Das macht nur kein Turnierspieler, da es ja darum geht das Turnier zu gewinnen und nicht unbedingt bestimmte Spiele zu gewinnen, und nicht Turnierspieler (denen der Malus also egal wäre), würde überhaupt erst keine Hammerlisten spielen, von daher ist dein Argument ziemlich schwachsinnig.
Warum sollte ich eine Liste spielen bei der ich gleich ewig viele Minuspunkte bekomme und den ersten Platz komplett vergessen kann, da nehme ich (logischerweise) lieber eine abgeschwächtere Liste, die aber glatt durchrutscht.
Ganz einfach, weil man vielleicht eh nich so gut malen kann bzw. so die Auswahl an stylischen Modellen hat. Dann hat man eh keine Chance auf Overall 1, also packt man dann die gemaxte Liste mit übelst Abzügen ein, kann eigentlich nie OVerall 1 werden, aber dafür Best General.
Es gibt Leute, denen is Best General wichtiger als Overall Sieger (mir zum Beispiel) und zwar weil ich nich gut malen kann und meine Listen eh nie stylisch sind. Also mach ich das was ich kann, auf Best General spielen.
😉
Nur ma jetz als Beispiel. Insofern is Stonis System besser als Beschränkungen und zwar weil jeder nach seine Farcon spielen kann. Ach mist, Jokaero hat das ja auch schon geschrieben, garnich gesehen...
Aber ja, genauso wie es Best General Spieler gibt, gibt es Best Paint / Style Abräumer.
😉
White Scars mit 3x5 Bikes im Sturmslot brauchen garnicht antreten,
Würde man White Scars nich auch eher mit Captain auf Bike und X Bikes im Standard spielen, womit man zudem auch wieder keinen Punktabzug hätte!?!
😉
Style is das, was man aus seiner Liste macht und nich das, was einem der Fluff erzählt. Siehe das Bikerbeispiel. Wenn ich mit Bikes im Sturm nunma keine stylische Bikearmee dargestellt kriege, dann muss ich halt den schlechten Captain (auf Bike) nehmen, welcher mir eh schonma +4 pts gibt und kann dann Bikes im Standard aufstellen (wo es bisher noch keine Abzüge gibt) und schon kann ich mir die stylische Liste basteln.
Denn, ganz ehrlich EatersofWorlds, kommt es mir so vor als ob du absichtlich nach Schwächen suchst um das System schlecht zu machen. Vor allem deine Beispiele (Biker und Cybots vorhin) zeigen das sehr deutlich wie ich finde.
Warum? Weil sie undurchdacht sind!
Ganz ehrlich, obige Cybotsache... ähm... wer so doof is und da freiwillig die schlechte Kompositionsliste nimmt, der hats halt auch nich besser verdient, so einfach is das. Eine gewisse Grundintelligenz sollte nunma schon gegeben sein.
Auch jetz mit den Bikes, wieder nich zuende gedacht (siehe Verschiebung in Standard).
Desweiteren... NIEMAND wird dazu gezwungen die schlechten Einheiten zu spielen. Es gibt Bonuspunkte, wird also belohnt, ist aber nicht nötig, also halt gefälligst ma den Ball flach!
Und noch weiter, jetz scheinst du der Orga sogar noch vorwerfen zu wollen sie hätten das System nach ihren Listen aufgebaut, was ich schon sehr kackendreist finde, vor allem von jemandem der selber keine guten Argumente gegen das System, noch produktive Kritik bringt. <_<
Desweiteren... leider absolut typisch... White Scars... Salamanders... sind gerade das die 2 Armeen die du hättest aufm DaConflict spielen wollen? Ich denke nicht! Ich möchte eigentlich sogar bezweifeln, dass du überhaupt dahin willst!
Wie auch immer... du ziehst dir jetz einfach irgendwelche scheiß Fantasien von sonstwoher, welche nichma wahr sind (siehe White Scars Problematik mit den Bikes) und denkst damit was gutes zu tun... pff... RICHTIGE White Scars / Salamanders Spieler wüssten nämlich wiese sich mit dem obigen Katalog einigen könnten und zwar weil sie ihre Armee kennen, was du nich zu tun scheinst.
Und an -4 pts für 5-10 Hammertermis, was man mit nem Captain +4 wieder ausgleichen kann, wird nun auch niemand krepieren. Dazu nochma nen passender Techmarine, is man insgesamt schonma wieder bei +4 Punkten. Style gebrochen? Nö, böse bestraft worden? Nö... wurde man gezwungen schlechte Einheiten zu spielen? Nunja, ich kann den Captain auch weglassen und mir die Termis auch einfach via Techmarine (50 pts!) "freikaufen" und nen Techmarine sollte ich als Salamanders Spieler ja eh einsetzen wollen/sollen. Von daher... geht doch alles klar!
Kurzum EatersofWorlds (kannst du vielleicht deinen Nickname bitte ma in EaterofWorlds ändern, die falsche Rechtschreibung tut mir immer in den Augen weh), du würdest hier nich rumheulen wenn du wirklich was zu sagen hättest. Da du aber nichts zu sagen hast, musste dir irgenwelche Pseudo Kontra-Argumente aus den Fingern saugen... danke für nichts also...
Ne Powerliste ausm Forum kopieren und spielen kann jeder, selbst du. Nich so gut wie die Leute die sich die Liste ausgedacht haben aber dennoch, geht schon.
Wenn es dann aber heißt, bei solch einem System eine kräftige Liste zu basteln die gleichzeitig noch viele Punkte kriegt... das können dann auf einma die Wenigsten und dann wird sich entweder lautstark beschwert, so wie du es tust, oder aber es wird "aufgegeben" und eine wirklich nette Liste gebaut und sich dann später beschwert, wie schlecht das System doch funktioniert hat weil ja Armee X durchgerutscht is. Etwas, worauf man aber auch selber hätte kommen können...
Türlich gibts auch die Spieler, die da aus Überzeugung mit ihrer netten Armee hingehen bzw. um einfach nur Spass zu haben oder so, vollkommen legitim. Aber diese Leute meckern überhaupt garnich erst rum, die waren Stylespieler lassen sich durch sowas nämlich nich in die Suppe spucken (von daher kannste es dir sparen hier Partei für die Stylefraktion ergreifen zu müssen). Die interessiert nich was die Powergamer machen, gegen die spielen sie doch eh nich bzw. wie sie mir gerne sagen "ach da spiel ich gerne in Runde 1, wenn ich Glück habe, gegen nen sehr guten Spieler, lerne was dabei und werd abgezogen, kann danach aber 4 entspannte Spiele im Mittelfeld / unteren Feld haben.
Deshalb... die waren Stylespieler meckern hier nich, das tun nur die Leute die meinen irgendwie zu kurz zu kommen.
😉
Kritik is eine Sache aber das was du machst is weder hilfreich noch wirklich begründet.
Edit:
Und nein, ich bin NICHT Teil der Orga, NICHT Clubmitglied oder sonst was. Ich bin "Styleturnier eigentlich nich"-Aussteher, Stylewertungsverabscheuer und Beschränkungshasser. Dennoch sehe ich hier ma einen guten Ansatz, wie man Styleturnieren genau diesen faden, subjektiven Beigeschmack wegnehmen kann und zwar, indem man die Leute spielen lässt was sie spielen wollen, sie aber belohnt für nette Armeepakete bzw. (was eigentlich eher der Fall is) für Kopfarbeit, die über das Lücken in Beschränkungen finden hinaus geht!
🙂