Also, zuallererst möchte ich euch alle grüßen und meinen ersten Beitrag loswerden.
Ich persönlich ziehe meine Billianz hervor, die schon ca. 50 Spiele gegen 7 Spieler umfasst. Ergebnis: Jedes Spiel gewonnen, manche relativ knapp, die meisten jedoch mit einem klaren Vorteil auf meiner Seite. Ich habe mit meinen 4 Armeen gegen Dark Eldar angetreten, die unterschiedlicher nicht sein können (mal abgesehen von den ersten beiden): Orks, Tyraniden, Necrons und meine spezialisierte Tanither-Armee. Ich habe allerdings auch schon gesehen, wie sie gegen Chaos Space Marines und Eldar angetreten sind; mit demselben Resultat. Gut, jetzt komme ich zu den Gründen, die ich während der Spiele aufgeschnappt habe.
1. Das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt nicht. Die Modelle sind für ihr Potenzial einfach zu teuer. Für die Punkte, die die meisten Einheiten zu Buche schlagen, bekomme ich zumeist ein Äquivalent, das aber häufig qualitativ oder quantitativ besser ist. Manchmal ist sogar beides der Fall.
2. Es fehlen Nahkämpfer, die wirklich sofort eine starke Einheit vernichten können. Ich las hier sehr oft, dass die Hagashin absolute Bestien im Nahkampf sind; das ist meiner Meinung nach falsch. Sie verlieren gegen Ork Moschaboyz, gegen Hormaganten, gegen Necronkrieger und sogar gegen einfache Imperiale Soldaten, da sie entweder nicht durch den Widerstand kommen, da sie erbärmlich schwach sind, noch kommen sie gegen eine große Übermacht an. (Verhältnis 2:1 für die Imperialen Soldaten und schon ist das lange Leben zu Ende) Die Inccubi sind zwar äußerst schlagkräftig, aber dennoch viel zu teuer. Der Gegenwert in Punkte ist zumeist wesentlich schlagkräftiger, wie ich meine.
3. Auch wenn es natürlich ist: Sie sind zu weich. Hätte man wenigstens dicke Rüstungen wie einige Eldar-Aspektkrieger oder unterstützende Zauber wie Nebelschleier, wäre es zu verkraften, aber so werden die Dark Eldar sogar von den 08/15-Taschenlampen des Imperiums in Scharen weggefegt. Die wenigen Ausnahmen bekommen dann eben die Aufmerksamkeit der größeren Geschütze und dann ist auch Ruhe im Karton. Soviel dazu. Das führt dazu, dass die Dark Eldar sich kein Feuergefecht erlauben könen, da sonst das Gegenfeuer die schießenden Dark Eldar niedermacht. Die Schattenbarken sind ja schön und gut, aber wenn denn eine abstürzt, sind ca. 40%-60% des Trupps verloren, je nach den Würfeln.
Zusammengefasst also kann ich aus meinen Erfahrungen sagen, dass ich da keine Chance sehe; täuscht euch nicht, ich glaube schon, dass ich auch gegen einen echten Meister verlieren würde, aber selbst der würde vermutlich auch ordentlich bluten müssen.