Dämonenwelt Spielplatte

Okay, der Threat ist schon ein paar Tage alt, aber dann will ich auch mal ^^

Da ich gerade in Helldorado einsteigen will, steh ich vor dem gleichen Problem, dass ich die Hölle modellieren will ^^

Da das Spiel vom Hintergrund recht ähnlich ist, hab ich gleich an das gute alte "Diablo" am PC gedacht. Vielleicht für dich nicht ganz treffend, aber warum eigentlich nicht : Durch irgendeinen Zustand wird ein Tor irgendwo in die Hölle entdeckt, durch das man reinkommt.

Meine Platte wird natürlich kleiner, aber modular könnte man das auch umsetzen:

Quasi ne Art Tal, mit modellierten Felsen an den Seiten der Platte👎 ... diese dürfen natürlich was schroffer sein, damit das ganze weniger real wirkt. Dann als Eyecatcher in eine der Seiten ein riesiges Portal ... massive Säulen, und dann je nach Geschmack massive, dämonisch verzierte Messing oder Kupfertore, oder wenns ekliger sein soll kannst du natürlich auch was krankes mit Tentakeln etc modellieren ^^
Für die Platte selber könntest du sie ja recht flach modellieren, einfach mit ein paar Lava/Energie/Schleim/was-auch-immer Strömen und dann modulares Gelände draufsetzen :
fliegende Felsen, Monolithen, Tempel ... muss ja nichtmal so extrem abgedreht sein, sondern könnte auch ein etwas verzerrtes Abbild unserer Welt sein, quasi die andere Seite der Medallie ... da kannst du dann natürlich übers Anmalen viel Effekt reinbringen


Okay, nun zur Masterclass ^^ Ich bin selber noch am experimentieren mit ner Idee, die für ne Cityfightplatte gedacht war ... ja, nix neues, aber hier bietet es sich an :
Wenn du technisch minimal begabt bist oder nen Elektriker im Freundeskreis hast, dann beleuchte das ganze.
Wenn die Geländeteile wie Felsen oder ähnliches fest auf der Platte sind, kannst du Elemente wie Kristalle (kann man kaufen oder selber aus klarem Resin gießen) oder Lavaströme, oder andere dämonische Dinge (mir schwebt da was für das Tor vor^^) mit Dioden hinterleuchten, und dann in nem schön abgedunkelten Raum spielen.
Ist an sich recht einfach, du brauchst nur ein paar Kabel, Dioden sind nicht teuer (z.B. im großen Auktionshaus) und Klemmen (oder vielleicht kannst du auch Löten). Ist echt nicht der Aufwand, das ganze kannst du dann über Batterie oder ein Netzteil mit Strom versorgen und über Stecker sogar über mehrere modulare Platten verteilen. Okay, beim Netzteil lass dich aber echt von nem Elektriker beraten ^^

In jedem Fall : Viel SPaß, und zeig hier doch mal ein paar Fotos, ich brauch auch noch Anregung
 
😀
Die Idee kam mir schon, als Informationstechniker traue ich mir da schon ein wenig zu 🙂

Aber erstmal die Platte selbst hinkriegen. Ich bin momentan keinen Schritt weiter. Hab das auf Eis gelegt, zum einen, weil ich keine Zeit finde, zum anderen, weil der Codex Dämonen bal kommt und ich diesen als inspirationsquelle nicht missen möchte. Ich kenn das, dann bau ich die Platte vorher, kauf mir den Codex und sehe etwas viel geileres udn finde die platte einfach nur öde.. 😀

is dauernd so. deshalb warte ich hier lieber ab. auch wenn einige leute aus meinem club gern mal anmerken, dass sie in der Zeit schon mehrere platten erstellt haben =)

Deine Bilder würd ich dann allerdings gern sehen 🙂
 
Naja, ich muss das leider auch noch in den Februar/März aufschieben, da dann Semesterferien sind ^^ Und da ich kein Informationstechniker bin, dauert das bei mir eh alles was länger ^^

Aber mein größtes Problem ist eigentlich, dass ich ungern statische Platten baue ... bei mir muss alles modular sein, und das macht so ne Installation natürlich kompliziert ^^
 
Okay,da muss ich zwar ein wenig vom Hauptthema abweichen aber ich will versuchen beide "Anfragen" zu beantworten. Vor einer Weile habe ich mal sowas wie "verseuchte" Schlackefelder gebaut und weill ich mit verschiedenen Materialien und Perspektiven arbeiten wollte, habe ich mir das "künstliche" Wasser der Firma NOCH gekauft, eigentlich für die Modeleisenbahn gedacht. Dann habe ich mal wieder den "Feuerteufel" in mir geweckt und ein paar Styrodurplatten mit einem Gas - Lötgerät bearbeitet. Nachdem das Gelände dann im Großen und Ganzen fertig war ( gestaltet, bemalt und begrünt) habe ich die Vertiefungen im Gelände mit eben diesem "künstlichen Wasser aufgefüllt. Da das Zeug auf Wasserbasis hergestellt ist und sich beim austrocknen zusammenzieht hat es im Lauf der Zeit so auch ein Wenig von der Luft aus dem Styrodur gedrückt. So sind denn auch die schönen Blasen auf der Schlacke und dem Lavasee entstanden. Zur Inspiration, eigentlich geht das Ganze Teil auf einen "Kundenwunsch" zurück, da wollte jemand ein schönes, großes Geländeteil zum Thema Chaos haben, hat mir freie Hand bei der Gestalltung gelassen und aufgrund der Erfahrungen mit meinen Schlckefeldern dachte ich sowas ließesich auch gut in die Richtung Lava umsetzen.....😀
 
Okay,da muss ich zwar ein wenig vom Hauptthema abweichen aber ich will versuchen beide "Anfragen" zu beantworten. Vor einer Weile habe ich mal sowas wie "verseuchte" Schlackefelder gebaut und weill ich mit verschiedenen Materialien und Perspektiven arbeiten wollte, habe ich mir das "künstliche" Wasser der Firma NOCH gekauft, eigentlich für die Modeleisenbahn gedacht. Dann habe ich mal wieder den "Feuerteufel" in mir geweckt und ein paar Styrodurplatten mit einem Gas - Lötgerät bearbeitet. Nachdem das Gelände dann im Großen und Ganzen fertig war ( gestaltet, bemalt und begrünt) habe ich die Vertiefungen im Gelände mit eben diesem "künstlichen Wasser aufgefüllt. Da das Zeug auf Wasserbasis hergestellt ist und sich beim austrocknen zusammenzieht hat es im Lauf der Zeit so auch ein Wenig von der Luft aus dem Styrodur gedrückt. So sind denn auch die schönen Blasen auf der Schlacke und dem Lavasee entstanden. Zur Inspiration, eigentlich geht das Ganze Teil auf einen "Kundenwunsch" zurück, da wollte jemand ein schönes, großes Geländeteil zum Thema Chaos haben, hat mir freie Hand bei der Gestalltung gelassen und aufgrund der Erfahrungen mit meinen Schlckefeldern dachte ich sowas ließesich auch gut in die Richtung Lava umsetzen.....😀
Sag mal aus was hast du den zaun gemacht? und wie hast du den Morast so echt und glaubwürdig hingebracht? Würde mich brennend mal interessieren!!