Dark Eldar

<div class='quotetop'>ZITAT(Laughing Man @ 19.07.2006 - 07:02 ) [snapback]858086[/snapback]</div>
Hm, war es nicht so, dass das Modell mit dem Warpportal sich nicht bewegen oder schießen darf in der Runde, in der es das Portal öffnen will? Würde bedeuten, dass man 2 Runden brauch um das Portal in Position zu bringen und öffnen zu können. Und 2 Runden sind schon ne lange Zeit in der der Gegner reagieren kann.
[/b]


Jupp ist meines Wissens nach so. Aber wo ist das problem? Runde 1 fahren und ausladen, runde 2 das portal zünden... ab runde 3 kommt dann mit großer Sicherheit viel raus. Klar, gegen Necs mit 15 Destruktoren geht so ne taktik schief, aber je nach Gegner funzt sie eben auch. Und das man dann eben nur noch 3 Runden hat sehe ich nicht zwangsweise als Nachteil an. Schließlich hat der Gegner effektiv auch nur 3 nützliche Runden, bekommt aber die Reaktion aufgezogen.

Aber der Aspekt hat mMn nicht wirklich primär was mit der tauglichkeit der DE zu tun, denn es ist weder die einzige, noch dominiernde Strategie.
 
ich muss dem komissaroberst in dem belang recht geben, daß hagashin nicht immer die nahkampfmonster sind.
mehrere haben schon die statistik gewälzt deswegen werde ichs lassen aber 30 bzw 40 attacken klingen viel sind sie aber nicht. gegen servos sind das 3 tote marines. gegen orks sind es 8 bis 9. allerdings muss man dazusagen das ist ja alles nur auf einheit zu einheit basis gerechnet. darkeldar funktionieren so aber nicht.
ich hatte meine ersten spiele gegen dark eldar (mit orks) und es war frustrierend. ich habe ihn einfach nicht zu fassen gekriegt. es lief darauf hinaus daß er mich zuerst zerballert hat und dann die reste in einem konzentrierten angriff mit allen trupps aufwischte. nur einmal hat er den fehler gemacht und meinen 20 trupp ballas mit einem trupp hagashin angegriffen. er schaltete 8 im angriff aus allerdings verlor er trotzdem den nahkampf am ende (als mehrere runden später).
was ich sagen will ist was auch viele vorher gesagt haben. darkeldar haben einige gute einheiten (auch vom preis leistungsverhältnis her) die man häufig trifft. es sind aber keine point and shoot waffen/einheiten sondern sie müssen ihre einheiten taktisch einsetzen und ihre angriffe konzentrieren. dann werden zu einer gefährlichen nahkampfstarken armee.
im übrigen gilt aber sowas für fast alle armeen. der unterschied ist dass dosen mit ihrer zähigkeit fehler verzeihen was "weichere" armeen nicht tun.
 
Muss nochmal schnell Zahlen wälzen, danach hör ich auch auf ^^


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sind aber komische Orks. blink.gif [/b]


9 Moschaboyz haben 18 Attacken (da keine 2. NKW gegen Hagas zählt)
Treffen auf 4+ --> 9 Treffer
Verwunden auf 4+ --> 4,5 Verwundungen
4+ ReW --> 2,25 Verluste .. bisserl abgerundet dann 2.
 
Zum halbierten KG: Also im normalen Update zum Codex steht, dass Modelle ... die ihre Attacken gegen die Hagas richten die KG-Halbierung erleiden. Das die Hagas besser treffen, wird tatsächlich nicht erwähnt.

Im FAQ gehts zwar um multiple NKs aber da wird plötzlich erwähnt, dass die Hagawaffen auch Effekt zeigen, wenn die Hagas angreifen. Immer diese "eindeutigen" Formulierungen *stöhn* ...

Zu den Portalen: Das scheint auch ganz gut zu funktionieren, wenn man die Portalträger in der Aufstellungszone beim Aufbau platziert. Dann kann man die Dinger in Rund eins öffnen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Archon @ 20.07.2006 - 00:55 ) [snapback]858591[/snapback]</div>
Im FAQ gehts zwar um multiple NKs aber da wird plötzlich erwähnt, dass die Hagawaffen auch Effekt zeigen, wenn die Hagas angreifen. Immer diese "eindeutigen" Formulierungen *stöhn* ...
[/b]

Deswegen sag ich ja, gleich ins englische FAQ gucken. Denn da wird klar, das "angreifen" mal wieder ein ungeschickte Uebersetzung ist. Denn da steht nichts von angreifen (=charge), sondern attackieren (=attack).

Bye,
Stoni
 
so ich bins nochmal . Ich muss sagen ich finde den Hagashinkult nicht ganz so stark wie die Kabalenliste . In einer normalen Turniersituation hat kann man recht schnell eine Feuerüberlegenheit aufbauen und zwingt den Gegner dann zu Aktionen die es dir selbst erlauben die kontereinheiten (Hagas) einzusetzen. Desweiteren fehlen dem Hagakult die hervorragenden Talose (plural? kann hier jemand griechisch?). Mit denen kann man wunderbar Angreifer aufhalten bzw Sichtlinen optimieren . Naja was die Turneirtauglichkeit angeht kann ich stolz sagen das ich mit meiner DE ARmee bereits in 2,5 Jahren ca 6 Turniere gewonnen habe und von ungefaehr (nicht übertrieben ) 150-170 Spielen 5 Spiele verloren habe. Ich denke das spricht sehr stark für die Dark Eldar und ich befürchte das sie mit einem neuen Codex sehr runtergeregelt werden. Naja aber wie vorher schon gesagt wurde: Man kann es sich auf einem Turnier nicht mehr Leisten ohne Genug Panzerkiller-Waffen aus dem Haus zu gehen weil man einfach sehr häufig auf Necrons und Csms trifft und das einem dort das Genick bräche . Das ist natürlich für die DE sehr dankbar da sich Laserkanonen o.ä. nur bedingt lohnen und man doch am liebsten nur schwere Bolter dabei haette 😉 ! Tja ich denke die meisten Leute gegen die ich schon spielen durfte werden bestätigen koennen das die DE schon noch eine fähige Truppe sind was ja auch nicht zuletzt Stoni und Archon Karegh immer wieder beweisen . Und es steckt doch etwas mehr dahinter einfach eine Liste zu spielen oder eine Liste wirklich führen zu koennen. Versteht mich bitte nicht falsch aber ich glaube meine DE Armee ist derzeit die erfolgreichste in Deutschland und meine Liste wurde schon zig mal kopiert aber die Routine machts dann halt irgendwann und eben auch das regelmäßige Training.

soweit von mir
jetzt koennt ihr mich zerreissen 😉

ps. Orktrupps, Necrontrupps etc . sind ein klarer Fall für meine 3 Jungs von der Tanke , die Grotesquen
 
@Fen:
1.
Würdest du bitte eine deutsche Armeeliste präsentieren? Ich würde sie gerne meinen Freunden zeigen, da sie noch (scheinbar) Schwierigkeiten mit ihren Dark Eldar haben. Taktiktips wären auch sehr nett. Ich würde gerne mal gegen eine Profi-Dark Eldar-Liste spielen. Vielen Dank schon mal.
2.
Ich glaube, der Plural von Talos ist Tali, aber ich kann mich irren. (ich glaube aber zu 99,99%, dass es richtig ist)
3.
Grotesquen sind gut gegen Orkmobs? Das wundert mich schon etwas. Im Nahkampf sicher nicht, oder?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Grotesquen sind gut gegen Orkmobs? Das wundert mich schon etwas. Im Nahkampf sicher nicht, oder? [/b]
doch im NK, du greift mit einer NK starken einheit an, z.B. die hagas, ein lord oder sonst was, dazu greifst du mit 3 grotesquen an, da du den NK gewinnst und die sonderregel der grotesquen wirkt, mußt du dich nun automatisch zurückziehen und nun kannst du dank der hohen ini, den genger recht sicher überrennen, funzt wunderbar gegen orks und necros.
 
Das sieht danach aus das Fen mit den DE`´s auf dem GT-Finale aufkreuzt. 🙄

Zu DE spielen.
Ich habe mir die ersten 2 Jahren die Nase blutig geholt mit denen. Lag vielleicht daran, das ich kaum Zeit habe zu spielen. Wenn man aber einmal in trott ist mit den Dark Eldarn, dann kommt man mit ihnen sehr weit auf Turnieren.
Hier muss ich mal aber auch sagen, wenn man ein Privatspiel macht und der Gegner bringt eine Antide-armee (z.b. 50000 schwere Bolter und Sturmkanonen) dann hat man es sehr schwer. Aber auf Turnieren wird man diese Armee nicht sehen, da sie gegen Chaos und Konsorten auseinander genommen werden.

@Fen

Ich zähle mich nicht als sehr erfolgreich, aber du hast Jokaero vergessen. Er hat sie auch sehr erfolgreich gespielt.