Das Ende einer Ära oder erneuter Bruch?

Es wurde doch mal erwähnt das es durchaus sein kann das ein Primach die Seite wechselt. Das wär doch mal was.
eventuell auch in die andere Richtung? Magnus lässt das Chaos hinter sich? Immerhin ist der als einziger von den Verrätern halbwegs sympathisch so übel wie ihm vom Imperator und den Wölfen mitgespielt wurde.

Davon abgesehen sehe ich den ganzen Primaris Fluff als Notbehelf, um die Minis größer und cooler zu machen. Mir hat das übrigens beide Marine Sorten verleidet. Die alten, weil sie jetzt nur noch die Hampelmänner sind und die neuen auch, weil der Fluff so unglaublich bemüht wirkt.

Guillaume zurück finde ich allerdings gut. Das Imperium war mir vorher immer etwas ZU verkommen und trostlos. Ein paar andere Primarchen können von mir aus gerne noch kommen. Aber die die eindeutig tot sind bitte auch tot lassen.
 
Da stimm ich zu Magnus wirds net. Die Möglichkeit haben se sich mit dieser Kampf um Fenris-Sache verbaut (erinnert mich daran mal wieder zu gucken ob ich die entsprechenden Bücher auf deutsch kriege ohne Mondpreise zu bezahlen) Es sei denn die nehmen diese Angelegenheit mit seiner Zersplitterung und lassen plötzlich einen 2. Magnus auftauchen.

Was vielleicht interessant wäre wäre eine Läuterung von Perturabo, dessen Wechsel zu den Verrätern beruht ja eigentlich nur auf einem Burnout (wobei ich annehme das Etliche der Missionen für die IW ihnen heimlich vom Kriegsherren untergeschoben wurden) und einem zum passenden Zeitpunkt auftauchenden Horus. Könte eigentlich durchaus sein das Pertu feststellt dass der Imperator seinem Eisernen die Art der Niederschlagung der olypianischen Revolte gnädig vergeben und ihn höchstens dafür getadelt hätte dass er es sich und seiner Legion oft schwerer machte als nötig. Problem wäre halt nur dass die Iron Warriors den Iron Hands sehr ähneln. Dadurch dass die Ähnlichkeiten aufseiten der Loyalisten und der Verräter zu finden sind entsteht ja ein gewisser Ausgleich.

Was sicher, jedoch wohl leider nicht der literarischen Qualität der bisherigen GW-Texte, sehr interessant und geil zu lesen wäre wäre eine Rückkehr Lorgars (ne Spinnerei ich weiß). Der hat die Lectito geschrieben, der hat das Book of Logar geschrieben, die Verbreitung der Anbetung des Imperators geht zwar nicht auf seine Kappe aber er hat dafür gesorgt dass sie nicht im Sande verlief. Könnte durchaus sein dass er sich aus seinem Schneckenhaus von Dämonenwelt mal rauswagt, sich alles mal gründlich ansieht und feststellt: Nicht der Imperator war es der das Gesuchte nicht bieten konnte, sondern er der Prophet war es der gefehlt hat, der sich als seine Hingabe auf dem Prüfstand lag von seinem Umfeld hat täuschen lassen und sich nicht für den richtigen sondern für den trügerisch leichten Pfad entschied. (die Zensur auf Monarchia & die Zeit danach) Und so kehrt der gefallene Herold des Imperators zurück um als reuiger Sünder vor dem Goldenen Thron zu knien.

Mal kurz was anderes. Soweit ich mitgekriegt habe sollen ja die Chaoten durch irgendwas eigene Primaris zugespielt bekommen (da Cawl ja Testsubjekte aus deren Reihen geschaffen hat springt einem das Kommende j förmlich ins Gesicht -.-), findet ihr das gut oder scheiße? Ich zumindest Letzteres. Die Chaoten müssen doch nicht immer alles direkt vom Imperium kopieren. Mann, Fabius Gallus ist doch nicht nur ein exotischer Chaos-Champion sondern der Kerl der laut Fluff von sich selbst sagt er hat die Arbeitsmethoden des fucking Imperators höchselbst entschlüsselt. Cawl und seine Versuchsreihen werden gar nicht gebraucht, Fabius brauch lediglich die Finger knacken zu lassen und diabolisch grinsend den anderen Verrätern eines seiner eigenen Langzeitprojekte/Wasauchimmer präsentieren (muss ja nicht seit Jahrtausenden dran gebastelt haben kann auch einfach mit Auftauchen der PSM begriffen haben dass sie darauf eine Antwort brauchen und diverses Genmaterial, alte Theorien und Teile eigenen Forschungsmaterials aus GK-Zeiten in einen Kochtopf geschmissen haben) Und das Dunkle Mechanicum beäugt das Ganze und holt dann entweder Eigenkreationen aus dem Keller oder überfällt das Mechanicus um die Blaupausen für Primaris-Ausrüstung sowie Testexemplare zu bekommen und noch selber was Hand anzulegen. Das Chaos ist doch sehr wohl in der Lage selbst was auf die Beine zu stellen.
 
Irgendwie ist die Geschichte für Größere Miniaturen ein Witz. Ein schlechter.
ich meine, früher hat GW einfach neue Modelle auf den Markt geworfen und in den neuen Codex waren sie einfach da. Da wurde auf die Frage "Woher kommt plötzlich XYZ" nicht mal ansatzweise reagiert bzw. schlicht ignoriert. War halt schon immer da.
Und nun bringen sie ne Geschichte... und sie ist inhaltlich so doof.

Also Miniaturen können sie machen.... Geschichten nicht. Traurig irgendwie.
 
Na eben nicht, das wären ja Wechsel innerhalb der Partei bzw. "Partei".
Nicht jemand, der unerwartet von außen kommt. ...

Guilliman kommt doch nicht von außen. Er hat schon einmal das Imperium regiert. Es ist ein Wechsel an der Führungsspitze, mehr nicht.

?? Dorn ist ein Musterbeispiel von herausragender Staatsführung. Nur Guilliman hat zu Zeiten seiner Wiederentdeckung ein noch grösseres Reich regiert. Und der Löwe ist einfach ...

Dorn ist aber höchstwahrscheinlich tot, ebenso wie Sanguinius. Die kommen aller Voraussicht nach nicht wieder. Beim Löwen hingegen ist es schon wahrscheinlicher das er wieder auftaucht.
 
@ Unwissender:
Hast du noch die Stelle im Hinterkopf, dass Gaillus an Primaris-Examplaren sehr interessiert sei?
Da sehe ich viel eher etwas daraus fürs Chaos erwachsen, als aus Cawls Kühlschrank.
Vielleicht, wenn das in Blackstone Fortress geteaserte Dark Mechanikus einen Codex bekommt und eigene Elite-Infanterie braucht.

Von Cawls Verräter-Gene-Primaris würde ich nicht direkt auf einen erneuten Verrat oder Diebstahl gefolgt von Chaos-PriMarines schließen. Eher irgendwas inner-imperiales, vielleicht hat ja ein zweiter Primarch da weniger Hemmungen o.ä. Ich finde es hier schwierig, vorherzusagen, wohin dieser Faden führt.
 
@ Unwissender:
Hast du noch die Stelle im Hinterkopf, dass Gaillus an Primaris-Examplaren sehr interessiert sei?
Da sehe ich viel eher etwas daraus fürs Chaos erwachsen, als aus Cawls Kühlschrank.

Das steht in der Charakterbeschreibung von Fabius im CSM-Codex - was Primaris angeht, haben auch andere Legionen schon fleißig Infos und "Exponate" gesammelt, aus den unterschiedlichsten Gründen. Richtig lustig wird's, wenn sich bewahrheitet was in einem Teaservideo zum CSM-Dex angedeutet wurde; dass die neue Schöpfung zu Tausenden vor den dunklen Göttern kniet... Verräter-Primaris(orden)

btw: Fabius hat alle 20 Primarchen geklont
 
eventuell auch in die andere Richtung?

Das ist ja der Gedanke, denn ich im thread:
https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/242138-Hinab-in-die-Hölle!-Und-zurück
auch schon hatte!😉

Meiner Meinung nach kann jemand, der gefallen ist, zumindest theoretisch wieder "aufsteigen". Das meine ich aber nicht konkret auf das WH40K Universum bezogen, sondern mehr als das allgemeine popkulturelle Erzählmotiv. Das jemand wirklich aus den "Fängen des Warp/Chaos" zurückgekehrt ist, hab ich auch noch nicht gehört oder gelesen.
Spätestens ab dem Erreichen des Dämonenstatus ist das Konzept der "freien Seele" sowieso recht hinfällig...

Aber gut, heaven is the limit: Wenn manche schon Horus und Sanguinius wiederhaben wollen, vielleicht entdeckt der nach wie vor MENSCH Ezekyle Abaddon ja auch noch seine Liebe zum Imperator neu!😛
 
Aber sas mit den 20 Primarchen ist mir selbst neu. Woher kommt das? Und wie erfolgreich war er dabei?

Aus dem Roman "Clonelord"; Bile kann damit niemals erfolgreich sein, denn er vergisst die besondere Zutat, den Lebensfunken, die psionische Geistesverbindung zum Warp, eine Seele... man darf davon ausgehen, dass diese Fähigkeit dem Empra von den Warpgöttern geliehen wurde, um die Primarchen zu erschaffen.
 
@ Unwissender:
Hast du noch die Stelle im Hinterkopf, dass Gaillus an Primaris-Examplaren sehr interessiert sei?
Da sehe ich viel eher etwas daraus fürs Chaos erwachsen, als aus Cawls Kühlschrank.
Vielleicht, wenn das in Blackstone Fortress geteaserte Dark Mechanikus einen Codex bekommt und eigene Elite-Infanterie braucht.

Von Cawls Verräter-Gene-Primaris würde ich nicht direkt auf einen erneuten Verrat oder Diebstahl gefolgt von Chaos-PriMarines schließen. Eher irgendwas inner-imperiales, vielleicht hat ja ein zweiter Primarch da weniger Hemmungen o.ä. Ich finde es hier schwierig, vorherzusagen, wohin dieser Faden führt.

Weiß leider nicht was du meinst, auch welcher CSM-Codex die Quelle dafür sein soll. Es wäre halt nur sehr logisch und passend wenn Gallus ne Eigenkreation präsentiert damit die CSM den Primaris was entgegensetzen können. Der Kerl soll sich ja nicht umsonst Primogenitor des Chaos nennen oder?
Nun ja, ich seh den Faden wie gesagt daraus hinauslaufen das die Primaris ganz plump auch fürs Chaos kommen. Angesichts dessen was GW in der ganzen Sache an Qualität des Fluffs ablieferte seh ich da leider schwarz dass in diesem Fall mal was vernünftiges und anspruchsvolles fabriziert wird.


Aus dem Roman "Clonelord"; Bile kann damit niemals erfolgreich sein, denn er vergisst die besondere Zutat, den Lebensfunken, die psionische Geistesverbindung zum Warp, eine Seele... man darf davon ausgehen, dass diese Fähigkeit dem Empra von den Warpgöttern geliehen wurde, um die Primarchen zu erschaffen.

Gut dass Klonlord gestern geliefert wurde, da kann ich des mal gleich nachlesen 😀 Bisher ist ja nur gesichert dass Gallus mit mehreren Fehlschlägen und Neuversuchen Ferrus Manus (relativ, ist ja soweit ich weiß nix genaues drüber gekannt) erfolgreich klonte. Die Blood Angels-Romanreihe (wann werden da eigentlich endlich Nr 1 & 2 übersetzt, BL hat warum auch immer nur 3 & 4 ins Deutsche gebracht) lässt ihn zudem auch kurzzeitig in Besitz vom Blut des Engels kommen von daher wäre es durchaus möglich dass er Sanguinius klonen könnte. (ich meine mich zu erinnern dass die Protas im Buch iwie auf den Trichter kamen Gallus wollte über das Blut nicht ihren Primarchen sondern den Imperator höchstelbst klonen, eigentlich eine Sache zum an-den-Kopf-packen aber im Nachhinein ists eine sehr schöne Hommage an den 3. HH-Band wo Horus meinte Sanguinius wäre dem Imperator am ähnlichsten. 🙂
 
Gulli kommt nicht von innerhalb des Regierungsapparats.
So ähnlich, wie ein Promi, der in einer Revolution die Macht ergreift, nicht von innerhalb des Apparats kommt.

Da bin ich anderer Meinung. Ich sehe da keine Revolution und halte Guilliman für einen legitimen Vertreter der Regierung. Er mag ja aus der "Provinz" kommen, aber er ist und war auch schon früher immer Teil des Regierungsapparates. Aber ok, ich verstehe schon das ein zerbrechendes Imperium einen großen Reiz ausübt.

Aber wer weiß? Vielleicht kommt das alles ja noch. Wobei das bei GWs Arbeitsgeschwindigkeit wohl so oder so noch Jahre dauert.
 
@ Kraal:
Gulli war halt „im Herzen immer bei uns“ aber niemand hat erwartet, dass er einem plötzlich das Steuer aus der Hand reißt und mit „You are doing it wrong!“ ruft.
Das ist schon ein feiner Unterschied, insb. aus Sicht des Apparats.

Blöderweise wird mit einem solchen Konflikt aber nicht die Primaris-Frage gelöst, weil dann alte Marines ja auch eine (optische) Modernisierung der Modelle bräuchte, die aber genau die Primaris hätten bringen müssen. Hätte man sie nicht als etwas völlig Anderes beschrieben.

@ Unwissender:
Ich habe mal nachgeschlagen, der fragliche Satz steht beim Fabius im schwarzen Kasten unten.
 
Das ist alter Fluff... Dorn ist verschwunden und nur eine seiner "Fists" wurde gefunden.

Klar. Und wenn wir die Infos aus Beast Arises berücksichtigen, dann könnte zumindest Vulkan wissen wo er ist. Vulkan äußert sich gegenüber Koorland so, als wenn Dorn gar nicht tot ist. Allerdings ist Vulkan geistig auch nicht in bester Verfassung.

Also bestenfalls ist Dorn verstümmelt und hat seine Zeit mit dem halb-durchgedrehten Vulkan verbracht. Keine guten Voraussetzungen um als Staatsmann zu arbeiten. 😉

@ Kraal:
Gulli war halt „im Herzen immer bei uns“ aber niemand hat erwartet, dass er einem plötzlich das Steuer aus der Hand reißt und mit „You are doing it wrong!“ ruft.
Das ist schon ein feiner Unterschied, insb. aus Sicht des Apparats. ...

Ja. Aber Guilliman ist ganz legal und offiziell Lord Commander und Imperial Regent. Klar ist damit nicht jeder einverstanden. Es gibt doch Widerspruch und Kritik. Aber keinen offenen Aufstand.
 
Klar, es lief aus Sicht des Senats nicht gerade optimal. An eine Rückkehr eines Primarchen hat keiner gedacht. Aber das ist dann halt Pech.
metric
metric
metric
 
Zuletzt bearbeitet:
Lord Commander und imperial Agent war er schon bevor er 10000 Jahre in Stasis musste oder?:huh:
Dann wurde ja mit Roboutes Heilung nur der Status quo im Imperium wiederhergestellt, der schon vor Roboutes unfreiwilliger "Pause" im Ikperium herrschte und mit dem die imperialen Politiker ja schon damals gut leben konnten, sogar froh waren, dass der Imperator so etwas wie einen regierenden Nachfolger hatte und das Imperium so nicht in lauter Splitterreiche zerbrach.
Un irgendwie errinert mich Roboute da ja an einstigen römischen Diktatoren...

Römischer Diktator – Wikipedia

... nur das es Roboute es im Gegensatz zu Cäsar und co. tatsächlich geschafft hat sich ganz legal zum Diktator auf Lebenszeit ernennen zu lassen.