[Dämonen] 1500 Punkte

Also wie jetzt, es zählen nur von Epidemius ausgeschaltete Modelle dazu, um die Sonderfähigkeit(en) zu erlangen? Dann ists ja richtig für den Anus...

Greg

Ne Greg, es zählen alle durch Nurgle-Modelle ausgeschalteten Modelle. Der Codex sagt sogar die Modelle zählen, die durch GEGNERISCHE Nurgle-Modelle ausgeschaltet werden. 😛 Also zum Beispiel Epidemius gegen Chaos-Space Marine Death Guard Liste... jedes tote Modell +1 auf Epidemius seinem Seuchenzins. :wink:

@CAS
Du hast eine Kleinigkeit vergessen, wie die Liste NOCH viel viel böser wird. 😎 Lies Dir noch einmal den Codex durch und Epidemius seine Seuchenzins Sonderregeln... dann kommt man auf eine Schweinerei, an der selbst 180 Orks zu knabbern haben. :wub:


Gruß
General Grundmann
 
Noch jemand, der lesen kann. :wink: Seit dem die kleinen Biester auch alle "Eternal Warriors" sind und mit 3 Attacken im Profil gegen alles auf die 2+ verwunden mit E-Waffe!!!, frage ich mich wirklich, wann wir die ersten reinen Nurgle Epidemius-Listen mit Kugath zu Gesicht kriegen werden. :lol:

Das wird ein Spaß! 😀

Gibt übrigens inzwischen noch 3 andere Listen, die meine extreme Aufmerksamkeit erregt haben. Aber die müssen noch ein wenig getestet werden. 😎


Gruß
General Grundmann
 
Ich kenn die Regel Seuchenzins, falls das das mit den komulativen Boni ist, die man durch Kills bekommt. Darauf beruht ja die Liste.
Zum Thema Orks: ein 30er Mob macht im FK grade mal 3 Kills bei den Seuchenhütern, nich wirklich schlimm und im NK um die 7 im Angriff, auch noch verkraftbar. Da man ja beim Schocken in die schwache Flanke schocken kann und die Orks wohl relativ weit gestreut sind, hat man es ja auch nich gleich mit allen 180 zu tun.
Das Problem ist halt, dass Epidemus ein BCM ist, weshalb man den für die meisten Turniere vergessen kann. AUßerdem ist es recht risikoreich, seine ganzen Hoffnungen in nur ein einziges Modell zu setzen.
VG CAS
edit: Ok, so machen Nurglings natürlich auch sehr viel Sinn. Über was für Listen denkst du denn sonst noch nach? Monsterspam und Massenpavane mit Molochen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan geht´s in meinem kleinen Gehirn eigentlich nur um das GT-Format, sprich unbeschränkt und mit allen besonderen Charaktermodellen auf einer Punktegröße von 1750 oder 2000 Punkten.

Ansonsten gibt´s meines Erachtens nach (momentan zumindest) noch folgende 4 andere Möglichkeiten:

1. 5 Dicke in unterschiedlicher Ausführung + Kleinzeug
2. 4 Kleine HQs und 3 Dicke + Kleinzeug
3. 4 Kleine HQs und so viele Moloche auf Khorne wie man sich finanziell leisten kann. :lol:

Aber, wie gesagt, da stehen noch viele harte Testspiele an. Allerdings bin ich inzwischen der Meinung, dass die Dämonen eine Armee sind, die mit mehr Punkten immer besser wird. 😀


Gruß
General Grundmann
 
Ne Greg, es zählen alle durch Nurgle-Modelle ausgeschalteten Modelle. Der Codex sagt sogar die Modelle zählen, die durch GEGNERISCHE Nurgle-Modelle ausgeschaltet werden. 😛 Also zum Beispiel Epidemius gegen Chaos-Space Marine Death Guard Liste... jedes tote Modell +1 auf Epidemius seinem Seuchenzins. :wink:
Ah, sehr gut - klingt echt top 🙂 Dann killt man auch gerne mal imperiale Soldaten 😉


@CAS
Du hast eine Kleinigkeit vergessen, wie die Liste NOCH viel viel böser wird. 😎 Lies Dir noch einmal den Codex durch und Epidemius seine Seuchenzins Sonderregeln... dann kommt man auf eine Schweinerei, an der selbst 180 Orks zu knabbern haben. :wub:
FNP auf 3+?

Greg
 
Einmal dass, und eben die miesen kleinen Immun-gegen-InstantDeath Nurglings die auch alles auf die 2+ verwunden ohne Rüstungswürfe. :wub:

Da ist einfach mein Problem, ob ich 4 mal Seuchenhüter nehme und 2 mal Nurglings, oder 3 zu 3 oder 2 mal Seuchenhüter und 4 mal Nurglings. Die Nurglings sind in der Offensive einfach 3 mal so gut wie die Plaguebearer, dafür in der Defensive auch ca. 3 mal so schlecht.

Aber im Endeffekt finde ich die Nurglings von der Idee her einfach geiler! :lol:

Beispiel:
3 Nurglingbases greifen einen Phantomlord an. Er schlägt 2 mal zu, verwundet 2 mal und ein Nurglingbase erhält 2 Wunden. Super! <_<

12 Attacken zurück, treffen 6 und verwunden 5 ohne Rüstungwurf!

Wie geil ist das denn bitte?!? 😀

Dummerweise können die Nurglings leider nicht scoren, aber das Gefühl, dass Nurglings ALLES plattmachen können, spricht einfach für diese Armee. :wub:🙂^_^


Gruß
General Grundmann
 
Epidemius zu schützen ist gar nicht mal sooo schwer. Kommt aber auf den Gegner an. Z.B. einfach mitten in eine Einheit Seuchenhüter und an die Flanke davon den großen Dämonen oder 1-2 Bestien. Halte ich schon für einen ganz guten Schutz gegen vieles.

Das mit den Nurglings hab ich mir sogar so gedacht, deswegen sind sie in der Liste drin. Allerdings hatte ich dabei gar nicht mehr an Eternal Warrior gedacht 😀
Damit sind Nurglings gerade zu einer meiner Lieblingseinheiten geworden, auch in anderen Listen.

Aber da mir die Epidemius Liste dann doch zuuu gegnerabhängig ist, überlege ich lieber weiter. (das mit den 5 Dicken gefällt mir.. hab ich ja schon zusammen mit nem Herrscher des Wandels, Unclean One, 2 DPs und nem Zermalmer (den zähl ich dazu))
 
Naja Epidemius ist ein Besonderes Charactermodell und wohl nicht in jeder schlacht zu sehn...und wenn ja gehört der spieler einfach nur geschlagen von morgends bis abends *g*
Man sollte seine Armee auch etwas nach hintergrund aufbauen und nicht auf einen Besonderen Char.

Abbadon und co. sind auch krass und machen alles platt aber muss er den immer dabei sein? Nöööö

Epidemius ist stark aber unter 2k Punkten würde ich den nicht mitnehmen und auch nicht immer.
Versucht doch mal demonenlisten ohne "named chars" ^^

PS: Besondere Chars sind jetzt "standart" HQs ich weis ich weis ^^ dennoch sollte man es nicht übertreiben ^^
 
Du kannst (fast) keinen besonderen Char mit Epidemius vergleichen. Dass er einzigartig ist und sicherlich nicht in jeder Schlacht dabei sein sollte, da geb ich dir Recht. Aber anders als z.B. bei Adaddon und anderen Chars wird die ganze Armee auf Epidemius ausgelegt, weil er eine Sonderregel hat, die alle Nurgle-Anhänger doch sehr ordentlich aufpumpt, d.h. er ist eigentlich nur ein Trupp-Supporter. Selbst zuschlagen kann er nur sehr mindermäßig. Deswegen ist er m.M.n. mit den wenigsten besonderen Chars vergleichbar. Eigentlich mit keinem, wenn ich mich richtig erinnere.
 
*hust*
Hab ich längst 😀
Aber ich halte sie für Mist und es sind 2K Punkte. Es fällt mir schwer eine für 1500 zu schreiben, die mir gefällt. Aber ich arbeite dran.

Edit: Irgendwie komm ich da nicht so wirklich zurande und bin alles andere als übrzeugt davon. Das wäre so meine bisherige Halb-Tzeentch Liste für 1500 Punkte (Tzeentch kommt ja selten allein, die groben Dinge überlässt er den anderen.. und ne reine Tzeentch Liste war für mich jetzt nicht so wirklich tragbar bei den hohen Punktkosten)

HQ
Herold des Tzeentch/Ich bin Legion!/Meister der Zauberei/Blitz des Tzeentch
95 Punkte
Herold des Tzeentch/Ich bin Legion!/Meister der Zauberei/Blitz des Tzeentch
95 Punkte
Elite
Slaaneshbestie
30 Punkte
6 Feuerdämonen/Blitz des Tzeentch
240 Punkte
Standard
8 Zerfleischer/Zorn des Khorne
138 Punkte
9 Rosa Horrors/Chaosikone/Wechselbalg
183 Punkte
9 Rosa Horrors/Chaosikone
178 Punkte
Sturm
5 Jägerinnen des Slaanesh/Chaosikone
110 Punkte
3 Kreischer
48 Punkte
Unterstützung
Seelenzermalmer/Auswurf
160 Punkte
Dämonenprinz des Tzeentch/Dämonenflug/Unheilige Stärke/Blitz des Tzeentch
220 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bräuchte nochmal kurz Hilfe/Rat. Da ich meine Dämonen soweit zusammen habe, wollte ich mich damit mal auf einem kleinen Turnier versuchen. Es gibt nichts besseres um eine Armee richtig zu testen, bzw. die Armee kennenzulernen. Gegner sind Orks (ich gehe vom für mich Schlimmsten- also Masse- aus), Imps, SM, Tau, Necrons. (wie gesagt, kleines Turnier)

Gespielt werden 1750 Punkte, bei Tripplungen Punktabzug, bei weniger als 30% Standard ebenfalls Abzug und keine besonderen Chars (armer Wechselbalg). Da meine Modelle und mein Geldbeutel bis dahin keine sonderliche Power Armee zulassen, werde ich die Beschränkungen einhalten müssen.

Meine Überlegungen zur Liste sehen atm so aus:

HQ
Goßer Verpester/Fliegenwolke/Odem des Chaos/Instrument des Chaos
200 Punkte
Herold des Tzeentch/Streitwagen/Odem des Chaos
95 Punkte
Herold des Tzeentch/Streitwagen/Odem des Chaos
95 Punkte
Elite
Zerschmetterer
40 Punkte
Standard
3 Nurglings
39 Punkte
3 Nurglings
39 Punkte
9 Dämonetten/Chaosikone
151 Punkte
8 Zerfleischer/Zorn des Khorne/Chaosikone
163 Punkte
6 Rosa Horrors
102 Punkte
8 Rosa Horrors
136 Punkte
Sturm
5 Jägerinnen des Slaanesh/Chaosikone
110 Punkte
Unterstützung
Seelenzermalmer/Zunge
160 Punkte
Dämonenprinz des Nurgle/Dämonenflug/Eisenhaut/Ätzende Berührung/Fliegenwolke
215 Punkte
Dämonenprinz des Tzeentch/Dämonenflug/Unheilige Stärke/Chaosblick
205 Punkte

Genau 1750 Punkte.

So arg grobe Sachen kann ich nicht ändern (z.B. 20 Zerschmetterer oder dergleichen, weil die Modelle zu spät rauskommen um sie noch zu bemalen usw.). Ich bin mir nicht sicher ob ich noch 10 Punkte rausholen soll und anstelle 1x Nurglings 3 Kreischer mitnehmen soll bei den Gegnern.
Aufteilung überlege ich mir dann je nach Gegner aber so grob wollte ich es so machen:
1. Gruppe: GUO, 1 Herold, Zerfleischer, 8er Horrors, Jägerinnen, Nurgle DP, Soulgrinder
2. Gruppe dann: 1 Herold, Zerschmetterer, 2x Nurglings, Dämonetten, 6er Horrors, Tzeentch DP

Was kann ich besser machen?
 
mhmmm irgendwie finde ich einen zerschmetterer etwas "dünn" aber schätze du hast nur en modell davon zur verfügung oder?

warum den herolden chariots geben? klar die boni sind nett aber dadurch werden die zum bevorzugten "shoot him" opfer... weil kein ucm mehr....
 
Zerschmetterer hab ich nur einen, ja. Mit dem bin ich auch irgendwie nich so zufrieden in der Liste. Aber bei den Gegnern fand ich ihn besser als ne Schleimbestie oder vergleichbare Dinge.

Die Herolde bekommen einen Streitwagen, weil ich ihn gar nicht mal so schlecht finde (geschweigedenn den Umbau auf den ich mich sehr freue 😀 ). 5LP, 4+ Rettung, Jetbike, kann nicht automatisch ausgeschaltet werden und er kann sogar mal was angreifen, wenn es unbedingt nötig ist. Das zusammen mit Odem finde ich eigentlich ganz schick.

Wenn der Gegner auch noch schön drauf feuert.. bitte. Diese Schüsse gehen dann nicht mehr auf den Rest der Armee 🙂
Für die Punkte finde ich den Chariot eigentlich ganz reizvoll. Man sollte ihn halt als Streitwagen und weniger als HQ Modell ansehen und so dann auch spielen.