Dämonen im Allgemeinen...

Dreamer

Hüter des Zinns
23. Februar 2008
2.709
11
37.816
42
Hi Leute....

und ein besonderes Hi geht an Darios 😉

Da du dich ja in einem deiner Threads ein wenig "beschwert" hast :lol:, dass die Dämonenspieler zu wenig aus ihren Löchern gekrochen kommen habe ich mir gedacht, mal an die Oberfläche zu kriechen und etwas zu meinen Dämonen zu schreiben...

Ich sammle eigentlich eher CSM und da ich ein großer Liebhaber des 4. Edi Codex der CSM bin/war und die Dämonen da ja fast gleichwertig zusammen einsetzbar waren, versuche ich dies auch in der neuen Edi... mehr schlecht als recht, aber ich finds stylisch!

Aber da ich nun auch die tolle Dämonin des Slaanesh von FW zusammengetackert habe, wollte ich nun auch etwas mehr mit den Dämonen durchstarten! Ich habe momentan ganz viel Khorne und natürlich Slaanesh! Mein "Lieblingsgott des Chaos"...
Nun hätte ich ein paar Fragen an euch (und besonders an dich Darios, da du ja der Herold unter den Dämonenspielern bist! 😀)...

Kann ich Khorne und Slaanesh in der Kombination vernünftig einsetzen? Oder brauch man um zumindest Siegchancen zu haben auch Seuchies und Tzeentchmodelle? Hab hier noch einige Horrors rumliegen, die ich auch einsetzen könnte, allerdings möchte ich mich wenns geht hauptsächlich auf Khorne und Slaanesh beschränken...

Ich habe schon einiges an Modellen da, hier mal ne kleine Liste:

- Hüter der Geheimnisse (Dämonen von FW)
- Dämonenprinz
- ca. 40 Zerfleischer
- ca. 30 Dämonetten
- 3 Slanneshbestien (will ich aber wieder loswerden, da ich die vom Design her so garnicht mag...)
- 6 Bloodcrushers
- ca 20 Horrors
- 1 Seelenzermalmer (ich hasse dieses Wort :lol🙂

wollte mir noch ein paar Modelle zulegen, u.a. die beiden Khornemodelle von FW (Dämonenprinz und Herald of Khorne)

was bräuchte ich noch um einen schlagkräftige Truppe zusammen zu bekommen?

Wenn der neue Herrscher des Wandels von FW rauskommt (hat schon jemand Bilder? :drool🙂 überdenke ich wahrscheinlich nochmal alles und spiele dann auch noch Tzeentch so wie ich mich kenne 🙄...

Lange Rede, kurzer Sinn.... postet einfach alles zu den Dämonen was euch einfällt und auch hoffentlich (aber nicht zwingend) hilfreich für mich ist! ^_^

Greetz
konsolero
 
Also,zuerst mal:
Großes lob für das kommen an die oberfläche^^

Ich denk mal Darios wird nicht der einzige sein der dir helfen kan..aber er ist einer der top ansprechpartner hier für dämonen wie du es gemerkt hast

ma btt
Das größte Problem an Khorne und Slaanesh ist der Fluff:
Khorne hasst Slaanesh..er würde laut hintergrund eher seine truppen von den menschen abziehen und sie gegen die verbündeten dämonetten schicken..laut regeln natürlich nicht..
Dämonetten sind als Standart eher zweite oder gar 4te wahl bei dämonen..grund?
Viele atacken die rüstungsbrechend sind sind zwar ganz schön doch sie sind verdammt zerbrechlich..w3 ist halt flach..

Neuer fw-Wandler würde ich persöhnlich..nja..finde das modell fragwürdig..flügel sind pervers hässlich aber wiederum gefallen mir pose und stab/chaosgewinde zu gut

Seelenzermalmer (Soul grinder oder kurz grinder) ist immer gut^^

Horrors sind halt eben die beste methode feuerunterstützung zu liefern..20 davon sind schon ne menge..eig. reichen schon 10 stück für normale 1,5k spiele (2 trupps á 5..zumindest kenne ich das so)

Zerschmetterer und gleich 6 davon? eig. supi..optimal zu 4t mit nem herold wegen wundgruppen

Hüter als hq ist..nja,hab kp davon..kenne netmal das profil..aber ich denk mal wird ganz witzig sein...

Dp finde ich top^^

Slaani-bestien..zZ ganz witzig solang es keine jägerinnen gibt

Edit:
-würde dir empefhlen darübeer nachzudenken die slaani-armee getrennt aufzubauen..modelle hast du genug (slaanis,bestien,hüter dG für slaani und cruscher und fleischer für khorne)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm...

danke schonmal für die Hilfe! 😀 Hast du zufällig nen Link zu den Bildern des neuen Herrscher des Wandels?

Schade das die Dämonetten nicht so rocken, sehe sie auch äußerst selten in Dämonenarmeen! Meistens sind es wirklich Zerfleicher, Horrors und ab und zu auch Seuchenhüter...

Wie sind die Damen denn, wenn man sie in größerer Stückzahl einsetzt? Können die dann was reißen? Dann kommen ja zumindest welche in den NK, oder?
 
hurra ein thread mit dämonfachsimpeleinen...
danke an konsolero dafür...

und danke generell für die riesen ladung honig an meinem warpmaul ^^

sooo back to topic...

als erstes möchte ich hier 2 adressen verlinken:

GWFW Army Guide Dämonen --> nettes teil leider etwas ins stoppen geraten... (memo an mich: neue einträge schreiben)

Steleks review --> sehr umfassende analyse mit teils neuen und guten ideen... wobei ich in manchen dingen nicht ganz seiner meinung bin... aber sehr sehr effizienzorientiert.


sooo erst mal das....

wenn du dich da durchgekaut hast lass dir sagen: man bleibt nie nur bei dem was man vorhatte... ich wollte zu beginn auch nur khorne sammeln und siehe da... mittlerweile hab ich von jeder gottheit was im hause... (u.a. ein riesen slaneesh zinnkontingent das auf farbe wartet... ^^)
demnach nimms locker...
ich habe früher auch auf mono gesetzt aber mit der zeit will man mal abwechslung auf dem feld haben... sonst wirds schnell langweilig... *g*

khorne und slannesh zusammen jedoch halte ich nicht unbedingt für die sinnigste kombi... beides fast exklusiv für den nahkampf getrimmt... und beide auf ne ganz spezielle zielgruppen angelegt... die zerfleischer sind anti schwere infanterie (wie der ganze rest beim roten gott ^^) und die slaneeshi brillieren gegen völker mit hoher ini und niedrigem wiederstand (eldar jeder art z.b.) man kann das kombinieren hat dann aber immernoch das problem: um schaden zu machen muss man in den nahkampf... und da muss man erstmal hinkommen in zeiten der mecharmeen... ergo kommt man um etwas firepower im turnermilieu gar nicht rum...
 
cool danke für die links!

schade, aber dass mit der Kombi hab ich schon geahnt :sad:

Mal kurz zwischendurch: Der Herrscherd es Wandels ist ja wohl soooo geil:geil:

Naja, dann werde ich mich wohl oder übel auf ne andere Art des spielens einlassen müssen... dann werde ich in nächster Zeit mal versuchen ein paar Feuerdämonen aufzutreiben! Bringens die Rochen eigentlich? Haben ja alle Melterbomben, aber sonst können die doch nix, oder hab ich mich da vertan?

Was hast du sonst noch so für Tipps? Im Turnierumfeld werde ich nicht so häufig spielen, aber ich hab manchmal Gegner, die ihre Möglichkeiten der verschiedenen Listen (naja sagen wir) gerne mal optimieren 😉

Und sind kleiner Trupps von ca 8 Mann (Zerfleischer z.B.) besser als größere? Lese das immer bei euch, dass ihr so 6er oder 8er Trupps habt... dachte immer 10er oder mehr reißen auch mehr, da sie eher ankommen? Und wie verhält sich das bei Tzeentch? Da eher kleinere, da schusslastig?

Hab schonmal überlegt mir die kleinen Blauen zu bauen 😉 spieltechnisch glaub ich nicht so der Hit, oder? Aber die sind irgendwie stylisch! Naja, bald kommt dann erstmal der DP und der Herald des Khorne von FW und dann irgendwann die anderen großen Dämonen von FW! Tzeentch wahrscheinlich zuerst, weil ich den echt geil finde und dann der Blutdämon *muahaha*

Also ist es im allgemeinen auch nicht zu empfehlen nur eine Gottheit zu spielen? Außer evt Tzeentch (weil beschusslastig - Tau ähnlich)...

sind die wirklich so ungleichmäßig ausbalanciert?
 
Hab mal versucht ne Liste zu basteln... kann man die so spielen?

2250 Punkte

*************** 2 HQ ***************

Hüter der Geheimnisse
- Lähmender Blick
- Einlullender Duft
- Unheilige Stärke
- Instrument des Chaos
- - - > 250 Punkte

Herold des Khorne
- Moloch
- Zorn des Khorne
- Eisenhaut
- Unheilige Stärke
- - - > 145 Punkte

Herold des Tzeentch
- Flugdämon des Tzeentch
- Ich bin Legion!
- Meister der Zauberei
- Blitz des Tzeentch
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Elite ***************

5 Feuerdämonen des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 205 Punkte

4 Zerschmetterer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 200 Punkte


*************** 6 Standard ***************

8 Zerfleischer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 168 Punkte

8 Zerfleischer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 168 Punkte

10 Dämonetten des Slaanesh
- Lähmender Blick
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 175 Punkte

10 Dämonetten des Slaanesh
- Lähmender Blick
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 175 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Der Wechselbalg
- - - > 100 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Der Wechselbalg
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- Zunge
- - - > 185 Punkte

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Instrument des Chaos
- Unheilige Stärke
- Mal des Slaanesh
- Aura des Traumwebers
- Einlullender Duft
- Lähmender Blick
- Pavane des Slaanesh
- - - > 270 Punkte


Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 2251

Den Prinz hab ich als Slaanesh deklariert, weil meiner halt so bemalt wird/ist 😉
 
-Beim Herold des Khorne ist mir aufgefallen, dass du keine Eisenhaut brauchst, da dein Moloch diese Gabe bereits besitzt.
-Den Wechselbalg kannst du leider nur einmal nutzen, da er ein "besonderes Charaktermodell" ist
-Entweder Auswurf oder Zunge kaufen. Würde den Auswurf bevorziehen.
Ansonsten soweit OK.

Wichtig ist nur, wie du deine Armee aufteilen möchtest.
 
ah ok... ist meine erste Dämonenliste und schon brauchbar? ^_^ cool.... die Eisenhaut nehme ich dann raus! Noch irgendwelche Tipps von euch?

Hab ich mir noch keine Gedanken gemacht! Dachte daran, dass ich beschusslastiges und Nahkampf trenne! Schuss soll zuerst kommen und dann Nahkampf... wenn ich den Würfelwurf denn schaffe! Hab schon überlegt ob ich versuchen soll, den Würfelgott zu überlisten in dem ich einfach genau andersrum aufstellen werde, als ich eigentlich möchte :lol: dann kann es nämlich gut passieren dass ich den Würfelwurf nicht schaffe und ich dann eigentlich so aufstellen muss, wie ich möchte... hat das jetzt jeder verstanden oder war das zu kompliziert, komme selber gerade ins grübeln :huh::lol:
 
Naja, würde ich bei einer 4/6 Chance eher nicht machen, mir ist es bis jetzt keinmal passiert das die falsche Welle kam.
Natürlich sollte man sich nicht darauf verlassen, allerdings ist die Chance das genau das kommt was du willst, natürlich sehr hoch, außer wenn du 2x gespielt hast, und immer die richtige Welle gekommen ist, dann kannst du ja mal umstellen, vielleicht klappts ja. 😉
 
Als Tipps gebe ich dir folgendes mit.

Dämonenprinzen sind sehr erfolgreich, wenn sie auf eine Aufgabe spezialisiert werden. Meistens kann man auf den Dämonenflug verzichten, da er zu teuer ist und er sowieso schockend ins Spiel kommt.

Meistens braucht die zweite Welle keine Ikonen, so dass du auch dort ein paar Punkte einsparen könntest.

Vergiss niemals, dass du deinem Gegner 2 zu 1 unterlegen bist, da nur die Hälfte deiner Armee im erten Zug aufgestellt wird.
Es passiert häufig, dass du beim Schocken deine ersten Verluste verzeichnest.
Deshalb immer ca 12 Zoll vom Gegner und von eigenen Einheiten entfernt auf eine geeignete Position platzieren.
 
Hmm auf Dämonenflug würde ich persöhnlich nicht verzichten, ist aber Geschmackssache denke ich.
Wenn es sich anbietet schocke ich zum Beispiel den DP (möglichst in Kombination mit Chaosikone) lieber außerhalb der Sichtlinie, sodass es feindlichen Beschuss schwierig, oder in den besten Fällen unmöglich macht.
Dank den Flügeln kann ich in meiner entsprechenden Runde über das Gelände hinweg, und direkt in den Nahkampf. 😉
Wie gesagt, habe ehrlich gesagt noch nie Erfahrungen ohne Flügel gesammelt, würde ich aber auch ehrlich gesagt garnicht versuchen wollen, da er mir sonst zu unbeweglich ist.
 
Dämonenflug ist bei dp´s doch ziehmlich teuer..60pkt sind kein kleiner happen..da kriegt man ja wieder nen bloodcrusher für..aber nützlich ist es allemal

Ikonen sind..nja,das blöde an ikonen ist wenn der träger in die zweite welle gebannt wird

Allgemein ist die liste nicht schlecht..nur halt eben den zweiten wechselbalg raus,dem herold eisenhaut entfernen und eig. auch den zorn (rendering braucht er eh nicht..soll ja keine panzer jagen und hat ja eh ne e-waffe und s7 beim angriff

Eine "taktik" die ich bei meinen Dämonen einbringen will ist es,4 Herolde d. Khorne auf Streitwagen mit ikone und stärke auf den gegner zu hetzen..sie halten einiges aus und können dank der ikonen deine truppen relativ sicher nach vorn bringen..aber eher für fun-spiele

Zu deiner frage nach den Rochen:
Ich finde eine Melterbombe auf nem jetbike für die wenigen punkte eig. ganz nett..entweder ignoriert dein gegner sie und verbüßt daran i-welche panzer oder aber er versucht es sie auszuschalten was das feuer von deinen wichtigen dämonen abhält

Dp´s sind eig. so die vielseitigste einheit der dämonen..das liegt daran das die von grund-auf ein gutes profil haben und auf nahezu jede ausrüstung zugreifen können..

auch wenn ich mitlerweile plane meinen nk-prinzen als Tzeentch-prinz mit odem und seelenverschlinger loszuhetzen^^ (4+ retter und flammen sind mir lieber als die eine boni-atk für den ollen blutgott)
Also gibts da viele möglichkeiten..

Grinder würde ich eig. immer mit auswurf aber ohne zunge spielen..die zunge ist leider zu teuer für das was sie kan...und sie trifft auch nur zu 50%

Wie MGrochow geschrieben hat:
Du wirst meist in unterzahö sein..da wäre Darios´ taktik "growing Menance"(verzeih mir wenns falsch geschrieben ist Darios) ganz gut um dagegen anzukommen..aber auch nur eine von vielen möglichkeiten zu spielen..

Die taktik findest du in dem Khorne-projekt von Darios (link in seiner signatur..hoffe der klappt..wenn nicht musst die url leicht verändern)

Edit: Könntest den blitz bei den feuerdämonen gegen nen weiteren dämon austauschren..würde vn den punkten hinkommen (blitz kostet ja 30,odeR? dann noch die 5 für den falschen wechselbalg und schon hast du ne schablone mehr)

Wenn du ganz böse bist spielst du die Flamer in ner kombi mit lash..optimal wäe dafür die maske (3x lashen finde ich ganz witzig für die ollen 100pkt)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm... ok

dachte eigentlich immer das die Rochen eher zu teuer sind, da sie eben nur eine Melterbombe haben und sonst nichts... aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren 😉 kann man ja mal ausprobieren! Hab da so einige Spieler in meinem Kreis, die gerne häufig und viele Panzer einsetzen (Wink an Shadowsword) :lol:

Wie ist es eigentlich.. hab mit Melterbomben wenig Erfahrung, können die auch Walkyren oder auch ne Vulture beschädigen? Oder müssen die landen um sie treffen zu können?
 
jep warpkiefer sind melterbomben und sind saupraktisch... den dämonen haben ein generelles problem: fahrzeuge besonders schnelle fahrzeuge...
unsere feuerkraft ist einfach nur mies was hohe stärke und panzerknacker eigenschaften angeht.... der blitz ist eher ein lausiges provisorium als ein echter behelf und der grinder mit zunge rockt mal gar nicht.... zu miese trefferquote und zu teuer...
was dämonen immer und überall können ist infanterie jeder form auseinander nehmen... 90% des dexes sind darauf ausgelegt... die kreischer sind somit eigentlich die einzige einheit die singulär zur fahrzeugjagd abgestellt wurden... und damit umso wichtiger sind... zumal der rest der sturmsektion eher durchschnittlich ist... ausserdem sind sie jetbikes und können daher turboboosten... sehr praktisch da man damit auch elende eldar jagen kann..

zu deiner liste: naja, würde ich sagen. das ist noch deutlich verbeesserungsfähig.

das mit dem herold und dem moloch wurde schon angesprochen (wbei rending drin bleiben sollte nur für den fall, moloche hassen cybots...) dann warum zur hölle 5 feuerdämonen? Oo entweder noch einen kaufen und 2 trupps rasmachen oder runterkürzen... ich finde 4 schon etwas viel mehr als 3 ist irgendwie sinnfrei... da du dank der schockformation dicht gepackt runterkommst ist 3 die einheitenzahl mit der du deine schusskraft noch vollständig nutzen kannst... den in ner dreiecksformation kann jeder noch flamen zu 4 muss ener aussetzen... unschön...

dann die zerfleischer: tole truppe aber völlig überzüchtet... den fehler habe ich am anfang auch gemacht, alles raus ikonen bei zerfleischer nur mitnehmen wenn man sie sonst nirgends unterbringen kann... 8-10 zerfleischer sind ne gute grösse drüber wirds wieder zu teuer und zu konzentriert... musiker? wozu... wenn die den nahkampf so knapp verlieren ist eh was schief gegangen... die jungs snd so übel wenn sie angreifen da brauchen die keinen musiker... rending ist ne nette spielerei aber die stärke ist zu niedrig um wirklich nützlich zu sein.

du hast glaube ich 5 ikonen in deiner truppe... Oo warum? das sind nochmal ein trupp horrors oder so... und die sind effektiver! mehr als 2-3 ikonen brauchts nicht. alles über 4 ist schlichtweg nonsense und punkteverschwendung... also ikonen bei dne zerfleischern und den dämonetten raus. seuchis mit ner ikone rein... die jungs sind dafür ideal.

der grinder: nee du. eine aufrüstung reicht. beide ist zu teuer und bringts nicht wirklich.
der dp: geschmackssache... der junge kostet jetzt soviel wie ein blutdämon mit stärke... rate mal wer besser ist...

@ shadowmaker:
die 4 streitwagenherolde werden bei stelek gut analysiert... echt gut die jungs... aber eben nur in der masse... ikonen kannst dir da aber eigentlich auch sparen... *g*
 
Hmm, naja wenn man die ganze unnötige Ausrüstung beim DP streicht, isser nicht mehr so teuer und lohnt sich meiner Meinung allemal.
Z.B. Instrument des Chaos, da erschließt sich mir der Sinn bei einem Modell nicht wirklich, zumal der sowieso alles im Nahkampf zerstückelt, wenns gegen richtig harte Truppen geht, dann braucht er warscheinlich Verstärkung, allerdings lohnt sich das Instrument trotzdem nicht, genau wie Einlullender Duft, Lähmender Blick und Aura des Traumwebers, halte ich alles für Punkteverschwendung...
Ich bin überzeugt das man mit den 40 Punkten besseres anstellen kann, wenn du hier und da sparst kannst du vielleicht noch Hunde rein tuhen, die gefallen mir persöhnlich ziemlich gut, da sie nicht zu teuer sind und auch gegen größere, schwächere Trupps was reißen können (sofern sie denn nicht zerschossen werden, da sie nicht zu teuer sind aber auch keine Schande) und außerdem noch schnell sind. 🙂

Hmm, nach meinen Erfahrungen kann nen DP mit Khorne Mal und ein Blutdämon auch ziemlich was gegen Fahrzeuge reißen.
Stellt natürlich nicht die brauchbarkeit der Kreischer in Frage, denn zu teuer finde ich diese auch nicht.