Dämonen 2013?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat das überhaupt noch wer im Codex?

Wie ich das bisher gelesen hab, sind viele der Eigenheiten, die Chaosdämonen für mich früher ausgemacht haben (Besondere Aufstellungsform, Ewiger Krieger, keine Psyker trotz starker Warpaffinität, der Elitäre Status durch hohe Punktkosten) so ziemlich weggehauen worden.
 
Der Schädelsammler ist dank seines Umhangs Ewiger Krieger.
Ich habe irgendwie die Befürchtung das Dämonen zu den neuen Tyraniden degradiert wurden 😀

Dann muss ich mal die Tage schauen, welche Version (Deutsch/Englisch/Türkisch/...) besser ist, und gugg das ich in Dex einen ausführlichen Einblick krieg, dann weiß ich zumindest, ob es sich noch löhnt um meine Armee noch mal hochzuholen.
 
Gestern 2 Spiele gehabt:

Ich hab heute zwei spiele gehabt 1x gegen Space Wolves was ich trotz extremen Würfelpech zu einem unentschieden rumreißen konnte und 1x gegen Orks was ich gewonnen hab (Gegner hatte nur noch einen Waaghboss, einen Looter und 3 leere Kampfpanzer inder 6. Runde und ich och meinen Hüter d. Geheimnisse, 7 Seuchis + Herold, 3 Schleimbestien und 20 Horrors + Herold).


Schleimbestien sind der Hammer, sehr schnell kaum zu töten und teilen aktzeptabel aus


Seuchenfliegen sind recht gut sollten aber 5-6 in einem Trupp sein (hatte heute 3 und das war definitiv zu wenig)


Seuchenhüter sind eine Wucht für ihre Punkte. besonders wenn man noch einen Herold mit FNP anschließt (ideal noch Psioniker stufe 1)


Khorne Kanone ist gut aber einen Tick zu teuer trotz allem aber alles andere als eine Codexleiche.


Hüter der Geheimnisse als Stufe 3 Telepathie Psioniker mit 2x Mächtigen und 1x niedriger Belohnung sehr hart (gerade wenn man 4+ FNP erwürfelt haltet er eine Menge aus). Hat in beiden Spielen viel ausgehalten und massig gegner geschnetzelt (Peitsche bei ihm ist auch sehr gut).


20er Dämonetten <3 haben einen Wolfslord, 4 Termis, einen Kampfpanzer und 10 Plünderaz gekillt in beiden Spielen zusammen (Herold ist Pflicht)


Jägerinnen wurden in jedem Spiel zerschossen ehe sie im Nahkampf waren (da die Gegner so eine Angst vor ihnen hatten als die ihre Fähigkeiten erfuhren) finde sie sehr gut, billig genug das es mich nicht schmerzt wenn sie erschossen werden ehe sie im Nahkampf sind (und sie so Feuer von anderen Einheiten abfangen) aber hart genug das sie wehtun sollten sie beim Gegner ankommen).


Horrors.... im ersten Spiel hat der Gegner IMMER seine Psiresistenzwürfe geschafft und im zweiten Spiel haben sie dann 11 Ballaboys erschossen... Hätten sie die Grundsikraft als Schusswaffe und eben nicht als Psikraft fände ich sie ok. So brauchen sie einen Herold mit Prophetie (Grundspruch) das sie überhaupt was treffen dank BF3 selbst wenn die Psikraft durchgeht. Ich werde sie vermutlich nicht mehr spielen, leider 🙁


Brennender Streitwagen, ich durfte seine Waffen als Sturmwaffen abfeuern, so war er ok. Und er ist das beste was wir in Sachen Panzerbwehr haben. Werde ihn noch weiter testen.


Kreischer haben in beiden Spielen zusammen einen Killabot zerlegt und einen Lahmgelegt, gegen SW wurden sie generell zerschossen ehe sie etwas machen konnten.


Hatte in beiden Spielen die Grimoire der Wahren Namen dabei. 2x hab ich meinen Retter verschlechtert und zweimal hab ich ihn verbessert (ansonsten hatte ich drauf vergessen...).


Peitsche ist beim HdG sehr hart bei Herolden und Dämonetten Champs ok.


Ich werde wohl eine Slaanesh/Nurgle Armeemachen da mir die beiden am besten erscheinen




Psikräfte des Tzeentch und Slaanesh sind sehr mistig, Nurgle hat glaub 2 brauchbare (der eine was KG und Ini senkt ist Gold wert und der Grundspruch). Generell finde ich das sie bei den Chaossprüchen extremst unkreativ waren. Tzeentch und Nurgle sind teilweise das selbe nur einmal mit Initiative und einmal mit Widerstand und Tzeentch hat auch 2x den selben spruch nur mit unterschiedlicher Stärke... *gähn*
 
Wie ich das bisher gelesen hab, sind viele der Eigenheiten, die Chaosdämonen für mich früher ausgemacht haben (Besondere Aufstellungsform, Ewiger Krieger, keine Psyker trotz starker Warpaffinität, der Elitäre Status durch hohe Punktkosten) so ziemlich weggehauen worden.

kann dem LEIDER nur voll und ganz zustimmen - gerade die aufstellungsform hatte was für sich und hätte nur etwas überarbeitung benötigt.
so gibts neben orks & tyras nun eine weitere nahkampfarmee, die grundlegend die auf masse aufbaut... und schön zum (k)aufstocken animiert.
 
Ich finds jetzt besser das Dämonen eine Massearmee sind. Es heißt ja auch die Horden des Chaos, Die Legionen des Chaos und nicht die Spec-ops des Chaos 😛
An sich hab ich da auch nix gegen, aber ich finds halt schade das man keine 6-9er Trupps mehr basteln kann, wenn die Mindestgröße der Standards 10 beträgt, ok, dann mach ich halt doppelt so große Trupps, weil die ja jetzt anscheinend fast genauso viel kosten ^^

Was sind denn so die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Codizen?
Wegfall der besonderen Aufstellungsmöglichkeit und der eigenen Dämonenregel (Ewiger Krieger) und das (drastische?) Herunterfahren der Punktkosten, ok.

Ist der Tzeentchstreitwagen wirklich so mies? Gibts noch ne Champ-Option für Flamer of Tzeentch? Was hat es mit den blauen Horrors auf sich? Sind Kreischer wie im Update oder schlechter?
 
Wegfall der besonderen Aufstellungsmöglichkeit ...

Ist so nicht ganz korrekt ... alle Dämonen sind Schocktruppen, das heißt das du eigentlich immer noch recht viel schocken kannst, durch Instrumente dann sogar 2 Einheiten mit einem Reservewurf (1. gelingt und 2. kommt durch instrument automatisch). Also ein Feeling ist da schon noch da. Als Armeeweite Regel hast du halt jetzt den Warpsturm Tabelle würfelst zu Beginn jeder Schussphase 2W6 und dann passiert irgendwas, von verbessern, verschlechtern des RW`s bis zum enführen eines Herolds und dem entstehen neuer Einheiten ist alles drin. Sehr chaotisch das ganze.

Ist der Tzeentchstreitwagen wirklich so mies?

Gibts noch ne Champ-Option für Flamer of Tzeentch?
Jap, gibts nach wie vor. Einige, nicht alle Dämoneneinheiten haben jetzt feste Champions.

Was hat es mit den blauen Horrors auf sich?
Wenn ein Rosa Horror stirbt legst du einen Marker neben die Einheit und am Ende der Nahkampfphase bekommt der Gegner noch mal S2 Treffer für jeden Marker ab, bevor sich die Horrors auflösen. Auf dem Streitwagen fahren sie auch mit und können ihre Gegner attackieren. Nicht ganz so wie früher aber wenigstens sind die blauen jungs wieder da.

Sind Kreischer wie im Update oder schlechter?
Leicht abgeschwächt. Sie haben jetzt halt 3 Attacken, sind immer noch jetbike und können im Nahkampf ihre Mini-Melterbombe zünden. Sie sind okay, deutlich fairer als früher.
 
Slaanesh frisst Termis zum frühstück 😀

Ich seh für Tzeentch momentan nur eine wirkliche Auswahl wenn man kompetitiv spielen will. Herold des Tzeentch (Stufe 2/3 Prophethie) auf Flugdämon in einem großen Trupp Chaosfurien des Tzeentch um die restliche Armee zu buffen. Rest ist leider ziemlicher mist 🙁


@ HTP
Ja da alle seine Waffen als Schwer zählen und der Dämon selbst schießt und nicht der Streitwagen 🙁
 
Ja da alle seine Waffen als Schwer zählen und der Dämon selbst schießt und nicht der Streitwagen 🙁

Jup, dass ist aber in etwa so ein Mist wie damals als jeder wollte das sich Tyras zwischen den Nahkampfwaffen die sie mitführen entscheiden müssen. Es war mit Sicherheit nicht so geplant und das wird sicher erratiert.

@HTP: Kein Thema.
 
Nachdem ich mich mit dem Codex beschäftigt habe bleibt mein Fazit:

-Als reiner Slaaneshspieler bin ich mehr als zufrieden mit dem Dex. Was Khorne anbelangt haben die Hunde als Takt. Mittel ordentlich zugelegt ( Scout und Bestie kombiniert macht sie als Einheit interessant). Was die Zerfleischer anbelangt bin ich geteilter Ansicht einerseits schade das angebliche Nahkampfexperten wohl Niemals dahinkommen bzw, von jedem Standart Marine ( egal welcher Art) aufgefressen wird.
Andererseits haben ( vorsicht persöhnliche Meinung) solch hässliche Modelle nichts anderes verdient.

- Bei Tzeentch sollte man bezüglich des Streitwagens das nächste FAQ abwarten. Feuerdämonen sind schlechter geworden ( wurden wohl ausreichend verkauft) die Kreischer erschenen mir nun ausbalanciert.

- Die Furien sind Flufftechnisch ein NO GO mit den Malen.

- Der Zermalmer ist leicht teurer aber besser geworden

- Nurgle: ist mir zu klebrig, mit sowas beschäftige ich mich nicht

Was mich positiv überrascht und verwundert ist das es kein Super Mega Flieger marke Kinderspielzeug für den Kaufpreis von nur 80€ in den Codex aufgenommen wurde. Bisher haben doch alle einen Flieger bekommen.

Ist das etwa endlich eine Kehrtwende zu sinnigen Auswahlen in Codizies ( welche nicht wirken als musste man was reinstopfen damit man etwas teuer verkaufen kann)?


MfG
 
Was Khorne anbelangt haben die Hunde als Takt. Mittel ordentlich zugelegt ( Scout und Bestie kombiniert macht sie als Einheit interessant). Was die Zerfleischer anbelangt bin ich geteilter Ansicht einerseits schade das angebliche Nahkampfexperten wohl Niemals dahinkommen bzw, von jedem Standart Marine ( egal welcher Art) aufgefressen wird.
Andererseits haben ( vorsicht persöhnliche Meinung) solch hässliche Modelle nichts anderes verdient.

Früher waren die Zerfleischer halt einfach so ein "kannste nix falsch machen". Massig Attacken, E-Waffen und Rasender Angriff war schon heftig. Prinzipiell können sie immer noch das was sie früher konnten. Durch den W3 muss man halt genauer drauf achten wie man sie spielt, aber gerade durch die Schädelkanone die die bewährte "im Gelände vor Zerfleischern verstecken" Taktik einfach mal zunichte macht da man da Quasi Sturmgranaten bekommt und die Präsenzen sind die Zefleischer immer noch ne Ansage, nur eben nicht mehr so "Hirn aus und fertig" wie früher. Mir gefällts so deutlich besser.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.