DaConflict Kompositionskatalog

Folgende Armee:
*************** 1 HQ ***************
Meister der Schmiede, Konversionsstrahler, Energieschwert, Space Marine Bike
- - - > 170 Punkte
*************** 3 Elite ***************
Ironclad-Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe und Schwerer Flammenwerfer, Seismischer Hammer und Schwerer Flammenwerfer
+ Drop Pod, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Ehrwürdiger Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Schwerer Flammenwerfer, Multimelter
+ Drop Pod, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 210 Punkte
Terminator-Trupp
5 Terminatoren, 1 x Cyclone Raketenwerfer, 1 x Kettenfaust
- - - > 235 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 130 Punkte
Taktischer Trupp
5 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 130 Punkte
Scouttrupp
5 Scouts, 5 x Kampfmesser
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energiefaust, Melterbomben -> 50 Pkt.
- - - > 115 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
Land Speeder Storm, Schwerer Flamer
- - - > 60 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Ehrwürdiger Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Schwerer Flammenwerfer, Multimelter
+ Drop Pod, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 210 Punkte
Salvenkanone
- - - > 100 Punkte
Salvenkanone
- - - > 100 Punkte
Insgesamte Punkte Space Marines : 1645

Bekommt weniger abgezogen als diese:

*************** 1 HQ ***************
Meister der Schmiede, Konversionsstrahler, Energieschwert, Space Marine Bike
- - - > 170 Punkte
*************** 3 Elite ***************
Ehrwürdiger Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Schwerer Flammenwerfer, Multimelter
+ Drop Pod, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 210 Punkte
Ehrwürdiger Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Schwerer Flammenwerfer, Multimelter
+ Drop Pod, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 210 Punkte
Terminator-Trupp
5 Terminatoren, 1 x Cyclone Raketenwerfer, 1 x Kettenfaust
- - - > 235 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 130 Punkte
Taktischer Trupp
5 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 130 Punkte
Scouttrupp
5 Scouts, 5 x Kampfmesser
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energiefaust, Melterbomben -> 50 Pkt.
- - - > 115 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
Land Speeder Storm, Schwerer Flamer
- - - > 60 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Ironclad-Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe und Schwerer Flammenwerfer, Seismischer Hammer und Schwerer Flammenwerfer
+ Drop Pod, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Salvenkanone
- - - > 100 Punkte
Salvenkanone
- - - > 100 Punkte
Insgesamte Punkte Space Marines : 1645
Obwohl die selben Einheiten enthalten sind .... Sinn der Sache?
 
Die Regeln sind doch bekannt, wer die punktetechnisch schlechtere Liste spielt hat selber Schuld. Das sehe ich nun wirklich nicht als Schwäche des Systems an.

Ich glaube das beste was man machen kann und was Stoni und seinen Leuten hilft, ist es mal Listen inkl. der Punktewertung die sie bekämen zu posten, und eventuelles Feintuning vorzuschlagen. Klar, perfekt wirds nie werden, aber besser als die normalen GW-Einschränkungen doch allemal.
 
Wobei hier wiederum einzuwenden wäre, dass man bei einem solch grossen Turnier nicht die ALs kontrollieren, auswerten und auch noch (eingreifendes) Feintuning zu betreiben. Einen AL-Berater braucht eine Orga nun wirklich nicht zu bieten - sonst kommen nachher wieder die üblichen Verdächtigen mit der Meinung, nur weil man die Orga kennt, bekäme man bessere Tips...
Die Regeln sind doch bekannt, wer die punktetechnisch schlechtere Liste spielt hat selber Schuld. Das sehe ich nun wirklich nicht als Schwäche des Systems an.
Doch. Das ist es ja. Hier greift wieder die alte, nie endende Diskussion ob Softskills mit in die GESAMTBewertung einfliessen sollen oder nicht. Meine Meinung hierzu ist bekannt.
 
Na super! Also doch nix für Leute die einfach ne coole Armee spielen wollen:huh:

Doch, im Idealfall schon. Ich meine damit, dass das System so ausgereift sein soll, dass eben nur noch diese Option offensteht. Zur Not muss man es halt einfach anwenden und danach gemäss den Listen, die durch den Filter durchgefallen sind, erweitert werden.
Listen, die das System aushebeln, tragen also zur Evolution dabei.
Anzunehmen, dass ein paar Mali und Boni die Leute gleich zu 'Gutmenschen' macht, ist etwas naiv. Ich steh voll hinter einem guten und umfängingen Filter, nur muss dieser erst mal erfunden werden und da lässt sich ne gewisse TryAndError Methodik wohl nicht verhindern.

Folgende Armee:
...
Bekommt weniger abgezogen als diese:
...
Obwohl die selben Einheiten enthalten sind .... Sinn der Sache?

Wieso soll ein Ironclad die selbe Einheit wie ein Normalo-Cybot sein?
Die erste Liste hat mehr Varianz drin, was dieses System als fluffiger/ausgeglichener wertet, und kriegt deshalb mehr Punkte.
Das man sich einfach ne Liste zusammenbasteln kann, die man für stylisch hält und dann gleich volle Punkte erhält, klappt natürlich nicht. Auch bei nem ausgereiften Kompositionssystem muss man sich trotzdem ein paar Gedanken machen um nicht in die Malus-Falle zu tappen und das ist auch gut so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist aber kein normaler Cybot drin. Der Unterschied ist nur, in welchem Slot der Ironclad ist.

Stimmt 🙂 Trotzdem ändert es nichts daran, dass man sich halt ein paar Gedanken zur Liste machen muss, was IMO völlig in Ordnung ist.

Wer mit der zweiten Liste auftaucht, ist einfach selber Schuld. Das System soll einem ja nicht das Denken abnehmen.

Ich finde nicht, dass das Beispiel irgend eine Relevanz für die Tauglichkeitseinschätzung des Systems hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
danach gemäss den Listen, die durch den Filter durchgefallen sind, erweitert werden
Das Problem hierbei ist aber wieder, dass die GW die Codizes aendert, wie andere ihre Unterwaesche. Im Hohen Norden gab es bereits einige detailierte Kompositionslisten, die fuer entsprechende Turnier ausgerabeitet wurden. Allerdings mit Editions- und Codexwechsel und der daraus resultierenden Aenderung - nennen wir sie mal ganz neumodisch "Metagaming" - sind diese Ueberlegungen bereits veraltet, wenn mehr als 6 Monate zwischen Aufstellen der Armee und dem Turnier liegen.
 
Also wenn ich davon ausgehe, das die 2HQ Generell Beschränkung auf Slots bezogen ist, würde ich für diese Liste volle Punkte bekommen, oder?

( Ziel war jetzt nur eine Liste ohne Malus zu erstellen )
*************** 1 HQ ***************

Wolfslord
- Saga des Bären
- Terminatorrüstung
- Sturmschild
- Energiehammer
- Wolfszahnkette
- Wolfsschwanz Talisman
- - - > 230 Punkte

Wolfspriester
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Wolfsgarde-Rudel
10 Terminator-Gardisten
- 7 x Sturmbolter
- 3 x Sturmschild
- 2 x Cyclone-Raketenwerfer
- 4 x Energiewaffe
- 2 x Wolfsklaue
- 2 x Energiefaust
- 2 x Kettenfaust
- - - > 495 Punkte

Einsamer Wolf
- Terminatorrüstung
- Sturmschild
- Frostklinge
- Melterbomben
- 2 x Fenriswolf
- - - > 105 Punkte

Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Sturmbolter
- Synchronisierte Maschinenkanone
- - - > 115 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen
- Melter
+ - Rhino
- - - > 115 Punkte

Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen
- Melter
+ - Rhino
- - - > 115 Punkte

Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen
- Flammenwerfer
+ - Razorback
- Synchronisierte Laserkanone
- - - > 150 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Land Speeder Schwadron
2 Landspeeder
- 2 x Multimelter
- 2 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 140 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Whirlwind
- - - > 85 Punkte


Insgesamte Punkte Space Wolves : 1650

Ist jetzt keine Topliste, aber spielbar, denke ich. Mit meiner Normalen Liste bekomme ich schon 46 Minuspunkte ^^
 
Hallo Leute,

vielen Dank schonmal für eure vielen Kommentare. Mehr davon.

Erstmal ein paar Sachen vorweg:

* Der Katalog ist ein Kompositionskatalog, KEIN Stylekatalog. Wenn Einheiten in der Boniliste stehen, dann deshalb, weil sie (nennen wir es mal) Codexleichen sind und dementsprechend selten bzw. gar nicht gespielt werden. Nicht weil sie irgendwie besonders stylisch sind. Die einzelnen Chaos Legionen z.B. kann man nur mit noch mehr armeespezifischen Regeln abbilden. Dies werden wir im ersten Schritt nicht machen.

* Auf dem DaConflict wird es 2 Killpointmissionen geben. Vor diesem Hintergrund stellen sich einige Armeelisten sicher ander dar, als wenn es nur Markermissionen gäbe.

* Mit Allies sind nicht generell Alliirte gemeint, sondern die aquirierten SM und Imps der Hexen- Dämonenjäger.

* Das Standard-Problem (Massorks etc.) habe ich auch schon gesehen und daran muss etwas getan werden. Wie bei allem anderen bin ich für Vorschläge dankbar.

* Viele andere Sachen (Verschiebung, Dreads=Dreads etc.) hab ich mir aufgeschrieben, ohne jetzt konkret darauf einzugehen.

Erkenntnis daraus war, dass IMMER irgendeine krasse Armee durchrutscht, während andere Armeen unspielbar werden. Meistens sind das sogar diesselben Armeen. Chaos wird z.B. so gut wie immer unspielbar, während Imps oder SM meist durchrutschen.
Ist bei eurem System auch schon wieder so, hab grad mal die letzten starken Listen von SM und Chaos durchgerechnet, die ich auf einem Turnier gesehen hab. Chaos hatte 58 Minuspunkte :lol: während SM gerade mal 8 hatte.

Das Listen durchrutschen bzw. es immer eine krasse Armee gibt, die bei so einem System übrig bleibt ist unbestreitbar. Ich erhebe auch nicht den Anspruch, die perfekte Balance schaffen zu können (so wahnsinnig bin ich nun auch nicht). Das Chaos so schnell unspielbar wird, liegt ja nun auch daran, dass der Codex mal EINE gute Armeeliste hergibt, die man eben mit 2-3 Regeln leicht aushebeln kann.
Wenn es nun allerdings so ist, das andere Armeen mit den üblichen Listen durchrutschen, ist das System an dieser Stelle schlecht. Denn es soll ja grade der Sinn sein, das die üblichen Listen abgestraft werden. Insofern gilt ja auch der Aufruf an alle (dich), solche Liste bzw. deren Probleme hier zu posten, damit sie dementsprechend behandelt werden können.

Persönlich find ich solche Systeme aber lustig. Man kann wunderbar analysieren und optimieren, und spielt dann am Ende mit ner krassen Liste ohne/mit kaum Abzügen gegen irgendwelche Kindergartenlisten. Einziges Problem ist, dass man die Modelle oft nicht alle hat, und sich neues Zeug holen muss.

Das ist ja auch völlig in Ordnung. mach ich ja auch so. Wenn es darauf hinausläuft, das andere Modelle gespielt werden müssen, hat das System schonmal einen seinen Zwecke erfüllt. Ohne dass ich jetzt GW-Beteiligung daran habe 😉

Ich bitte aber noch eins zu bedenken. Der Vorteil dieses Systems gegenüber Beschränkungen liegt meiner Meinung nach darin: man bastelt sich eine Liste zurecht, die möglichst stark ist ohne viele Abzüge zu bekommen. Aber trotzdem ist man nicht davor sicher, gegen eine der üblichen Hammerlisten spielen zu müssen. Nämlich dann, wenn ein Spieler sich sagt: "S.....s auf Komposition und Overall. Ich will die Generalswertung gewinnen und spiel einfach trotzdem 2/9er".

Ich glaube das beste was man machen kann und was Stoni und seinen Leuten hilft, ist es mal Listen inkl. der Punktewertung die sie bekämen zu posten, und eventuelles Feintuning vorzuschlagen. Klar, perfekt wirds nie werden, aber besser als die normalen GW-Einschränkungen doch allemal.

Das möchte ich so unterschreiben 😀

Soweit erstmal.

Bye,
Stoni
 
Also wenn ich davon ausgehe, das die 2HQ Generell Beschränkung auf Slots bezogen ist, würde ich für diese Liste volle Punkte bekommen, oder?

Ob SW-HQs nach Auswahlen oder Slots bewertet werden sollen ist noch nicht ganz raus. Derzeit sind es Slots, also hier kein Abzug

*************** 3 Elite ***************

Dafür würdest du jedoch -4 pts bekommen wg. "3 Auswahlen aus E/U/St: -4 pts jeweils"

Bye,
Stoni
 
Nämlich dann, wenn ein Spieler sich sagt: "S.....s auf Komposition und Overall. Ich will die Generalswertung gewinnen und spiel einfach trotzdem 2/9er".

Das macht nur kein Turnierspieler, da es ja darum geht das Turnier zu gewinnen und nicht unbedingt bestimmte Spiele zu gewinnen, und nicht Turnierspieler (denen der Malus also egal wäre), würde überhaupt erst keine Hammerlisten spielen, von daher ist dein Argument ziemlich schwachsinnig.
Warum sollte ich eine Liste spielen bei der ich gleich ewig viele Minuspunkte bekomme und den ersten Platz komplett vergessen kann, da nehme ich (logischerweise) lieber eine abgeschwächtere Liste, die aber glatt durchrutscht.

Und wenn du keine 100% balance schaffen willst (was du ja oben genannt hast), dann machen Beschränkungen erst recht kein Sinn, solltest dir wenigstens einbilden das du was erreichst...
 
@Kätzchen: Dafür gibts ja, wie von Stoni erwähnt, die Generalswertung. Wenn die Armee z.B. hässlich bemalt ist und du dir dadurch sowieso keine Chancen auf den Gesamtsieg ausrechnest, kannst du durchaus einfach hart aufstellen und den Best General Titel anstreben. Es gehen ja auch Leute an Turniere, die dort einfach den Best Painted abstauben wollen.
 
Unter dem Aspekt das dass ganze keine Stylewertung sein soll finde ich es Ok, denn stylische Armeen werden so sehr schnell abgestraft! White Scars mit 3x5 Bikes im Sturmslot brauchen garnicht antreten, Salamanders ohne Hammertermis sind auch doof.
Warum wollt ihr den Spieler zwingen schlechte Einheiten zu spielen? Habt ihr eure eigenen Armeen mal dem System unterzogen und geschaut auf wieviel minus ihr kommt?
 
Das macht nur kein Turnierspieler, da es ja darum geht das Turnier zu gewinnen und nicht unbedingt bestimmte Spiele zu gewinnen, und nicht Turnierspieler (denen der Malus also egal wäre), würde überhaupt erst keine Hammerlisten spielen, von daher ist dein Argument ziemlich schwachsinnig.
Warum sollte ich eine Liste spielen bei der ich gleich ewig viele Minuspunkte bekomme und den ersten Platz komplett vergessen kann, da nehme ich (logischerweise) lieber eine abgeschwächtere Liste, die aber glatt durchrutscht.
Ganz einfach, weil man vielleicht eh nich so gut malen kann bzw. so die Auswahl an stylischen Modellen hat. Dann hat man eh keine Chance auf Overall 1, also packt man dann die gemaxte Liste mit übelst Abzügen ein, kann eigentlich nie OVerall 1 werden, aber dafür Best General.
Es gibt Leute, denen is Best General wichtiger als Overall Sieger (mir zum Beispiel) und zwar weil ich nich gut malen kann und meine Listen eh nie stylisch sind. Also mach ich das was ich kann, auf Best General spielen. 😉

Nur ma jetz als Beispiel. Insofern is Stonis System besser als Beschränkungen und zwar weil jeder nach seine Farcon spielen kann. Ach mist, Jokaero hat das ja auch schon geschrieben, garnich gesehen...
Aber ja, genauso wie es Best General Spieler gibt, gibt es Best Paint / Style Abräumer. 😉
White Scars mit 3x5 Bikes im Sturmslot brauchen garnicht antreten,
Würde man White Scars nich auch eher mit Captain auf Bike und X Bikes im Standard spielen, womit man zudem auch wieder keinen Punktabzug hätte!?! 😉

Style is das, was man aus seiner Liste macht und nich das, was einem der Fluff erzählt. Siehe das Bikerbeispiel. Wenn ich mit Bikes im Sturm nunma keine stylische Bikearmee dargestellt kriege, dann muss ich halt den schlechten Captain (auf Bike) nehmen, welcher mir eh schonma +4 pts gibt und kann dann Bikes im Standard aufstellen (wo es bisher noch keine Abzüge gibt) und schon kann ich mir die stylische Liste basteln.

Denn, ganz ehrlich EatersofWorlds, kommt es mir so vor als ob du absichtlich nach Schwächen suchst um das System schlecht zu machen. Vor allem deine Beispiele (Biker und Cybots vorhin) zeigen das sehr deutlich wie ich finde.
Warum? Weil sie undurchdacht sind!
Ganz ehrlich, obige Cybotsache... ähm... wer so doof is und da freiwillig die schlechte Kompositionsliste nimmt, der hats halt auch nich besser verdient, so einfach is das. Eine gewisse Grundintelligenz sollte nunma schon gegeben sein.
Auch jetz mit den Bikes, wieder nich zuende gedacht (siehe Verschiebung in Standard).

Desweiteren... NIEMAND wird dazu gezwungen die schlechten Einheiten zu spielen. Es gibt Bonuspunkte, wird also belohnt, ist aber nicht nötig, also halt gefälligst ma den Ball flach!

Und noch weiter, jetz scheinst du der Orga sogar noch vorwerfen zu wollen sie hätten das System nach ihren Listen aufgebaut, was ich schon sehr kackendreist finde, vor allem von jemandem der selber keine guten Argumente gegen das System, noch produktive Kritik bringt. <_<

Desweiteren... leider absolut typisch... White Scars... Salamanders... sind gerade das die 2 Armeen die du hättest aufm DaConflict spielen wollen? Ich denke nicht! Ich möchte eigentlich sogar bezweifeln, dass du überhaupt dahin willst!
Wie auch immer... du ziehst dir jetz einfach irgendwelche scheiß Fantasien von sonstwoher, welche nichma wahr sind (siehe White Scars Problematik mit den Bikes) und denkst damit was gutes zu tun... pff... RICHTIGE White Scars / Salamanders Spieler wüssten nämlich wiese sich mit dem obigen Katalog einigen könnten und zwar weil sie ihre Armee kennen, was du nich zu tun scheinst.

Und an -4 pts für 5-10 Hammertermis, was man mit nem Captain +4 wieder ausgleichen kann, wird nun auch niemand krepieren. Dazu nochma nen passender Techmarine, is man insgesamt schonma wieder bei +4 Punkten. Style gebrochen? Nö, böse bestraft worden? Nö... wurde man gezwungen schlechte Einheiten zu spielen? Nunja, ich kann den Captain auch weglassen und mir die Termis auch einfach via Techmarine (50 pts!) "freikaufen" und nen Techmarine sollte ich als Salamanders Spieler ja eh einsetzen wollen/sollen. Von daher... geht doch alles klar!

Kurzum EatersofWorlds (kannst du vielleicht deinen Nickname bitte ma in EaterofWorlds ändern, die falsche Rechtschreibung tut mir immer in den Augen weh), du würdest hier nich rumheulen wenn du wirklich was zu sagen hättest. Da du aber nichts zu sagen hast, musste dir irgenwelche Pseudo Kontra-Argumente aus den Fingern saugen... danke für nichts also...

Ne Powerliste ausm Forum kopieren und spielen kann jeder, selbst du. Nich so gut wie die Leute die sich die Liste ausgedacht haben aber dennoch, geht schon.
Wenn es dann aber heißt, bei solch einem System eine kräftige Liste zu basteln die gleichzeitig noch viele Punkte kriegt... das können dann auf einma die Wenigsten und dann wird sich entweder lautstark beschwert, so wie du es tust, oder aber es wird "aufgegeben" und eine wirklich nette Liste gebaut und sich dann später beschwert, wie schlecht das System doch funktioniert hat weil ja Armee X durchgerutscht is. Etwas, worauf man aber auch selber hätte kommen können...

Türlich gibts auch die Spieler, die da aus Überzeugung mit ihrer netten Armee hingehen bzw. um einfach nur Spass zu haben oder so, vollkommen legitim. Aber diese Leute meckern überhaupt garnich erst rum, die waren Stylespieler lassen sich durch sowas nämlich nich in die Suppe spucken (von daher kannste es dir sparen hier Partei für die Stylefraktion ergreifen zu müssen). Die interessiert nich was die Powergamer machen, gegen die spielen sie doch eh nich bzw. wie sie mir gerne sagen "ach da spiel ich gerne in Runde 1, wenn ich Glück habe, gegen nen sehr guten Spieler, lerne was dabei und werd abgezogen, kann danach aber 4 entspannte Spiele im Mittelfeld / unteren Feld haben.
Deshalb... die waren Stylespieler meckern hier nich, das tun nur die Leute die meinen irgendwie zu kurz zu kommen. 😉

Kritik is eine Sache aber das was du machst is weder hilfreich noch wirklich begründet.

Edit:
Und nein, ich bin NICHT Teil der Orga, NICHT Clubmitglied oder sonst was. Ich bin "Styleturnier eigentlich nich"-Aussteher, Stylewertungsverabscheuer und Beschränkungshasser. Dennoch sehe ich hier ma einen guten Ansatz, wie man Styleturnieren genau diesen faden, subjektiven Beigeschmack wegnehmen kann und zwar, indem man die Leute spielen lässt was sie spielen wollen, sie aber belohnt für nette Armeepakete bzw. (was eigentlich eher der Fall is) für Kopfarbeit, die über das Lücken in Beschränkungen finden hinaus geht! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: