[Dämonen] 1500 Punkte

Ich glaub, dass ist der 4+ Flamer, wenn ich mich nicht irre.

@Sense:
Was willste mit dem Teil denn bitte angreifen, der hat nur S3 und KG2. Mal im Ernst mehr als schießen kann der nicht. 😉
dito....

klar das zeug istz schon nett aber da empfinde ich ein ucm als besser was den faktor survival und baller angeht... vorallem bei tzeentch...
 
Odem des Chaos ist genau das gleiche wie Chaoswind bei den CSM.

KG 2 stimmt, aber naja.. auf 4+ zu treffen ist auch noch ok. Darf halt nix mit KG5+ angreifen 😀
S3 stimmt nicht ganz. Er hat ja noch Rasender Angriff, also im Angriff 5 S4 Attacken.
Dabei fällt mir ein.. ich könnte den Zerschmetterer rausschmeißen und den Herolden einen Seelenverschlinger in die Hand drücken. Dann hätten sie auch noch E-Waffen.

Und es dürfte klar sein, dass er gegen größere Trupps nicht soo viel ausrichten kann. Aber z.B. Terminatoren könnten ganz witzig werden (erst Odem drauf, dann mit S4 E-Waffen Attacken angreifen). Oder gegen Tau Kampfanzüge, Excintoren/Destruktoren, usw.

Finde ich eigentlich sogar ne bessere Variante als zu Fuß (bzw. als UCM). Weil so toll schießen kann er nicht. Die einzig halbwegs sinnvolle Psikraft wäre noch Blitz des Tzeentch, dann eben Meister der Zauberei und Ich bin Legion!. Aber das macht ihn zu stationär und er trifft ja "nur" auf 3+. und kann auch nicht ganz so viel damit anrichten, weil er ja an andere Truppen gebunden ist von der Bewegung her.
Den Flitzer finde ich einfach besser. UCM ist ja schön, aber noch lange nicht alles. Bei 12-24" Bewegung kann man auch wunderschön Gelände nutzen und fast sicherstellen, dass er ankommt und auch angreift. (wie gesagt.. KG ist relativ egal und im Angriff Ini 5, 5 Attacken, S4+E-Waffe)

Tzeentch finde ich übrigends den einzig halbwegs sinnvollen Streitwagen (dafür ist das Reittier nicht ganz so toll).
 
Zuletzt bearbeitet:
Tzeentch finde ich übrigends den einzig halbwegs sinnvollen Streitwagen (dafür ist das Reittier nicht ganz so toll).
Also ich finde den auch ganz ok - denn 5 Leben muss man erst mal weg kriegen - und ignorieren kann man ihn auch nicht, da Chaoswind halt schon nervt, vor allem wenn er so mobil ist.

Aber ne E-Waffe sollte der auf jedem Fall haben, sonst wird er einfach im NK gebunden (da er eh nah an den feindlichen Linien opereiert wegen seiner PSI-Kraft).

Was kosten denn E-Waffen für den Herold? Und er hat ja schon ne S5 DS3 Sturm3 Waffe von Haus aus dabei, richtig?

Btw., 4 solcher Herolde wären gleich mal 20 LPs *g Wäre auch mal spannend, so was mal auszuprobieren... Dann jedem noch "Master of sorcery" und bei zweien statt Odem den Blitz geben, und ab gehts 😉

Greg
 
Ich hab jetzt mal noch ein klein wenig umgestellt, falls ich bis zum Turnier keine 6 Horrors mehr bekomme (hab nur 8 ältere). Ich spiele sehr gern mit Nurglingen (schon immer getan bei den alten DG z.B.) und würd gern 10 Bases davon einsetzen. Wie teile ich die am besten auf? Lieber 2x5 oder 1x4 und 2x3? Hat irgendwie beides seine Vorzüge.

Der Tzeentch Herold bekommt ne E-Waffe und Meister der Zauberei. Das minimiert seine Nahkampf-Opfer gleich nochmal, weil er beide "Psikräfte" einsetzen kann.

Meine Alternativ-Liste für den Horror Fall 😀 sieht dann etwa so aus: (wie gesagt, brauche ich ja schonmal knapp 584 Punkte Standard und ich liebe Nurglinge 😀 )

HQ
Goßer Verpester/Fliegenwolke/Odem des Chaos
195 Punkte
Herold des Tzeentch/Streitwagen/Odem des Chaos/Seelenverschlinger/Meister der Zauberei
120 Punkte
Herold des Tzeentch/Streitwagen/Odem des Chaos/Seelenverschlinger/Meister der Zauberei
120 Punkte
Standard
4 Nurglings
52 Punkte
3 Nurglings
39 Punkte
3 Nurglings
39 Punkte
10 Dämonetten/Chaosikone
165 Punkte
8 Zerfleischer/Zorn des Khorne/Chaosikone
163 Punkte
8 Rosa Horrors
136 Punkte
Sturm
5 Jägerinnen des Slaanesh/Chaosikone
110 Punkte
Unterstützung
Seelenzermalmer/Zunge
160 Punkte
Dämonenprinz des Nurgle/Dämonenflug/Eisenhaut/Ätzende Berührung/Fliegenwolke
215 Punkte
Dämonenprinz des Tzeentch/Eisenhaut/Dämonenflug/Unheilige Stärke/Chaosblick
235 Punkte
 
Naja. Ich hatte nicht vor ihn dem Gegner auf einem Silbertablett zu servieren. Und rein rechnerisch, sofern ich mich da nicht völlig verrechnet habe (ich hasse Wahrscheinlichkeiten 😀 ), braucht man ~30 Bolterschuss um ihn abzuschießen. Natürlich wirds immer mehr oder weniger sein.

Und um so viele Schüsse auf ihn abgeben zu können, muss der Gegner recht nah bei ihm sein und dazu auch noch recht zahlreich. Also sooo einfach sollte das gar nicht mal werden mit dem Abknallen. Für die Punkte find ich das gar nicht mal so schlecht.

Auf jedenfall würd ich gern ein paar Meinungen zu den Nurglingen einholen was die Truppgröße angeht. Baue ich mir 2 größere Trupps oder 3 kleinere? Der Vorteil bei kleineren wäre zum einen ein Trupp mehr (13, also 7/6) und zum anderen mehr Ziele für den Gegner.
 
Ich hatte nicht vor ihn dem Gegner auf einem Silbertablett zu servieren.

Das tust du schon alleine deshalb, weil du ihm den IC Status genommen hast.
Speeder z.B. sollten trotz Gelände kein Problem haben den zuerwischen.
Mir ist das Modell wirklich zu fragil und in Hinblick auf die Schockgeschichte ein zu hohes Risiko. Für 1 1/2 Herolde bekommste nen 2ten GUO. 😉
 
Sehe ich absolut kein Problem das zuschaffen, da reicht ja schon der normale Bolter. 😉
Wie schon gesagt braucht man dafür statistisch schon mal 30 Bolterschuesse. Sprich es müessten 15 SM auf Schnellfeuerreichweite feuern, und das wird nicht sonderlich häufig der Fall sein - zumal man ja möglicherweise noch 3 weitere Dieser Jungs hat 😉

Klar kommts immer drauf an, was sonst noch mit der Armee runterkommt, aber schlecht sind die Jungs nicht, denke ich.

Das tust du schon alleine deshalb, weil du ihm den IC Status genommen hast.
Speeder z.B. sollten trotz Gelände kein Problem haben den zuerwischen.
Mir ist das Modell wirklich zu fragil und in Hinblick auf die Schockgeschichte ein zu hohes Risiko. Für 1 1/2 Herolde bekommste nen 2ten GUO. 😉
Also ein Speeder mit Stuka und SB schiesst dem Herald statistisch 2 LP weg - das heisst, dass ein dreierpack ihn zerlegt. Vorausgesetzt, der Herald holt selbst keinen runter. Ausserdem werden auch Speeder in Edi 5.0 schlechter, wenn die Gerüchte stimmen...

Ich denke, den muss man wirklich ausprobieren - aber ein guter Feuerschlucker ist er schon, für die 100 Punkte (wobei keine Ahnung, was ihn die E-Waffe kostet).

Greg
 
Wie schon gesagt braucht man dafür statistisch schon mal 30 Bolterschuesse. Sprich es müessten 15 SM auf Schnellfeuerreichweite feuern, und das wird nicht sonderlich häufig der Fall sein - zumal man ja möglicherweise noch 3 weitere Dieser Jungs hat
Also ein Speeder mit Stuka und SB schiesst dem Herald statistisch 2 LP weg - das heisst, dass ein dreierpack ihn zerlegt.

Und wir wissen beide, dass die Realität anders aussieht...

Ausserdem werden auch Speeder in Edi 5.0 schlechter, wenn die Gerüchte stimmen...


Was hat das jetzt damit zu tun? Sowas von OffTopic !?


Klar ausprobieren geht immer, aber man sollte die Erfolgsrate nicht so hoch ansetzen, schon allein in Hinblick auf die Armeesonderregeln. Dieser Herold kann im "Normalfall" in fast keinem Nahkampf bestehen. Gegen Gegner mit KG5+ zieht er den Kürzeren, da helfen nur gezinkte Würfel oder unglaubliches Glück.
Und ob der nun ein guter Schütze ist? - Er schießt so gut wie ein Space Marine.
 
Also vor 2-3 Landspeedern die auf meinen Herold feuern, hab ich weniger Angst 😀

Die Erfolgsrate des Ganzen will ich jetzt mal nicht allzu hoch ansetzen, weil ich auch nicht alle Möglichkeiten ausschöpfen kann atm.
Wobei ich eigentlich von dem Herold überzeugt bin so wie er ist. Zu Fuß oder mit der Scheibe finde ich ihn weit schlechter und das zählt eigentlich. Weil was hilft mir der UCM Status, wenn das Modell trotzdem nicht sonderlich gut ist. Mutation und Odem fallen dann weg, weil der Gegner wohl kaum auf die Horrors zurennen wird. Bleibt also nur Blitz des Tzeentch (wenn er eine 2. Schusswaffe bekommen soll jedenfalls), d.h. 30 Punkte für ne gute Waffe, die aber "erst" auf 3+ trifft.
Von daher denke ich, dass dieser Herold in dieser Form eigentlich einer der best möglichen Herolde überhaupt ist. Daher werd ich ihn auf jedenfall einsetzen. Vielleicht ändert sich meine erste Einschätzung ja noch.

@Greg: Die E-Waffe kostet 20 Punkte und ist sowas wie ein Asuryans Schwert. D.h. verwundete aber nicht ausgeschaltete Gegner müssen einen Moralwerttest ablegen (wohl gemerkt kein Moraltest, d.h. die Modelle müssen ihren eigenen MW benutzen, steht extra dabei 🙂 ). Wenn sie den versauen, sind sie halt weg.

Edit: Achso.. zum Schießen wie ein SM wollte ich noch was schreiben. Das stimmt. Deswegen ist Odem des Chaos ja nett, weil es nicht treffen muss. Und mit der anderen Schusswaffe hat er 3 Anti-SM Schuss, 1-2 werden davon wohl auch noch treffen.
Wieso er in fast keinem Nahkampf bestehen kann, versteh ich allerdings nicht so richtig. Er hat im Angriff (bis auf KG2, ok) ein ähnliches Profil wie ein Chaosgeneral mit E-Waffe. Sollte er in einem Nahkampf feststecken, kriegt er z.T. Probleme, stimmt. Aber selbst mit S3 finde ich ihn gegen Necrons/SM/Tau echt nicht schlecht. Und bis auf wenige Charaktermodelle ist da auch nichts mit KG5+. Und um die Überreste von Odem+Dämonenblick wegzuputzen, reicht sein Können allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso er in fast keinem Nahkampf bestehen kann, versteh ich allerdings nicht so richtig. Er hat im Angriff (bis auf KG2, ok) ein ähnliches Profil wie ein Chaosgeneral mit E-Waffe.

Ganz einfach, wegen KG2 und S3. Ein CSM General oder Hexer hat S4 und das ist schon nicht berauschend, ganz besonders, wenn man gegen W4 Modelle ran muss. Gegen KG5 und W4 Modelle braucht er schon ne doppel 5+. Gegen KG4 und W4 sind es immerhin ne 4+ und ne 5+. Für ihn selber braucht man (z.B. als CSM) nur ne 3+ und 4+. Alles was S5 hat verwundet bereits auf 3+. Gegen weiche Ziele wie Imps hat er ne Chance, aber gegen alles was W4 hat, hat es der Herold sehr schwer... außer natürlich du hast es mit den 5+ Würfen. Und Soul Devourer bringt eigentlich auch nur was gegen ICs, aber versuch mal den handelsüblichen SM OP zu treffen und dann auch noch zuverwunden. Ein paar Wünsche zuviel. 😉
Und bis auf wenige Charaktermodelle ist da auch nichts mit KG5+.

Khornies, Harlies, Symbios, Ravener, Hagas(können)... und HQs sind sowieso genug da.


Das Einzige, was ich an dem Modell gut finde, ist seine Beweglichkeit, aber das wars auch schon.
 
Jetzt verstehe ich deine Argumentation wenigstens halbwegs 😀

Was sind Ravener?
Bis auf die HQs ist keine einzige der genannten Einheiten dabei (was ich aber schon geschrieben hab). Und auch sonst will das nicht so arg viel heißen. HQs mit KG5+ gibts maximal 2 pro Armee (Tyranidenkrieger und angegliederte Chars mal außenvor) und von den anderen Einheiten trifft man normalerweise auch nicht unbedingt 20 Trupps. Dann nehme ich mir mit dem Herold eben die anderen Trupps vor.
Soul Devourer (ist das die Tzeentch "Waffe"?) bringt relativ gar nichts gegen viele IC, weil diese meist über eine recht hohen MW verfügen. Diese Eigenschaft der Waffe bringt eigentlich seltenst etwas. Außer natürlich gegen z.B. Ork Bosse, das dürfte lustig werden mit MW 7 😀 (es geht halt eigentlich mehr um die E-Waffe als um den Spezialeffekt)
Warum du dich allerdings so an S3 aufhängst, versteh ich weniger. Er hat Rasender Angriff. D.h. S4 im Angriff. Und bei seiner Geschwindigkeit und Wendigkeit hat er eine sehr gute Chance der Angreifer zu sein. Er muss halt dafür sorgen, dass er den Nahkampf klar gewinnt oder dass seine Gegner sogar komplett tot sind, sonst läuft er Gefahr im Nahkampf stecken zu bleiben und das wäre sein Ende, weil er einen andauernden NK kaum gewinnen kann.
 
Zuletzt bearbeitet: