Blood Angels Danke an GW dafür

Ich finde die aktuelle Situation auch sehr ärgerlich.
Dabei geht es mir nicht um "die haben das und wir nicht".
Was mich wirklich ärgert ist, dass meiner Meinung nach der BA Codex sowie die anderen Codices wie Grey Knights noch schnell rausgebracht wurden obwohl schon klar war, dass sich das allgmeine Codex Design zu à la Decurion ändern würde.
Ich habe damit leider 39€ für ein Buch ausgegeben, welches quasi schon bei Erscheinen veraltet war. Zumindest wußten das die Herausgeber.
Der BA Codex wurde einfach noch schnell auf den Mark geworfen bevor die neue Codex Generation kommt.

Und unterschiedliche Profilwerte wie bei den Scouts sind ein absolutes nogo. Aber ein Errata wird garantiert nicht kommten und wir müssen 2-3 Jahre mit unseren stümperhaften Scouts leben.
 
Persönlich fand ich den Vorgängercodex deutlich angenehmer als den aktuellen wobei ich zugebe dass dies sich mit der 7th geändert hat.
Darüber hinaus fand ich die Herangehensweise mit einem "Erweiterungsheft" für die drei (jetzt sind es ja eigentlich mehr) speziellen Orden deutlich besser.
Trotzdem, ich erwarte keine FAQs oder so. Bestenfalls hoffe ich auf eine Erweiterung (vermutlich teuer und evtl. ebook only) die den Codex aktualisiert.

Allerdings bin ich der Meinung, dass bei so tiefgreifenden basisänderungen schon Aktion von GW zu erwarten sein darf. Ob da was kommt wage ich allerdings zu bezweifeln.
 
Habe den neuen Codex der SM noch nicht gelesen, jedoch schon viele nette und neue Sachen gehört.

In unseren kleinen Spielkreis bin ich der einzige BA Spieler.
Nachteil des neuen Codex ist méines Erachtens das der Assault Squad nicht mehr Standard ist.

Aber sonst hat man als BA immer noch alles was man haben will.
Billigere Module für die DK
DK Dreadnought mit kostenloser Drop Pod
Schnelle Vindicatoren.

die Liste wäre ewig lang was man alles als BA hat was andere nicht haben.

Nun gut die Datakarten sind nicht der Bringer... aber was solls wenn mein Kriegsher sterben soll für einen Siegpunkt dann tut er das halt.

Geht ja nicht darum wer am Ende am meisten stehen hat. Sondern wer die meisten Punkte hat.
 
In unseren kleinen Spielkreis bin ich der einzige BA Spieler.
Nachteil des neuen Codex ist méines Erachtens das der Assault Squad nicht mehr Standard ist.

Das war ja eigentlich nicht das Problem bis jetzt. Wie schon häufig erwähnt waren Sturmtrupps im Standard bei den Blood Angels einfach total falsch und wiedersprachen komplett dem Hintergrund. Die Sache ist aber die, dass man 2014 bei allen neuen Codexbüchern ein relativ gutes Balancing feststellen konnte. Viele, so auch ich hatten daher die Hoffnung, dass GW sind endlich mal darauf besonnen hat und jetzt innerhalb der 7. Edition untereinander gut ausbalancierte Codexbücher anbieten würde. Nun, 6 Monate und ein Eldar sowie ein Space Marine Codex später kann man das getrost in die Tonne treten. Was uns zu Punkt zwei führt:

Aber sonst hat man als BA immer noch alles was man haben will.
Billigere Module für die DK
DK Dreadnought mit kostenloser Drop Pod
Schnelle Vindicatoren.

die Liste wäre ewig lang was man alles als BA hat was andere nicht haben.

Die Kritik richtet sich auch bei mir jetzt nicht mehr an dem Spielzeug aus, was die Space Marines haben und die Blood Angels nicht. Allerdings sind die globalen, allgemeinen Änderungen bei den Marines in deren neuem Codex eine andere Sache. Das betrifft das, was unter dem Link oben aufgeführt ist. Also bessere Scouts, schwere Gravwaffen für Devastoren, billigere Terminatoren, Fahrzeugschwadronen. Die Dark Angels haben es dagegen besser, denn ihr Buch erscheint jetzt direkt nach den Marines und hat daher schon alle diese Änderungen zusätzlich zu ihrem Dark Angels eigenem Zeug implementiert.

Kurz angemerkt werde ich diesmal den Blood Angels treu bleiben, aber ich muss doch feststellen, dass unser doch wieder mal relativ schnell quasi-obsolet gemacht wurde. Die BAs wie damals in der 3. und 4. Edition als reguläre Codex-Marines zu spielen habe ich aktuell jedenfalls absolut nicht vor.
 
Das Hauptproblem von GW bleibt einfach die fehlende Linie und das man sich einfach viel zuwenig Gedanken darüber macht wie das alles beim Kunden ankommt.

Das der BA Codex bezüglich der Einheiten so seine Eigenheiten hat (positive wie negative) ist absolut ok und für mich kein Problem. Soll ja auch so sein, sonst wäre ein eigener Codex auch unsinnig. Aber wenn tatsächlich vergleichbare Einheiten unterschiedliche Profile und/oder Punktkosten, Ausrüstungsvarianten aufweisen ist das ne Lachnummer. Das kann man 6 Monate später nicht bringen ohne beim Kunden Unmut zu erzeugen.

Weiterhin ist es auch so, das der BA Codex bezüglich der Formationen eindeutig die Entwicklung von Eldar, Necrons und Space Marines versäumt hat, was bei so kurzen Zeitabständen ebenfalls ein Witz ist. Wirkt am Ende dann halt einfach wie ein gedankenloser Schnellschuss, den man mit wenig Änderungen locker auch auf relativer Augenhöhe hätte durchziehen können.

Was mich jedoch am meisten nervt ist hingegen der grundsätzliche Aufbau des BA Codex. Unterm Strich ist es doch eher ein Codex Todeskompanie als irgendwas anderes. Sieht man auch schön an den überwiegend gespielten Listen - 2 x 5 Mann Scouts, 3 x schnelle Predators, keine Marines, 20-30 x Todeskompanie und ein Trupp Sang. Garde mit Dante........mal ganz grob gesagt. Rein spielerisch natürlich sinnvoll, fragt sich nur woher diese Tonnen von Todeskompanisten kommen und was in der Zwischenzeit die Taktischen so machen 😉
 
Das Hauptproblem von GW bleibt einfach die fehlende Linie und das man sich einfach viel zuwenig Gedanken darüber macht wie das alles beim Kunden ankommt.

Das der BA Codex bezüglich der Einheiten so seine Eigenheiten hat (positive wie negative) ist absolut ok und für mich kein Problem. Soll ja auch so sein, sonst wäre ein eigener Codex auch unsinnig. Aber wenn tatsächlich vergleichbare Einheiten unterschiedliche Profile und/oder Punktkosten, Ausrüstungsvarianten aufweisen ist das ne Lachnummer. Das kann man 6 Monate später nicht bringen ohne beim Kunden Unmut zu erzeugen.

Weiterhin ist es auch so, das der BA Codex bezüglich der Formationen eindeutig die Entwicklung von Eldar, Necrons und Space Marines versäumt hat, was bei so kurzen Zeitabständen ebenfalls ein Witz ist. Wirkt am Ende dann halt einfach wie ein gedankenloser Schnellschuss, den man mit wenig Änderungen locker auch auf relativer Augenhöhe hätte durchziehen können.

Wieso? Die Blood Angels haben doch diverse Formationen, insbesondere auch im Hinblick auf Shield of BAAL.


Was mich jedoch am meisten nervt ist hingegen der grundsätzliche Aufbau des BA Codex. Unterm Strich ist es doch eher ein Codex Todeskompanie als irgendwas anderes. Sieht man auch schön an den überwiegend gespielten Listen - 2 x 5 Mann Scouts, 3 x schnelle Predators, keine Marines, 20-30 x Todeskompanie und ein Trupp Sang. Garde mit Dante........mal ganz grob gesagt. Rein spielerisch natürlich sinnvoll, fragt sich nur woher diese Tonnen von Todeskompanisten kommen und was in der Zwischenzeit die Taktischen so machen 😉

Naja, ich spiele meine BAs nicht so.
 
Als BT-Spieler und BA-Spieler muss ich sagen das mich der neue SM-Codex zum kotzen bringt.
Weniger weil die BA soviel schlechter wären sondern weil die BT da wieder vergewaltigt wurden.


Klar sind die BT (wenn man es drauf anlegt) viel spielstärker - aber eben nicht da wo sie es sein sollten( im Nahkampf unterscheiden sie sich garnichtmehr von den anderen - nichtmal mehr in den Herausforderungen.)
BA könnte man noch deutlich besser darstellen und an einigen Punkten im Codex etwas ändern (nur an den Details) aber im großen und ganzen ist das so in Ordnung.

Anders gesagt: Würdest du deinen BA-Codex ehrlich gegen einen Eintrag im SM-Codex tauschen mit lediglich folgendem Eintrag:

Blood Angel Chaptertactics:

- BA dürfen Sanguinische Garde, Todeskompanie,... ... + alles im Codex SM spielen
- BA erhalten +1 Ini wenn sie angreifen.

dazu gibt es alle BA-BCMs (mit Scheissregeln).

ICH nicht. BA haben wenigstens ihr eigenes Ding und wurden nicht in etwas gesteckt, zu dem sie nicht wirklich passen, haben einen Anführer der was kann, viele Sonderregeln die sie stark von den anderen Orden spielerisch unterscheiden (selbst wenn man keine der besonderen -BAonly- Einheiten spielt) und DAS obwohl sie flufftechnisch den Codex Astartes angenommen haben!!!!!!!
Das die Zeit für den Release der BA ein Grund dafür ist, dass die BA nun einige Nachteile haben ist aber ein Grund für Hoffnung (zeiten ändern sich) und bei den BTs wird man in absehbarer Zeit keine Besserung sehen.
 
Das die Zeit für den Release der BA ein Grund dafür ist, dass die BA nun einige Nachteile haben ist aber ein Grund für Hoffnung (zeiten ändern sich) und bei den BTs wird man in absehbarer Zeit keine Besserung sehen.

HRHR der wargut. Bei der Releasegeschwindigkeit von BA-Dexen vs SM-Dexen gewinen die SM deutlich. Da der Abstand aber bei dn aktuellen Dexen so gering war werden die SM eher einen neuen Dex bekommen als die BA.
 
Die Tatsache einen eigenen Codex zu haben, ist nicht halb so spannend wie die Frage nach dessen Inhalt......gerade wenn nur paar Monate später ein neuer SM-Codex das Licht der Welt erblickt. Also das ist in der Summe einfach sehr unschön abgelaufen und dabei handelt es sich hauptsächlich nur um paar Eckpunkte die man mit nur ganz wenig Augenmaß einfach vermeiden hätte können. Aber so ist das halt mit Sorgfalt - nicht jeder hat das notwendige Augenmaß dafür oder ist grundsätzlich ignorant genug um darauf zu pfeifen.
 
MrSith69 - ich habe damals mitte der 5ed wieder angefangen (nach einer langen Pause Mitte der 3 Ed) 40k zu spielen und war lange Zeit unzufrieden wie BT (4ed Codex) immernoch sehr veralterte Regeln hatten während andere Marines (vor allem die BA) extrem neu und stark waren...

Da kam auch viel Gemotze aber im Endeffekt war ich NIE mit GW soooo unzufrieden wie ich es jetzt aufgrund der Verschiebung in den SM-Codex bin. Unabhängigkeit hat ihren Preis (siehe BA jetzt) - ist aber sie ist es dennoch wert... Jeder der BA im SM-Dex sehen will der ist mMn kein BA-Spieler. Die BT haben ihren Charme verloren und sei froh das die BA diesen noch besitzen ( auch auf Kosten leicht schlechterer Regeln ).

BTW - das GW es hätte besser ( sagen wir mal lieber: viel viel besser) machen können ist völlig klar und unbestreitbar!!!
 
MrSith69 - ich habe damals mitte der 5ed wieder angefangen (nach einer langen Pause Mitte der 3 Ed) 40k zu spielen und war lange Zeit unzufrieden wie BT (4ed Codex) immernoch sehr veralterte Regeln hatten während andere Marines (vor allem die BA) extrem neu und stark waren...

Da kam auch viel Gemotze aber im Endeffekt war ich NIE mit GW soooo unzufrieden wie ich es jetzt aufgrund der Verschiebung in den SM-Codex bin. Unabhängigkeit hat ihren Preis (siehe BA jetzt) - ist aber sie ist es dennoch wert... Jeder der BA im SM-Dex sehen will der ist mMn kein BA-Spieler. Die BT haben ihren Charme verloren und sei froh das die BA diesen noch besitzen ( auch auf Kosten leicht schlechterer Regeln ).

BTW - das GW es hätte besser ( sagen wir mal lieber: viel viel besser) machen können ist völlig klar und unbestreitbar!!!


Ich glaube Du missverstehst mich. Es wäre ziemlich besch..... wenn man die Blood Angels erstmal mit besonderen Einheiten ausstattet (und die Bausätze sind nebenbei gesagt auch schön anzusehen) und dann wieder alles einstampft um es dem Space Marine Codex anzugliedern. War aber auch von meiner Seite nicht so gemeint. Mir geht es da rein um die Umsetzung des Codex im Sinne der Regeln und Formationen. Da erkennt man (wie von vielen schon aufgezählt) doch das sich in 6 (!) Monaten bei GW mal wieder das Rad und damit die Ausrichtung komplett gedreht hat. Ich meine das muss man sich mal überlegen - 6 Monate. Da frag ich mich schon ob die so rein gar keine interne Kommunikation haben (was lächerlich wäre) oder es Ihnen komplett egal ist (was noch schlimmer wäre).

Man überlege nur mal das man bei den BAs die meisten Formationen nur über Shield of Baal bekommt und was das wieder zusätzlich kostet! Klar gibt es andere Wege sich das zu besorgen aber davon halte ich für meinen Teil gar nichts (muss jeder selber wissen). Und dann mal ganz ehrlich, die Formationen in Shield of Baal sind Regeltechnisch ein Witz. Kostenintensiv wie die meisten Formationen aber nichtmal im Ansatz wirklich nennenswerte Vorteile dadurch. Von mir aus hätte es die ganzen Formationen überhaupt nicht gebraucht, aber wenn schon umsetzen, dann wenigstens für ALLE was halbwegs brauchbares.

Alles andere (wie zB die Scout Profile, Fahrzeugschwadronen etc) braucht man ja nicht mehr groß erwähnen, man kann nur noch den Kopf schütteln. Jeder halbwegs normale Hersteller würde ein umfassendes Errata dazu rausbringen und alle sind glücklich. Aber klar, warum auch einfach, wenn man es komplett ignorieren kann.