DaConflict Kompositionskatalog

Zum Katalog, wieso kriegen Dosen einen Bonus für den Captain DA´s nicht?

Weil die DA keine geileren Alternativen haben (Scripi mit Tor etc.).

@jaq:

Wobei die Lash eigentlich generell nie wirklich stylisch is, auch inner reinen EC Liste nich aber das liegt an der Psikraft selbst.

Na immerhin ist es ne Slaanesh-Psikraft :slaanesh:

Und deine Kompo-Style-Argumentation ist so gemein😉 da werde ich wohl - als Styleplayer - wohl oder übel ein bisschen schieben müssen ... fürchte ja das es so bleibt.
 
Und deine Kompo-Style-Argumentation ist so gemein da werde ich wohl - als Styleplayer - wohl oder übel ein bisschen schieben müssen ... fürchte ja das es so bleibt.
Oder eben einfach ma auf die Lash verzichten und dadurch 4 pts mehr haben, die Wahl bleibt jedem selbst überlassen. Ich werde dort ja auch auf alle Fälle nicht mit meinen Orks aufkreuzen die ich sonst auf Turnieren spiele.
Nach Stonis System wären das -46 Abzugpunkte, als -6 im Style und -6 auf die Gesamtwertung, sehr ungeil!
Also, ich werde wohl nich mit meinen Orks dort aufkreuzen. 😀
Zumindest nich so wie gewohnt. Aber ich denke, es werden Blood Angels sein wie ich es angekündigt hatte.
Marines kann man besser in den Auswahlen mischen und bei Orks mag ich Mischlisten einfach nich, da will ich Autos, viele Autos und das geht halt nach obigem System nich (was aber auch gut so is). 🙂

Und hey nen Heizakult mit 9 Buggies sieht echt cool aus, hätte nur schonma allein durch die 9 Buggies 18 Abzugspunkte. Insofern... ja der Style leidet ein wenig darunter aber die Power auch und insofern trifft es nich die Falschen Leute. 😀
Deshalb, 6 Buggies gehen immer noch mit -4 Abzug und das reicht ja auch.
Klar, allein hier könnte ich, wenn ich 3 Buggies streiche, ganz einfach 14 Abzugspunkte bei meiner Liste wegrationalisieren aber da gibts noch soviel mehr Sachen die ich dann ummodeln müsste und damit zerreiße ich das Konzept und das wär scheiße. Also spiel ich einfach was ganz anderes. :lol:
Und dafür is das System echt super, man kann sich einfach ma austoben ne gute Armee zu basteln, die am Ende aber (mein Ziel) 40+ Kompopunkte hat. 🙂
Und wenn man dabei komische Sachen reinnehmen muss um andere zu kompensieren, dann isses halt so. 😀
Aber dadurch, dass an sich ja "alle" so spielen, kein Problem.
Und wenn man dann wirklich ma gegen ne Powerarmee zockt, nunja, da stehen ja immer noch Spieler hinter den Armeen und nur weil ne Armee 40 Kompopunkte hat, heißt das ja nich, dasse nur über 1 Rakwerfer, 2 Flamer und 1 Plasmawerfer in Sachen Beschuss verfügt und über 3 E-Waffen als Nahkampfpower.
Nene, für die Power seine Liste is man ja immer noch selbst verantwortlich.

Insofern, Stoni soll sich jetz erstma das extrem ausführliche System der Schweden angucken und dann ma gucken, vielleicht sehen wir ja nochn paar Änderungen in den kommenden Tagen von seiner Seite aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, laut meinen Englischkenntnissen gibt es von Eater keine Pluralform mit nem S am Ende aber kann mich auch irren, war nich bös gemeint, sorry... 🙂

Häh? Das Wort/die Form "eaters" gibt es deiner Meinung nach nicht? Ay caramba mein Freund, deine Englischkenntnisse sind ja noch verbesserungsfähiger als ich nach der "can" Affaire dachte. 😛
http://en.wiktionary.org/wiki/eater

Noun

Singular
eater

Plural
eaters

eater (plural eaters)

  1. Agent noun of eat; one who eats.
Da hätte GW bei der Erfindung der World Eaters ja gewaltig daneben gelegen. ^^

Ach ja was das eigentliche Thema angeht: Warum generell Abzüge für zwei HQs? Finde ich zu strafend für viele Codizes, deren HQs wirklich nicht übertrieben sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Häh? Das Wort/die Form "eaters" gibt es deiner Meinung nach nicht? Ay caramba mein Freund, deine Englischkenntnisse sind ja noch verbesserungsfähiger als ich nach der "can" Affaire dachte.
Ganz ehrlich... ich find diese Sache mit der "can" Affäre nich mehr lustig, vor allem weil ihr immer von wegen Übersetzungsdepp kommt wobei die Argumentation, warum es dann schlussendlich doch nicht ging, garnichts mit der Übersetzung zu tun hatte... <_<

Ach ja was das eigentliche Thema angeht: Warum generell Abzüge für zwei HQs? Finde ich zu strafend für viele Codizes, deren HQs wirklich nicht übertrieben sind.
Ja das is ein wenig doof gemacht, das find ich auch. Es gibt einfach Armeen da spielt man 1 HQ nur weil man muss, dann gibts welche da spielt man 2 weil man will und es gibt noch Armeen da spielt man 2 weil man die 2 einfach braucht.
Gewisse Armeen sind halt HQ abhängiger/unabhängiger. Insofern isses da schon sonne Sache alle Armeen gleich abzustrafen aber das is nunma immer das Problem wenn man pauschale Beschränkungen reinbringt, denn die treffen nunma wirklich nie alle gleich.

Auch finde ich zum Beispiel Abzüge für 3 Sturm/Elite/Unterstützungsauswahlen nich gut und auch nich ganz nachvollziehbar. Also ich meine jetz nich die Tripplungsabzüge sondern die -4 wenn man einfach nur 3 Auswahlen in einer Sektion hat.

Denn auch hier gilt wieder... spielt man Marines, is einem das scheiß egal, man hat genug teure Einheiten oder so um einfach ma in jeder Sektion nur 2 zu haben. Orks, Imps bzw. einfach ma alles was kacken billig is bekommt hier tierische Probleme den AOP voll zu machen OHNE dabei automatisch 3te Slots voll machen zu müssen.
Ich finde es macht Massenarmeen bzw. Armeen die einfach ma mehr Armeen haben schwächer bzw. gibt ihnen bezüglich Style genau dort Abzüge, wo eigentlich die Vorteile gegenüber Elitearmeen sein sollte (und zwar mehr Auswahlen, ergo, mehr Einheiten auf dem Tisch haben).

Es soll warscheinlich forcieren, dass die Leute eben mehr Einheiten aus allen 3 Auswahlen nehmen und sich nich dabei weiterhin nur auf 2 beschränken oder so (sozusagen die simple Rechnung: vorher 3 Elite, 3 Unterstützung - jetz 2 Elite, 2 Sturm, 2 Unterstützung = bunter als vorher 🙂).
Allerdings würde ich dies anders machen und zwar einfach sagen, dass man die 3te Auswahl in einem Bereich erst dann haben kann, wenn man dafür gewisse andere Bedingungen erfüllt hat (in den beiden Anderen Slots jeweils schon 2 Auswahlen zum Beispiel 😉).
Nur so als Idee wie man Massevölker Einheiten/Auswahlentechnisch nich aufs gleiche Niveau runterzieht wie Elitearmeen, welche dann aber einfach ma die dickeren Eier haben! 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die Idee einen solchen Katalog aufzustellen ja an sich sehr gut, aber ich finde er ist doch sehr streng formuliert.
Ich finde generell dass bei jeder Armee EINE auswahl des Truppentyps X keine Abzüge geben sollte, erst bei mehrfachen auswahlen des gleichen Truppentyps. Z.b. Warum bekommen Space Wolves automatisch einen Malus für die Verwendung von Scouts (so wie ich es verstanden habe) ? Bei 2 oder 3 Scouteinheiten könnte ich es ja verstehen, oder wenn man sagt Scouts mit nem Wolfsgardisten geben einen Malus, aber automatisch Malus weil man Scouts wählt, oder automatisch Malus wenn ich als Chaosspieler Kyborgs wähle? Finde ich nicht richtig, da lieber 1*Kyborgs ohne malus zulassen und bei der 2ten auswahl kyborgs dann richtig saftig minuspunkte reinwürgen z.b.
 
Ich finde das System generell ein bisschen daneben. Nur um mal aus meiner Space Wolves perspektive zu sprechen: Wenn ich mehr als 2 Standarteineiten aufstelle krieg ich auf jeden Fall -4, nur weil ich nur 2 Arten von Standardeinheiten habe. Bevorzugt als Armeen mit viel auswahl bei ihren Standardeinheiten. Armeen mit Donnerwolfkavalerie und mit Wolfslord auf Donnerwolf kriegen einen STYLEabzug? Wer sagt bitte, dass diese Einheiten unstylisch sind? Hart ja, vieleicht sogar unfair, aber sicher nicht unstylisch.
Sogar zu hart ist bestreitbar (Hohe Punktekosten, Tau schießen die weg).
Ich kann natürlich über ein lustiges Schlupfloch lachen: 2 HQ Einheiten: Malus. Was ist, wenn ich 4 Austelle😀?
Nee, mit Style, also Einer Art Armeecoolnesfaktor hat das wenig zu tun. Wirkt eher wie der verhunzte Versuch eine allgemeine Armeelistenangleichung zu starten und da gibts meiner Meinung nach bessere.

Hinzu kommt, dass meiner Meinung nach Dämonejäger ohne Land Raider ziemlich unspielbar sind. Die haben dann einfach nichts zum Panzerknacken.
Ähnlich bei den Wolves ohne Longfangs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mehr als 2 Standarteineiten aufstelle krieg ich auf jeden Fall -4, nur weil ich nur 2 Arten von Standardeinheiten habe. Bevorzugt als Armeen mit viel auswahl bei ihren Standardeinheiten.
Bisher gibt es doch noch garkeine Standardbeschränkungen. Worauf bezieht ihr euch?
Armeen mit Donnerwolfkavalerie und mit Wolfslord auf Donnerwolf kriegen einen STYLEabzug? Wer sagt bitte, dass diese Einheiten unstylisch sind? Hart ja, vieleicht sogar unfair, aber sicher nicht unstylisch.
Ähm... ja schön Malkavian... willst du noch weiter schreiben? Ich meine, du hast doch gerade gestanden, dass du das Prinzip dieses Katalogs nich verstanden hast.
Es geht nicht um Style, es geht um den Härtegrad einer Einheit. 😉

Ich kann natürlich über ein lustiges Schlupfloch lachen: 2 HQ Einheiten: Malus. Was ist, wenn ich 4 Austelle?
Dann verlierste einfach alle Spiele und gut is... man man... schreib doch lieber ma was Produktives....
Nee, mit Style, also Einer Art Armeecoolnesfaktor hat das wenig zu tun. Wirkt eher wie der verhunzte Versuch eine allgemeine Armeelistenangleichung zu starten und da gibts meiner Meinung nach bessere.
Richtig, das isses auch und das is eigentlich auch schon seit X Beiträgen klar und... nein... in der Richtung gibt es bei 40k derzeit nichts besseres und wenn doch dann schreibs doch einfach ma hier nieder. Kann ja sein, dasses irgendein geiles Komposystem von einem 8 Mann Turnier hier in Deutschland gibt, welches wir noch nicht kennen... 🙂

Hinzu kommt, dass meiner Meinung nach Dämonejäger ohne Land Raider ziemlich unspielbar sind. Die haben dann einfach nichts zum Panzerknacken.
Ähnlich bei den Wolves ohne Longfangs.
Und schon wieder glänzt du mit Unwissen. Zu den DJ... das is quatsch.
Zu den Wolves... lol... Longfangs inner SW Armee haben eigentlich NIE die Aufgabe Raider zu knacken, dafür hat man ja genug Melter und Kombimelter dabei. :lol:
 
Wow, wenn man nen Primarispsyker spielt gibts nen Bonus aber für nen Himmlischen -4? Das ist jetzt doch leicht überraschend.

Beziehst du dich auf den generellen Malus bei 2 HQ Auswahlen? Denn bei Tau ist noch kein Malus angegeben. Wenn man neben dem Pflicht Cmdr nen Aun mitnimmt gibts -4 das ist richtig. Der Primaris gleicht sich selbst aus +4/-4 wenn man ihn neben z.B. dem Company Command mit reinnimmt.
 
Jep Archon, das mein ich. Wenn man sich selbst ins Knie schießt und den Himmlischen mitnimmt bekommt man automatisch den Abzug für 2 HQs. Beim Impsen bekommt man den immerhin brauchbaren Primaris ohne Abzug, bzw. bin ich mir nicht sicher ob das Company Platoon Pflicht ist, was hieße das man durch ihn andere Sachen ausgleichen kann.
 
@ Jaq, weiter vorne:

Doppelte Auswahl aus E/U/St: -4 pts jeweils

Interpretiere ich das falsch oder heißt doppelte auswahl an E/U/ST nicht, dass wenn ich mehr als 2 gleiche Standarteinheiten auswähle (Jetzt will ich ne gleich definition, also gleich=2 Einheiten Graumähnen, oder 2 gleich ausgerüstete Einheiten Graumähnen) abzüge kriege?
Bei 3 gleichen Rudeln schon minus 10 Punkte...

(Und ich weis echt nicht, was ihr gegen die Wolfreiter habt....Canis sieht nicht so doll aus, aber ich hab schon seit ich den Codex aus der 2ten Edi in der Hand hatte, in dem erwähnt wurde, dass es Wolfsbestien gibt, die so groß wie Rhinos sind, die Idee, dass die druf reiten könnten...Ich hatte die als Bikeersatz geplant und ganz weit zurückgestellt.......und so gings damals nicht nur mir.....)
 
aber ich hab schon seit ich den Codex aus der 2ten Edi in der Hand hatte, in dem erwähnt wurde, dass es Wolfsbestien gibt, die so groß wie Rhinos sind, die Idee, dass die druf reiten könnten...

Das macht die Idee noch lange nicht gut.
Als ob so ein Vieh von der Größe eines Rhinos sich reiten ließe...