Dark Eldar "Bastion"

DaGu

Bastler
04. August 2010
709
0
9.416
Ich hätte bis Ende August Zugang zu einem Lasercutter, darum die Idee eine Bastion für die DE Marke Eigenbau. Ich bin allerding etwas naja schlecht im Design. CAD Konstruktion Abwicklung is kein Stress genauso wenig wie des cuttern als solches. Drum mein Angebot an euch:
Wer was produktives zur Entstehung beiträgt kann ma Ende zum Materialpreis die ausgeschnittenen Teile haben.
Anforderung an die "Bastion" Grundriss sowie die Plattform oben sollte mit dem der echten Nahzu identisch sein.

PS: Schräge Schnitte mit der Anlage sind nicht möglich, nur senkrechte. Materialstärke 2mm+ kein Stress. Das DE typische Gitter hab ich inzwischen auch soweit "nachgebildet" und wäre verwendbar.
 
Hi! da sich noch keiner geäußert, hatte ich irgendwie Mitleid und grade mal gebrainstormt... ich hatte keinen Plan, wie ich dir das irgendwie visualisieren kann, aber ich denke, dass das Hauptproblem sein wird, dass du nicht schräg schneiden kannst. weil ich stelle mir eine DE-Bastion entweder mit vielen Schlächen und Gifttanks etc vor, oder mit vielen kleinen Klingen... (wie an Kabalen, Barken oder so....), oder natürlich Folterelemente, aber die sollten am schwierigsten und detailreichsten sein... also sindse raus ^^.
das Einzige was wohl ginge, wären Haken die du machst und ordentlich mit Greenstuf o.ä. gas gibst, dann könnts klappen! Sprich Schläuche selbst bauen und die Gifttanks so rund es nunmal geht mit dem Laser vorschneiden und mit z.B.: alten Gitarrensaiten und Strohlhalmen zu verzieren. den Glow-Effekt, oder nur die Kanten bemalen wie beim Sichel-Jäger würde das ganze Eldar-Theme dann abrunden. Haste schonmal überlegt die nen alten Bit-Mix auf Ebay oder so zu schießen?
ich muss morgen nicht arbeiten, sondern zur Schule und Prüfungsergebnisse abholen, vielleicht schaff ich es da ne Skizze zu machen, wenn du magst 😀. Ich bin auf keinen Fall aus, das Dingen haben zu wollen, möchte dir nur Anregungen geben.

Hoffe et hilft etwat,
roofi
 
Zuletzt bearbeitet:
Können die Formen, wie sie in deinem Beispiel verwendet werden, denn maschinell gefertigt werden, oder ist da noch sehr viel Feilarbeit gefragt? Ich hatte das so verstanden, dass die Maschine praktisch nur in rechten Winkeln schneiden kann, keine Schritte dazwischen oder gar Kurven.

Prinzipiell habe ich da echt Interesse dran, finde es eine gute Idee und deinen Ansatz finde ich auch gut. Ist dein Entwurf bewusst ans DE-Hauptgebäude aus DoW angelehnt oder zufällig?
 
Ist super die Erklärung, dann ist die Einschränkung ja recht relativ. Das Gebäude sollte letzen Endes ja schon einen richtigen Corpus bekommen, der aus einzelnen Teilen zusammengesetzt werden muss; einzig hier wären abgeschrägte Kanten sinnvoll, sonst ist das aber nicht nötig.

Ich mach mir dazu mal ein paar Gedanken, hoffe Skizzen folgen dann bald 🙂
 
Wenn du das schneiden kannst, kannst du doch ne ganze Menge schneiden!!! (hörte sich erst anders an)

Willste denn oben noch ne Plattform drauf machen mit fest installierten Schattenlanzen? Oder Splittergewehren?

Ich finds mega cool, aber bis jetzt könnte es auch von den normalen Eldar sein, find ich, da fehlt noch der böse-touch (mehr Haken o.ä. 😀)
 
hm ich versuch grad dem ersten Entwurf den "Grundriss" der Bastion aufzuzwingen gestaltet sich nur grad obenrum etwas bescheiden 😛 . Hat jemand evtl noch ne aufsicht der Bastion mit Maßen? btw weis wer aus was des GW zeug is ? PP oder PE?

Anhang anzeigen 175134Anhang anzeigen 175135Update,.. Plattform Oben und Unten haben annähernd die Maße von der Bastion
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll das denn so offen bleiben?

Ich find den Ansatz sehr gut, würde aber auf jeden Fall einen Turm in die Mitte setzen, der von diesen 8 Rippen umgeben ist. Auf der mittleren Höhe muss keine Plattform, aber an den Rippen kann hier eine Waffen installiert werden (Aufhängung im stil der Schattenjäger, aber nur ne Waffe).

Die wüfelgleichen Maße der Bastion sind für DE schon schwierig. Ich würde versuchen, durch die Optik schlanker und nach oben gerichtet zu wirken, das klappt ja schon ganz gut durch die Rippen. Versuch mal die Zacken nicht ganz so groß und lang zu machen, sondern die Spitze der Bastion optisch etwas leichter zu halten. Nicht unbedingt besser, aber kann man sich mal angucken 🙂
 
Ich meine einen richtigen Körper um eine geschlossene Befestigung darzustellen. Die Umsetzung ist nicht einfach, aber mit guter Planung lassen sich dafür auch gleich Platten zuschneiden, die so zwischen die Rippen gesetzt werden, dass sie einen Körper bilden. Die Außengestaltung muss dann von Hand gemacht werden, aber vielleicht lassen sich ja auch gleich Teile für die Verkleidung zuschneiden.