Das große Krabbeln

Also, das nenn ich mal Big Bugs. Seh ich das richtig, sind das ein trygon , ein Hiero..dings und ein Biotitan?
könnt mal jemand die Regeln für sowas zeigen?

die Fexe sehen jedenfalls sehr gut aus. Also wie aus dem Codex gehüpft. sehr schöne Arbeit.

achja, mehr Bilder bitte, damit wir die ganzen bemalten Tyras zu sehen kriegen. Von den Fexen am besten noch Einzelaufnahmen.
 
Auch wenn ich die Standardschemata langweilig finde - die Bemalung sieht gut aus. Haste auch Nahaufnahmen? 😀

Ist der Hierophant in der Mitte durch irgendwas abgestützt? Hab gehört das das Modell da strukturelle Probleme hat, und wenn du es noch nicht verstärkt hast, solltest du das eventuell nacholen - außer natürlich wenn du einen Biotitanen mit O-Beinen willst... :blink:
 
Erstmal danke für die vielen Reaktionen🙂
Zu den Fragen:
Großaufnahmen wird es geben...ich habe allerdings noch ein paar Krieger hier, ich hoffe, die am WE fertig zu kriegen, daß ich dann Bilder von der Armee in einem Aufwasch machen kann.
Punkttechnisch ist eine Angabe schwer, da gerade das Mittelfeld nach Biomorphen stark schwanken kann. Aber auf jeden Fall über 7000 Punkte.
@BOLTOX>
wieviel hat das eigentlich alles gekostet?!?
[/b]
Bei den Preisen von GW denkt man am Besten nicht so genau drüber nach, wenn man sich noch an seiner Armee erfreuen will 😀
@alchimist>
Yo, der Level von den Carnifexen ist fuer die gesamte Armee angestrebt (wobei bei Massen an Billigganten dann doch etwas an den Akzentstufen reduziert wird).
@Azazello>Das auf der linken Seite ist der FW Hierophant.
@Hodo Astartes>
Seh ich das richtig, sind das ein trygon , ein Hiero..dings und ein Biotitan?[/b]
Trygon, Hierophant (Biotitan), Harridan (gefluegelt). Malanthrope ist auch eine dabei, fällt allerdings neben den wirklich dicken Viechern nicht groß auf🙂
Regeln darf mal allerdings nicht posten, aus Copyrightgründen.
@Deathwing>Armeelisten folgen noch, muß gleich los. Ich schaue später einfach, daß ich dazu dann das Bild der entsprechenden Armee dazu poste.
@jhh25>Yep, Hierphantenbase hat Platz für kleinere Tyraniden.
@Stahlregen>Der Hierophant biegt sich nur freistehend durch...durch Fixierung aller Beine auf einer Base kann man zum Glueck O-Beine auch ohne Zusatzstange vermeiden.
@grauer Bär>
also wenn du das gaaaanz riesige teil links meinst[/b]
So riesig ist der nicht, glaub mir...im Vergleich zu anderen Titanen ist er geradezu putzig 😀