4. Edition Dämonenprinz

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Kann man ihn verstecken?

  • Ja, sein Body ist komplett verdeckt.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, man sieht genug von ihm, um ihn zu beschießen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Originally posted by Thoraxs@19. Dec 2005 - 14:40
@HiveTyrantPrometheus:

Chefe. RB lesen. 😉 Flügel, etc. natürlich nicht.
Der Body zählt, leider gehört der Kopf dazu.^^
Ich hab doch nichts anderes behauptet 😉

Ein ganzes Modell ist für mich von Kopf bis Fuß (oder Rücken (beim Fex), je nachdem was höher liegt, Auswüchse (wie das Rückenmodul oder die "Schornsteine" bei den Nids) zählen für mich nicht dazu), wenn er richtig aufrecht steht (oder 'n Stock im Arsch hat...) ist es natürlich nicht von Vorteil was Sichtlinien angeht 😀
 
Deine Tastatur is scheinbar kaputt ...

Sieht relativ eindeutig aus für: Er kann sich hinter einem Rhino verstecken, auch wenn er größer als es ist.

Es geht im Prinzip ja auch um Turniere und da mach ich nicht jedesmal vor dem Spiel aus, ob es geht oder nicht...

Hab bitte Verständnis dafür, dass ich bei meinem Rhino und meinem Prinz keine Sachen abbreche, nur um das zu verdeutlichen 😉
 
Originally posted by Esentia Negotii@16. Dec 2005 - 00:10
streng nach den regel gesehen hat thoraxs aber recht, du darfst über panzer drüber weg schießen, wenn du dahinter das ziel erkennen kannst...

die frage ist hierbei vielmehr: das was du noch von dem dp dann sehen kannst, reicht das aus, um beschuß erlauben zu können oder ist das schon so wenig, das man sagen muß, das modell ist komplett verdeckt...

genau.. und in diesem speziellen fall kann man ihn eben nicht sehen.. siehe rb seite 21, linker block, genau die mitte.. ich zittiere:

"manchmal ist alles, was vom ziel sichtbar ist, ein zeh, eine antenne oder irgendein anderes kleines teil. in solchen fällen gilt die sichtlinie als blockiert. eine ichtlinie muss immer bis zum körper des zielmodells reichen. auf diese weise stellen wir sicher, dass spieler nicht für eindrucksvolle banner, waffen, spektakulär posierende modelle und ähnliches bestraft werden."



(wobei ich noch nie verstanden habe ist, warum antigravfahrzeuge die sichtlinie _nicht_ blockieren sollten.. man kann zwar unten durch schauen, aber wer sagt denn das sie nicht einfach tiefer gleiten und dass nur knapp überhalb des bodens fliegen, denn soviel intelligenz im 40zigsten jahrtausend sollte man den bewohnern doch zutrauen oder?)
 
Ich weiß nicht, prinzipiell gilt der DP als monströse Kreatur, wie der P-Lord, den man ja ganz eindeutig hinter einem Rhino sehen könnte.
Der DP wäre aber nicht viel kleiner, würde er aufrecht stehen.

Es soll nicht bestraft werden, wenn jemand seine Modelle so umbaut, dass sie größer sind, es soll aber auch nicht belohnt werden, dass sie jemand kleiner baut.

Da der DP nun schon so "klein" kommt, sollte man m.E. trotzdem eingestehen, dass er an sich doch größer ist als ein Rhino und damit durch ein solches schwer zu verdecken.

Wenn jemand seinen P-Lord oder Krisis-Kampfanzug so umbaut, dass er kniend feuert, sähe das sehr geil aus, es sollte aber niemandem spieltechnische Vorteile bringen.
Selbst wenn er seinen P-Lord nur in die selbe Pose bringt wie den DP.

Und dass das noch niemand getan hat, liegt sicherlich daran, dass er damit sicherlich auf einem Turnier nicht durchgekommen wäre.
Wenn das nämlich zu einer verlässlichen Methode wird, dann sehen wir in Zukunft nur noch liegende/kniende Modelle...
 
tja, das is eben das problem mit den regeln. früher wars einfach, da haben fahrzeuge grundsätzlich die sichtlinie blockiert, heute mußt du dir den kopf drüber zerbrechen, ob du ne mini hinter dem panzer sehen kannst oder ob nicht....

gut, bei modellen in servorüstung oder termirüstung kommst du schnell zum ergebnis, das auch der searge mit seiner bannerstange (wie auch im rb gesagt) nicht zu sehen ist...

problemeatisch wirds tatsächlich erst, wenn du richtig fette umbauten machst, wo nich nur ein sprungmodul/flügel oder ein ausgestreckter arm hinter dem panzer zu sehen sind sonder vielleicht aufgrund der basegestalltung tatsächlich das halbe modell (man sehe sich nur manche minis bei cmon an)....
oder eben wenn jemand seinen schwarmtyra vergrößert (gabs sogar nen umbau zu hier im forum) oder gar selber einen geknetet hat... diese minis können ganz andere dimensionen annehmen als ein standardschwarmtyra von gw. die frage ist, wie man da den ausgleich schaffen will (etwa standard-gw-modell wäre verdeckt, umbau/eigenbau ist aber zusehen)... gw will hier mit den regeln ja solche modelle vor extrabeschuß schützen, andererseits kommt es bei den aktuellen regeln mehr denn je auf das modell selber drauf an.