DaConflict Kompositionskatalog

@Stoni
Wir gehen im HQ-Bereich nach Einheiten und nicht nach Auswahlen. Deshalb: Ja, der große Dämon zählt als 2. HQ-Einheit und gäbe dafuer einen -5 pts Malus.

OK, aber dann sind die Boni der Impis für den Prediger und Techpriester total sinnfrei, denn die zählen als gar nix, warum sollte man sie dann stellen, wenn man nix davon hat?
Verstehe das System da nicht so ganz, ich dachte die Bonuseinheiten sollten wirklich einen Bonus bringen und nicht +-0 Geschichten sein für Einheiten, die normalerweise eh nicht mitgenommen werden.
Also Impis haben so null Chance Minus auszugleichen.
Habe mit Dämonen ein ähnliches Problem und habe nun bei beiden die Wahl eine 45 Punkte Liste zu spielen, kann ich mit Leben nur bei den Impis verstehe ich es nicht.

Ansonsten finde ich den Ansatz sehr gut, da man so von vornherein weiss woran man ist. Man ist halt nicht mehr auf völlig willkürliche und subjektive (nehme ich da nicht aus) Bewertungen angewiesen.
Ich denke nach ein paar Conflicts sollte sich das System eingependelt haben.
 
Welche Einheitenzählen denn nun für die Abzüge "Fahrzeuge mit Transportoptionen"? Fahrzeuge, die ich gezielt über nen eigenen Slot kaufe (Raider, Panza, Falcon, Vendetta/Walküre), oder auch angeschlossene Transporter?

Nicht das ich an dem WE Zeit hätte, aber neugierig wie das System funktioniert bin ich schon (stehe dem aber mehr als skeptisch gegenüber, da es faktisch ältere Codices gnadenlos abstraft).
 
Als Eldarspieler liest es sich für mich nach "nur Transen mit eigenem Slot". Aber ich bezweifel das ihr das so gemeint habt... wäre aber für diverse ältere Kodices nen gewaltiger Schuß ins Knie. Ich mein welche Eldarliste (besonders wo der Ava ne Maluseinheit ist und Ava+RP gleich -10 pkt ist) oder Dark Eldar Liste hat nicht 4-5 Transporter drin. Mit 2xAJ,1xSturmis und 2xElite ist man da schon Serpenttechnisch bei -10. Wenn der eine AJ Trupp im Falcon sitzt ist man schnell bei -15 (wenn man die anderen 2 UNT Slots nicht leer läßt), selbes Spiel wenn es glatt 2 Falcons sind. Für meine Verhältnis landet man bei Eldar ganz schnell bei unter 30 Punkten, ohne das man dabei eine Liste erhält, die auch nur ansatzweise mit einer gleich stark bewerteten SW oder BA Liste mithalten kann.
 
... Ich mein welche Eldarliste oder Dark Eldar Liste hat nicht 4-5 Transporter drin...

Das ist ja auch der Denkanstoss der wohl dahintersteht😛

Allerdings stimme ich damit überein, dass manche Codices (mal wieder😉) mehr unter den Abzügen zu leiden haben. Ein sich weiter entwickelnder Kompositionskatalog muss daher wohl für jeden Codex einzeln auflisten, welche Doppelungen oder Auswahlen Mali geben und welche nicht.

(Meine Eldar, die ich eigentlich mal spielen wollte - Fußlatscher mit 2x Skorpionkrieger, 2x Warpspinnen, 4xRanger und 2xKampfläufer ist kaum konkurrenzfähig und kriegt gnadenlos Abzug😀)

Geben wir dem Ganzen ein paar Testläufe, dann pendelt sich das ein . . .
 
Das ist ja auch der Denkanstoss der wohl dahintersteht😛

Allerdings stimme ich damit überein, dass manche Codices (mal wieder😉) mehr unter den Abzügen zu leiden haben. Ein sich weiter entwickelnder Kompositionskatalog muss daher wohl für jeden Codex einzeln auflisten, welche Doppelungen oder Auswahlen Mali geben und welche nicht.

(Meine Eldar, die ich eigentlich mal spielen wollte - Fußlatscher mit 2x Skorpionkrieger, 2x Warpspinnen, 4xRanger und 2xKampfläufer ist kaum konkurrenzfähig und kriegt gnadenlos Abzug😀)

Geben wir dem Ganzen ein paar Testläufe, dann pendelt sich das ein . . .

Naja, ich würde eher sagen, damit Imps nicht anstelle der Vendettas und Manticores stumpf nen Chimärenspamm spielen. 😉

Scherz beiseite, woran für mich der Katalog krankt (abgesehen davon, daß ich davon generell kein Freund bin, aber nur das zu sagen wäre keine konstruktive Kritik) ist die Tatsache, daß die globalen Abzüge keine Rücksicht auf den Stand der Codices nehmen.

Alte Kodices haben einfach keine breite Auswahl oder sind förmlich zu gewissen Spielstilen gezwungen. Soros mit Rhinos wären gleich doppelt bestraft. Zum einen zahlen sie mehr für die Blechkarren als SM/SW/BA und zum anderen brauchen sie auch ausserhalb des Standards noch Transporter. Globale Abzüge sind also mMn bis auf ganz wenige Ausnahmen viel zu ungenau, da nicht jeder Kodex die gleiche Anzahl an brauchbaren (brauchbar, nicht übertrieben gut!) Einheiten in den einzelnen Sektionen hat, um damit bei 1650 mit möglichst wenigen Abzügen eine gescheite Liste hinzubekommen.

Ich bin ehrlich gesagt auch nicht davon überzeugt, ob ich selbst als Fluffspieler da antreten würde. Wer mit der Fluffarmee aufs TOS fährt, weiß er hat Spielergebnistechnisch nen Nachteil. Den hat er auch, wenn er z.B. auf nen WET oder Firebug fährt. Aber er hat eben nur diesen Nachteil. Mit dem Kompo-Katalog wird er aber doppelt bestraft, bzw. es fühlt sich doppelt ungerecht an. Nicht nur haben die Listenoptimierer spieltechnische Vorteile gegenüber seiner Themenarmee, sie werden ausserdem auch noch bei den Kompositionspunkten besser abschneiden als er. Stelle ich mir sehr frustrierend vor, wenn man nach 5 Spielen, bei denen man alles gegen die harten Listen gegeben hat, am Ende hinter einer 0815-Optimierungsliste mit ähnlichen Generalspunkten landet. Und Listen von "wettbewerbsorientierten" Spielern werden bei gleichem Volk langfristig sich ähneln.

Mir ist schon klar, daß das Team nicht vom Kompo-Ansatz weg will und ich finde nen System, wo ich vorher weiß wie stark es mich f*ckt, immer noch besser als eins, wo es auf Heimvorteil oder sonstige Schiebereien hinausläuft. Aber gerade wenn man nen entspanntes Turnier mit alternativen Listen haben will, sollte man nicht so stark mit globalen Beschränkungen arbeiten, da sie wie schon erwähnt ältere Kodices stärker bestrafen (also die Leute, die sowieso schon durch das alte Armeebuch im Nachteil meistens sind..DA Spieler z.B.) und letztendlich zu weniger Völkervielfalt führen, da ab ner gewissen Schmerzgrenze bzw. ner hinreichend hohen Wettbewerbsorientierung viel mehr Leute zu den Armeen greifen (bzw. ihre generische SM Liste eben wahlweise nach SW/BA/SM Regeln spielen), die durch das System am besten durchrutschen. 😉
 
Naja, ich würde eher sagen, damit Imps nicht anstelle der Vendettas und Manticores stumpf nen Chimärenspamm spielen. 😉

😀Jip.

Ich bin ehrlich gesagt auch nicht davon überzeugt, ob ich selbst als Fluffspieler da antreten würde. Wer mit der Fluffarmee aufs TOS fährt, weiß er hat Spielergebnistechnisch nen Nachteil. Den hat er auch, wenn er z.B. auf nen WET oder Firebug fährt. Aber er hat eben nur diesen Nachteil. Mit dem Kompo-Katalog wird er aber doppelt bestraft, bzw. es fühlt sich doppelt ungerecht an. Nicht nur haben die Listenoptimierer spieltechnische Vorteile gegenüber seiner Themenarmee, sie werden ausserdem auch noch bei den Kompositionspunkten besser abschneiden als er. Stelle ich mir sehr frustrierend vor, wenn man nach 5 Spielen, bei denen man alles gegen die harten Listen gegeben hat, am Ende hinter einer 0815-Optimierungsliste mit ähnlichen Generalspunkten landet. Und Listen von "wettbewerbsorientierten" Spielern werden bei gleichem Volk langfristig sich ähneln.

Signed

Das ist genau der Punkt, der mich auch noch stört.
Ich hab noch nicht mal die Modelle, um dem Kompositionskatalog irgendwie gerecht werden zu können(jedenfalls nicht bei den Eldar). Mit meinen Themenarmeen bin ich irgendwie immer "gearscht".:sad:
 
*************** 1 HQ ***************

Reclusiarch
- Sprungmodul
- - - > 155 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Terminator-Sturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren
- 3 x Energieklauenpaar
- 2 x Energiehammer & Sturmschild
+ - Land Raider Redeemer
- - - > 450 Punkte

Furioso-Cybot
- Upgrade zum Furioso-Scriptor
- Blutfaust & Psiwaffe
- Sturmbolter
- Blutspeer
- Schwingen des Sanguinius
+ - Landungskapsel
- - - > 210 Punkte

Sanguiniuspriester
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
+ - Razorback
- Laserkanone & synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 190 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
+ - Razorback
- Synchronisierter Schwerer Flammenwerfer
- - - > 155 Punkte

Sturmtrupp
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 8 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
- - - > 235 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Land Speeder Schwadron
+ Land Speeder
- Schwerer Bolter
- Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 90 Punkte

Baal-Predator
- Synchronisierte Sturmkanone
- - - > 115 Punkte


Insgesamte Punkte Blood Angels : 1650

die Liste sollte 40 Punkte bekommen oder?
 
die Liste sollte 40 Punkte bekommen oder?

So wie der Katalog veröffentlicht wurde bekaeme diese Liste:

-5 pts für 3 Elite-Auswahlen
-5 pts für einen Sang.Priester
-5 pts für 4 Fahrzeuge mit Transportoption (Raider, Pod, 2xRazorback)

also 35 pts.

Hinzu kommt folgendes Problem, auf das ich auch schon von anderer Stelle gestossen wurde: bei den Blood Angels ist der Landraider keine Malus-Einheit. Dies ist keine Absicht, sondern ein Versehen. Alle anderen Rassen, die einen LR nehmen können, haben ihn auch in der Malus-Liste. Ich bin noch nicht sicher, wie wir das handhaben werden 🤔

Bye,
Stoni
 
@Stoni42:

Tervigon Problem: Ich kann den zwar in Standard ziehen und bin insofern abzugsfrei, ABER ich habe dann kein HQ mehr, d.h. ich muss noch irgendwen für den pflichtslot einkaufen und bekommen dann -5Pts für die doppelte HQ auswahl weil verschobene ja in ihrer stammauswahl zählen. Ein heftiger nachteil für die eh nicht besonders starken tyras finde ich.
 
Hallo Leute,

ich verkünde hiermit folgende Klarstellungen & Ergänzungen zum Kompositionskatolg:

1.) Blood Angels: der Landraider(und damit sind ALLE Versionen gemeint) gilt wir für alle anderen Rassen auch als Malus-Einheit. Blood Angels Spieler dürfen mich dafür mit virtuellen Steinen beschmeissen. Aber nicht mehr als 42 !

2.) Verschiebungen: "Einheiten, die verschoben werden können gelten für die Berechnung in ihrer Originalauswahl." Dies bezieht sich auf den Einheitenvergleich, nicht auf die Auswahl.

Beispiel 1 -Orks: Ich habe Bosse und Plünderer als Elite, zusaetzlich einmal Bosse im Standard (über Chef dorthin geschoben). Dann bekomme ich -5 pts für Plünderer (Maluseinheit) und -5 pts für 2 * Bosse (doppelte Elite-EINHEIT), aber nicht -5 pts für 3 Elite-AUSWAHLEN.

Beispiel 2 - Tyras: Ich habe einen Alphakrieger als HQ und einen einzigen Tervigon im Standard (über Ganten dorthin geschoben). Das gibt keine Abzüge. Habe ich zusätzlich einen Tervigon im HQ dann bekomme ich: -5 pts für 2 HQ-Einheiten (Krieger und HQ-Tervigon), -5 pts für zweiten Tervigon und -5pts für die Wiederholung der HQ-EINHEIT Tervigon.

Bye,
Stoni
 
Hallo ich habe mal ne frage, ich habe mich mit Impse angemeldet. mir ist im kompositions katalog aufgefallen das wenn ich bereits 3 chimären drin habe und dann noch 2 vendeta einsetzen will, ich aleine für die 2 vedeta 25 minus punkte bekomme?!?
- 5 pro weil malus auswahl -5 weil dopplung und -5 je weil Transportkapa?!? = -25


ist das echt euer ernst!!!


sorry habe noch was vergessen

wenn ich 1 höllenhund und 1 Devil dog einsätze habe ich dan dem kind nur einen anderen namen gegeben oder sind das verschiedene auswahlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sturmterminatoren gelten für normale Marines als Maluseinheit, für Blood Angels nicht. Ist das Absicht?

Ja, die Hammertermies (um die geht es hier ja eigentlich, reine E-Klauen-Termies sind ja keine Malus-Einheit mehr) sind bei BA etwas teurer. Und der Codex ist noch so jung, dass diese sich noch nicht so als "Must-have" herausgestellt haben wie bei den Vanilla-Marines. Im Gegensatz zu den anderen "offensichtlichen" Malus-Einheiten der BA.

Bye,
Stoni