Hallo an alle,
wie viele bereits wissen, bin ich die Ausgeburt des Wortflusses, wenn jemand im Lexikon das Wort "Geschwätzig" sucht, ist dort MEIN Bild abgebildet.
Jetzt mal los. Ich hab mich bereits im WH40K-Forum vorgestellt, da gibts eine entsprechende Vorstell-Ecke. Daher sicherlich keine Überraschung wenn ich sage, das ich Geburtsjahr 1967 bin ( Ja, das geht ! ).
Seit 1884 spiele ich Rollenspiel, seit 1985 leite ich regelmäßig. Anfangs ca. 5 Tage die Woche, dann war da noch Schule und Ausbildung, leider musste ich meine Anzahl an Rollenspieltagen reduzieren, so ab 1987 dann nur noch 3x die Woche. Und nu...wo ich Steinalt bin und meinen Schönheitsschlaf brauche, leite ich Regelmäßig nur noch 1x die Woche, von Freitags ca 18:30 Uhr bis naja..Samstags...allerdings nicht mehr so häufig bis in die frühen Morgenstunden..der Schlaf..ihr versteht sicherlich..in meinem Alter !
Angefangen hat alles mit DSA (Das Schwarze Auge ) und ich habe viele Systeme geleitet. In meiner Stammrunde ( immer Freitags, seit 1984) habe ich allerdings nicht so häufig die Systeme gewechselt.
"WAS will der Kerl uns mitteilen ?" Naja, ganz einfach, meine ERFAHRUNG. Wer solange leitet, in verschiedenen Gruppen, mit Schülern, Fachärzten, Geschäftsführern, Finanzbeamten, Ewig-Studenten und Hanfliebhabern, der hat was zu erzählen, kann etwas anbieten.
Tipps, Tricks, einfach mal meine Meinung zu eurem eigenen Rollenspiel, zu euren Hausregeln, neue Abenteuerideen, einfach alles. Ob's klappt weiss ich nicht, naja wenn nicht dann zu mit dem Teil hier 🙂
Folgende Systeme habe ich länger als 1,5 Jahre geleitet, in der Gesamtsumme mehr als 20 Jahre, weil vieles parallel geleitet, wie oben erwähnt,. Kleinere Systeme wie z.b. Prince Valliant oder unter 1,5 Jahre lass ich aus.
DSA 6Jahre
Bis Buch der Regeln II ,neue Edition nicht, aber ein guter Freund ist Stefan Küppers einer der Redakteure
D&D 4Jahre
Alte Editition, bis Schwarzes Regelwerk Masters ...nicht Immortal, das goldene !!
Cuthulu 1,5Jahre
So ziemlich durch alle Verlage durch ( Kenner wissen, es gab häufige wechsel )
Shadowrun 1,5Jahre
Hauptsächlich 1'st Edition, mit 2'nd Edition dann aufgehört
Cyberpunk 1,5Jahre
Ohne weiterführendes Material wie Chromebook, war ja nun wirklich nicht nötig 🙂 Netrun nicht ausgespielt!
Sturmbringer ( nicht Elric ! ) 2Jahre
Hauptsächlich das Deutsche, aber etwas härtere Variante durch Englische Erweiterungen
Traveller 2Jahre
Da konnte man noch Hexzahlen nutzen, nicht Megatraveller, das war mir zu glatt
GURPS 1,5Jahre
Da ich Conan-Fan bin, die erste Wahl, habe auch versucht WH40K unter GURPS zu verwirklichen..aua.
Warhammer 1,5Jahre
Mir persönlich hats immer gefallen, leider wollten die anderen zu diesem Zeittpunkt lieber ein Stufensystem spielen.
(A)D&D 2,5Jahre
In ForgottenRealms ..die Romane fanden reissenden Absatz unter den Spielern. Die klassische Fantasy 🙂
Mechkrieger 2Jahre
Tja..Battletech Nächtelang gespielt, da lag der Schritt zum Rollenspiel ja nah. Die klassische Variante...mit Söldnereinheit.
Ars Magica 1,5Jahre
Nicht an einem Stück geleitet, da Atmosphäre SEHR wichtig (ähnlich Cuthulu). Gruppenspiel mal GANZ anders !!
StarWars 1,5Jahre
naja...nur solange wegen dem kultigen Faktor, und nur 1'st Edition ( die einzig wahre!)
Runequest 7Jahre
An der Spielzeit zu erkennen, das passenste für mich und meine Gruppe. Lange gespielt in der original Glorantha-Welt.
Das ist nicht 100% die chronologische Reihenfolge, da ich in verschiedenen Gruppen zu verschiedenen Zeiten gespielt habe, aber DSA war das erste und Runequest ist momentan das Aktuelle.
Mittlerweile sind einige meiner Spielgefähreten Verheiratet, haben Kinder, aber die Gruppe hält noch immer, wenn auch einzelne gewechselt haben, alles unter 2 Jahren gilt als Gastspieler. 🙂)
So..zu diesen Systemen kann ich immer was erzählen, euch Abenteuerideen geben, Tipps, Probleme gemeinsam beheben, Einstiegsabenteuer zusammen erschaffen, oder einfach über Hausreglen diskutieren, oger Empfehlungen aussprechen für bestimmte Systeme.
Was ihr nicht erhalten werdet : Kopien meiner gekauften Abenteuer !! Ich will das Rollenspiel fördern, dazu gehört auch der kommerz, nur wenn der Verkauf stimmt, wird das System weiter vertreten. Aber ich geb euch gerne Inhaltliche Hinweise oder mach ein Expose, ich denke mal das hilft beim Geldausgeben !
Claus Sieger
Rollenspielleiter
wie viele bereits wissen, bin ich die Ausgeburt des Wortflusses, wenn jemand im Lexikon das Wort "Geschwätzig" sucht, ist dort MEIN Bild abgebildet.
Jetzt mal los. Ich hab mich bereits im WH40K-Forum vorgestellt, da gibts eine entsprechende Vorstell-Ecke. Daher sicherlich keine Überraschung wenn ich sage, das ich Geburtsjahr 1967 bin ( Ja, das geht ! ).
Seit 1884 spiele ich Rollenspiel, seit 1985 leite ich regelmäßig. Anfangs ca. 5 Tage die Woche, dann war da noch Schule und Ausbildung, leider musste ich meine Anzahl an Rollenspieltagen reduzieren, so ab 1987 dann nur noch 3x die Woche. Und nu...wo ich Steinalt bin und meinen Schönheitsschlaf brauche, leite ich Regelmäßig nur noch 1x die Woche, von Freitags ca 18:30 Uhr bis naja..Samstags...allerdings nicht mehr so häufig bis in die frühen Morgenstunden..der Schlaf..ihr versteht sicherlich..in meinem Alter !
Angefangen hat alles mit DSA (Das Schwarze Auge ) und ich habe viele Systeme geleitet. In meiner Stammrunde ( immer Freitags, seit 1984) habe ich allerdings nicht so häufig die Systeme gewechselt.
"WAS will der Kerl uns mitteilen ?" Naja, ganz einfach, meine ERFAHRUNG. Wer solange leitet, in verschiedenen Gruppen, mit Schülern, Fachärzten, Geschäftsführern, Finanzbeamten, Ewig-Studenten und Hanfliebhabern, der hat was zu erzählen, kann etwas anbieten.
Tipps, Tricks, einfach mal meine Meinung zu eurem eigenen Rollenspiel, zu euren Hausregeln, neue Abenteuerideen, einfach alles. Ob's klappt weiss ich nicht, naja wenn nicht dann zu mit dem Teil hier 🙂
Folgende Systeme habe ich länger als 1,5 Jahre geleitet, in der Gesamtsumme mehr als 20 Jahre, weil vieles parallel geleitet, wie oben erwähnt,. Kleinere Systeme wie z.b. Prince Valliant oder unter 1,5 Jahre lass ich aus.
DSA 6Jahre
Bis Buch der Regeln II ,neue Edition nicht, aber ein guter Freund ist Stefan Küppers einer der Redakteure
D&D 4Jahre
Alte Editition, bis Schwarzes Regelwerk Masters ...nicht Immortal, das goldene !!
Cuthulu 1,5Jahre
So ziemlich durch alle Verlage durch ( Kenner wissen, es gab häufige wechsel )
Shadowrun 1,5Jahre
Hauptsächlich 1'st Edition, mit 2'nd Edition dann aufgehört
Cyberpunk 1,5Jahre
Ohne weiterführendes Material wie Chromebook, war ja nun wirklich nicht nötig 🙂 Netrun nicht ausgespielt!
Sturmbringer ( nicht Elric ! ) 2Jahre
Hauptsächlich das Deutsche, aber etwas härtere Variante durch Englische Erweiterungen
Traveller 2Jahre
Da konnte man noch Hexzahlen nutzen, nicht Megatraveller, das war mir zu glatt
GURPS 1,5Jahre
Da ich Conan-Fan bin, die erste Wahl, habe auch versucht WH40K unter GURPS zu verwirklichen..aua.
Warhammer 1,5Jahre
Mir persönlich hats immer gefallen, leider wollten die anderen zu diesem Zeittpunkt lieber ein Stufensystem spielen.
(A)D&D 2,5Jahre
In ForgottenRealms ..die Romane fanden reissenden Absatz unter den Spielern. Die klassische Fantasy 🙂
Mechkrieger 2Jahre
Tja..Battletech Nächtelang gespielt, da lag der Schritt zum Rollenspiel ja nah. Die klassische Variante...mit Söldnereinheit.
Ars Magica 1,5Jahre
Nicht an einem Stück geleitet, da Atmosphäre SEHR wichtig (ähnlich Cuthulu). Gruppenspiel mal GANZ anders !!
StarWars 1,5Jahre
naja...nur solange wegen dem kultigen Faktor, und nur 1'st Edition ( die einzig wahre!)
Runequest 7Jahre
An der Spielzeit zu erkennen, das passenste für mich und meine Gruppe. Lange gespielt in der original Glorantha-Welt.
Das ist nicht 100% die chronologische Reihenfolge, da ich in verschiedenen Gruppen zu verschiedenen Zeiten gespielt habe, aber DSA war das erste und Runequest ist momentan das Aktuelle.
Mittlerweile sind einige meiner Spielgefähreten Verheiratet, haben Kinder, aber die Gruppe hält noch immer, wenn auch einzelne gewechselt haben, alles unter 2 Jahren gilt als Gastspieler. 🙂)
So..zu diesen Systemen kann ich immer was erzählen, euch Abenteuerideen geben, Tipps, Probleme gemeinsam beheben, Einstiegsabenteuer zusammen erschaffen, oder einfach über Hausreglen diskutieren, oger Empfehlungen aussprechen für bestimmte Systeme.
Was ihr nicht erhalten werdet : Kopien meiner gekauften Abenteuer !! Ich will das Rollenspiel fördern, dazu gehört auch der kommerz, nur wenn der Verkauf stimmt, wird das System weiter vertreten. Aber ich geb euch gerne Inhaltliche Hinweise oder mach ein Expose, ich denke mal das hilft beim Geldausgeben !
Claus Sieger
Rollenspielleiter