessen, und das ist jetzt wieder für die Tonne...

DA bekommen im Codex sehr viele Sonderregeln oben drauf, Superdoktrin mit mehreren Effekten, Apothecary ist besser (6" aura anstatt 3") etc., gibt noch mehr Sachen, das wurde schon in Battlereps und auf anderen Seiten alles aufgeschrieben.