Für den (unwahrscheinlichen) Fall, dass das jemand nachmachen will, hier ist mein Rezept:
Wraithbone grundieren
Black Templar auf die Schuhe und alle Metallteile (Rüstung, Schmuck, Waffen, Gürtelschnallen etc.) (ca. 2,5h) (hier muss man am saubersten Arbeiten und es kostet die meiste Zeit)
Administratum Grey auf den einen Stein, auf dem einer der Orks steht (irrelevant)
Nazdreg Yellow auf alle Schläuche (Bionics bei 3 oder 4 Modellen) (5min)
Blood Angels Red auf 3 Haarkämme (irrelevant)
Blood Angels Red 50:50 mit Contrast Medium runterverdünnen und alle Zungen/Rachenräume bemalen (10min)
Snakebite Leather auf die Hosen und alle Lederteile (Armschienen, Wicklung am Waffengriff, Gurte, etc.) malen. Wenn 2 Lederteile nebeneinander liegen (Hose und Gürtel), dann ein Lederteil nicht bemalen. (70min)
Wyldwood auf alle Lederteile, die kein Snakebite Leather abbekommen haben (20min)
Skeleton Horde auf alle Zähne (Mund und Schmuck), "Dornen" an den Fellen/Umhängen, Fingernägel und Schädel (15min)
Orkflesh auf alle Hautpartien (60min)
Orkflesh mit einem hellen high opaque Gelb (Ich benutze
"Yellow" von Warcolors, eine Base Farbe (ein helles Gelb oder Beige) von GW tut's aber auch) mischen und auf der Orkhaut Akzente malen.
Skeleton Horde mit einem high opaque Weiß mischen (ich benutzte "White" von Warcolors, eine Base Farbe von GW tut's aber auch) und die Akzente auf alle Zähne (Mund und Schmuck), Schädel und Fingernägel malen
Mit einem high opaque Gelb (Ich nutze "Yellow" von Warcolors, GW hat aber auch was ) Punkte auf die Augen setzten.
Mit Chainmail (der aktuelle Name müsste "Ironbreaker" sein - halt das mittlere Silber) alle Metallteile an die ich rankomme trockenbürsten (echt wenig auftragen).
Mit Chainmail alle Metallteile, die zu klein zum Trockenbürsten waren bemalen. Alle Zähne der Waffen und alle Schneiden mit Chainmail (hier würde ein helleres Silber Sinn machen) bemalen um die vom Rest der Waffe etwas abzuheben.
Mit Bronze die eintönigen, gebürsteten Flächen aufbrechen indem man zentrale Details bemalt. Alle Patronenhülsen (auch die in den Magazinen) ebenfalls Bronze bemalen (ein Gold/Messing wäre hier "realistischer", aber ich will die Zahl der Farben begrenzen, weil der Trupp als ganzes gut aussehen soll und nicht ein individuelles Modell - und das funktioniert besser mit wenigen Farben)
Jetzt die Felle/Häute
Ich hab 4 Dosen mit Blautönen.
4 Modelle bekommen eine Schicht reine Farbe.
Dann mische ich
Farbe1 50:50 mit
Farbe2 und packe die auf das 5. Modell
Dann mische ich
Farbe1 50:50 mit
Farbe3 und packe die auf das 6. Modell
Dann mische ich
Farbe1 50:50 mit
Farbe4 und packe die auf das 7. Modell
Dann mische ich
Farbe2 50:50 mit
Farbe3 und packe die auf das 8. Modell
Dann mische ich
Farbe2 50:50 mit
Farbe4 und packe die auf das 9. Modell
Dann mische ich
Farbe3 50:50 mit
Farbe4 und packe die auf das 10. Modell
10 Individuelle Farben im denkbar einfachsten Mischverhältniss. Hat bei Blau top funktioniert, bei Rot und Gelb muss ich mir noch überlegen, wie ich das mache (da hab ich nicht genug verschiedene Farbtöne)
Dann kommt der Moment in dem ich die
RedGrasGames Mischpalette mal so richtig gefeiert hab:
Ein, zwei Tropfen high opaque weiß (Ich nutze das von Warcolors, das von GW geht aber auch sehr gut) in die Mischkleckse und fertig ist der jeweils passende Akzent.
Den dann brav mit dem Pinsel auftragen. Bei ein paar Modellen hab ich noch eine 2. Ladung Weiß in das Gemisch gepackt und einen 2. Akzent aufgetragen.
Hier könnte man jetzt natürlich endlos weiter machen. Immer feinere Akzente mit immer mehr Weiß, alle anderen Teile auch noch akzentuieren, ein helles Silber an alle Metallkanten, Tattoos freihand aufbringen ...... aber es warten noch zu viele Orks, also mache ich hier Schluss.
Angrax Earthshade auf alle Metallteile (das mach ich zum Schluss, weil das so lange zum Trocknen braucht.
Die Base Schwarz anmalen (Ich nehme hier
eine Variante von "Vantablack", eine mit Kohlenstoffröhrchen angereicherte Acrylfarbe die über 99% Licht schluckt und zum schwärzesten Schwarz gehört das man kaufen kann. Das setzt die Base ein bisschen von der Figur ab. Antishine killt den Effekt dann leider wieder, aber ich hab das Zeug, also benutze ich es auch ;-) )
Ponal+Sand auf die Base (ja, nach Weihnachten, wenn alle neuen Orks bemalt sind bringe ich ALLE Orks mal auf einen gehobeneren Stand)
Antishine von Armypainter. Foto. GW-Fanworld. Repeat.
Ich brauche 6-8h für 10 Modelle (je nachdem wie oft ich gestört werde). Neben einem 40h Job hab ich 2 Kinder und ein paar Freunde die ich gerne öfter sehen würde. Zeit/Modell ist für mich also extrem wichtig. Für "Nur" Contrast sind mir die Modelle aber zu hübsch. Ich denke ich habe hier mit "Contrast+X" einen ganz vernünftigen Kompromiss gefunden. Die Akzente kosten mich grob 2h, aber ich finde die sind es wert, weil sie den Modellen deutlich mehr Tiefe verleihen als reines Contrast das könnte.