40k Da (Ork-)pile-of-shame is wechgemoscht!

von Hohenstein

Tabletop-Fanatiker
16. Oktober 2007
4.552
20.115
76.044
42
Nürnberg
www.gw-fanworld.net
Ich habe nutzlose Besprechungen und Homeoffice während Covid19 genutzt und habe ALLE, ja ALLE meine 40k Orks bemalt (keine Sorge, ich hab noch andere Projekte im Schrank die Farbe brauchen).
Da war ich sehr stolz drauf und ich hab es auch geschafft immer brav jedes Modell das mir mal jemand geschenkt hat und alles was ich noch gekauft hab sofort zu bemalen.
Jetzt kamen aber in kurzer Folge die Viechfänga Box, Killteam und die neue Welle Orkmodelle raus.
Und damit halt auch in kurzer Zeit ein repektabler Pile-of-Shame. Und weil der Boss auf Squigosaurus und die Killakutsche noch ausstehen und vielleicht noch das eine oder andere Umbauprojekt kommt, wird der sogar noch ein bisschen wachsen.
Ich hab mir fest vorgenommen den (Ork-)pile-of-shame bis Weihnachten auf 0 (in Worten: Null) zu drücken. Hier seht ihr wie gut (oder schlecht) ich damit zurechtkomme.
Das wird echt eng, weil ich hab noch 2 andere Projekte laufen von denen eins eine harte Deadline hat:
Einen Titanenfriedhof bauen
Meine Fantasy Armee bemalen

Ich werd fang hier mal an mit einem Bild des aktuellen Ist-Zustandes. Immer wenn ich was gemalt hab mach ich ein Bild vom der Einheit und vom Haufen. Bis Weihnachten muss der Farbe bekommen!

20210910_074749.jpg
 
Ok, alles ist grundiert und die ersten 10 Orks haben schwarze Stiefel. Ich mach jetzt erstmal 2x10 Truckboys aus den neuen Orks. Ich hab bisher nur 120 Goff Boys, aber keine Evil Sunz Boys. Das kann ich jetzt ändern.
Bei den Viechfängern bin ich mir nicht sicher wie sich die bemalen soll. Ich hab bisher recht viel Goffs, extrem viel Evil Sunz und auch nennenswerte Mengen Bad Moons. Alles was ich gerade al Loot umbau wird blau. Die Kommandos vermutlich auch.
Einen 5 Clan zu starten läge nahe. Ich hab ja auch 3 Squigoth und einen Gargantuan Squigoth, also irgendwas mit dem Squigthema umzusetzen wäre einfach.
Die 3 Squigoth sind aber in rot, gelb und blau gehalten (also die Plattform). Jetzt überlege ich halt einfach eine Clanübergreifende Viechfängatruppe aufzubauen. Dann kann ich die immer zum passenden Clan stellen, und wenn ich mal eine reine Viechfängaarmee spielen will, dann halt nach Snakebites.

Was meint Ihr?
 
So, in 2 Tagen hab ich 10 Orks zu 2/3 fertig gemacht. Macht also grob 3 Malabende/10 Orks.
Ich hab ca. 3 Malabende pro Woche, sollte also 70 Orks in 7 Wochen schaffen. Dann ist es Ende Oktober.
Dann das Gelände. Hier rechne ich mit 2 Wochen für den Bunker und das Killteam Gelände. Dann eine Woche für die Koptalandeplattform.
Damit verbleiben 6 Wochen für 3 Tankbusta, 3 Meks, die 4 (vielleicht bis dahin 8) Squigreiter, 2 Bosse auf Squigosaurus 4 Charaktermodelle und die Killakutsche. Das wird knapp, aber möglich. Bis Weihnachten 21 soll ja alles fertig sein.
 
Anhang anzeigen 63615
Der Pile-of-shame ist am Wochenende mit dem Orkrelease erstmal gewachsen. Alles gebaut, gesäubert und Läufe aufgebohrt. Wird Zeit, dass ich endlich zum Malen komme.
Sorry das ich erst nur zitiert habe, habe derzeit Problee mit dem Smartphone und der GW-Fanworld Seite. Ich kann seit kurzem keine Beiträge mehr erstellen, aber zitieren funktioniert scheinbar.
Ich bin auf jeden Fall auf deine Ergebnisse gesspannt, vor allem da ich etwas ähnliches über den Winter machen möchte und 1.500 Punkte Orks in Farbe tunken möchte. Ich habe dazu ebenfalls die Beast Snaga Box gebaut und das Kill Team Gelände + Kommandos folgen demnächst.
Ich werde deine Fortschritte auf jeden Fall weiter verfolgen und mir die notwendige Motivation für mein Projekt abholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
20210916_123012.jpg

Jupp, der Pile-of-shame ist ein kleines bisschen geschrupft. Die ersten 10 Orks sind fertig:
20210916_122743.jpg

Contrast+X ist hier mein Rezept.
Also erstmal eine Schicht Contrast auf alles, und dann für die Hauptfarben (rot und grün) aus dem Contrast und einer stark deckenden weiß (bzw. gelb) eine Highligtfarbe mischen und brav akzenturieren. Das ist auf dem Contrast besonders leicht, weil man ja genau sieht wo die Akzente hin müssen.
Dann noch eine Runde Angrax Earthshade über alle Metallflächen und weil es irgendwie nötig war auch noch Highlights auf alle Zähne und die Augen gelb malen.
 
Ich hab mit reinen Sandbases angefangen und hab über 200 Modelle so. Inzwischen gefällt es mir nicht mehr so gut, aber ich hab keine Lust 200+ Figuren mit neuen Bases zu versehen. Wenn mir mal einfällt wie ich das in vernünftiger Zeit nachholen kann mach ich es auch, aber gerade müssen erstmal alle fertig werden.
 
Wenn mir mal einfällt wie ich das in vernünftiger Zeit nachholen kann mach ich es auch, aber gerade müssen erstmal alle fertig werden.
Versuche es doch einfach mal mit Kontrast Farbe oder Wash, die Farbe des Sands bleibt größtenteils aber man hat ein paar schöne Schattierungen.Bei der Khemriarmee eines Bekannten sah es gut aus.
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Leute, ich bin unschlüssig. Ich hab mich immerhin entschieden mit den Viechfänga Modellen nicht auch noch den 5. Clan anzufangen (sonst artet das wieder aus), sondern die auf die bestehenden Clans zu verteilen (und sie nach Snakebites Regeln zu spielen, wenn ich mal nur Viechfänga aufstelle)

Ich hab drei Squigoth. Je einen mit rotem/blauen/gelben ..... Stattel? Plattform? Trage? Da sollen die 3x10 Viechfäga rein.
Jetzt hab ich 2 Möglichkeiten die Clanfarben auf den Modellen unterzubringen: Auf den Schulterpanzern oder auf dem Fell-/Schuppenmantel, den die Viechfänga tragen.
Macht es mehr Sinn die Schulterpanzer einzufärben (einheitlich im Trupp) und dann die Felle/Schuppen irgendwie zu mischen, oder die Beutetiere grob in die passende Richtung zu färben (Also verschiedene Blau/Türkis/Lila Mischungen für Trupp 1, Gelb-Orange-Braun für Trupp 2 und Orange, Rot, Pink, Lila, Braun für Trupp drei) und dafür die Schulterpanzer Stahlfarben zu halten.
 
  • Like
Reaktionen: Zorndike