Darkoli´s Bemalecke

Aus was ist die Zierblende? Sieht voll professionell aus!

Und Frage an alle die organisches Zeug aufs Base machen: Das verrottet oder vertrocknet doch weiter? Der Sandfixer kommt wo drüber zum Festkleben aber auch zum Versiegeln von der Umgebungsluft, oder? Und ohne Sandfixer: Sprühlack drüber zur Fixierung und Versiegelung? Oder nichts machen?
 
  • Like
Reaktionen: darkoli
Die leimwasser Mischung wird auf die Base gestrichen und das Material das drauf soll wird einfach drüber gestreut. Ich warte dann bis der Leim gebunden hat und das was nicht fest ist wird weggepustet. Wenn eine Stelle nicht so ist wie ich es möchte kommt da nochmal etwas Leim und beflockung drüber bis es mir zusagt . 🙂 hat den Vorteil das mann vom Leim Kleber oder sonstwas nichts mehr sieht, da ja in meinen Fall keine Farbe mehr ins Spiel kommt. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Barnabas-Basilius
mit haltbar meint er wohl nicht das auf der Base halten, sondern das es soll nicht grün werden und einen Bart bekommen halten, also das verrotten natürlicher Stoffe.
Ohh sorry, sitze grad beim Arzt und habs nur halb gelesen? ?
Thema verrotten kam hier nicht in Frage, hab die Mischung schon gute 10 Jahre hier und da hat sich nichts verändert, sie wird in einer Dose gelagert an der Luft dran kommt, und bisher hat sich da noch nichts geändert. Auch nicht an Modellen die schon eine Weile fertig sind🙂
 
Danke für die Erklärung. Ja ich meinte die Haltbarkeit in letzterem Sinne. Und ich schreibe das so verkorkst, weil es gibt ja zwei Möglichkeiten: Verrotten oder Vertrocknen. Für ersteres braucht es Feuchtigkeit. Es sollte dem versierten Modellbauer möglich sein die Sachen über längere Zeit trocken zu lagern, dann passiert da nichts. Aber bei einigen Dingen wird Feuchtigkeit aus der Luft angezogen, das hast Du bei Deinem Zeug aber ja nicht. In Deinem Fall würde mich das Vertrocknen mehr abschrecken, denn irgendwann zerfallen organische Sachen ja dann einfach. Damit keine Probleme über längere Zeit (am Modell)?
 
  • Like
Reaktionen: darkoli
Ich häng mich da nochmal rein, bei mir war es Oregano, wegen der kleinen Blattform.
Vor meiner Hobby-Pause, das sind immerhin 20 Jahre, habe ich den als Blattwerk auf Bases benutzt.
Getrockneten natürlich.

Und en auch nur mit PVA-Leim, also Bastelkleber, aufgeklebt. Eine dieser Minis habe ich noch, weil sie so süß waren (Finsternis-Familiar von Confrontation, Rackham, der kleine Kopflose mit der Sense, googelt den mal). Und bis auf eine kleine Staubschicht hat sich da noch nichts verändert.
Wenn man sicher gehen will, Matt-Varnish drauf, und nicht mehr drüber nachdenken.
 
Danke Envi,
@UrielVentris
Die Klausel ist nur für dich im Showcase 🤣 ?.
Spass beiseite, möchte dort nur alles aufgeräumt haben. Hier darfste wie immer mit uns Gas gaben?
Ich hab mich auch direkt angesprochen gefühlt und dachte, meinen Namen direkt gelesen zu haben....
??
 
  • Haha
Reaktionen: Envi und darkoli
Wann kam eigentlich der showcase hier im "malen" mit rein? Bin da gestern nur durch Zufall drauf gestoßen. 🤔
Keine Ahnung, mir hat es den gestern in der Forumübersicht angezeigt und ich dachte, da muss ich gleich mal den Threadcrusher spielen und spamen....?
Wieso weshalb warum er da landet....??‍♂️
 
  • Haha
Reaktionen: Envi und darkoli
Moin,für den paintmaster Wettbewerb habe ich gestern mal angefangen die Mini vorzubereiten. Heute kommt dann mal die Grundierung drauf um zu schauen ob noch was gespachtelt werden muss.
IMG_20230819_083659_(1280_x_720_pixel).jpg

Die SM Ehrengarde wird dann gleich mitgesprüht heute. 🙂
Schönes Wochenende gewünscht