Das innere Konvent

Um meinen ersten Beitrag in den "Hallen der Läuterung" nicht so aggressiv wirken zu lassen, werde ich jetzt mal schreiben was ich mir bei den Soros so für mich vorstelle. 😉

Also, die Soros/Hexenjäger werden meine erste 40k Armee, und zwar aus verschiedenen Gründen:

1. Diese Armee hat einen unheimlichen Style, mMn die bis jetzt schönste Armee des 40k Universums
2. Der Hintergrund ist wirklich gut und weil ich mich die letzten Sommer- und Winterferien sehr stark mit der realen Inquisition, den Hexenverfolgungen und einigen Büchern darüber beschäftigt habe, habe ich sofort gemerkt wenn 40k dann Hexenjäger
3. Die Miniaturen sind zum größten Teil einfache spitze, puritanische Inquisitoren und Läuterer machen das ganze erst richtig schmackhaft
4. Viele meiner Armeen haben einen Art Psycho-Aspekt, etwas geitskrank und die Hexenjäger sind dafür genau das Richtige :lol: außerdem mag diesen Kirchenstyle der Soros unheimlich gerne :wub:

Aber da die Hexenjäger meine erste 40k Armee sind, werde ich mich erstmal mit den Regeln beschäftigen.

Edit: 800 Beiträge 🙄
 
Eigentlich sind die Soros meine erste Armee gewesen, in der Second Edition... leider sind die alle verkauft, aber jetzt wo wir wieder einen Codex haben, kann ich einfach nicht widerstehen und als großer Freund der Inquisition reift in meinem kranken Verstand schon seit dem Dämonenjäger-Codex eine Armee der "Heiligen Dreifaltigkeit" aufzustellen.l
 
Was die heilige Dreifaltigkeit angeht habt mir der Marschall das Wort aus dem Mund genommen. Seit ich den Roman Inquisitor das erste mal gelesen habe, habe ich angefangen, Inquisitoren zu sammeln. Und jetzt kann ich sie immer besser einsetzen. Ich hoffe darauf, dass man, sobald noch die AJ erschienen sind, Inquisitorenzirkel aufbauen kann.
 
Hr Hr Hrrr

Meine Imperiale Armee wird endlich vom bewaffneten Arm der Ekklesiarchie unterstützt. Der Glaube wird gefestigt, und alle, wirklich alle Feinde des Imperators (Und deren Freunde, Verwandte, entfernt Bekannte, ihre Häuser und die Dörfer in denen sie wohnen) werden vernichtet werden.

Dem Imperator sei Dank, die Imperiale Armee wird von so fähigen Leuten unterstützt!

Die Arbeitsteilung ist einfach: 100 Mann Meatshield und Feuerkraft, und 20 reine Schwestern, die glauben und beten und Hexen mit ihren eigenen Mitteln schlagen.
 
Nun ja da dies ja ein Vorstellungs Thread is erst einmal: Rebster is ein Streiter des Chaos der auf die Seite der Inquisition gewechselt ist (Hexenjäger werden meine 2te Armee sein) und ich habe sie gewählt weil ich finde das die Hexenjäger einen super Styl haben und ganz nebenbei kann man aus der Armee auch eine ganze menge machen! Die Soros fande ich schon klasse seit ich von ihnen gehört habe, aber ich wollte warten bis der neue Codex rausgekommen ist.... was auch sehr gut war! Ich finde die neuen Einheiten des HJ Codex echt klasse und auch Stylisch!
 
Nun ja, wenn man das Wochenende weg ist kommt man zu spät.

Also ich sammele für meine schwarzen Templer immer alle Verfügbaren Allierten. Und das sind natürlich auch alle Spielarten der Inquisition. Zudem sind die fantischen Sororitas einfach zu verlockend: Fantatisch, Imperial und dazu in Servorrüstungen die zumeist schwarz sind ^_^

Da ich niemals GW-Preise bezahle, habe ich den Codex bisher noch nicht, aber ich denke er wird bald bei eBay eingestellt ^_^

Zunächst werde ich mich wieder an die Inquisitoren machen.
 
Originally posted by Dark Scipio@18. Apr 2004, 20:30
Also ich sammele für meine schwarzen Templer [...] Allierte. [...] Zudem sind die fantischen Sororitas einfach zu verlockend: Fantatisch, Imperial und dazu in Servorrüstungen die zumeist schwarz sind ^_^ [auch wenn sie bei mir als Kontrast eher das Codex-Cover-Farbschema haben werden ^_-]
ich will ihn mal zum Teil zitieren, den guten Scipio. 😀

Soros haben mich (neben Necrons) seit ich Whr40k spiele fasziniert (das Coverbild vom 2. ed. Codex!!! :wub: ). Nu kann ich einige in meine vorhandene Armee einbauen (ist erstma billiger) um sie vielleicht später weiter auszubauen.

Und wer Mittelalter-Fan ist braucht einfach Kreuzritter und Hexenjäger! 😀 😉
 
ich bin auch Chaos anhänger gewesen und spiele seit dem INI 1 die Schwesternschaft. Sehr zu meinem Verdruss konnte ich durch den neuen Codex keine Heavy Flamer mehr einsetzen (zumindestens nicht mehr in den Retributortrupps. Ich verabscheue alles was abweichlich ist, das heißt ich setzte (bis jetzt) keine Inquisitoren, Arco-Flagelanten oder Läuterer ein.

@Dark Scorpio:
Schäme dich als Black Templar Psioniker in deine Armee zu nehmen. pfui!
 
Ich wurde durch die Flammen der Läuterung vom Makel des Chaos (Emperors Children und Alpha Legion) befreit und diene nun dem wahren und heiligen Herrscher der Menschheit.

Naja, nachdem ich meine chaotische Seite ausgelebt hatte, wollte ich (als Katholik) auch mal was machen, das mit Inquisition zu tun hat. Seit ich mit 40k angefangen habe (Herbst 2003) wollte ich immer eine Soro-Armee aufbauen.
1. gefallen mir die Módelle sehr gut.
2. ist die Armee spielerisch ganz anders als meine beiden ersten Armeen
3. ist der Hintergrund einfach super
4. liebe ich die Freiheit, mir nen netten puritanischen (oder vielleicht doch radikalen) Inquisitor zu bauen.
5. und zu guter letzt muss ich doch die SM meines kleinen Bruders und die IA seines Freundes aus den Klauen des Chaos befreien und sie mit den heiligen Flammen des Imperators reinigen. Soll heißen: das gute ist, dass man mit HeJä. gegen alles und jeden kämpfen kann und man es immer, ohne den Hintergrund zu stark zu biegen, begründen kann.
 
servus

ich spiele nun seid ca 4 jahren eldar, die sororitas hatten mich jedoch schon immer fasziniert, und mit dem erscheinen des INI 1 ging es dann auch los, es wurde erst getestet...dann mal eine miniatur geholt, und so weiter! ich fand sie als gegensatz zu den eldar nicht schlecht...

nun mit dem neuen codex muss ich sagen, dass mir die regeln gefallen und der codex nicht der sonstige überdurchschnittliche heftige codex-prütt ist, der unter andy c. rausgekommen ist! sehr ausgewogener codex, mit der einzigen schwäche: repentia, aber darüber hab ich mich auch schon im passenden thread ausgelassen!
gepaart mit ein paar zeloten macht eine solche fanatische armee auch optisch einiges her...hab mich nicht an die farb schemen gehalten, sondern meine soros im kreuzritter-farbstil angemalt...:
silberne rüstungen, beige scherpen, alle mit einem rand aus red gore!

ansonsten find ich den grossinquisitor scheisse, zumin gegen eine vielzahl von armeen, ich bin da wirklich eher der soros-zogga!
 
hi!
habe nun auch hexenjäger!!!!! B)
nachdem ich einige zeit chaos (night lords) gespielt habe, hatte ich lust auf was neues.
zunächst wusste ich überhaupt nicht, was denn für mich in frage käme, aber ich war immer schon anhänger des bösen, so verkaufte ich zunöchst mit tiefster trauer meine 3000 punkte chaos und fing mit dark eldar an, die ich bis jetzt sehr geil finde.
aber als dann der neue hexenjäger codex rauskam, konnte ich mir das erste mal wirklich vorstellen, FÜR den imperator in die schlacht zu ziehen.
und somit kaufte ich mir zunächst den codex und nach und nach minis, die dann so zahlreich wurden, dass ich beginnen konnte zu spielen.....
und so befinde ich mich nun im spalt zwischen folter und ekklesarchie 😀
 
Bin auch dabei!

Ich kenne die Sororitas schon seit ihrem ersten Auftauchen im 40k-Universum und war spätestens nach dem Spielbericht im WD 26 - Sororitas gegen Necrons von ihnen fasziniert, besonders, weil die Minis fantastisch aussehen. Ein Armeeaufbau scheiterte bisher an den viel zu geringen Truppenauswahlen und dem sehr kleinen Sortiment an Miniaturen.

Als der Codex "Hexenjäger" erschienen ist, habe ich ihn mir sofort zugelegt und in meiner Bitzbox nach allen Miniaturen gesucht, die man für diese Armee nutzen kann. Bevor ich mich jetzt in Unkosten stürze, werde ich erst einmal diese Minis bemalen und in dieser Zeit einen vernünftigen Armeeplan zusammenstellen.


EDIT:
Was natürlich auch sehr reizvoll ist: Man kann endlich mal wieder eine reine und trotzdem aktuelle Metall-Miniaturen-Armee aufstellen!
 
Guten Tach auch.

Ich bin im gegensatz zu vielen meiner vorredner kommeich nicht vom Chaos sondern von anderen sehr beherzten verteidigern des Imperiums. Bisher schritt ich in den Hallen der Dark Angels, doch habe ich nun noch die Herausforderung des inneren Feindes angenommen, und freue mich auf den Moment in dem meine Soros zahlreich genug sind um dem Hexer den Bolter vor den Steiß zu schlagen.

Ich war hauptsächlich auf der Suche nach einer Armee die sich anders spielt als Space Marines, und ich konnte mich bisher nicht entscheiden. Doch als die Hexenjäger erschienen ergriff mich der Wunsch einen haufen blutrünstiger, fanatischer Mädels :wub: auf den Feind zu hetzen.

In diesem Sinne soll sie brennen die Hexe, zum Ruhm und zum Glanze des heiligen Imperators zu Terra.
 
Huhu wollt mich auch mal hier drin vorstellen.

Also ich hab erst seit April mit Warhammer 40K angefangen und die Hexenjäger sind meine erste Armee.
Ich muß mal sagen das sie für nen Anfänger garnichtmal so leicht zu spielen sind aber inzwischen komm ich damit zurecht. Ich hab mir die Hexenjäger gekauft weil mich die geschichte von der Inquisiton interessiert, und weil sie mir rein optisch auch mehr gefallen als die anderen. Ich find es zwar immernoch seltsam das die Inquisition durchs Weltall ieht aber naja. Alles in allem find ich die Hexenjäger ziemlich lustig beim spielen.
 
hi @ all ,
hab den thread irgendwie verplant und schreibe deshalb jetzt erst 🙂

die hexenjäger sind meine 4. armee nach necrons , tau , space marines ! ich finde sie vom stil her die schönste armee des w40k universums . die modelle sind alle samt aus zinn und sind perfekt detailliert ! besonders die läuterer und der thron des richters sehen genial aus . der exorzist ist meiner meinung nach der schönste panzer den es bisher gibt aber das ist sicherlich geschmackssache .

ich bin im moment bei ca. 1300 punkten und habe vor bis 2000 punkte erstmal zu kommen . habe auch vor mir nen space marine trupp , imp trupp sowie grey knight trupp im farbstil meiner hj anzulegen ! mein erster space marine ist auch schon fertig gestellt ihr könnt ihn im armeeaufbau projekt sehen .
 
Ich grüße Euch, Brüder und Schwestern im Geiste!

Das Adeptus Sororitas war einst (in der 2. Edition) meine erste Armee, mit der ich damals die ersten zaghaften Schritte ins Tabletop wagte.
Inzwischen habe ich zwar weitere Armeen aufgebaut, bin unserem Imperator aber stets treu geblieben: Imperiale Armee, Panzerkompanie, Legion of the Damned.

Nun, mit dem neuen Codex, packe ich meine Schwestern mal wieder aus, baue die Streitmacht aus und werde bald wieder mit vollem Elan für die Gerechte Sache unseres allmächtigen Herrn zu Terra kämpfen.

Im Moment beträgt meine Armee ca. 1500 Punkte, ich werde aber - sobald es meine finanziellen Möglichkeiten zulassen - weiter ausbauen. (Ihr wisst ja wie lange es dauert, bis das Adeptus Terra Gelder und Verstärkungen bewilligt... 😉 )

Ich werde mich auch weiterhin von jeglichen Inquisitoren, Gardisten und ähnlichem Gesocks fernhalten und lediglich Sororitas-Truppen benutzen. Allerdings bin ich durchaus ein Freund von Repentia, Arco-Flagellanten und Läuterern. Mal sehen, ob ich mir davon bald was zulege, den ersten Läuterer hab ich mir schon selbst aus zwei Sentinels gebastelt.

Nun denn, bis bald, auf dem Schlachtfeld oder wo immer unser Weg sich kreuzen mag.
Preiset den Imperator und lobet sein Werk!

Waaaghboss Loppo