DaConflict XXVIII - Hamburg - 14.-15.06.2014

stoni42

Bastler
15. Mai 2005
850
9
8.911
Moin zusammen,

hier nun endlich die Regeln, Missionen etc. zum diesjährigen DaConflict 40k-Turnier auf dem Nordcon in Hamburg. Alle Informationen findet ihr im Battlepack (Anhang).

Das Wichtigste in Kürze:
* 2 Tage
* 5 Spiele
* 1650 Punkte
* Softskills
* Highlander

Update V1.1:
* die Imperialen Ritter müssen auch draußen bleiben

Anmeldung unter: http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=11322

Bye,
Stoni
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragen & Antworten

EDITION:

Gespielt wird nach den Regeln der 7ten Edition.

STARTGELD:

F: Wie ist die korrekte Bankverbindung mit IBAN?
A: 10 Euro an:
Christian Steinert
Hypovereinsbank
IBAN: DE93200300000010964492

MODELLE:

F: Wie sieht es mit Umbauten, Eigenkreationen und Nicht-GW-Modellen aus?
A: Wir begrüßen ausdrücklich Umbauten, Selbstbauten, etc. auch mit nicht Anteilen von nicht GW-Modellen. Wir möchten aber natürlich auch nicht, dass das irgendwie ausgenutzt wird. Im Zweifel fragt einfach nach. Umbauten wie diese sind erlaubt und gewünscht:

Anhang anzeigen 209828

CODICES:

F: Wie sieht es mit dem Inquisitions-"Codex" aus?
A: Pseudocodizes wie die Inqusition und Die Legion der Verdammten (fallen euch da noch mehr), die den grundsätzlichen AOP aushebeln sind ebenfalls nicht zugelassen. Aber natürlich sind die entsprechenden Auswahlen im Grey Knights bzw. Space Marine Codex zugelassen.

ARMEELISTEN:

F: Land Raider: "maximal 1 Landraider-Variante": Bedeutet dies ich darf nur eine Variante von Land Raider (sagen wir Crusader) spielen und davon dann bis zu 2 in der Armee haben (weil "maximal 2 gleiche Transporter") oder ich darf INSGESAMT nur einen Land Raider in der Armee haben, egal welche Variante.
A: D ist total blöd formuliert. Könnte/sollte genauso gut heissen: jeder nur einen Landraider, bitte.

F: Champion des Imperators: "Besondere/benannte/einzigartige Charaktermodelle" ist der Champion des Imperators in diesem Sinne ein besonderes/benanntes/einzigartiges Charaktermodell und damit nicht erlaubt?
A: Der Champion des Imperators ist zugelassen.

F: Wie ist das nun genau mit den Dämonen und SpaceWolves HQs?
A: Ihr könnt einmal bis zu 4 Herolde in einem HQ-Slot spielen, also insgesamt vier. Allerdings müssen diese 4 dann veschieden sein, also jeder ein anders Mal. Der 2te HQ-Slot ist dann noch für etwas anderes frei. Analog Spacewloves: 4 HQ-Einheiten (2 pro HQ-Slot) möglich, aber dann nur ein Runenpriester, ein Wolfspriester, etc. insgesamt.

MISSIONEN:

F: Laut Dämonencodex dürfen sich nur Einheiten mit der Regel Dämonische Instabilität einander anschließen. Verlieren Dämonen automatisch den Auftrag mit den Boten, da sich diese nirgendwo anschliessen dürfen?
A: Bei den Dämonen dürfen sich die Boten dann auch anschliessen, ohne die entsprechende InstabilitätsRegel zu haben.

F: Dürfen Flieger, Schwärme, etc. Missionsziele/Marker umkämpfen?
A: Nein, Flieger, Schwärme, etc. können keine Missionsziele umkämpfen. Ersetze in den entsprechenden Zeilen "... und keine gegnerische einheit ..." durch "... und keine gegnerische umkämpfende Einheit ...".
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Tyra-Spieler fühle ich mich von den Regeln ziemlich gekniffen. Der neue Dex ist mit "maximal drei monströse Kreaturen" extrem beschnitten, da ich in jeder Sektion welche wählen kann und die Kreaturen verglichen mit allen anderen Völkern (insb. Wraithknight, Riptide und gr. Dämonen) auch noch butterweich sind.
 
Da es aber keine Doppelungen in den Sektionen geben wird, wird es von den Brechern aber jeweils höchstens einer dabei sein 😉 Ansonsten haben die Tau nur den Riptide als Monster und die Eldar nur P-Ritter und P-Lord. Dämonen max. 1x Grosser Dämon und 1x Dämonenprinz. Du hast also die Wahl in jeder Sektion. Und sind Carnifexe nicht eine 1-3 Auswahl 😉
 
Ich freue mich auch schon richtig wie Bolle. Besonders, weil sich die alte Gefechtszone Altes Land wieder mit 4 Mann an den Start bringen möchte. Einige von den denen sind schon fast 10 Jahre raus und durch Jens positive Berichte der letzten Jahre sind alle schon fleissig an Malen:
2gtsqzb.jpg

Den Manticore würde ich schon mal genehmigen lassen wollen. Der Bär will nur laufende Panzer aufstellen 😉 Das wird so der Hammer, wenn das klappt. Zuletzt war die Crew auf einen DaConflict im Hamburg Haus zusammen auf einen Turnier.
 
^^sehr coole Nummer vom Bär. Hoffe das geht klar, will die Truppe in Aktion sehen. 2 Fragen von mir.

1. Land Raider: "maximal 1 Landraider-Variante": Bedeutet dies ich darf nur eine Variante von Land Raider (sagen wir Crusader) spielen und davon dann bis zu 2 in der Armee haben (weil "maximal 2 gleiche Transporter") oder ich darf INSGESAMT nur einen Land Raider in der Armee haben, egal welche Variante.

2. Champion des Imperators: "Besondere/benannte/einzigartige Charaktermodelle" ist der Champion des Imperators in diesem Sinne ein besonderes/benanntes/einzigartiges Charaktermodell und damit nicht erlaubt?

Nicht falsch verstehen, ich frage nur damit ich meine Armee entsprechend anpassen und evtl. noch neue Modelle bemalen kann.
 
Keine neuen Missionen? Die sind jetzt das dritte Mal dran, oder? Kein Hardcore Highlander?
PS; Stronghold 🙄

* Die Missionen haben wir extra für dich so gelassen. So hast du etwas, dass du schon gewohnt bist und hast mehr Zeit zum Spielen 😛

* Hardcore Highlander war uns dann doch zu Hardcore. Und wir sind ja eigentlich von der soft(skill)en Sorte 😀

* Und ja, es heisst Stronghold. Aber dafür mach ich jetzt keine neue Version auf

Bye,
Stoni
 
Da es aber keine Doppelungen in den Sektionen geben wird, wird es von den Brechern aber jeweils höchstens einer dabei sein 😉 Ansonsten haben die Tau nur den Riptide als Monster und die Eldar nur P-Ritter und P-Lord. Dämonen max. 1x Grosser Dämon und 1x Dämonenprinz. Du hast also die Wahl in jeder Sektion. Und sind Carnifexe nicht eine 1-3 Auswahl 😉

Huh, das ist aber nicht offiziell, oder? Bei den Dämonenprinzen klar, da gibt es im Buch 1 Eintrag für und je nach Gott ist es halt ein "Dämonenprinz des...". Die "Großen Dämonen" gibt es aber gar nicht (das gabs mal im alten CSM-Codex, sondern es gibt 4 eigene Einträge, z.B. Hüter der Geheimnisse oder großer Verpester. Von daher wüsste ich nicht, warum ich da nicht jeweils einen von spielen sollte?

Das mit den Herolden verstehe ich auch nicht. Laut Codex kann man ja nicht 2 sondern sogar 4 in einem Slot spielen (und im anderen dann z.B. einen Hüter der Geheimnisse). Warum sollten das hier nur 2 sein und nicht ganz normal 4 (sofern es 4 verschiedene sind - anders als die Prinzen sind due Herolde ja auch bei deb jeweiligen Standards im Eintrag mit dabei)?

Und dann noch eine technische Frage, aber ich will lieber vorher fragen bevor es deswegen auf dem Turnier noch Diskussionen gibt: Die Boten sind ja UCM und können so in Trupps vom Feld eskortiert werden. Nun dürfen sich ja laut Dämonencidex nur Einheiten mit der Regel Dämonische Instabilität einander anschließen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Dämonen da nicht den Auftrag automatisch verlieren sollen indem sue als einzige ihre Boten alleine aufstellen müssen. Aber bekommen due Biten dann die Regel nicht oder wird hier einfach eine Ausnahme von der Codexregel gemacht?

Vielen Dank ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Huh, das ist aber nicht offiziell, oder? Bei den Dämonenprinzen klar, da gibt es im Buch 1 Eintrag für und je nach Gott ist es halt ein "Dämonenprinz des...". Die "Großen Dämonen" gibt es aber gar nicht (das gabs mal im alten CSM-Codex, sondern es gibt 4 eigene Einträge, z.B. Hüter der Geheimnisse oder großer Verpester. Von daher wüsste ich nicht, warum ich da nicht jeweils einen von spielen sollte?

Also jeweils einen von den vieren zu spielen, wird dann schon schwierig. oder hab ich da jetzt etwas falsch verstanden?

Das mit den Herolden verstehe ich auch nicht. Laut Codex kann man ja nicht 2 sondern sogar 4 in einem Slot spielen (und im anderen dann z.B. einen Hüter der Geheimnisse). Warum sollten das hier nur 2 sein und nicht ganz normal 4 (sofern es 4 verschiedene sind - anders als die Prinzen sind due Herolde ja auch bei deb jeweiligen Standards im Eintrag mit dabei)?

Das liegt daran, dass der Ersteller dieser Zeilen seinen eigenen Codex nicht richtig kennt und (analog zu Space Wolves) von 2 Herolden pro HQ-Slot ausgegangen ist. Dass muss ich dann natürlich dementsprechend ändern.

Und dann noch eine technische Frage, aber ich will lieber vorher fragen bevor es deswegen auf dem Turnier noch Diskussionen gibt: Die Boten sind ja UCM und können so in Trupps vom Feld eskortiert werden. Nun dürfen sich ja laut Dämonencidex nur Einheiten mit der Regel Dämonische Instabilität einander anschließen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Dämonen da nicht den Auftrag automatisch verlieren sollen indem sue als einzige ihre Boten alleine aufstellen müssen. Aber bekommen due Biten dann die Regel nicht oder wird hier einfach eine Ausnahme von der Codexregel gemacht?

Ja, bei den Dämonen dürfen sich die Boten dann auch anschliessen, ohne die entsprechende InstabilitätsRegel zu haben.

Bye,
Stoni
 
Zuletzt bearbeitet:
Also jeweils einen von den vieren zu spielen, wird dann schon schwierig. oder hab ich da jetzt etwas falsch verstanden?

Nein, das natürlich nicht, aber anders als in dem von mir zitierten Post sollte es doch möglich sein, z.B. einen Hüter der Geheimnisse und einen Herrscher des Wandels zu spielen?


Danke schonmal für die anderen Antworten!

PS: Entschuldige die vielen Schreibfehler oben, meine Finger sind zu dick fürs Smartphone ;-)