DaConflict Kompositionskatalog

stoni42

Bastler
15. Mai 2005
850
9
8.911
Hallo Leute, auf dem diesjährigen DaConflict in Hamburg (dieses Jahr 1650 Punkte) wird die berühmt-berüchtigte Stylewertung durch ein Kompositionsystem ersetzt. Innerhalb einer Wertung von 100 pts General, 50 pts Paint, 30 pts Fairplay und 20 pts Quiz funktioniert das Ganze so: jeder Spieler erhält in der Kategorie Armeekompostion/bewertung zunächst 50 pts. Abhängig von der Armeeliste erhält er dann Abzüge bzw. Boni (wobei der Gesamtwert in dieser Kategorie nie über 50 pts steigen kann).

Was soll das Ganze ? Nun, zunächst soll die subjektive Stylewertung verschwinden. Dabei soll jeder spielen können was er mag (abgesehen von besonderen Charaktermodellen, die sind verboten). Gleichzeitig sollen die Spieler aber angehalten werden, nicht die 0815-Einheiten zu spielen und evt. mal Einheiten zu verwenden, die man sonst nie spielt. Jeder soll dabei bereits bei der Armeelistenerstellung wissen, wieviele pts. er für die Armee bekommt.

Den finalen Katalog für dieses Jahr findet ihr hier:

http://www.file-upload.net/download-2493296/DaConflictXXIVBattlepack.pdf.html

Bye,
Stoni
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee dann lieber eine unausgewogene und subjektive Stylewertung. Die Armeekompo kann man eh nicht über einen Kamm scheren. Gerade die "Speziellen" Kriterien wirken auf mich in erster Linie aus der Luft gegriffen; warum bekommen DA nen Malus, wenn sie einen LR stellen? (Mal davon abgesehen, dass die Wahrscheinlichkeit auf ne DA Liste die nicht DW oder RW ist zu treffen, recht gering ist😉) und was ist an nem Techi besonders stylish? Wenn ich DA spielen würde, würde ich schon mal alles vermeiden wollen, was die Ultras besser können: Sturmschilde, Cyclons, Typhoons etc.

Same bei Chaos. Lash in Slaanesh-Liste ist für mich voll okay - ist es ne Lila 2/9 kommt mir das Würgen. Warum werden 3 Us bestraft. Spiel ich IW will ich die voll haben und noch nen LR dazu und Sturm bleibt zu Haus. Und warum sollte ich TS mitnehmen? Nur weil sie aktuell auf Turnieren nicht gespielt werden? In meiner EC Armee würde ich mir dafür freiwillig Punkte abziehen😱

In zweiter Linie scheinen mir - positiv - die Powerelemente getraft zu werden, von daher meine Zustimmung bei DoLash, DoMotWW oder bei BA Do(oder geht mehr?)FNP/RA Kelche ...

Das könnte ich jetzt weiterführen - was ist an einem Soulgrinder in ner CD Armee falsch? Keine drei davon ist mir veständlich, aber einer? Hauptsache ihr lasst euch nicht von 2 x 4 = 8 Khorne-Kühen blenden😉

Oh Tau ohne Mali? Wie wäre es mit Minuspunkten für 6er FK ohne alles im Rochen?

PS: Allies sollte man einfach mal verbieten und gut, führen eh nur zum Mißbrauch
 
Gefällt mir sehr gut. Ziemlich schwer um da objektiv zu urteilen, da alle meine Armeen imensen Abzug erhalten würden. 🙄
Die spezifischen Boni und Mali müsst ich noch anschauen.

Mit den Boni würd ich allerdings etwas aufpassen. Vorallem bei den Standardeinheiten, da dort durch die vermeintlich schlechte Einheit kein wertvoller Slot geopfert werden muss und man so leicht an die +4 Punkte kommt.

Thousand Sons sind jetzt z.b. nicht so schlecht und für +4Pkt. nimmt man schnell mal nen kleinen Trupp rein um seinen Lasher zu kompensieren.

Bonus bei Dämonen z.B. Gargoyles.
Nen einzelnen Soulgrinder find ich jetzt auch kein Verbrechen, ebensowenig nen Monolith.

Man kanns natürlich noch unendlich ausbauen und Bedingungen an die Boni/Mali knüpfen. Z.B. gibt so ne Lash keinen Abzug, wenn min. 2-3 Einheiten Noise Marines in der Armee sind. So könnte man coole Themenarmeen vor allzu grossem Schaden bewahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
*************** 1 HQ ***************
Waaghboss, Energiekrallä, Waaghbike, Cyborg-Körpa, Trophä'enstangä
- - - > 140 Punkte
*************** 1 Elite ***************
10 Bosse, 2 x Fette Spalta, 4 x Energiekrallä, 2 x Gitbrenna-Kombi, 5 x Panzarüstung, 2 x Trophäenstange, 1 x Waaaghbanner, Dok, CybOrk-Körpa
+ Pikk Up, Rotä Farbä -> 40 Pkt.
- - - > 490 Punkte
*************** 5 Standard ***************
10 Bosse, 2 x Fette Spalta, 4 x Energiekrallä, 1 x Gitbrenna-Kombi, 5 x Panzarüstung, 1 x Trophäenstange, 1 x Waaaghbanner, Dok, CybOrk-Körpa
+ Pikk Up, Rotä Farbä -> 40 Pkt.
- - - > 480 Punkte
10 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up -> 35 Pkt.
- - - > 135 Punkte
10 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up -> 35 Pkt.
- - - > 135 Punkte
10 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up -> 35 Pkt.
- - - > 135 Punkte
10 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up -> 35 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Insgesamte Punkte des Waaagh's : 1650

Sauber gibts volle Punkte für xD. Glaub das System ist nicht wirklich ausgewogen, dadurch wird das Turnier nur unausgewogener, da einige Armeen stark begrenzt werden und andere weiter stark aufspielen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke im Groben ist das System ok, bedarf aber noch richtiges Feintuning.

Eigentlich würde ich meinen Deathwing gerne spielen (abgesehen vom Belial-Verbot) wäre da aber ein LRC und eine Doppelung drin, somit hätte ich dann 32P... im Vergleich schaffen meine Eldar volle 40P und meine Orks sogar noch 36P, die haben im Vergleich aber beide weitaus mehr Punch und von stylish kann man da auch nicht reden.

Aber ich warte mal eure V2 ab 😀
 
ich finde das super. klar, es fehlen noch ein paar feinheiten aber die idee ist excellent.
bei den DAs fehlen mir für reine DW/RW armeen die möglichkeiten die beiden charaktere einzusezten.
Ich würde die nur für reine themenarmeen und nicht in normalen DA-Armeen integriert zulassen und einer solchen armee min. eine dopplung und dem DW einen LR erlauben.

Bei den Tyras frage ich mich ob ich für jede Synapsenkreatur -4P zu erwarten habe, ich hoffe nicht.

Wie ist das mit Psikräften, die nicht gekauft/gewählt werden, die immer da sind wie vom Symbiarchen oder Tervigon?

Haben verschobene Auswahlen irgendeinen nachteil?

und sobald mehr als eine Standardauswahl im Codex ist würde ich jede gleiche Standardeinheit ab der dritten mit -2P bestrafen.
 
Musste erst mal grinsen, als ich festgestellt habe, dass meine normale Dark Eldar-Liste von sich aus schon 38 Punkte spucken würde bevor die Extralanzen ins Spiel kommen.

Um im Rahmen der Beschränkungen ne halbwegs brauchbare Liste - also eine, mit der man bei Freundschaftsspielen schon gerne eine auf die Ohren kriegt - da rauszuquetschen, muss man zu viel Müll einpacken, der wiederum die 4 Bonuspunkte nicht wert ist (und die heben sich teilweise wieder auf. Harpyen mit Splitterkanonen sind noch schlechter vom Preis/Leistungsverhältnis als die mit Lanzen, also nimmt man 4 Lanzen und die 4 Punkte sind wieder weg).

Für ne stylische Liste (also vollen Style) muss man den Standard vollballern, nur eine Wyvern, nur einmal Hagas. Wenn man dann die 2. U mit Harpyen belegt, kann man im Prinzip auch mit 250 Punkten weniger spielen. Ähnliches gilt für die Hellions in der Sturmsektion (2x Biker gibt schon nen Abzug und es gibt nur 2 Sturmeinheiten) und die Mandrakes (nahezu wertlos. Ein Sturmgardist ohne Granaten für 15 Punkte...) und Grotesquen (die fallen aus, weil die die 2. HQ als Babysitter brauchen, da die sich ohne UCM nur bei nem bestandenen MW-Test auf die 5 überhaupt bewegen dürfen) in der Elite.

Andererseits verstehe ich nicht, warum die Warpbestien Bonuspunkte geben. Die sind überhaupt nicht schlecht. Da würde ich eher den Talos für Bonuspunkte einstufen, sodass man davon wenigstens 2 nehmen kann, ohne den Style zu drücken. Einer ist wertlos.


Imps kann man aber wiederum im Rahmen der Beschränkungen immer noch assig aufstellen, da man da ohnehin gut Punkte im Standard versenken kann. Dann sind's halt Xmal Veteranen mit Chimäre, ein Melterhq in Chimäre, ne Medusa, ne Greifschwadron/beliebiger anderer U-Panzer. Den Primaris kann man sich sogar noch dazu leisten, weil der die HQ-Doppelung aufhebt und an sich keine schlechte Einheit ist. Statt der Vendetta nimmt man dann halt ne Valkyrie, wenn man unbedingt nen Scoutflieger haben will.

und sobald mehr als eine Standardauswahl im Codex ist würde ich jede gleiche Standardeinheit ab der dritten mit -2P bestrafen.
Du meinst, ab der 4., oder? Wer nur 2 hat, kann sonst nicht straflos den Standard vollmachen - und irgendwo müssen die Punkte ja hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer gilt: Je mehr gute Auswahlen eine Armee hat, besonders in den gleichen Kategorieren, desto leichter rutscht sie durch dieses System und hat einen spielerischen und punktetechnischen Vorteil gegenüber anderen Armeen!

Ich denke das kann durch die individuellen Mali ziemlich gut reguliert werden.
Ich seh das Hauptproblem auch primär bei den Standardauswahlen. Da muss definitiv auch was Armeespezifisches her.
 
Vorweg: Das System ist auf jeden Fall besser als eine reine subjektive Stylewertung. Gut, selbst die Punkte auszuwürfeln wäre besser :lol:

Systeme wie das Vorgeschlagene hab ich in den letzten Jahren öfter mal kommen und gehen sehen, und auch etwas Erfahrung damit gesammelt. Erkenntnis daraus war, dass IMMER irgendeine krasse Armee durchrutscht, während andere Armeen unspielbar werden. Meistens sind das sogar diesselben Armeen. Chaos wird z.B. so gut wie immer unspielbar, während Imps oder SM meist durchrutschen.
Ist bei eurem System auch schon wieder so, hab grad mal die letzten starken Listen von SM und Chaos durchgerechnet, die ich auf einem Turnier gesehen hab. Chaos hatte 58 Minuspunkte :lol: während SM gerade mal 8 hatte. Und das bei unbeschränkten Listen :wub:

Persönlich find ich solche Systeme aber lustig. Man kann wunderbar analysieren und optimieren, und spielt dann am Ende mit ner krassen Liste ohne/mit kaum Abzügen gegen irgendwelche Kindergartenlisten. Einziges Problem ist, dass man die Modelle oft nicht alle hat, und sich neues Zeug holen muss.
 
Orks:
Bossbiker: -1 pts pro Biker
Malus:

* Jedes Model mit Schutzfeld
* Killakans
* Plünderer
* Kampfpanzer

Bonus:

* Weirdboy
* Kommandos
* Posaz
Bossbiker, Panza und Killakans werden abgestraft, Massorks aber nich? 6 x 30 Boyz sind spielbar mit Null Punkten Abzug während einem 1 Kampfpanza schon -4 pts reindrückt, selbst wenn kein Kraftfeld enthalten is?
Gerade bei Orks würd ich da immer unterscheiden denn Kampfpanza ohne Kraftfeld sind ne ganz andere Showse als Kampfpanza mit Kraftfeld.
Sozusagen 1 Kampfpanza keine Minuspunkte, außer es is ein Kraftfeld in der Armee meinetwegen oder so.

Imps:
Waffenteamspam und Chimärenspam sollte man noch irgendwie regeln.

Von daher, irgendeine Beschränkung der Standardeinheiten muss noch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönlich find ich solche Systeme aber lustig. Man kann wunderbar analysieren und optimieren, und spielt dann am Ende mit ner krassen Liste ohne/mit kaum Abzügen gegen irgendwelche Kindergartenlisten. Einziges Problem ist, dass man die Modelle oft nicht alle hat, und sich neues Zeug holen muss.
Und daher war ich immer ein Freund von Subjektivität, denn bei Kompositionsbewertung haben immer die einen Vorteil, die a) die Minis haben und b) sich die optimalste Fickarmee unter den gegenbenen Umständen zurechtschustern können.
 
Und daher war ich immer ein Freund von Subjektivität, denn bei Kompositionsbewertung haben immer die einen Vorteil, die a) die Minis haben und b) sich die optimalste Fickarmee unter den gegenbenen Umständen zurechtschustern können.

Und genau das macht doch schlussendlich Spass. Sich optimal durchzutricksten. Harte Listen aufzubieten ohne dem gängigen 0815 Muster zu verfallen hat auch seinen Reiz. Wer die Lücken erkennt soll dafür belohnt werden. :lol:
 
Und daher war ich immer ein Freund von Subjektivität, denn bei Kompositionsbewertung haben immer die einen Vorteil, die a) die Minis haben und b) sich die optimalste Fickarmee unter den gegenbenen Umständen zurechtschustern können.
Ja und bei Darkpro Wertungen die, die Ortsansässig sind, am Meisten Freunde mitbringen, generell von allen gemocht werden oder einfach nur nich im Falschen Club sind... von daher... is mir nen Kompositionskatalog dann insgesamt doch lieber denn Armeen kann sich zur Not ein jeder bei Freunden ausleihen wenns danach geht.
Aber ma schnell nen Batzen Freunde, Clubinterne und Co mitschleppen, das kann nich jeder bzw. is für Leute aus Hamburg und Umgebung einfach ma ein wenig leichter.

Vor allem, solange Leute wie du sich Autos von unten angucken obse da auch detailgenau bemalt sind (meine sind von unten bemalt, also bin ich keines deiner Opfer), will ich sowas wie ne Darkpro Wertung bloss nie weder sehen! :lol:

Ich hab ja nix gegen dich und auch nich gegen Leute die gut malen können und damit gerne angeben aber ich finds eklig, wenn Leute die nich malen können von solchen Leuten dafür abgestraft werden wenn sie ihre Fahrzeuge von unten nich genauso bemalen wie von oben bzw. man kann auch zu pedantisch sein... genauso wie man Regeln zu sehr auslegen kann, kann man solche Bewertungen zu ernst nehmen und dabei zu pedantisch vorgehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem, solange Leute wie du sich Autos von unten angucken obse da auch detailgenau bemalt sind
Nunja, Farbe sollte da schon sein...
man kann auch zu pedantisch sein
man kann aber auch zu faul sein und an solchen Stellen tricksen - das ist für mich ähnlich wie obskure Regelauslegungen.
 
Nunja, Farbe sollte da schon sein...
Ja sollte aber wenns nich der Fall is, dann isses nunma so. Wenn ein Turnierspieler nich alle Grundregeln drauf hat werden ihm dafür ja auch nich gleich 10 Turnierpunkte abgezogen...
man kann aber auch zu faul sein und an solchen Stellen tricksen - das ist für mich ähnlich wie obskure Regelauslegungen.
Nunja, ich sehe da keinen Trick drin sondern wenn dann eher nur Faulheit aber ok... in der Hinsicht haben wir halt einfach nur andere Prioritäten wies scheint.