4. Edition Dämonenprinz

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Kann man ihn verstecken?

  • Ja, sein Body ist komplett verdeckt.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, man sieht genug von ihm, um ihn zu beschießen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
@Thoraxs

Ich würde hier eher zum ersten Satz auf Seite 20, rechte Spalte 4 Zeile on oben tendieren, da ich persönlich finde das der Zusatz im zweiten Satz des leichen Abschnitts zuviel potential für mögliche Streitereien bietet, außerdem große Modelle benachteiligt. Daher sollten sich streng genommen eine Monstrröse Kreatur immer kriechend gebaut werden, um sich möglichst auch hinter einem abgestürzten Falcon verstecken zu können, während ein Phantomlord oder der Todesbote immer zu sehen wäre, denn so einemn hohen Panzer gibt es immer.

Zumindestens auf Turnieren und Freundschaftspielen nutze ich in Absprache lieber den ersten Satz dieses Abschnitts aus oben genannten Gründen.

mfG,

Griffin
 
@Griffin:
:lol: Was ist das denn für eine Methode? :lol:
Den einen Teil der Regel nehmen wir, den anderen aber nicht, weil er uns nicht gefällt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
außerdem große Modelle benachteiligt[/b]

Keiner zwingt dich dazu, welche zu benutzen. Zudem darfst du dich bei den GW-Designern beschweren, falls dir ein Modell zu groß erscheint.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
um sich möglichst auch hinter einem abgestürzten Falcon verstecken zu können, während ein Phantomlord oder der Todesbote immer zu sehen wäre, denn so einemn hohen Panzer gibt es immer. [/b]

Mal ehrlich, nenn mir überhaupt nen Eldar- oder Necron Panzer, welcher von grund aus die Sichtlinie blockiert? 😉

Ob es dir passt oder auch nicht. Man darf eine Sichtlinie über und an Fahrzeugen, Wracks, MCs, etc vorbei ziehen. Ihren Sinn findet die Regel, wenn man z.B. versucht einen Landraider durch ein Rhino zuverdecken oder einen C'tan durch eine Spinne.
 
streng nach den regel gesehen hat thoraxs aber recht, du darfst über panzer drüber weg schießen, wenn du dahinter das ziel erkennen kannst...

die frage ist hierbei vielmehr: das was du noch von dem dp dann sehen kannst, reicht das aus, um beschuß erlauben zu können oder ist das schon so wenig, das man sagen muß, das modell ist komplett verdeckt...

und doch, ein gaukler oder ein todesbote sind durchaus klein genug, um sich hinter einem lahmgelegten mono zu verstecken... warum auch immer sie das tun sollten... 😉
 
Originally posted by qoop+16. Dec 2005 - 13:18 --><div class='quotetop'>ZITAT(qoop @ 16. Dec 2005 - 13:18 )</div>
<!--QuoteBegin-Thoraxs
@16. Dec 2005 - 00:07
Mal ehrlich, nenn mir überhaupt nen Eldar- oder Necron Panzer, welcher von grund aus die Sichtlinie blockiert? 😉
gelandeter mono... [/b]
Auf so einen Kommentar hab ich gewartet.


Mal ehrlich, nenn mir überhaupt nen Eldar- oder Necron Panzer, welcher von Grund aus die Sichtlinie blockiert?

Kannste Lesen, kannste Lösen. :lol:
 
Hi,

also meine meinung dazu ist, dass der prinz in diesem fall nicht beschossen werden kann. der torso muß zu sehen sein, das ist hier nicht gegeben. der schütze ist noch kleiner als das rhino und sieht deshalb höchstens den kopf oder die hörner. nen blutdämon könnte man nicht mehr verstecken denke ich.


problematischer finde ich nur, dass die ganze regel doch total affig an sich ist. da schreiben die was mit wegen umbauten usw doch gerade solche leute werden bestraft. steht besagter marine auf nem felsen ist er zu sehen. oder prinz auf ner geilen base...

normalerweise müßt man den torso eines limen russ panzers umbauen zum rhino dem prinzen hocken lassen(gerade nen marine auf den boden klatschend) und ich kann immer sagen: ne kannst du nicht beschießen, ist ja keine sichtlinie da.

genauso bei ner geißel, die kannste ja gar nicht verstecken, soll man die so umbauen , dass die flach auf dem boden liegt und die beine angeklappt sind?


also diese regel führt zu total abartigen gedankenzügen, weg damit.. :angry:



hustow
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich verstehe nicht ganz um was hier diskutiert und was mathematisch berechnet wird. Gemäß dem Regelwerk sind alle Fahrzeuge (das Rhino z.B.) Größe 3 genauso wie monströse Kreaturen (wie Dämonenprinzen z.B.) Folglich verdeckt das Rhino die Sichtlinie auf den Dämonenprinzen folglich kann der/die SMs nicht schießen. [/b]

Ganz genau, das Regelbuch sagt es doch eindeutig.
 
warum wird hier eigentlich immerwieder auf die groessenstufe (3) eingegangen??? die ist nur in zusammenhang mit gelaendezonen notwendig!!!!!!!!!! in allen anderen faellen: sichtlinie ziehen! am besten mit laserpointer! zum beschiessen sollte man mindestens den torso(brust) sehen koennen. also: kein beschuss erlaubt. wenn der marine weiter weg steht oder erhoeht, dann vielleicht, wie gesagt sichtlinie ziehen! und somit werden, wie hier schon erwaehnt umbauten doch benachteiligt, vo allem erhoete bases. ich denke, dass gw bei umbauten nur an sachen wie bannerstangen, prunkvolle pose der waffe usw. gedacht hat. diese sachen zaehlen nicht mit zum torso und duerfen daher nicht beschossen werden. also merke: am besten das base nicht umbauen 😛 .
 
post-22-1134644823.jpg

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es kommt ja nicht auf die Größe an, sondern auf die Technik[/b]
 
Ich bin auch der Meinung dass der DP nicht beschossen werden kann, da es sich halt um das Rückenmodul und nicht um den Torso handelt. (Ich finde es lächerlich es daran fest zu machen, das man die Flügel oder so sehen kann, den man direkt beschießen könnte - entweder Kopf/Oberkörper oder garnicht 😉)

Es ist eigentlich Regelfickerei die dazu führt einen DP mit ausgestrecktem Mittelfinger zu bauen, der dann über das Rhino guckt...
Den will ich sehen der sagt, dass er den dann beschießen kann weil er den Mittelfinger sieht 😀